enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

GPUScore Breaking Limit-Test GPU

GRUNDINFORMATION

GPU 1 

Wir haben das Spiel getestet GPUErzielen Sie mit den Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie ein Breaking Limit bei maximalen Grafikeinstellungen. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.

NEUE PRODUKTE, DIE VON ARTLINE ZUM TEST ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN

20230315 151754 20230315 152543 20230315 152618 20230315 152641

Unser Test beinhaltet nun Asus ROG Strix GeForce RTX 4090 Gaming-OC, vom Unternehmen bereitgestellt KUNSTRICHTUNG.Das Unternehmen ARTLINE ist bekannt für sein breites Sortiment an Computergeräten, darunter mehr als 5000 Computermodelle – von einfachen Workstations bis hin zu Hochleistungscomputern kundenspezifische PCs.

Asus ROG Strix GeForce RTX 4090 Gaming-OC basiert auf der Ada Lovelace-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2750 MHz, verfügt über 16384 Stream-Prozessoren und 24 Gigabyte Videospeicher.

Unsere Rezension finden Sie hier

FÜR TESTS VON AMD GELIEFERT

Foto 2024 02 15 16 26 44 8600 CPU-Bank 8700 CPU-Bank

Unser Test umfasst jetzt AMD Ryzen 5 8600G и AMD Ryzen 7 8700G. Ihre integrierten Grafiklösungen gehen über das hinaus, was bisher mit integrierter Grafik für möglich gehalten wurde, und bieten Qualität und Leistung, die für heutige Spiele und Multimediaanwendungen ausreichend sind.

Unsere Rezension finden Sie hier

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

20230121 17121320230121 17124120230121 171314

Bei unserem Test ist diesmal eine neue Grafikkarte des Unternehmens dabei. ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4080OC.

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

 20230519 195815 20230519 195617 

In unserem Test handelt es sich diesmal um ein Gehäuse des Unternehmens DeepCool CH510WH ist ein schlankes und minimalistisches Mid-Tower-Gehäuse mit hervorragender Komponentenkompatibilität und Unterstützung für eine breite Kühlkapazität für einen wirklich vielseitigen Aufbau.

 20230519 20134820230519 201633

Auch an unserem Test beteiligt sich dieses Mal ein CBO der Premiumklasse DeepCool LS720WH für Verarbeiter. DeepCool LS720 WH bietet maximale Kühlleistung und geringen Geräuschpegel sowie ein anspruchsvolles Design.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz. Ihre Rezension finden Sie unter diesem Link.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC, die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Bruchgrenze unterstützt die Arbeit auf verschiedenen Betriebssystemen und Grafik-APIs, wodurch es einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird und Sie Geräte auf verschiedenen Plattformen testen können:

  • Betriebssysteme: Windows 10/11, Linux (Ubuntu 20 und 22 LTS), iOS 17+, macOS 14+, Android 12+.
  • Grafik-APIs: DirectX 12, Vulkan, Metall.

steam

Systemanforderungen

Um ein optimales Testerlebnis zu gewährleisten, haben die Entwickler die folgenden Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen bereitgestellt:

Mindestsystemanforderungen

  • Operationssystem: Windows 10/11, Linux (Ubuntu 20 und 22 LTS), iOS 17+, macOS 14+, Android 12+.
  • Prozessor: 64-Bit-Prozessor.
  • Rom: 8 GB RAM.
  • Grafikkarte: GPU mit Raytracing-Unterstützung, mindestens 4 GB VRAM.
  • DirectX: Version 12.
  • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz.

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Operationssystem: Windows 10/11, Linux (Ubuntu 20 und 22 LTS).
  • Prozessor: 64-Bit-Prozessor.
  • Rom: 8 GB RAM.
  • Grafikkarte: GPU mit Raytracing-Unterstützung, mindestens 8 GB VRAM.
  • DirectX: Version 12.
  • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz.

 

SPIEL-ENGINE

Entwicklungsgeschichte von Basemark Breaking Limit

Bruchgrenze ist ein fortschrittlicher Benchmark zur Bewertung von Leistung und Grafikqualität, entwickelt von Basemark. Dieses Tool wurde mit dem Ziel entwickelt, genaue und objektive Daten zur GPU-Leistung bereitzustellen (GPU) und Systeme auf verschiedenen Plattformen. Basemark, bekannt für seine hochmodernen Grafik- und Leistungstestlösungen, wird eingeführt Bruchgrenze um den wachsenden Anforderungen von Spiele- und Anwendungsentwicklern nach einer objektiven Bewertung der Fähigkeiten ihrer Hardware gerecht zu werden.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 50 54 316

Entwicklungsprozess Bruchgrenze begann mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Marktanforderungen und Technologien. Das Entwicklungsteam von Basemark hat eng mit führenden Herstellern zusammengearbeitet GPUNVIDIA und AMD entwickeln ein Tool, das moderne Rendering- und Raytracing-Technologien optimal nutzen kann. Infolge, Bruchgrenze wurde einer der ersten Benchmarks, der DirectX 12 vollständig unterstützt. Vulkan und Metal API, die eine breite Kompatibilität und Messgenauigkeit bieten.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 51 07 791

Eines der Hauptmerkmale Bruchgrenze ist seine Fähigkeit, Geräte in verschiedenen Modi und Einstellungen zu testen und umfassende Leistungsdaten bereitzustellen. Die Entwickler haben auch die Unterstützung für Bildverbesserungstechnologien wie DLSS von NVIDIA und FSR von AMD integriert, sodass Sie die Wirksamkeit dieser Methoden auf verschiedenen Geräten bewerten können.

Grafiken in Basemark Breaking Limit

Bruchgrenze nutzt fortschrittliche Grafiktechnologien, um realistische und detaillierte Testszenen zu erstellen, sodass Sie genaue Leistungsdaten erhalten GPU. Eines der Hauptmerkmale ist die Unterstützung von Raytracing, mit der Sie Licht und Schatten mit einem hohen Maß an Realismus simulieren können. Dies ist besonders wichtig für den Test moderner GPUs, die solche Aufgaben in Echtzeit bewältigen können.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 51 22 404

Rendering-Technologien, die in verwendet werden BruchgrenzeDazu gehören dynamische globale Beleuchtung, detaillierte Texturen und komplexe Partikeleffekte. All diese Elemente tragen dazu bei, beeindruckende visuelle Szenen zu erstellen, die erhebliche Rechenressourcen erfordern, sodass Sie die Fähigkeiten der getesteten Geräte genau messen können.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 51 25 813

Visuelle Effekte in Bruchgrenze Dazu gehört auch die Unterstützung verschiedener Bildverbesserungsmethoden wie DLSS und FSR. Diese Technologien verbessern die Bildqualität bei gleichzeitiger Beibehaltung einer hohen Leistung, was ein wichtiger Aspekt für moderne Spiele und Anwendungen ist.

Spiel-Engine

Bruchgrenze läuft auf einer eigenen von Basemark entwickelten Engine, die mehrere Grafik-APIs unterstützt, darunter DirectX 12, Vulkan und Metall. Diese Engine wurde speziell für das Benchmarking entwickelt, um das Beste aus modernen GPUs herauszuholen und genaue und unvoreingenommene Benchmark-Ergebnisse zu liefern.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 51 36 684

Zu den Hauptfunktionen der Engine gehören die Unterstützung von Raytracing, dynamischer globaler Beleuchtung und komplexer Partikeleffekte. Mit diesen Technologien können Sie realistische und detaillierte Szenen erstellen, die ressourcenintensiv sind GPU, sodass Sie ihre Leistung genau messen können.

GPUScoreDX12 2024 07 14 12 51 52 376

Die Engine unterstützt auch verschiedene Plattformen, darunter Windows, Linux, iOS und Android, was bedeutet Bruchgrenze ein universelles Tool zum Testen auf verschiedenen Geräten. Durch die plattformübergreifende Unterstützung erhalten Entwickler genaue Daten über die Leistung ihrer Anwendungen auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten


ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G

Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti GAMING OC

Multimedia-Ausstattung

Monitor Philips 326M6VJRMB/00

Netzteil ASUS TUF Gaming 750W Gold Netzteil

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200@7600 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD           

Koffer MPG CORELIQUID K240  

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Softwarekonfiguration
Operationssystem Windows 10 21H2/ Windows 11 (Erlensee)
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 556.12 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.6.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.

TEST GPU

GPU 2 

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

GPUScore Breaking Limit-Test GPU
  • DX 12 Ultra
  • Vulkan Ultra
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

DX 12

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6750 XT oder GeForce RTX 2080.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6950 XT oder GeForce RTX 3080.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 2080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Stufe.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 XT oder GeForce RTX 3080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Ebene.

Vulkan

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6620 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 XT oder GeForce RTX 3080.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 2080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6950 XT oder GeForce RTX 3070 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Stufe.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Wird mit Grafikkarten auf Radeon-Niveau erreicht RX 7900 XTX oder GeForce RTX 3080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Ebene.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

GPUScore Breaking Limit VRAM-Test
  • DX 12 Ultra
  • Vulkan Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

8021
6585
6040
7751
6321
5787
7542
5885
5252
7011
6011
4875
7033
6060
4837
6498
5051
4519
7104
6121
4886
6564
5102
4565
7241
5745
5208
6896
5452
4418
6855
5424
4909
6615
5119
4611
6869
5435
4919
6628
5129
4620
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
6842
5413
4899
6602
5108
4602
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
6787
5369
4860
6549
5067
4565
6738
5331
4826
6502
5031
4533
6862
5429
4914
6622
5124
4616
6876
5440
4924
6635
5134
4625
7301
5811
5431
7059
5511
4877
7088
5749
5222
6839
5313
4842
7233
5866
5329
6979
5421
4941
7331
5909
5461
6779
5386
4833
6945
5921
5921
6980
5364
4979

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

DX 12

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen

Vulkan

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

GPUScore Breaking Limit RAM-Test
  • DX 12 Ultra
  • Vulkan Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

8294
8284
8287
7956
7976
7974
8211
8195
8123
8176
8122
8029
8519
8832
8770
8430
8479
8486
8605
8921
8859
8515
8565
8572
8829
8781
8651
8314
8399
8321
8894
8795
8742
8386
8306
8209
8912
8812
8759
8403
8323
8226
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
8876
8777
8724
8369
8289
8193
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
8805
8706
8654
8302
8223
8127
8743
8645
8593
8243
8164
8069
8903
8803
8750
8394
8314
8218
8921
8821
8768
8411
8331
8234
9426
9411
9380
8311
8265
8211
9198
10346
10051
8266
8093
7966
9386
10557
10256
8435
8258
8129
10011
9921
9821
8411
8196
8144
10194
10111
10011
8750
8740
8824

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

DX 12

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Vulkan

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
  Art