enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Funktionen der Radeon 7500-Architektur

radeon7500_1

Die ATI RADEON 7500 wird nach der 0.15-µm-Technologie hergestellt, ihr 3D-Teil ist vollständig von ATI RADEON geerbt und ihr 2D-Teil - von RADEON VE. Somit stellte sich heraus, dass die RADEON 7500 eine Sammlung gut angepasster, erprobter Architektur ist Einzelheiten. Und die Neuverdrahtung des Chips und die Übertragung auf eine dünnere Prozesstechnologie ermöglichten den Betrieb bei sehr hohen Frequenzen – bis zu 300 MHz und höher.

Als Ergebnis erschien ein neuer Chip, der die ATI RADEON-Architektur hat, aber fast doppelt so schnell ist und gleichzeitig eine hochwertige Unterstützung für Dual-Monitor-Konfigurationen bietet. Der Zweck der Veröffentlichung von ATI RADEON 7500 war es, den "geschworenen Freund" im Bereich der Grafikkarten der Mittelklasse - NVIDIA GeForce2 Pro, GeForce2 Ti und teilweise GeForce3 Ti200 - zu fördern.

 

Technische Daten ATI Radeon 7500

Name Radeon 7500
Kern RV200
Verfahrenstechnik (µm) 0,15
Transistoren (Millionen) 30
Kernfrequenz 290
Speicherfrequenz (DDR) 230 (460)
Bus- und Speichertyp DDR-128bit
Bandbreite (Gb/s) 7,4
Pixel-Pipelines 2
TMU pro Förderer 3
Texturen pro Uhr 6
Texturen pro Durchgang 3
Scheitelförderer 2
Pixel Shader 0,5 (Emulation)
Vertex-Shader 1,1
Füllrate (MPix/s) 580
Füllrate (Mtex/s) 1740
DirectX 7.0
Kantenglättung (max.) SS-2x
Anisotrope Filterung (max.) 16x
Speicherkapazität 64 / 128 MB
Schnittstelle AGP 4x
RAMDAC 2x350MHz