enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Need for Speed ​​Heat-Test GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

NeedForSpeedHeat 2019 11 06 16 05 36 551

Baujahr: 8. Nov 2019
Genre: Rennen / Arcade
Entwickler: Geisterspiele
Verlag: Electronic Arts

Fahren Sie tagsüber Rennen und setzen Sie nachts alles in Need for Speed ​​​​Heat, einem atemberaubenden Straßenrennspiel, bei dem sich die Gesetze ändern, wenn die Sonne untergeht. Tagsüber veranstaltet Palm City einen genehmigten Speedhunters Showdown, bei dem Sie Geld verdienen können, um Ihre Autos zu modifizieren und zu verbessern.

Nachts finden adrenalingeladene illegale Straßenrennen statt, die Ihnen einen Ruf für den Zugang zu großen Events und den feinsten Details verschaffen. Und entspannen Sie sich nicht - die Bullen sind in Alarmbereitschaft, und einige von ihnen halten sich vollständig an die Regeln.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt. 

UNTERSTÜTZTE OC- UND GRAFIKEN-API

Need for Speed ​​Heat wird unterstützt Windows 7/810

Herkunft

Die vorrangige und primäre Grafik-API für Need for Speed ​​Heat ist DX 11.

SPIEL-ENGINE

Need for Speed ​​Heat basiert auf der Frostbite Engine 3.5. Frostbite Engine ist eine von EA Digital Illusions CE entwickelte Spiel-Engine; sowohl in eigenen Entwicklungen als auch in Projekten anderer Sparten von Electronic Arts verwendet. Das erste Spiel, das mit dieser Engine erstellt wurde, war Battlefield: Bad Company im Jahr 2008. Die Engine wurde entwickelt, um die technisch veraltete Refractor Engine-Technologie zu ersetzen, die in früheren Spielen der Firma verwendet wurde.

dice2 

Es gibt viele Versionen der Engine – 1.0, 1.5, 2, 3, 3.5 sowie eine spezielle Version der Engine für mobile Systeme – Frostbite Go. Eine Engine ist eine Art Software und eine Sammlung mehrerer Komponenten wie einer Grafik-Engine, einer Sound-Engine usw. in einem Microsoft-Betriebssystem Windows Die Spiel-Engine unterstützt die Grafikanzeige mit DirectX 9, DirectX 10, DirectX 10.1 und ab Version 1.5 – DirectX 11. Eine der genannten Funktionen ist die Optimierung für die Arbeit auf Mehrkernprozessoren.

NeedForSpeedHeat 2019 11 05 12 47 13 635
 

Die Technologie ist in der Lage, mit der Zerstörbarkeit von Landschaft und Umwelt umzugehen. Unterstützt dynamische Beleuchtung und Schattierung mit HBAO, prozedurale Schattierung, verschiedene Nachbearbeitungseffekte (wie HDR und Schärfentiefe), ein Partikelsystem und Texturierungstechniken wie Bump-Mapping. Die maximale Standortgröße ist auf 32 × 32 Kilometer Ausstellungsfläche und 4 × 4 Kilometer Spielfläche begrenzt.  

Darüber hinaus wird behauptet, dass die maximale Sichtweite es Ihnen ermöglicht, die Ebene bis zum Horizont zu sehen. Es hat auch eine eigene Sound-Engine, die keine speziellen Tools wie EAX erfordert.

GRAFIKEINSTELLUNGEN

Need for Speed ​​Heat verfügt über eine ausreichende Auswahl an Grafikeinstellungen. Sowohl grundlegende als auch erweiterte Einstellungen stehen uns zur Verfügung.

NeedForSpeedHeat 2019 11 06 16 05 11 048

Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können. 

VERSCHIEDENE QUALITÄTSMODI

VERGLEICH DER GLÄTTUNGSMODI

ALLGEMEINES VISUELLES DESIGN UND SPIELPHYSIK

Grafik in Need for Speed ​​Heat Standard für die NFS-Serie auf der Frostbite-Engine:

NeedForSpeedHeat 2019 11 05 12 48 35 143   NeedForSpeedHeat 2019 11 05 12 52 27 236

NeedForSpeedHeat 2019 11 06 15 17 18 807  NeedForSpeedHeat 2019 11 06 15 37 37 532

Nun, dann gehen wir direkt zu den Gaming-Tests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

GIGABYTE GA-Z77-D3H

GIGABYTE GA-X79-UD7

GIGABYTE G1 Scharfschütze Z97

GIGABYTE GA-X99-Gaming 7 WLAN

GIGABYTE GA-Z270-Gaming K3

GIGABYTE Z370 AORUS Gaming 7

GIGABYTE GA-990FX-Gaming

GIGABYTE GA-AX370-Gaming 5

GIGABYTE X470 AORUS GAMING 7 WIFI

AORUS RGB M.2 NVMe-SSD 256 GB

Multimedia-Ausstattung Monitor Philips 326M6VJRMB/00
Softwarekonfiguration
Operationssystem Windows 10 Profi 1903
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 441.12

AMD Radeon Adrenalin Edition 19.11.1

Überwachungsprogramme

Spielklaue

MSI Nachbrenner

Action!

FRAPS

 
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video des Testsegments:

Unsere Grafikkarten wurden bei verschiedenen Bildschirmgrößen 1920x1080, 2560x1600 und 3840x2160 getestet Ultra die standardmäßigen Grafikqualitätseinstellungen des Spiels.

NVIDIA GeForce RTX- und GTX-Grafikkarten, bereitgestellt vom LLC Business Development Center.

TEST GPU

NeedForSpeedHeat 2019 11 06 16 05 11 048

 Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt).

Need for Speed ​​Heat-Test GPU
  • Ultra +
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...


Mit Erlaubnis 1920 × 1080  eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten wie der Radeon R7 370 oder GeForce GTX 970 gezeigt. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon R9 380X oder GeForce GTX 970. Ein komfortabler durchschnittlicher FPS von 60 Frames wird in der Lage sein, Lösungen zu bieten Radeon RX Vega 56 oder GeForce GTX 1660 Ti.

Mit Erlaubnis 2560 × 1440 eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon R9 380X oder GeForce GTX 980. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon R9 290 oder GeForce GTX 1060. Ein komfortabler durchschnittlicher FPS von 60 Frames wird in der Lage sein, Lösungen zu bieten Radeon RX 5700 XT oder GeForce RTX 2070 Super.

Mit Erlaubnis 3840 × 2160 eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon RX Vega 56 oder GeForce RTX 2060. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon RX Vega 56 oder GeForce RTX 2070.

VIDEO-RAM-VERBRAUCH

msi rx 2080

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080 und 2560 x 1440 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Need for Speed ​​Heat VRAM-Test
  • Ultra +
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
6390
5368
4994
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
6339
5325
4954
6646
4621
3882
6539
5525
5108
6622
4501
3705
6557
4457
3668
6427
4369
3596
6492
4413
3632
3843
3743
3325
3765
3667
3257
3725
3629
3223
3850
3750
3331
3921
3819
3392

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Mit Erlaubnis 1920 × 1080 Der Videospeicherverbrauch für Grafikkarten mit 4 Gigabyte beträgt 3200 Megabyte, mit 6 Gigabyte 3400 Megabyte, mit 8 Gigabyte 4900 Megabyte, mit 11 Gigabyte 5000 Megabyte und mit 16 Gigabyte 3800 Megabyte.

Mit Erlaubnis 2560 × 1440 Videospeicherverbrauch für Grafikkarten mit 4 Gigabyte 3600 Megabyte, mit 6 Gigabyte 4100 Megabyte, mit 8 Gigabyte 5300 Megabyte, mit 11 Gigabyte 5500 Megabyte und bei 16 Gigabyte 4600 Megabyte.

Mit Erlaubnis 3840 × 2160 Videospeicherverbrauch für Grafikkarten mit 4 Gigabyte 4000 Megabyte, mit 6 Gigabyte 5700 Megabyte, mit 8 Gigabyte 6300 Megabyte, mit 11 Gigabyte 6500 Megabyte und bei 16 Gigabyte 6600 Megabyte.

CPU-TEST

NeedForSpeedHeat 2019 11 06 16 05 11 048

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den gegebenen Prozessortests(Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt).

Need for Speed ​​Heat Test-CPU
  • Ultra +
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von Grafikkarten NVIDIA FX 25- oder Core i 8300 3-Prozessoren zeigten eine akzeptable Rate von mindestens 2100 Frames, und Ryzen 60 5X-Lösungen können eine durchschnittliche FPS von mindestens 2600 Frames liefern oder Core i 7 4770.   

Bei Verwendung von Grafikkarten AMD ein akzeptabler Indikator von mindestens 25 Frames wurde von den Prozessoren angezeigt FX 8300 oder Core i 3 2100, und eine durchschnittliche FPS von mindestens 60 Frames werden in der Lage sein, Lösungen wie Ryzen 7 3700X bereitzustellen oder Core i9 9900K.  

Need for Speed ​​Heat Testkerne
  • Ultra +
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
72
68
61
57
73
63
61
58
71
66
75
71
74
63
65
66
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
78
77
80
78
72
77
78
75
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
77
73
63
58
75
77
75
69
67
59
69
64
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
92
73
75
66
77
76
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
80
66
78
86
84
78
66
64
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
95
91
92
91
1 Kern
2 Kern
1 HT
2 HT
98
97
99
98
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
61
62
62
66
83
86
56
53
55
59
66
58
58
48
56
55
50
59
52
56
56
56
50
58
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
66
75
75
48
56
53
55
66
58
63
59
56
48
47
56
61
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
88
89
86
83
81
87
80
81
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
77
84
75
67
64
63
66
56
56
63
56
61
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
97
98
96
97
98
99
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
73
72
78
72
67
68
79
77
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
96
98
97
92
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
100
100
100
100

GameGPU

 - 1920x1080,%

Das Spiel kann bis zu 24 Threads herunterladen. Das Spiel nutzt nur 4 Kerne so effizient wie möglich.

RAM-TEST

9900K

Der Test wurde mit der Basiskonfiguration des Core i 9 9900K mit 32 GB DDR4 3200 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Need for Speed ​​Heat RAM-Test
  • Ultra +
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
6979
6865
6753
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
6923
6809
6699
10140
6920
6365
6326
6239
6207
5858
5791
5697
6390
6296
6280
6824
6724
6707
6080
5991
5975
6204
6113
6097
10180
6589
6106
9331
6039
5596
9141
5916
5482
9045
5854
5425
9426
6101
5653
9521
6162
5710

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Mit Erlaubnis 1920 × 1080 RAM-Verbrauch des Systems bei einer Grafikkarte mit 4 Gigabyte 6300 Megabyte, mit 6 Gigabyte 6500 Megabyte, mit 8 Gigabyte 7000 Megabyte, bei 11 Gigabyte 7200 Megabyte und bei 16 Gigabyte 6200 Megabyte.

Mit Erlaubnis 2560 × 1440 RAM-Verbrauch des Systems bei einer Grafikkarte mit 4 Gigabyte 6900 Megabyte, mit 6 Gigabyte 6700 Megabyte, mit 8 Gigabyte 7000 Megabyte, bei 11 Gigabyte 7300 Megabyte und bei 16 Gigabyte 6200 Megabyte.

Mit Erlaubnis 3840 × 2160 RAM-Verbrauch des Systems bei einer Grafikkarte mit 4 Gigabyte 10100 Megabyte, mit 6 Gigabyte 7900 Megabyte, mit 8 Gigabyte 7100 Megabyte, bei 11 Gigabyte 7400 Megabyte und bei 16 Gigabyte 6300 Megabyte.

EISERNE SPONSOREN
amd Saisonales 40-Jahre-Logo Bild 2019 07 30T13 48 51 198Z nvidia philips
 

 

Тisst  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 85% [45 Stimmen] Grafik  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 41% [62 Stimmen] Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 29% [78 Stimmen]

 

Android-Download

Der Prozessor-Benchmark wird im Laufe der Zeit aufgrund begrenzter Spielaktivierungen aktualisiert