Apache Air Assault-Test GPU
Veröffentlichungsdatum: November 19 2010
Genre: Arcade / Simulator (Flugkampf / Hubschrauber) / 3D
Developer: Gaijin Entertainment
Herausgeber: Activision Publishing
Von der Website des Spiels empfohlene Systemanforderungen für maximale visuelle Qualität in Apache Air AssaultGPU:
Das Minimum
Operationssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo E6300 1.86 GHz oder AMD Athlon 64 X2 3800 2.0 GHz oben
Rom: 2 GB
Videokarte: DirectX®9-kompatibler Videoadapter mit 512 MB RAM Radeon HD 4830 oder GeForce GT 8800 oben
DirectX: DirectX®9
Winchester: 3 GB freier Speicherplatz
Wirksam
Betriebssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo E6550 2.33 GHz oder AMD Athlon 64 X2 5500 2.8 GHz oben
Rom: 2 GB
Videokarte: DirectX®9-kompatibler Videoadapter mit 1024 MB RAM Radeon HD 4770 oder GeForce GTS 250 oben
DirectX: DirectX®9
Winchester: 3 GB freier Speicherplatz
Optimal
Operationssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo E6750 2.66 GHz oder AMD Athlon 64 X2 6000 3.0 GHz oben
Rom: 2 GB
Videokarte: DirectX®9-kompatibler Videoadapter mit 1024 MB RAM Radeon HD 5770 oder GeForce GTS 450 oben
DirectX: DirectX®9
Winchester: 3 GB freier Speicherplatz
Überblick: Spielbarkeit
Helikopter-Kampfsimulatoren werden selten veröffentlicht, und solche auf einem anständigen Niveau sind noch seltener. Gaijin Entertainment beschloss, alle Fans dieses Genres zu überraschen und veröffentlichte Apache Air Assault. Apache: Air Assault ist ein neuer Simulator des fortschrittlichen Kampfhubschraubers ApacheAH-64DLongbow. Sie gehören zu den Mitgliedern eines Elite-Teams zur Terrorismusbekämpfung. Ihre Aufgabe ist es, den Feind zu vernichten und ihm keine Chance zu geben, seine heimtückischen Pläne auszuführen.
Im Laufe des Spiels nehmen wir an den unterschiedlichsten Aufgaben teil, die in drei separate Spielepisoden unterteilt sind. Die Handlung des Spiels ist primitiv und basiert auf dem Prinzip, die Feinde der Vereinigten Staaten zu finden und zu vernichten. Im Verlauf des Spiels erhalten wir die Möglichkeit, die malerischen Gebiete Afrikas, des Nahen Ostens und Südamerikas zu überfliegen.
Bei der Entwicklung von Apache: Air Assault waren alle neuesten ausländischen Luftfahrttechnologien beteiligt. Dank des erweiterten Schwierigkeitsgrads können Sie je nach Können das gewünschte Spielniveau einstellen. „Trainingsmodus“ – intuitive Steuerung, ermöglicht es Ihnen, sich sofort im Zentrum des Kampfgeschehens zu versuchen. Wir können mit Sicherheit sagen, dass dies ein Arcade-Modus ist, der weder viel Aufwand noch Geschick erfordert.
Der „Realistische Modus“ ist ein möglichst realitätsnaher Spielmodus, der es Ihnen ermöglicht, alle Funktionen der Steuerung eines Kampfhubschraubers zu erleben. Dazu sollten Sie sich mit dem entsprechenden Manipulator eindecken, und Ihre Gegner werden ziemlich zähneknirschend. In diesem Fall müssen Sie vorsichtiger, listiger und heimlicher vorgehen.
Wir laden Sie ein, einen Teil der Spielanleitung von Apache Air Assault zu bewerten, wo Sie sich selbst von der Qualität dieses Produkts überzeugen können:
Fans der Spiele dieser Reihe von Apache Air Assault werden es auf jeden Fall mögen – spannende Kampfeinsätze, die vielfältige Lebenssituationen beinhalten, verdienen großes Lob. Allerdings reduzieren kleinere Spielmängel und Probleme mit den Steuerungseinstellungen den Spielbarkeitswert immer noch auf 70 %.
Rezension: Spielgrafik
Apache Air Assault hat eine eher mittelmäßige Grafik und das einzige mehr oder weniger detaillierte Objekt im Spiel kann nur als unser Kampfhubschrauber angesehen werden, den wir direkt im Spiel verwenden. Der Rest der Umgebung ist recht primitiv und eignet sich nur für die Betrachtung aus großer Entfernung, wenn es fast unmöglich ist, etwas zu erkennen.
Die Explosions- und Zerstörungsphysik ist recht mittelmäßig und erreicht kaum den durchschnittlichen Umsetzungsgrad moderner Spiele. Wie alle plattformübergreifenden Projekte verwendet das Spiel nur DirectX 9 in seinem Arsenal. Doch trotz dieses schlechten Inhalts ist es den Entwicklern gelungen, mithilfe moderner Posteffekte ein recht schönes und an manchen Stellen einfach spannendes Bild zu machen.
Dies ermöglichte es uns, eine Gesamtbewertung für die Visualisierungsqualität von 80 % abzugeben und dann direkt mit unseren Tests fortzufahren.
Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel
Für Apache Air Assault benötigen Sie einen Core 2 Duo E6550 2.33 GHz oder AMD Athlon 64 X2 5500 2.8 GHz Prozessor und 2 Gigabyte RAM. Daher werden Hardwarekonfigurationen von vor zwei oder drei Jahren in der Lage sein, das Spiel zu bewältigen, und dann werden wir direkt mit dem Testen von Grafikkarten fortfahren.
Hardwarekonfiguration |
|
Prozessoren |
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4.25 GHz-Cache L2 12 MB Intel® Core™ i7-930@4.2 GHz-Cache L3 8 MB Intel® Core™ i7-860@4.2 GHz-Cache L3 8 MB |
Hauptplatinen |
Maximus II-Formel Steckdose LGA775 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus MSI X58 Pro Steckdose LGA1366 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI MSI P55-GD55 Steckdose LGA1156 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI |
Память |
GOODRAM WIEDERGABE 1600MHz (8-8-8-24) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM GOODRAM Pro 2000MHz (8-8-8-29) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM |
Videokarten |
GeForce 8800 GTS 640MB |
Festplatte |
3x2 RAID0 Western Digital Caivar WD2500GL 250 GB, 7200 U/min, SATA 3 Gb/s |
Netzteile |
FSP-GRUPPE EVEREST 800W 2xSeaSonic S12D 850 Silber 850W Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird SeaSonic |
Systemsoftware und Treiber |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 7 Ultimate Edition x64 |
DirectX |
DirectX 11 |
Plattformtreiber |
Intel INF-Chipsatz-Aktualisierungsdienstprogramm 9.1.0.1012 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 260.99 AMD Catalyst 10.10 |
Alle Grafikkarten wurden vom Fraps-Programm im ressourcenintensivsten Teil des Spiels mit maximaler Grafikqualität getestet. Weniger effiziente Grafikkarten bis zum Niveau GeForce GTS 250 und Radeon HD 4830 werden basierend auf dem Core 2 Quad Q9550-Prozessor und leistungsstärkere basierend auf den Core™ i7-Prozessoren getestet.
Unsere Grafikkarten werden im Allgemeinen in allen verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet, und Sie können bewerten, wie sich Ihre Grafikkarte im Vergleich zu anderen modernen Lösungen in fast allen Gaming-Bildschirmgrößen verhält.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1024x768
Bei einer Auflösung von 1024 x 768 in Apache Air Assault und maximalen Grafikeinstellungen benötigen Sie Grafikkarten dieser Stufe wie Radeon HD 2900 XT oder GeForce 9600 GT und höher. Wenn wir jedoch die Mindest-FPS von 25 Bildern berücksichtigen, dann halten wir die Radeon HD 4830 oder GeForce 8800 GT für das Spiel für empfehlenswert.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1280x1024
Wenn Sie die Auflösung auf 1280 x 1024 erhöhen, ist mindestens eine Grafikkarte der Stufe Radeon HD 3870 oder GeForce GT 240 erforderlich. Empfohlene Grafikkarten können Radeon HD 4770 oder GeForce GTS 250 und höher sein.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1680x1050
Um bei einer Auflösung von 1680 x 1050 eine komfortable Leistung zu gewährleisten, benötigen Sie Grafikkarten der Stufe Radeon HD 4750 oder GeForce 8800 GTS 512 MB. Die optimalsten Karten für diese Einstellungen sind Karten der Stufe Radeon HD 5770 oder GeForce GTX 260.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Bei einer HD-Auflösung von 1920 x 1080 sind mindestens Grafikkarten wie die Radeon HD 4770 oder GeForce GTS 250 erforderlich. Auch hier sollten Grafikkarten eines Niveaus wie die Radeon HD 5770 als optimalste Karten für Apache Air Assault angesehen werden oder GeForce GTS 450. Wenn wir vom Kauf einer Grafikkarte speziell für dieses Spiel ausgehen, sind derzeit die gleiche Radeon HD 5770 oder GeForce GTS 450 am meisten zu bevorzugen.
Fazit: Apache Air Assault ist ein ziemlich guter Kampfhubschraubersimulator mit schöner Grafik. Das Spiel ist der Leistung des Zentralprozessors und der RAM-Größe ziemlich treu, aber was die Grafikfüllung angeht, sollte es auf dem Niveau moderner Mittelpreislösungen liegen.