enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Need for Speed ​​​​Rivals-Test GPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

  NFS14 x86 2013 11 22 19 26 47 660

 

 

Baujahr: 2013
Genre: Arkade
Entwickler: Kriterienspiele und Geisterspiele
Verlag: Electronic Arts 

 nfs-sys

Need for Speed: Rivals ist ein plattformübergreifendes Rennspiel, das von Ghost Games für Konsolen und PC entwickelt und 2013 von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Dies ist der 20. Teil der Need for Speed-Reihe. Das Spiel wurde am 23. Mai 2013 angekündigt. Erstmals gezeigt auf der E3 2013. Need for Speed: Rivals ist der Nachfolger von Need for Speed: High Stakes.

Das Spiel bietet mehr als 250 Quadratkilometer Straßen, und die Spieler müssen Aufgaben als Polizist und Rennfahrer erfüllen, um in der Geschichte voranzukommen. 

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Need for Speed ​​Rivals funktioniert nur mit Kontrolle Windows Vista, Windows 7 und Windows 8. Andere Betriebssysteme werden derzeit nicht unterstützt und werden wahrscheinlich nicht unterstützt.

 nfs orig

Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für das Multiplayer-Spiel Need for Speed ​​​​Rivals ist DirectX 11. Das Spiel funktioniert über den digitalen Spielverkaufsdienst Origin.

Spiel-Engine 

 Need for Speed ​​Rivals basiert auf Frostbite Engine 3. Frostbite Engine ist eine von EA Digital Illusions CE entwickelte Spiel-Engine; sowohl in eigenen Entwicklungen als auch in Projekten anderer Sparten von Electronic Arts verwendet. Das erste Spiel, das mit dieser Engine erstellt wurde, war Battlefield: Bad Company im Jahr 2008. Die Engine wurde entwickelt, um die technisch veraltete Refractor Engine-Technologie zu ersetzen, die in früheren Spielen der Firma verwendet wurde.

Es gibt vier Versionen der Engine – 1.0, 1.5, 2, 3 sowie eine spezielle Version der Engine für mobile Systeme – Frostbite Go. Eine Engine ist eine Art Software und eine Sammlung mehrerer Komponenten wie einer Grafik-Engine, einer Sound-Engine usw. in einem Microsoft-Betriebssystem Windows Die Spiel-Engine unterstützt die Grafikanzeige mit DirectX 9, DirectX 10, DirectX 10.1 und ab Version 1.5 – DirectX 11. Eine der genannten Funktionen ist die Optimierung für die Arbeit auf Mehrkernprozessoren.

NFS14 x86 2013 11 22 19 26 42 767

Die Technologie ist in der Lage, mit der Zerstörbarkeit von Landschaft und Umwelt umzugehen. Unterstützt dynamische Beleuchtung und Schattierung mit HBAO, prozedurale Schattierung, verschiedene Nachbearbeitungseffekte (wie HDR und Schärfentiefe), ein Partikelsystem und Texturierungstechniken wie Bump-Mapping. Die maximale Standortgröße ist auf 32 × 32 Kilometer Ausstellungsfläche und 4 × 4 Kilometer Spielfläche begrenzt.

NFS14 x86 2013 11 22 21 48 54 242

Darüber hinaus wird behauptet, dass die maximale Sichtweite es Ihnen ermöglicht, die Ebene bis zum Horizont zu sehen. Es hat auch eine eigene Sound-Engine, die keine speziellen Tools wie EAX erfordert. 

Erweiterte Spieleinstellungen

Need for Speed ​​Rivals hat nur wenige Grafikeinstellungen, obwohl das Spiel auf der bekannten Frostbite Engine 3 basiert. Offenbar macht sich die Konsolenorientierung bemerkbar...

 NFS14 x86 2013 11 22 19 26 13 517

Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren, hohen und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können. 

Niedrige Qualitätseinstellungen 
NFS14 x86 2013 11 22 21 42 28 708 NFS14 x86 2013 11 22 21 44 42 193
Mittlere Qualitätseinstellungen
NFS14 x86 2013 11 22 21 42 46 608 NFS14 x86 2013 11 22 21 45 07 629
Sehr hohe Einstellungen 
NFS14 x86 2013 11 22 21 43 06 475 NFS14 x86 2013 11 22 21 45 27 696
 

Der Unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen in Need for Speed ​​Rivals wird erst bei genauerem Hinsehen sichtbar, und es ist schwer zu sagen, wo die Qualität besser und wo schlechter ist...

Vergleich von 100 und 200 % Auflösung

nfs Rivalen 100 nfs Rivalen 200

Unsere Benutzer haben sich gefragt, wie das Spiel aussieht, wenn die Detailqualität manuell verbessert wird, was im Grafikmenü in BF4 problemlos möglich ist, aber aufgrund der Einschränkungen der Entwickler von Need for Speed ​​Rivals müssen Sie dies manuell tun schreiben Sie in die Eigenschaften der Verknüpfung -Render.ResolutionScale 2.000000. Das Bild wird klarer und realistischer und es ist viel angenehmer zu spielen (sogar Tropfen sind auf der Heckscheibe des Autos sichtbar...).

Allgemeines visuelles Design und Spielphysik

Frostbite Engine 3 ist nichts für Rennen, und warum EA versucht, es in all seinen Spielen durchzusetzen, auch wenn es nicht in das Genre passt, bleibt ein Rätsel. Das letztjährige Need for Speed ​​sah deutlich solider aus als das in diesem Jahr veröffentlichte Need for Speed ​​Rivals, und dies ist vor allem in realistischeren Farben und verbesserten Details der Welt zu beobachten.

 

NFS14 x86 2013 11 22 21 52 28 166

Aber man kann nicht sagen, dass Need for Speed ​​Rivals hässlich ist, nein, es ist ein sehr gutes Projekt, das auf dem PC durch mehrere Mängel getrübt wird, das erste ist, wie gesagt, keine ganz natürliche Farbwiedergabe. Das zweite ist das FPS-Limit von 30 Frames, das für einen PC-Gamer in keinen Rahmen passt (obwohl es eine Möglichkeit gibt, diese Begrenzung zu umgehen). 

 NFS14 x86 2013 11 22 21 48 01 637

Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat. 

TESTTEIL

Konfiguration testen

Prüfstände

Test Bench #1 Basierend auf der Intel Sockel 2 Plattform 011

Test Bench #2 Basierend auf der Intel Sockel 2 Plattform 011

Test Bench #3 Basierend auf der Intel Sockel 1155 Plattform

Test Bench #4 Basierend auf der Intel Sockel 1366 Plattform

Test Bench #5 Basierend auf der Intel Sockel 115 Plattform 6

Testbench Nr. 6 Basierend auf der AMD Sockel AM3-Plattform

Testbench Nr. 7 Basierend auf der AMD Sockel AM3-Plattform +

Benchmark Nr. 8 basierend auf der Intel Socket-Plattform  1150

Multimedia-Ausstattung

Dell U3010-Monitor 

Überwachen Asus PQ321QE

Softwarekonfiguration

Operationssystem

Microsoft Windows 7 Ultimate Edition x64 SP1

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 331.82

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.2

Überwachungsprogramm

Spielklaue 5

GPU Nebel

FRAPS

Test GPU

Alle Grafikkarten wurden von PlayClaw 5 bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten ist ein Video des Testsegments:  

 

Unsere Grafikkarten wurden bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den von Need for Speed ​​Rivals maximal zugelassenen Grafikqualitätseinstellungen getestet. Das Spiel hat ein internes FPS-Limit von 30 Frames. Um diesen Mangel zu umgehen, haben wir -GameTime.MaxSimFps 60 in den Eigenschaften der Spielverknüpfung eingestellt, und als Ergebnis erreichte die Bildrate 60. Aber für ein komfortables Spiel empfehlen wir die Einstellung nicht mehr als -GameTime.MaxSimFps 40 (40FPS) - Bei einer erhöhten Bildrate beschleunigt das Spiel und es ist äußerst unangenehm zu spielen. Wir haben uns für 60 FPS entschieden, um die Ausrichtung der Kräfte unter den Konkurrenten besser zu sehen.

Um die Auflösung von Texturen zu erhöhen, wurden folgende Befehle in die Eigenschaften der Verknüpfung geschrieben: für eine Auflösung von 1920x1080 - -Render.ResolutionScale 2.000000(200%), für Auflösung 2560x1600 - -Render.ResolutionScale 1.700000(170%), für Auflösung 3840x2160 - -Render.ResolutionScale 1.200000(120 %). In diesem Fall wurde das FPS-Limit nicht mehr umgangen und lag bei 30 FPS. In diesem Fall wurden nur Grafikkarten der neuesten Generation getestet, da mindestens 2 Gigabyte Videospeicher und ein leistungsstarkes Grafiksubsystem erforderlich sind.

Testen auf Auflösung 1920x1080

  NFS14 x86 2013 11 22 19 26 27 453

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

 ns 1920

Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 5770 oder GeForce GTX 550 Ti Niveau. Die optimalen Grafikkarten werden Lösungen Radeon HD 6850 oder sein GeForce GTX 460 und darüber.  

 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 200 %

ns 1920 200 

Mit diesen Einstellungen ein akzeptabler FPS wurde von Grafikkarten des Niveaus Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 680 gezeigt. Die optimalen Grafikkarten werden Lösungen Radeon HD 7970 oder sein GeForce GTX 770 und darüber.  

 

Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600

 NFS14 x86 2013 11 22 19 26 13 517

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600 

 ns 2560

Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 6870 oder GeForce GTX 650 Ti Niveau. Die optimalen Grafikkarten werden Lösungen Radeon HD 5870 oder sein GeForce GTX 480 und darüber. 

 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600 170 %

 ns 2560 170

Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7990 oder GeForce GTX TITAN. Die optimalen Grafikkarten sind Lösungen Radeon R9 290X oder GeForce GTX 780 Ti und höher. 

 

Testen auf Auflösung 3840x2160

 NFS14 x86 2013 11 22 21 29 53 524

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160

 ns 4k

Mit diesen Einstellungen eine akzeptable FPS wurde von Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7950 oder GeForce GTX 680 gezeigt. Die optimalen Grafikkarten werden Lösungen sein Radeon HD7970 bzw GeForce GTX 770 und darüber. 

 

Test mit maximalen Qualitätseinstellungen 3840 x 2160 120 %

 ns 4k 120

Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7990 oder GeForce GTX TITAN. Die optimalen Grafikkarten sind Lösungen Radeon R9 290X oder GeForce GTX 780 Ti und höher. 

 

VRAM-Test

Erinnerung GPU

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1600 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU 

 NFS-VRAM

Die empfohlene Nutzung des Videospeichers ohne Anti-Aliasing für eine Auflösung von 1920 x 1080 und 2560x1600 -  wird 1536 MB Videospeicher sein, und  bei einer Auflösung von 3840x2160 viermal mehr als 2048 MB Videospeicher. 

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU  - eine hohe Auflösung

NFS-VRAM

Wenn Sie eine hohe Auflösung einstellen, steigt der Speicherverbrauch erheblich, fast um das Zweifache.

Mikrostottertest

ms

Wir stellen unsere Tests der FPS-Ausgangslatenz auf einem Micro-Stottering-Monitor vor. Die Ergebnisse wurden auf Grafikkarten von AMD ARES II und NVIDIA GTX 780 bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Bildqualitätseinstellungen aufgenommen.

Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen Mikrostottern GPU FullHD

 nf ms

Die Mikroruckler-Latenz in FullHD ist auf einem akzeptablen Niveau.  

CPU-Test

 NFS14 x86 2013 11 22 19 26 27 453

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 20 Modellen mit heute relevanten Grundkonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen. 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

 nfsproz

Die Prozessorleistung in Need for Speed ​​Rivals ist recht gut. Einzig das Dual-Core-Modell ist zum absoluten Außenseiter geworden.

Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel %

nfs-Intel 

Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD %

 nfs amd

Das Spiel kann bis zu vier Prozessorkerne laden. Bei mehr von ihnen wird die Last ungleichmäßig zwischen den Kernen verteilt.

RAM-Test

 

Der Test wurde mit der Basiskonfiguration Core i 7 3970X@4.9 GHz mit 16 GB DDR3 2400 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.

Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen

 NFS-RAM

Wie wir sehen können, liegt die in Need for Speed ​​​​Rivals verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen grundlegenden Qualitätseinstellungen bei 1300 Megabyte. 

RAM-Verbrauch des Systems testen 

 NFS-RAM 2

Auf einem 4-GB-System verbraucht das Need for Speed ​​Rivals OS etwa 2.5 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch aller Arbeitsspeicher bei 3 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Systemspeicherverbrauch fast 3.5 GB. 

EISENSPONSOREN
AMD_Radeon_Graphics_Logo Nvidia-logo asus_logo
MSI_logo_blue-high goodram_logo inno3d_logo
kv-Logo XFX-LOGO ZOTAC

electronic_arts_logo

 dmsWebshopHerstellerLogochenbro

 Gletschertechnik
  Saphirlogo
     
     


SPIELSPONSOREN
1s-softclub 
Akella-310809
EA Games_Logo_
  Wargaming   buka-Logo
     
 



Bewerten Sie den Test  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 71% [12 Stimmen]


Schauen Sie sich die Grafiken an  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 65% [13 Stimmen]


Bewerten Sie die Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 45% [13 Stimmen]