Ein neues Fragment des Silent Hill f-Gameplays ist online aufgetaucht, trotz eines Verbots von Konami. Reddit-Nutzer posteten ein mit einem Handy aufgenommenes Video, das die Eröffnungsszenen des Horrorfilms zeigt. Die Aufnahme zeigt, wie Die Heldin bewegt sich langsam durch die geheimnisvollen Straßen Japanische Stadt, nähert sich einem Tempel, der in dichten Nebel gehüllt ist.
Silent Hill f erscheint am 25. September 2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Entwickelt von NeoBards Entertainment in Partnerschaft mit Konami, aber das Spiel wird nicht mit den vorherigen Teilen der Serie verbunden sein. Diesmal spielen sich die Ereignisse im Japan der 1960er Jahre ab, wo eine kleine Provinzstadt von einer unbekannten Anomalie erfasst wird. Die Hauptfigur ist ein Schulmädchen namens Hinako Shimizu, der einen persönlichen Albtraum überleben und die Geheimnisse der Vergangenheit lösen muss.
Gameplay-Leak bestätigt Genre-Fokus auf Psycho-Horror, im Geiste der klassischen Teile gemacht, aber mit Schwerpunkt auf orientalischer Ästhetik und einer Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit. Das Spiel soll ein gemächliches Tempo, ständige Spannung, gruselige Geräusche und von Angst durchdrungene Szenen bieten. Vorbestellungen sind jetzt möglich, und das Leck hat das Interesse der Spieler vor der Veröffentlichung nur noch gesteigert.
ногопользовательский режим Call of Duty: Zweiter Weltkrieg, erschien kürzlich in PC Game Pass, wurde aufgrund eines groß angelegten Hackerangriffs vollständig deaktiviert. Nach Angaben von Spielern verwendet die PC-Version des Spiels ein veraltetes P2P-System Matchmaking, das es den Angreifern ermöglichte, RCE-Exploit - Sicherheitslücke bei der Remotecodeausführung.
Call of Duty: WWII wurde 2017 veröffentlicht und erhielt keine Systemunterstützung Ricochet-Anti-Cheat, das erst 2019 mit dem Start von Modern Warfare eingeführt wurde. Das Fehlen eines modernen Anti-Cheats macht das Spiel anfällig: Laut Spielern kann die Verbindung zu einer Netzwerksitzung nun zur Übernahme der Kontrolle über den Computer führen.
Als Folge des Vorfalls hat Activision vorübergehend das Spiel gelöscht von Microsoft Store, obwohl es weiterhin auf Steam und im Abonnement verfügbar ist Game Pass. PC-Benutzern wird dringend empfohlen, nicht zu laufen Call of Duty: Zweiter Weltkrieg, bis das Problem behoben ist, da der Hack jede Version betrifft.
Einem neuen Leck zufolge Insomniac Games Parallel zu Marvel's Wolverine arbeitet er an zwei weiteren Projekten, eines davon ist Marvels Venom. Dieses Spiel wurde bereits in Leaks erwähnt, und nun behaupten Quellen, dass es tatsächlich existiert und in 2026 JahrVorläufigen Angaben zufolge soll es sich dabei um einen eigenen Titel im Spider-Man-Universum handeln, der den Schwerpunkt auf die düstere Storyline von Eddie Brock legt.
Neben Venom, zweites unbekanntes Projekt wurde noch nicht verraten. Es wird im Studio streng geheim gehalten, und selbst der Titel ist in den jüngsten Leaks nicht zu finden. Klar ist jedoch, dass Insomniac das Marvel-Universum bis mindestens 2029 erweitert. Der vorläufige Veröffentlichungsplan wurde ebenfalls bestätigt: Marvels Wolverine ist für 2027 geplant und Marvels Spider-Man 3 — im Jahr 2029.
Insomniac Games entwickelt daher parallel drei große Titel, wobei der Schwerpunkt auf den Marvel-Helden liegt, die jeweils ein eigenständiges Spiel erhalten. Angesichts des Erfolgs von Spider-Man 2 und der stetigen Unterstützung von PlayStation werden diese Veröffentlichungen höchstwahrscheinlich exklusiv für PS5 und PS5 Pro.
Microsoft-Finanzvorstand Amy Hood ist ein Hauptgrund für die aktuelle Xbox-Krise, behauptet der Journalist Jez Corden. Laut ihmSie war es, die bewusst unrealistische Gewinn- und Wachstumsziele setzte, die die Spielesparte unter systemischen Druck setzten. Diese Ziele berücksichtigten angeblich nicht die Realität der Entwicklung und führten zu weitreichenden Konsequenzen.
Strenge finanzielle Erwartungen von oben, waren ein wesentlicher Faktor für die Schließung vielversprechender Projekte wie Perfect Dark und Everwild sowie für die Liquidation von Studios wie The Initiative. Corden betont, dass sich die Situation verschärfen wird, da sich die Prioritäten der Unternehmen von Spielen auf KI verlagern.
Der Journalist Tom Warren bestätigte diese Information, und sagte, dass Xbox nach der Fusion mit Activision Blizzard nun in einer neuen Geschäftsrealität lebe. Ohne den Deal, sagte er, wären die Einnahmen von Xbox noch viel stärker gesunken, und der Fokus auf Game Pass bis es sich auszahlt.
Phil Spencer sieht sich zwischen den Unternehmenszielen und den Bedürfnissen seiner Spieler hin- und hergerissen. Er bleibt zwar das Gesicht von Xbox, doch sein tatsächlicher Einfluss schwindet. Alle wichtigen Entscheidungen werden im Hinblick auf die Berichterstattung der Investoren und nicht auf die langfristige Entwicklung der Plattform getroffen.
In der Xbox-Community wird zunehmend vom Verlust der Markenidentität gesprochen. Benutzer bezeichnen das Geschehen als „stillen Abbau“ der Abteilung und fragen sich, ob Xbox dem aktuellen Druck standhalten oder seinen Platz in der Branche aufgeben wird.
Ausführender Produzent von Xbox Game Studios Publishing, Matt Turnbull schlug vor, ChatGPT und Copilot als Unterstützung nach Entlassungen zu nutzen. In seinem LinkedIn-Beitrag bezeichnete er die aktuelle Situation in der Branche als äußerst schwierig und fügte hinzu, dass „niemand eine Entlassung allein durchstehen sollte“. Seiner Meinung nach LLM-Tools können die emotionale und kognitive Belastung reduzieren, die nach dem Verlust des Arbeitsplatzes entstehen.
Turnbull zusammengestellt Liste von Hinweisen, die der KI gegeben werden können, um bei Lebensläufen, Karriereplanung und Jobsuche zu helfen. Es enthält Aufforderungen wie „Helfen Sie mir, einen 30-Tage-Plan für den Fall meiner Entlassung zu erstellen“, „Schreiben Sie mein LinkedIn-Profil neu, um Führungsqualitäten hervorzuheben“ oder „Helfen Sie mir, das Hochstapler-Syndrom nach einer Entlassung zu überwinden“. Der Produzent behauptet, dass KI kann die Wiederherstellung des Vertrauens beschleunigen und eine Person in die richtige Richtung lenkenwenn nur wenige Ressourcen für die Entscheidungsfindung zur Verfügung stehen.
Die Veröffentlichung sorgte jedoch für Kontroversen eine Welle der Kritik und wurde entfernt kurz nach seiner Veröffentlichung. Die Nutzer empfanden den Rat als herzlos, insbesondere angesichts der Nachricht, dass Microsoft entlässt rund 9000 Mitarbeiter, vor allem in der Gaming-Sparte. Turnbull selbst verlor seinen Job jedoch nicht und forderte die Entlassenen schließlich auf, ihre Erfahrungen mit seinem Kontaktnetzwerk zu teilen.
Es gab auch eine starke Reaktion auf die Tatsache, Microsoft investiert bis zu 80 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung der KI-Infrastruktur, was viele als Versuch wahrnehmen, Menschen durch neuronale Netzwerke zu ersetzen. Ein Kommentar von Brandon Sheffield, CEO von Necrosoft Games, spiegelt die allgemeine Stimmung der Kritiker wider: „Nachdem Tausende von Menschen entlassen wurden, sollte man ihnen vielleicht nicht sagen, dass sie Trost bei dem finden sollen, womit man sie ersetzen möchte.“
Raphael Colantonio, der Gründer von Arkane Studios und ehemaliger Creative Director von Dishonored und Prey, hat eine vernichtende Kritik geäußert Abo-Modelle Game Pass von MicrosoftEr bezeichnete es als instabil und branchenzerstörend und betonte, dass der Dienst ausschließlich dank ständiger Finanzspritzen des Konzerns existiere. Laut dem Entwickler wird ein solches Geschäftsmodell langfristig entweder andere Formate vollständig verdrängen oder den Markt verlassen.
Colantonios Aussage erfolgte vor dem Hintergrund Massenentlassungen und Studioschließungen bei Xbox, darunter ZeniMax Online und die Macher von Hi-Fi Rush. Er rief Game Pass „Der Elefant im Raum“, über den alle lieber schweigen. „Dieses Modell schadet der Branche seit zehn Jahren. Die Illusion von Microsofts bodenlosem Geldbeutel kann nicht ewig weitergehen“, schrieb er in den sozialen Medien.
An der Diskussion teilgenommen Michael Dawes von den Larian Studios, der sagte, dass viele Studios über die Zukunft von Abonnementmodellen besorgt seien. Er bemerkte, dass Game Pass «kannibalisiert die Spieleverkäufe", wodurch ihnen die Chance auf kommerziellen Erfolg genommen wird. Ihm zufolge werden unter Entwicklern regelmäßig Fragen wie "Was passiert, wenn die Finanzierung ausläuft?" gestellt. Er räumte ein, dass der Dienst für kleine Teams am Anfang nützlich sein kann, aber nicht so nützlich ist, wie es scheint.
Colantonio schlug auch vor einschränken Game Pass nur alte Spiele, was seiner Meinung nach der Branche nicht schaden würde. Die Kommentare erfahrener Entwickler haben die Debatte über die Zukunft des digitalen Vertriebs weiter angeheizt – insbesondere im Kontext der globalen Instabilität, die bereits 2025 zum Verlust Tausender Arbeitsplätze in der Spielebranche geführt hat.
Auf der Anime Expo 2025 Konami zeigt neuen Silent Hill-Trailer hinter geschlossenen Türen, doch das Video tauchte schnell online auf. Obwohl die Qualität des Leaks nicht besonders hochwertig ist, bietet es einen ersten Blick auf die Eröffnungsszene des neuen japanischen Kapitels der Kult-Horrorserie.
Dem Inhalt des Videos nach zu urteilen, ist dies filmisches Intro, erstellt auf der Game-Engine, ohne Gameplay-Einlagen. Trotzdem schafft die Szene die Atmosphäre und zeigt die Hauptfigur namens Hinako. Das Mädchen findet sich im düsteren Ebisugaoka-Viertel wieder, voller Geheimnisse und Monster, die durch eine unbekannte Infektion entstanden sind. Der visuelle Stil und die Präsentation betonen, dass Silent Hill f ist keine Fortsetzung, sondern ein kompletter Neustart, inspiriert von japanischer Folklore und Psychohorror.
Zuvor gezeigte Szenen erhalten eine logische Fortsetzung – Die Erzählung ist nun einheitlich strukturiert, und die Zuschauer können die Hintergrundgeschichte der Figur besser nachvollziehen. Hinako muss nicht nur Rätsel lösen, sondern auch in einer verzerrten Realität, in der die Grenze zwischen Schlaf und Albtraum verschwimmt, ums Überleben kämpfen.
Neben der Handlung sorgte auch Konamis technische Lösung für Diskussionen: Die Release-Version von Silent Hill f verfügt nicht über den Denuvo-DRM-SchutzDies wurde auf der Steam-Seite bestätigt. Besitzer der Deluxe Edition erhalten somit bereits zwei Tage vor dem Hauptrelease ungeschützten Zugriff auf die Dateien. Dies sorgte bei Spielern, die eine Standard-Vorbestellung getätigt hatten, für Unmut.
Silent Hill f erscheint am 25. September 2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|SEs wird erwartet, dass Konami in naher Zukunft eine offizielle Premiere des Trailers in hoher Qualität abhält und vor dem Start des Projekts eine aktive Marketingkampagne startet.
Das OpenMW-Projekt, dessen Ziel es ist, Morrowind neu zu konzipieren und auf eine moderne Engine zu portieren, hat seine letzte Phase vor der Veröffentlichung der Version 0.49.0 erreichtDie Entwickler gaben die Verfügbarkeit bekannt Release-Kandidaten (RC) für alle wichtigen Plattformen und bitten Sie die Benutzer, aktiv am Test teilzunehmen.
RC-Builds sind nahezu identisch mit der endgültigen Version, mit Ausnahme möglicher Fehler. Um die Stabilität der Version zu gewährleisten, bittet das Team die Community Testen Sie Builds und senden Sie Fehlerberichte über GitLabWichtig ist, dass sichergestellt wird, dass das Problem nicht bereits behoben wurde und die aktuellste RC-Version verwendet wird.
Obwohl die Entwickler normalerweise die stabile Version 0.48.0 für das alltägliche Spielen empfehlen, 0.49.0 ist erforderlich, damit die meisten Lua-Mods funktionieren, die ältere Versionen nicht mehr unterstützen. Daher kann es auch für Gelegenheitsspieler sinnvoll sein, RC anstelle eines veralteten Builds oder eines instabilen Nightly Builds zu installieren.
Veröffentlicht auf GitHub aktuelle Links zu allen RC-BuildsEinschließlich Windows, Linux und macOS. Die endgültige Version wird abhängig von den Testergebnissen und dem Community-Feedback auf einer dieser Versionen basieren. OpenMW 0.49.0 wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Modding über Lua-Skripte sein und die Unterstützung für moderne Engine-Funktionen verbessern.
Anime-Serie Cyberpunk: Edgerunner wird offiziell eine Fortsetzung bekommen. Wie in einem neuen Beitrag auf der offiziellen Seite des Projekts berichtet, die zweite Staffel ist bereits in Produktion. Es wird sein eine separate Geschichte mit 10 Episoden, nicht direkt mit der Handlung der ersten Staffel verbunden, aber dennoch basierend auf der Welt Cyberpunk 2077.
Das Projekt ist positioniert als „Eine ungeschönte Chronik der Erlösung und Rache“, in dessen Mittelpunkt eine neue Figur steht. Laut den Autoren ist das Hauptthema die Frage, welche Extreme ein Mensch durchmachen muss, damit seine Geschichte in einer vom Spektakel geblendeten Welt von Bedeutung ist. Der genaue Veröffentlichungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, aber die Arbeiten sind im Gange. Das Studio arbeitet erneut an der Produktion Auslösenund das Key Art Poster wurde vom Künstler selbst erstellt. Ichigo Kanno.
Das Studio CD Projekt hatte zuvor behauptet, dass Kantenläufer - ein einmaliges Projekt, aber der Erfolg der ersten Staffel und ihre Auswirkungen auf den Umsatz Cyberpunk 2077 überzeugte das Management vom Potenzial des Franchise. Erinnern wir uns daran, dass die erste Staffel die Crunchyroll Awards gewann und zu einem der bestbewerteten Anime des Jahres 2022 wurde.
Neue Staffel kommt auf Netflix. Die ersten Teaser oder Details zur Besetzung werden voraussichtlich bald veröffentlicht.
Entwickler von Killing Floor 3 enthüllen offizielle Systemanforderungen für die PC-Version des Shooters. Das Spiel benötigt moderne Hardware, mindestens 16 GB RAM und ein Solid-State-Laufwerk. Das Projekt wird erstellt auf Unreal Engine 5 und ist für die Verwendung mit DirectX 12 ausgelegt.
Mindestanforderungen:
OS: Windows 10 (64-Bit)
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 oder Intel Core i7-4790
Rom: 16 GB
Videokarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 480
DirectX: 12
Netzwerk: Internetverbindung erforderlich
Lagerung: 20 GB auf SSD
Empfohlene Voraussetzungen:
OS: Windows 11 (64-Bit)
Prozessor: AMD Ryzen 7 7700X oder Intel Core i7-9700K
Mehr als 16 GB RAM benötigt das Spiel nicht, eine SSD gehört aber auch bei der Mindestausstattung zu den zwingenden Voraussetzungen. Killing Floor 3 nutzt moderne Technologien zum Laden von Levels, was diese hohen Grundanforderungen erklärt. In beiden Fällen ist es notwendig 64-Bit-Betriebssystem, und alte Grafikkarten und Festplatten garantieren keinen stabilen Betrieb. Dies ist bereits das dritte Projekt des Studios, das nur mit einer SSD veröffentlicht wird.
Killing Floor 3 erscheint am 24. Juli 2025, und das Spiel wird auf Steam und im Epic Games Store erhältlich sein. Raytracing-Unterstützung wird nicht deklariert.Aber Unreal Engine 5 kann Lumen für die globale Beleuchtung verwenden.