arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

JDM: Japanischer Drift Master-Test GPU/CPU

JDM Win64 Versand 2025 05 23 18 49 45 638

Wir haben das veröffentlichte J getestetDM: Japanischer Drift-Meister auf maximal Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der Serien GeForce RTX 20, 30, 40 und 50 sowie Radeon RX 6000, 7000 und 9000. Außerdem haben wir bei den von uns durchgeführten Tests die Qualität der Grafikdarstellung des Spiels selbst beurteilt.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren!

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

JDM: Japanischer Driftmeister – ein Arcade-Rennsimulator mit Schwerpunkt auf der Atmosphäre der japanischen Driftkultur, entwickelt auf der Unreal Engine mit DirectX 12-Unterstützung. Das Spiel bietet offene Strecken, wechselnde Tageszeiten und Wettereffekte und skaliert die Grafiken für eine Vielzahl von Konfigurationen. Für ein stabiles Laden der Welt und reibungsloses Laden der Texturen wird eine SSD empfohlen.

steam

Systemanforderungen

Das Minimum
• Betriebssystem: Windows 10/11 (64 Bit)
• Prozessor: Intel Core i5-9400F / AMD Ryzen 5 2600
• Arbeitsspeicher: 16 GB
• Grafikkarte: Intel Arc A580 / NVIDIA GeForce GTX 1660 / AMD Radeon RX 590 (8 GB)
• DirectX: 12
• Speicher: 18 GB (SSD empfohlen)
• Einstellungen: Niedrig, 1080p, 60 FPS

Рекомендуемые
• Betriebssystem: Windows 10/11 (64 Bit)
• Prozessor: Intel Core i7-11700K / AMD Ryzen 5 7600
• Arbeitsspeicher: 32 GB
• Grafikkarte: Intel Arc B580 / NVIDIA RTX 3060 Ti / AMD RX 6700
• DirectX: 12
• Speicher: 18 GB (SSD empfohlen)
• Einstellungen: Hoch, 1080p, 60 FPS

ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

JDM: Japanischer Driftmeister ist ein Einzelspieler-Open-World-Rennspiel, das der japanischen Driftkultur gewidmet ist. Die Spieler erkunden die fiktive Präfektur Guntama, die von der Region Honshu inspiriert ist und über 250 km Straßen umfasst, darunter Bergpässe und Stadtstraßen. Das Spiel bietet realistische Physik im SimCad-Stil, unterstützt mehrere Steuergeräte und bietet eine Geschichte, die durch Manga-Einfügungen erzählt wird.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 33 43 280

Die Entwicklung des Spiels begann mit dem Ziel, einen realistischen Driftsimulator zu erstellen, der von der japanischen Autokultur inspiriert ist. Der Entwicklungsprozess umfasste eine sorgfältige Untersuchung japanischer Straßen, Architektur und Atmosphäre, um eine authentische Umgebung für die Spieler zu schaffen. Besonderes Augenmerk wurde auf Details wie Verkehrszeichen, Beleuchtung und Wetterbedingungen gelegt, um ein maximales Eintauchen in die Spielwelt zu gewährleisten.

Während der Entwicklung war das Team mit zahlreichen technischen und kreativen Herausforderungen konfrontiert. Eines der Hauptziele bestand darin, eine realistische Driftphysik zu schaffen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler zufriedenstellt. Zu diesem Zweck wurde ein einzigartiges Steuerungssystem entwickelt, das Elemente eines Simulators und einer Spielhalle kombiniert. Darüber hinaus wurden umfangreiche Tests mit professionellen Driftern durchgeführt, um das Verhalten der Autos im Spiel zu kalibrieren.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 33 52 029

Das Spiel enthält außerdem einen Story-Modus in Form von Manga-Einschüben, der dem Gameplay Einzigartigkeit und Tiefe verleiht. Die Geschichte handelt von einem ausländischen Rennfahrer, der in der japanischen Driftszene um Respekt kämpft. Dieser Ansatz ermöglicht es den Spielern, nicht nur an Rennen teilzunehmen, sondern auch in eine emotionale Geschichte einzutauchen, die sich im Laufe des Spiels entwickelt.

Grafiken

Grafik-Design JDM: Japanischer Driftmeister Hergestellt unter Verwendung moderner Technologien, die für hohe Detailgenauigkeit und Realismus der Spielwelt sorgen. Das Spiel unterstützt dynamische Tag- und Nachtzyklen sowie verschiedene Wetterbedingungen wie Regen und Nebel, die das Verhalten der Autos beeinflussen und für Abwechslung im Gameplay sorgen.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 34 02 245

Die Umgebung, einschließlich Gebäuden, Vegetation und Straßenoberflächen, ist sehr detailliert und schafft eine authentische Atmosphäre japanischer Städte und Landschaften. Besonderes Augenmerk wurde auf visuelle Effekte wie Reflexionen, Schatten und Beleuchtung gelegt, die sich je nach Tageszeit und Wetterbedingungen anpassen.

Die Automodelle im Spiel sind mit hoher Präzision entworfen und umfassen lizenzierte Autos berühmter japanischer Hersteller. Jedes Auto verfügt über einzigartige Eigenschaften und optische Merkmale, sodass die Spieler Fahrzeuge entsprechend ihren persönlichen Vorlieben auswählen können. Darüber hinaus steht ein umfangreiches Anpassungssystem zur Verfügung, das unter anderem die Änderung des Aussehens und der technischen Eigenschaften von Autos umfasst.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 35 45 809

Die Spieloberfläche ist intuitiv und an verschiedene Steuergeräte angepasst, darunter Tastatur, Gamepad und Lenkrad. Spieler können die Elemente der Benutzeroberfläche nach ihren persönlichen Vorlieben anpassen, was eine komfortable Interaktion mit dem Spiel gewährleistet.

SPIEL-ENGINE

JDM: Japanischer Driftmeister entwickelt auf dem Motor Unreal Engine 5, was für hohe Leistung und realistische Physik sorgt. Die Engine unterstützt moderne Grafiktechnologien, darunter DirectX 12, das Funktionen wie Bildskalierung und Framegenerierung ermöglicht und so auch auf Mittelklassesystemen flüssiges Gaming gewährleistet.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 41 00 253

Die Physik des Spiels kombiniert Elemente eines Simulators und einer Spielhalle und bietet den Spielern die Möglichkeit, eine realistische Fahrzeugsteuerung zu genießen, während die Zugänglichkeit für Anfänger erhalten bleibt. Das Steuerungssystem ist an verschiedene Geräte angepasst, darunter Gamepads und Lenkräder, sodass die Spieler die bequemste Art der Interaktion mit dem Spiel wählen können.

Die Engine unterstützt außerdem dynamische Änderungen der Wetterbedingungen und der Tageszeit, was sich auf das Verhalten der Autos auswirkt und dem Gameplay mehr Realismus verleiht. Darüber hinaus wurde ein künstliches Intelligenzsystem implementiert, das das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer und Konkurrenten bei Rennen steuert und so zur Schaffung einer lebendigen und dynamischen Spielwelt beiträgt.

 JDM Win64 Versand 2025 05 23 22 41 50 916

Durch die Optimierung des Spiels kann es auf verschiedenen PC-Konfigurationen ausgeführt werden und bietet stabile Leistung und hochwertige Grafiken. Spieler können die Grafikeinstellungen an die Fähigkeiten ihres Systems anpassen und so das optimale Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Leistung erreichen.

QUALITÄT

Bei minimalen Einstellungen Es werden Texturen mit niedriger Auflösung, einfache Materialien und eine einfache Beleuchtung verwendet. Der zeichnerische Umfang von Objekten und Details der Umgebung ist reduziert, Asphalt, Vegetation und Gebäude wirken vereinfacht. Reflexionen von nassen Straßen und Autos wurden deaktiviert oder durch statische Karten ersetzt. Staub- und Raucheffekte wurden vereinfacht und die Vegetationsanimation auf ein Minimum beschränkt. Die Szenenbeleuchtung bleibt lesbar, es fehlen jedoch weiche Schatten und Tiefe.

Bei hohen Einstellungen Hochwertige Texturen, erweiterte Beleuchtung und komplexe Material-Shader sind aktiviert. Die Fahrzeugoberflächen zeigen realistische Reflexionen, Scheinwerfer und Neonelemente sorgen für einen sanften Schein. Staub, Reifenqualm, Nebel und Regen wirken natürlicher und die Orte sind voller Details – von Müll und reflektierenden Schildern bis hin zu Schatten von Bäumen und Schaufensterbeleuchtung. Die Umgebung wirkt lebendig und umfangreich, wodurch der visuelle Stil eher an eine filmische Driftszene erinnert.

TESTTEIL

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Ausrüstung, die uns freundlicherweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde: GIGABYTE, ASUS, Kingston и tief kühlen. Es enthält eine Liste der in den Tests verwendeten Motherboards, Grafikkarten, Speichermodule und Kühlsysteme und zeigt auch die aktuelle Konfiguration des Betriebssystems und der Treiber an.

Konfiguration testen
    GIGABYTE
    Hauptplatinen

 Z490 AORUS PRO AX     

GIGABYTE Z590 VISION

Gigabyte X670E AORUS PRO X

GIGABYTE Z690 AERO G

   
   ASUS
    Hauptplatinen

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN

ASUS Z790-A GAMING DDR4

    Videokarten

Asus GeForce RTX 5070 TUF Gaming OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT 20G 

 KINGSTON
    Rom

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Beast                      

32 GB DDR5 6000 CL30 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade 

Kingston FURY Renegade G5 2TB

    Speichergeräte

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

SSD Kingston XS2000 4 TB

   
  tief kühlen 

Gehäuse und Kühlung

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

Gehäuse DeepCool CH780 WH

CBO DeepCool LS720 WH

Netzteil Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
 
   Operationssystem    Windows 11 24:2
   
   Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 576.52 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 25.5.1

   Überwachungsprogramme       MSI Afterburner 4.6.6 Beta 5 Build 16555
   

Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

JDM Win64 Versand 2025 05 23 18 49 53 214 JDM Win64 Versand 2025 05 23 18 49 55 414

Im Grafikkartentest beträgt die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Grafikkartenpositionen entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (die leistungsstärkste Lösung ist standardmäßig ausgewählt). Der Test wird mit dem leistungsstärksten Prozessor in diesem Spiel durchgeführt. CPU und ist auf andere Prozessoren skalierbar, wobei die Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

JDM: Japanischer Drift Master-Test GPU
  • Max
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7700 XT oder GeForce RTX 5060 Ti.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 XT oder GeForce RTX 4040 Ti.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 9070 oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 oder GeForce RTX 3080.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten auf Radeon-Niveau RX 7900 XTX oder GeForce RTX 5090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Der Test des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde mit dem Programm MSI Afterburner durchgeführt. Die Ergebnisse wurden als Indikator für Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen von 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen verwendet. Standardmäßig zeigt das Diagramm die relevantesten Lösungen an. Auf Wunsch des Lesers werden weitere Grafikkarten zum Zeitplan hinzugefügt oder daraus entfernt.

JDM: Japanischer Drift Master VRAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
13121
10073
9388
Radeon RX9070XT 16GB
11808
9403
8574

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 13 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 13 GB verbrauchen
TEST CPU 

 

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

JDM: Japanischer Drift Master-Test CPU
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

JDM: Japanische Drift Master-Testkerne
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
33
37
42
36
41
46
63
52
57
33
33
30
34
35
32
34
51
53
36
49
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
47
47
41
44
44
43
47
63
69
47
47
48
44
44
43
59
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
62
52
53
59
37
58
55
53
55
54
33
59
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
81
77
76
78
93
76
77
76
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
50
43
24
37
46
63
51
50
25
32
30
27
71
28
27
36
43
57
55
62
25
33
30
29
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
66
51
45
49
40
33
45
50
28
40
52
44
39
35
27
27
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
78
56
68
56
63
56
85
51
32
84
61
60
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
77
89
83
75
72
81
82
76

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Indikator basierte auf dem gesamten verwendeten RAM. Der RAM-Test für das gesamte System wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass Anwendungen von Drittanbietern (Browser usw.) ausgeführt wurden. In der Grafik können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

JDM: Japanischer Drift Master RAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
13293
13220
13143
13286
13645
13481
12779
12100
12089
Radeon RX9070XT 16GB
16350
14513
13041
15755
13744
12465

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

 

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 14 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 14 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 18 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 13 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten