Problem mit Austretende Wärmeleitpaste aus Grafikkarten Gigabyte RTX 50 Master machte sich wieder bemerkbar. Dieses Mal Personalcomputer des Power-Assembler-Gründers beschädigtGPU Jesse MartinezObwohl er seine Kunden zuvor vor möglichen Mängeln in frühen Chargen gewarnt hatte, erwartete er nicht, dass seine eigene Grafikkarte aus der Februar-Lieferung wird mit der gleichen Situation konfrontiert sein.
Nach dem Austausch der Karte durch die RTX 50 Founders Edition stellte sich heraus, dass Bei vertikaler Montage begann das Gel in Richtung des PCIe-Steckplatzes zu fließen. Wie in den vorherigen Fällen handelt es sich um eine übermäßige Menge an Thermogel, das auf GPU während der Montage. Obwohl Gigabyte behauptet, das Problem sei bereits behoben, und neue Chargen werden mit dem optimalen Materialvolumen ausgestattet, selbst bei moderaten Temperaturen sind Schmierspuren zu erkennen - insbesondere für vertikal eingebaute Karten.
Offizieller Kommentar Gigabyte betont, dass das Gel ist bis 150 °C hitzebeständigund die Lecks angeblich beeinträchtigen weder Zuverlässigkeit noch Lebensdauer. Tatsächlich jedoch hohe Fließfähigkeit und unzureichende Viskosität machen es zu einer erfolglosen Lösung für nicht standardmäßige Konfigurationen. Alternative Materialien wie Wärmeleitpads und Phasenwechselverbindungen, solche Risiken vollständig ausschließenAber Gigabyte Ich habe sie nicht verwendet.
Ein neuer Fake-News-Betrug ist online aufgetaucht GeForce RTX 5090 von ZOTAC, aber jetzt ohne „Ersatz“ - GPU und die Speichermodule werden einfach aus der Platine gerissenDer betroffene Benutzer zahlte $2000 für eine Karte von einem chinesischen Verkäufer, in der Hoffnung auf einen „guten Preis“ angesichts der Knappheit.
Auf YouTube-Kanal Nordwestreparatur zeigte, wie der Techniker die Karte auseinandernahm und feststellte völliges Fehlen des GB202-Grafikchips und aller GDDR7-Chips. Dies ist keine Fälschung mit einem anderen Chip, wie in einigen RTX 4090 - die gesamte Basis des Brettes war leer, und der Kühler imitierte lediglich eine normale Montage. Es wird geschätzt, dass Chip und Speicher machen bis zu 80% des Selbstkostenpreises aus RTX 5090 – dann macht alles andere einfach keinen Sinn.
Es ist schon nicht der erste Betrugsfall mit RTX 5090, darunter auch Vorfälle mit Paketen voller Rucksäcke, Reis und sogar Nudeln. Nach Exportverbot für RTX 5090 und RTX 5090D nach ChinaDie Nachfrage ist stark gestiegen, und angesichts der hohen Preise (in den USA ab 2500 US-Dollar) profitieren Angreifer weiterhin. Der Kauf einer „billigen“ RTX 5090 ist ein fast garantiertes Risiko.
Aktualisieren Windows 11 Versionen 24H2 es stellte sich heraus gesperrt für Systeme mit WD Black SN770-Laufwerken, obwohl es eine offizielle Firmware gibt, die das Problem löst. Microsoft informiert Benutzer nicht über die Notwendigkeit, das Update manuell zu installieren, und die Sperrung bleibt auch bei einer Behebung aktiv.
Benutzer werden mit der Meldung konfrontiert, dass "ihre Hardware nicht für die neue Version bereit ist Windows", Aber keine Anleitung enthaltenWie sich herausstellt, hängt das Problem mit Inkompatibilität des Host-Speicherpuffers auf diesen SSDs. Obwohl die erforderliche Firmware wurde bereits im Oktober 2024 veröffentlicht, automatische Installation über Windows Aktualisierung funktioniert nicht.
Um die Sperre aufzuheben, müssen Benutzer Manuelles Aktualisieren der Firmware über das SanDisk Dashboard, da alle NAND-Geräte mittlerweile auf die Marke SanDisk umgestellt haben. Nach der Installation des Updates über dieses Tool Das Update auf 24H2 läuft reibungslosBis Microsoft automatische Firmware-Updates implementiert, Besitzer der WD Black SN770 müssen selbst handeln.
Maschineller Übersetzungsdienst DeepL stellt neuen Rekord auf: Die Plattform ist jetzt in der Lage Übersetzen Sie das gesamte Internet in 18,5 Tagendass 90 % schnellerals das vorherige Ergebnis - 194 Tage. Dies wurde möglich dank Nvidia DGX SuperPOD-Integration basierend auf GB200, installiert im EcoDataCenter in Schweden.
Laut DeepL ist dies Dies ist bereits die dritte groß angelegte Integration fortschrittlicher Nvidia-Lösungen in ihre Language AI-Plattform integriert. Das Unternehmen betont, dass die neue Infrastruktur nicht nur den laufenden Betrieb beschleunigt, sondern auch eröffnet den Weg zur Entwicklung neuer Produkte, einschließlich superschneller Übersetzungen und tieferer semantischer Verarbeitung. Weitere Fortschritte sind Übersetzen Sie das gesamte Oxford-Wörterbuch in 2 Sekunden и das längste Buch der Geschichte (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit) – in 0,09 Sekunden.
Es ist auch wichtig, dass Dies ist die erste Anwendung von DGX GB200 in Europa, weniger als 10 Tage nach der Rede von Nvidia-CEO Jensen Huang auf der GTC in Paris. Experten zufolge wird eine solche Lokalisierung der KI-Infrastruktur in der EU sicherstellen DSGVO- und KI-Konformität, wodurch KI-Lösungen für europäische Unternehmen zugänglicher werden.
In den neuen Radeon-Treibern AMD enthüllt versehentlich den Ryzen 5 9600X3D-Prozessor, verwenden 3D V-Cache-Technologie, das bei Spielern bereits beliebt ist. Es wird Das erste X3D-Modell im unteren Segment der Ryzen 9000-Serie, läuft auf der AM5-Plattform und ist für Systemintegratoren und den DIY-Markt konzipiert.
Der 9600X3D erhält voraussichtlich 6 Kerne und 12 Threads, und auch Frequenz bis zu 5.2 GHz и TDP bei 65 WDer Hauptunterschied zum regulären Modell ist Erhöhter L3-Cache auf bis zu 96 MB, wodurch Spiele schneller geladen werden und höhere Bildraten bieten. Also, Ryzen 5 9600X3D wird die optimale Option für Gaming-PCs der Mittelklasse sein basierend auf Zen 5.
Mit ihm wurden auch gesehen Modelle der Serien Ryzen 5 9600, Ryzen 7 9700F und Ryzen 9000 PRO, darunter die PRO 9945, 9745, 9645 und 9400. Letztere ist offenbar für Workstations und den Unternehmensbereich gedacht. Die 9600X3D wird voraussichtlich im Jahr XNUMX auf den Massenmarkt kommen. Ende des dritten - Anfang des vierten Quartals 2025.
AMD hat die verstärkte Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Gaming-Lösungen offiziell bestätigt. Laut AMD-CEO Lisa Su Die neue Phase der Partnerschaft wird mehr als nur Konsolen umfassen, aber auch PCs, tragbare Geräte und Cloud-Plattformen. Wir sprechen über Erstellen einer einheitlichen Roadmap für Gaming-Chips, die die Ryzen- und Radeon-Architekturen in einem End-to-End-Ökosystem vereint.
In einer kurzen Videoerklärung bemerkte Su, dass Die neue Generation von Gaming-Lösungen bleibt abwärtskompatibel, sodass Sie Ihre Lieblingsspiele auf jeder Plattform starten können, von der Konsole bis zur Cloud. Gleichzeitig Die Hauptrichtung der Entwicklung wird die Integration von KI-Lösungen und Rendering der nächsten Generation sein, basierend auf KI-Modellen zur beschleunigten Generierung von Grafiken und Szenen.
Das erste Produkt der Zusammenarbeit werden die tragbaren Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X sein, die Gerüchten zufolge im Oktober 2025 erscheinen sollen. Was die neuen Heim-Xboxes betrifft, wird ihre Veröffentlichung erst 2027 erwartet. Gleichzeitig Die neuen Chips von AMD werden auch in der Cloud-Infrastruktur von Xbox verwendet, wo die Leistung derzeit schlechter ist als bei GeForce NOW. Microsoft hofft, dass die neue Hardware das Game-Streaming aus Game Pass attraktiver.
Asus hat offiziell die Existenz von Problemen mit Flüssigkeitskühler ROG RYUO IV SLC 360 ARGB, die bei längerem Betrieb bei hohen Temperaturen eine Abnahme der Kühlleistung aufweisen. Der Hersteller berichtet, dass Das Problem tritt auf, wenn die Temperatur länger als 90 Stunden über 72 °C liegt.Unter normalen Bedingungen, einschließlich eines Temperaturbereichs von 40–45 °C, bleibt die Leistung der Geräte normal.
Alle Geräte werden einem 72-Stunden-Test bei 70°C unterzogen, was dem Industriestandard entspricht. Enthusiasten und Overclocker führen jedoch oft lange Stresstests mit höherer Belastung durch, was über den normalen Gebrauch hinausgeht. Asus ist immer noch gibt nicht Aufschluss über die technische Natur des Problems, betont aber, dass durch den Leistungsabfall keine Gefahr für andere Komponenten des PCs bestehe.
Die Kühler mit Seriennummern, die mit T4 beginnen, unterliegen dem Austausch.welche 9-12 Ziffern der Seriennummer fallen in einen der folgenden Bereiche:
1689 - 1932
2025 - 2888
2961 - 2998
3193 - 3242
Besitzer betroffener Modelle können kostenlos Ersatz erhalten, indem Sie ein Formular auf der offiziellen Asus-Website ausfüllen. Das Produkt ist noch nicht auf den wichtigsten amerikanischen Plattformen verfügbar, aber Außerhalb der USA bereits für 300 bis 400 US-Dollar erhältlich.
Cyber-Forschernews enthüllte Details eines der größten Lecks der Geschichte: über 16 Milliarden Logins und Passwörter wurden öffentlich zugänglich gemacht. Experten zufolge wurden die meisten Daten mithilfe von Infostealern erlangt – Schadprogrammen, die Informationen aus Browsern, Anwendungen und modifizierten Clients stehlen.
Seit Anfang 2025 haben Analysten festgestellt 30 massive Basen, mit mehreren zehn Millionen bis jeweils über 3,5 Milliarden Datensätze. Die größte davon dürfte mit dem portugiesischsprachigen Teil des Internets verknüpft sein, während die Top Ten auch Datenbanken mit Schwerpunkt auf Telegram und GUS-Regionen. Die Struktur der meisten durchgesickerten Daten ist identisch: URL, Login, Passwort – in einigen Fällen auch Token, Cookies und andere Metainformationen.
Nach Meinung von Experten, diese Stützpunkte sind keine alten Müllhalden, sondern frische und gefährliche für Phishing, Account-Hacking, Erpressung und andere Angriffe. Ein Forscher stellte fest: „Das ist nicht nur ein Leck – es ist eine Blaupause für Massenausbeutung“.
Die Infografik zeigt, dass Die Top-3-Datenbanken enthalten 3,56, 2,89 und 1,97 Milliarden Datensätze. Die durchschnittliche Größe einer Datenbank beträgt etwa 550 Millionen Zeilen. Viele davon waren vorübergehend über ungeschützte Speicher wie Elasticsearch oder offene Buckets zugänglich. Wem diese Daten gehörten, ist noch nicht bekannt, aber höchstwahrscheinlich befanden sie sich in der Hand von Cyberkriminellen.
Es wird dringend empfohlen, Passwörter zu ändern, insbesondere auf soziale Netzwerke, Cloud-Dienste und Messenger, und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Nutzer sollten ihre Systeme auf Infostealer überprüfen und beim Herunterladen von Software aus inoffiziellen Quellen äußerst vorsichtig sein.
Nvidia, über seinen Risikokapitalzweig NVentures investiert in Startup TerraPower, gegründet von Bill Gates. Gemeinsam mit HD Hyundai und einer Reihe weiterer Investoren wurden 650 Millionen Dollar eingeworben, um die Entwicklung einer neuen Generation modularer Kernreaktoren zu finanzieren. Das Projekt umfasst Bau der 345-MW-Natriumanlage in Wyoming, das flüssiges Natrium als Kühlmittel und geschmolzenes Salz zur Energiespeicherung verwenden würde.
Die Station entsteht im Rahmen des staatlichen Advanced Reactor-Programms Demonstration Program mit Unterstützung des US-Energieministeriums. In Zukunft wird die Anlage in der Lage sein, bis zu 1 Gigawatt Wärmeenergie speichern und bedarfsgerecht ins Netz einspeisen. Der Baubeginn des aktiven Reaktorteils wurde jedoch vorerst verschoben: Die Genehmigung durch die Nuclear Regulatory Commission wird erst im Jahr 2026 erwartet., und der Start ist erst für 2030 geplant.
Vor dem Hintergrund der rasant wachsender Strombedarf von KI-ZentrenTech-Giganten setzen zunehmend auf Atomkraft. Oracle hat bereits die Genehmigung für drei SMRs für seine Rechenzentren erhalten, Microsoft plant die Wiederinbetriebnahme des Reaktors auf Three Mile Island, und Google hat mit Kairos einen Vertrag über die Installation von sieben Einheiten abgeschlossen. Amazon finanziert mehrere Energieunternehmen, darunter auch solche, die an Kernreaktoren arbeiten.
Führende Branchenakteure setzen auf autonome und skalierbare Lösungen, die Rechenzentren mit Hunderten von Megawatt Leistung versorgen können. Prognosen zufolge Zukünftige KI-Systeme könnten bis zu 500 Megawatt Leistung benötigen, was dem Verbrauch von Hunderttausenden Haushalten entspricht. Und während Grafikbeschleuniger weniger knapp geworden sind, rückt nun Energie in den Vordergrund – wie Mark Zuckerberg sagte, ist es der Mangel daran, der das Wachstum der KI bremsen wird.
In der FurMark-Datenbank gefunden Unbekannte AMD APU-Benchmark-Ergebnisse, vermutlich im Zusammenhang mit der kommenden Ryzen 9000G-Reihe (Codename Gorgon Point). Der Test wurde mit einem Engineering Sample mit der Bezeichnung 100-000001868-30_Y durchgeführt, das noch nicht in der offiziellen AMD-Nomenklatur erscheint. Das Gerät wurde mit den Bildschirmauflösungen 1440p und 4K getestet und zeigte Grafikleistung auf Augenhöhe mit der Radeon 780M.
Bei einer Auflösung von 2560×1440 waren die Ergebnisse 1097 bei 18 fps, was der Radeon 780M knapp voraus ist. In 3840×2160 Pixeln lag das Ergebnis bei 542 Punkten (9 fps), was etwa 5 % unter dem der 780M liegt. Angesichts der hohen FurMark-Auslastung und der frühen Chipversion sind diese Ergebnisse durchaus akzeptabel. Die maximale Leistungsaufnahme der Grafikeinheit betrug 47 W bei 1440p und 50 W bei 4K, die sogar das Niveau der Radeon 890M (46 W) übertrifft.
Daher bereitet AMD eine ziemlich leistungsstarke integrierte Lösung für die AM5-Plattform vor, die mit diskreten Lösungen konkurrieren kann. GPU Einstiegsklasse. Die endgültigen Ergebnisse könnten sich kurz vor der Veröffentlichung verbessern, aber es ist bereits klar, dass Gorgon Point die APU-Klasse dominieren will.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die APUs der Ryzen 9000G-Serie auf Zen 5-Kernen basieren werden und Ihre Veröffentlichung wird im vierten Quartal 2025 erwartet.