enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Wreckfest 2-Test GPU/CPU

Wreckfest2 2025 03 22 17 41 02 986

Wir haben das neuste Spiel getestet Wrackfest 2 auf maximal Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der Serien GeForce RTX und Radeon RX. Im Rahmen unserer Tests haben wir zudem auch die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst beurteilt.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren!

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Wrackfest 2 – eine Fortsetzung des berühmten Rennsimulators, der Derby und klassische Rennen mit Schwerpunkt auf realistischer Zerstörungsphysik kombiniert. Das Spiel verwendet DirectX 12 und ist für 64-Bit-Versionen konzipiert Windows (10 oder 11) und bietet skalierbare Einstellungen für verschiedene Hardwareebenen. Nachfolgend finden Sie die offiziellen Systemanforderungen sowie eine kurze Beschreibung der Unterschiede zwischen minimal и maximal Grafikeinstellungen ohne Angabe konkreter FPS-Werte oder Auflösungen.

steam

Wreckfest 2 Systemanforderungen

Mindestsystemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64-Bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 8600 / AMD Ryzen 5 3500 (oder 6-Core-Äquivalent)

  • Rom: 8 GB

  • Videokarte:

    • NVIDIA GeForce GTX 1060

    • AMD Radeon RX 580

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: 15 GB

(Während des Early Access können die Anforderungen nach unten korrigiert werden.)

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64-Bit)

  • Prozessor: Intel Core i7 9700 / AMD Ryzen 5 3600X (oder 6-Core-Äquivalent)

  • Rom: 16 GB

  • Videokarte:

    • NVIDIA GeForce RTX 3070

    • AMD Radeon RX 6800 XT

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: 15 GB

(Während des Early Access können die Anforderungen nach unten korrigiert werden.)

ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

Wreckfest 2 ist eine Fortsetzung des beliebten Arcade- und Zerstörungsrennsimulators, der von Bugbear Entertainment mit Unterstützung von THQ Nordic entwickelt wurde. Die Ankündigung erfolgte im Jahr 2024, die Arbeit an dem Spiel begann jedoch bereits 2021, nach dem kommerziellen Erfolg des ursprünglichen Wreckfests. Das Studio entschied sich für die Entwicklung von Schlüsselelementen mit Schwerpunkt auf einem fortschrittlicheren Schadensmodell, Streckenvielfalt und umfassender Fahrzeuganpassung. Im Gegensatz zum ersten Teil richtet sich das zweite Spiel an einen breiteren Markt, einschließlich Spielern auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Die Entwickler betonten, dass sie nicht nur „mehr und besser“ machen, sondern einen qualitativen Sprung in Bezug auf den Realismus der Physik und der Zerstörung anstreben.

Wreckfest2 2025 03 22 17 26 36 520

Das Konzept von Wreckfest 2 basiert auf drei Bereichen: Realismus des Fahrzeugverhaltens auf der Strecke, Dynamik von Kollisionen und Zerstörung sowie eine Vielzahl von Spielmodi. Das Bugbear-Team hat den Karrieremodus komplett überarbeitet, die Story-Komponente erweitert und nichtlineare Auswahlmöglichkeiten während Turnieren hinzugefügt. Außerdem wurde ein neues Fortschrittssystem eingeführt, mit dem Spieler nicht nur neue Autos freischalten, sondern diese auch in Dutzenden von Parametern verbessern können, darunter Aufhängung, Fahrgestell und sogar Sicherheitselemente im Innenraum. Diese Verbesserungen wirken sich direkt auf das Unfallverhalten des Fahrzeugs aus.

Wreckfest2 2025 03 22 17 28 21 037

Für das Spiel sind ehrgeizige Supportpläne für die Zeit nach der Veröffentlichung vorgesehen. Es ist bereits bekannt, dass saisonale Updates mit neuen Karten, Autos und kosmetischen Gegenständen veröffentlicht werden. Die Entwickler interagieren aktiv mit der Community, berücksichtigen das Feedback zum ersten Teil und implementieren die am häufigsten nachgefragten Funktionen. Dazu gehören ein verbessertes Wiederholungssystem, ein weiterentwickelter Multiplayer und die Möglichkeit, mit dem integrierten Editor eigene Strecken zu erstellen. Wreckfest 2 wird als Langzeitprojekt mit geplanter Erweiterung der Inhalte und Turniere entwickelt.

Grafiken

Wreckfest 2 stellt in puncto Grafik und Optik einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Original dar. Das Spiel verwendet eine komplett aktualisierte Engine, die speziell an die neue Generation von Konsolen und leistungsstarken PCs angepasst wurde. Es unterstützt Echtzeit-Raytracing für Schatten und Reflexionen und verwendet die PBR-Technologie (Physically Based Rendering), wodurch Fahrzeugoberflächen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und unterschiedlichen Beleuchtungsarten realistischer wirken. Jede Delle, jeder Kratzer und jede Verformung wird jetzt mit physikalischer Genauigkeit wiedergegeben.

Wreckfest2 2025 03 22 17 28 54 390

Besonderes Augenmerk legten die Entwickler auf die Umwelt. Die Strecken sind detaillierter und lebendiger geworden: An den Straßenrändern finden sich nun dynamische Objekte, die auf vorbeifahrende Autos reagieren, etwa herumfliegende Reifen, Zaunfragmente oder zerstörbare Banner. Die Wetterbedingungen haben einen starken Einfluss auf das Gameplay – Regen, Nebel, Schlamm und Schnee verändern nicht nur die visuelle Komponente, sondern auch die Steuerungsphysik. Für Atmosphäre sorgt das dynamische Lichtsystem, das je nach Tageszeit variiert, und macht die Rennen am Abend besonders spektakulär.

Wreckfest2 2025 03 22 17 29 38 102

Die Autos in Wreckfest 2 sind sowohl außen als auch innen sehr detailliert. Die Innenausstattung ist bis ins kleinste Detail gestaltet, einschließlich der Instrumententafeln, Sitze und Sicherheitsfunktionen. Im First-Person-Modus wurden neue Handanimationen und Lenkradinteraktionen hinzugefügt, die das Präsenzgefühl verstärken. Um ein intensives Erlebnis zu gewährleisten, sind die Schnittstellenelemente auf ein Minimum beschränkt und alle Daten werden direkt auf dem Armaturenbrett oder Helm des Fahrers angezeigt. Die visuelle Gesamtqualität soll das Niveau eines Kinofilms erreichen und gleichzeitig eine konsistente Leistung auf allen Plattformen gewährleisten.

SPIEL-ENGINE

Wreckfest 2 läuft auf einer verbesserten, proprietären Bugbear-Engine, die bedeutende Updates erhalten hat. Das Hauptziel bestand darin, das maximale Gleichgewicht zwischen dem realistischen Verhalten der Autos und der Arcade-Zugänglichkeit der Steuerung zu erreichen. Das Kollisionsphysikmodell wurde komplett neu geschrieben. Jetzt wird jeder Schaden anhand einer Reihe von Parametern berechnet: Aufprallkraft, Kollisionswinkel, Geschwindigkeit, Fahrgestell- und Aufhängungszustand. Dadurch ist ein einzigartiges Fehlersystem entstanden, bei dem selbst kleine Kontakte die Handhabung beeinträchtigen oder zum Ausfall von Getriebekomponenten führen können.

Wreckfest2 2025 03 22 17 32 23 656

Eine der technischen Errungenschaften der Engine war die Unterstützung mehrstufiger Strecken mit der Möglichkeit einer teilweisen Zerstörung der Umgebung. Beispielsweise können Holzbrücken bei starkem Verkehrsaufkommen einstürzen und Betonbarrieren zerbröckeln mit der Zeit. Außerdem wurde ein fortschrittliches Partikelsystem implementiert – Trümmer, Staub, Glas und Schmutz werden unter Berücksichtigung der Physik angezeigt und verbleiben bis zum Ende des Rennens auf der Strecke, wodurch bei jedem Rennen einzigartige Spuren entstehen.

Wreckfest2 2025 03 22 17 32 46 566

Auch die Netzwerkarchitektur der Engine wurde neu gestaltet. Der Mehrspielermodus unterstützt jetzt bis zu 32 Spieler mit Echtzeit-Physiksynchronisierung. Es wurde ein serverbasiertes Anti-Cheat-System sowie ein Beobachter- und ein Broadcast-Modus eingeführt. Mit benutzerdefinierten Lobbys können Sie nicht nur die Regeln des Rennens, sondern auch die Physik, die Wetterbedingungen und den Zerstörungsgrad anpassen. Der Steam Workshop und die Mod-Unterstützung bleiben erhalten, werden aber dank eines offenen SDK flexibler und umfassender.

Wreckfest2 2025 03 22 17 35 44 077

Wreckfest 2 ist für langfristigen Support konzipiert. Alle architektonischen Änderungen an der Engine zielten auf Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit ab, um auch in Zukunft einen stabilen Betrieb des Spiels zu gewährleisten, unabhängig von der Größe des Inhalts und der Anzahl der Spieler. Dies macht die Engine zu einer der vielseitigsten Lösungen für Arcade-Autosimulatoren im aktuellen Entwicklungsstadium des Genres.

QUALITÄT

Mindesteinstellungen

Die Grafiken sind mit Texturen von geringerer Qualität, weniger detaillierten Schatten und grundlegenden Zerstörungseffekten vereinfacht. Partikel und Reifenqualm, Explosionen und Metallsplitter werden in begrenztem Umfang angezeigt und die Zeichendistanz der Objekte verringert, während der Gesamteindruck des Rennsports erhalten bleibt.

Maximale Einstellungen

Enthält hochwertige Texturen und Fahrzeugmodelle sowie detaillierte Licht- und Schatteneffekte. Die Zerstörung sieht dank verbesserter Physik und einer erweiterten Anzahl visueller Effekte (mehr Partikel, realistischere Fahrzeugdeformationen) realistischer aus. Der Zeichenabstand ist höher, die Umgebung enthält mehr kleine Details, was das Bild lebendiger und reicher macht.

TESTTEIL

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Ausrüstung, die uns freundlicherweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde: GIGABYTE, ASUS, Kingston и tief kühlen. Es enthält eine Liste der in den Tests verwendeten Motherboards, Grafikkarten, Speichermodule und Kühlsysteme und zeigt auch die aktuelle Konfiguration des Betriebssystems und der Treiber an.

Konfiguration testen
    GIGABYTE
    Hauptplatinen

 Z490 AORUS PRO AX     

GIGABYTE Z590 VISION

Gigabyte X670E AORUS PRO X

GIGABYTE Z690 AERO G

   ASUS
    Hauptplatinen

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN

ASUS Z790-A GAMING DDR4

    Videokarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT 20G 

 KINGSTON
    Rom

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade 

    Speichergeräte

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

SSD Kingston XS2000 4 TB

  tief kühlen 

Gehäuse und Kühlung

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

Gehäuse DeepCool CH780 WH

CBO DeepCool LS720 WH

Netzteil Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
 
   Operationssystem    Windows 11 24:2
   
   Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 572.83 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 25.3.2

   Überwachungsprogramme       MSI Afterburner 4.6.6 Beta 5 Build 16555
   

Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при Ulra Standardeinstellungen für die Grafikqualität.

TEST GPU

Wreckfest2 2025 03 22 17 42 52 804

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Wreckfest 2-Test GPU
  • Ultra
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe adeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe adeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe adeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 3080.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Wreckfest 2 VRAM-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
15835
14989
14700
14858
14511
13985
15073
14391
14170
Radeon RX9070XT 16GB
14763
14091
13710
11072
11035
10927

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:D

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 14 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 14 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 15 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 16 GB verbrauchen
CPU-TEST 

Wreckfest2 2025 03 22 17 42 52 804

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Wreckfest 2 CPU-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3300
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Wreckfest 2-Kerne-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
43
17
32
30
16
15
17
50
31
25
19
47
22
33
23
13
11
46
14
15
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
61
24
20
19
34
53
47
53
32
24
44
51
50
6
41
37
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
52
51
34
35
38
42
39
37
60
43
38
40
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
63
71
74
71
69
71
70
74
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
26
29
2
17
61
23
31
26
19
63
63
45
7
19
9
8
13
11
26
13
8
20
12
10
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
36
48
53
25
24
20
19
35
31
28
26
45
26
21
29
32
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
42
58
51
38
36
59
58
58
60
42
35
39
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
78
76
66
58
59
72
67
72

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 12 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 8 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Wreckfest 2 RAM-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
10373
10149
9967
10956
10870
11428
11226
11124
10914
Radeon RX9070XT 16GB
12905
12803
12080
16227
15674
15937

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

 

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 16 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten