enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

DiRT-Rallye-Test GPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

DRT 2015 12 10 20 01 14 642   

Baujahr : 2015
Genre: : Rennen, Rallye
Entwickler: Codemasters Racing Studio
Herausgeber : Codemaster

drsys

DiRT Rally ist ein neues Spiel in einer Reihe beliebter Rennprojekte, das Offroad-Fahren bietet. Das Projekt schlägt vor, die Geduld und die Fähigkeit zu testen, in schwierigen Kurven das Maximum aus dem Auto herauszuholen, wobei zu erkennen ist, dass jeder Fehler in der Endwertung tödlich sein kann. DiRT Rally bietet detaillierte Fahrzeuganpassungsoptionen, und das Schadenssystem in Kombination mit der begrenzten Zeit, die für Reparaturen zur Verfügung steht, sorgt dafür, dass Sie sich während der Rennen noch mehr um Ihr eisernes Pferd kümmern.

DiRT Rally bietet detaillierte Fahrzeuganpassungsoptionen, und das Schadenssystem in Kombination mit der begrenzten Zeit, die für Reparaturen zur Verfügung steht, sorgt dafür, dass Sie sich während der Rennen noch mehr um Ihr eisernes Pferd kümmern.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

DiRT Rally wird von den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows  Vista, Windows 7 und Windows 8/10. Andere Betriebssysteme werden derzeit von Entwicklern nicht unterstützt und erhalten keinen Support. 

 Dr Dampf

Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für DiRT Rally ist DirectX 11 

Spiel-Engine 

DiRT Rally wurde, wie alle neuesten Spiele dieses Studios, auf einer modifizierten EGO-Engine Version 3.0 entwickelt. EGO ist eine Spiel-Engine, die von der Neon-Engine modifiziert wurde, die im Colin McRae: DiRT-Spiel verwendet wird, das von Codemasters und Sony Computer Entertainment unter Verwendung der plattformübergreifenden PhyreEngine-Grafik-Engine von Sony entwickelt wurde. Die Engine konzentriert sich auf Hardware- und Softwareplattformen für PC, Xbox 360 und PlayStation 3.

Codemaster-Logo

Am 6. Juli 2009 gab Brian Marshall, CTO von Codemasters, offiziell bekannt, dass die PC-Version von DiRT 2, die die „EGO“-Engine verwenden wird, Unterstützung für DirectX 11 hinzufügen wird. Somit wurde die „EGO“-Engine die erste Engine für die DirectX 11-Unterstützung implementiert wurde. 

Erweiterte Spieleinstellungen

DiRT Rally hat sowohl die grundlegenden als auch die erweiterten Grafikeinstellungen, die in den neuesten Codemasters-Spielen zu finden sind. Wir können sowohl grundlegende als auch erweiterte Grafikoptionen einstellen.

DRT 2015 12 10 20 01 27 772 DRT 2015 12 10 20 01 31 130

Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können. 

Verschiedene Qualitätsmodi
unten 1 sr 1 max 1
unten 3 sr 3 max 3

Wie wir sehen können, ist die Bildqualität zwischen verschiedenen Grafikeinstellungen ziemlich wichtig. 

Vergleich von FullHD und 4K
hd 1 4k 1
hd 2 4k 2

Vergleich der Anti-Aliasing-Modi

a aus   aa an

Ohne Kantenglättung ist es nicht sehr angenehm zu spielen.

Allgemeines visuelles Design und Spielphysik

Die Release-Version von DiRT Rally unterscheidet sich unserer Meinung nach optisch praktisch nicht von der Beta-Version des Spiels. Vor uns ist das gleiche Spiel, alle die gleichen Grafiken und alle die gleichen Einstellungen.

DRT 2015 12 10 20 02 47 867 DRT 2015 12 10 20 02 56 790

DRT 2015 12 10 20 16 31 007 DRT 2015 12 10 20 18 45 879

Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.  

TESTTEIL

Konfiguration testen

Prüfstände

Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform v3

Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform

Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform

Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform

Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform

Multimedia-Ausstattung

Monitor AOC Q2770Pqu

Überwachen Asus PQ321QE 

Softwarekonfiguration

Operationssystem

Windows10 Pro

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 359.06

AMD Radeon Software Crimson Edition 15.11.1-Update

Überwachungsprogramm

MSI Afterburner 4.1

FRAPS

Test GPU

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Unten sehen Sie ein Video eines Testsegments des Gaming-Benchmarks:   

Unsere Grafikkarten wurden bei verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den von DiRT Rally maximal zugelassenen Grafikqualitätseinstellungen getestet. AMD CrossFireX und SLI funktioniert im Spiel ohne Probleme.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass AMD-Grafikkarten bei niedrigen Bildschirmauflösungen auf unserem System eine Leistungseinschränkung aufwiesen, die in der Beta-Version nicht zu beobachten war, obwohl wir dort das Betriebssystem verwendeten Windows 8.1. Mit einer Erhöhung der Auflösung verschwand dieses Problem für uns, es bleibt jedoch die Tatsache, dass das Spiel einige Mängel aufweist, am häufigsten bei der Konfigurationskompatibilität.

Testen auf Auflösung 1920x1080

DRT 2015 12 10 20 01 27 772 DRT 2015 12 10 20 01 31 130 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

Dr. 1920 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7850- oder GeForce GTX 750 Ti-Niveau akzeptable FPS.

Testen auf Auflösung 2560x1440

DRT 2015 12 10 20 01 27 772 DRT 2015 12 10 20 01 35 371

Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen 2560x1440

Dr. 2560 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7850- oder GeForce GTX 750 Ti-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon HD 7850 oder GeForce GTX 660.

Testen auf Auflösung 3840x2160

DRT 2015 12 10 20 01 27 772 DRT 2015 12 10 20 01 37 891

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160

Dr. 3840 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7970- oder GeForce GTX 690-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon R9 280X oder GeForce GTX 780.

 

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1440 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU

drvram 

Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 2048 MB Videospeicher, für eine Auflösung von 2560 x 1440 - 3076 MB Videospeicher und für eine Auflösung von 3840 x 2160 etwa 4096 MB Videospeicher. 

CPU-Test

DRT 2015 12 10 20 01 27 772 DRT 2015 12 10 20 01 31 130 

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Basiskonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99% betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920x1080. 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

drproz 

Die Leistung der Prozessoren im Spiel ist sehr rosig.

Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel % 

Dr. Intel 

Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD % 

dr amd 

DiRT Rally verwendet bis zu 8 Rechenthreads.

RAM-Test

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 7 5960X @ 4.6 GHz mit der Menge an vorinstalliertem Speicher 32 GB DDR4 2400 MGz durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.

Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen 

Dr. Ram 

Wie wir sehen können, liegt die in DiRT Rally verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen innerhalb von 1300 Megabyte.

RAM-Verbrauch des Systems testen  

Dr. Ram2 

Bei einem 6-GB-System verbraucht Rainbow DiRT Rally etwa 3 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch aller Arbeitsspeicher bei 3.2 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 3.5 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. 



Bewerten Sie unser Quiz  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 90% [68 Stimmen]


Schauen Sie sich die Grafiken an  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 77% [85 Stimmen]


Bewerten Sie die Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 81% [81 Stimmen]