Skyrim Unreal Engine 5.5 Test GPU/CPU
Wir testeten Skyrim-Fanprojekt auf Unreal Engine 5.5, das entwickelt wird unabhängiger Entwickler Greg Coulthard. Während der Tests haben wir bewertet производительность, Grafikqualität und Arbeit fortschrittliche Technologien UE5.5, angewendet in Komplette Rekonstruktion The Elder Scrolls V: Skyrim.
Herunterladen:
- https://mega.nz/folder/4xlxyIrQ#cvjpJM6C4x0lHDlRY0IUjA
- https://drive.google.com/drive/folders/194UVJ-qjTNpT0Jsz--T9LErrqj0MDwYK?usp=sharing
DER GRAFISCHE TEIL |
In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE |
Skyrim-Fanprojekt auf Unreal Engine 5.5, die von einem unabhängigen Entwickler entwickelt wird Greg Coulthard, repräsentiert eine vollständige Rekonstruktion des klassischen Rollenspiels The Elder Scrolls V: Skyrim unter Verwendung fortschrittlicher Technologien der UE5.5-Spiel-Engine.
Das Original Skyrim wurde 2011 veröffentlicht und hat seitdem zahlreiche Neuveröffentlichungen erlebt, aber die technischen Einschränkungen der alten Creation Engine sind offensichtlich geworden. Aus diesem Grund hat Coulthard beschlossen, das Spiel auf eine moderne Plattform zu bringen, wodurch Grafik, Beleuchtung und Details verbessert werden.
Die Arbeiten an dem Projekt begannen im Jahr 2023, als Unreal Engine 5 hat ein umfangreiches Update erhalten, einschließlich Nanite, Lumen und Unterstützung für große offene Welten. Die Hauptaufgabe des Entwicklers war Die Welt von Skyrim mit fotorealistischen Grafiken nachbilden, verbesserte Texturen und hohe Bildraten.
Coulthard verwendet Original-Spiel-Assets, sondern überarbeitet sie erheblich und passt sie an moderne Technologien an. Das Projekt wurde bereits umgesetzt Hauptweltkarte, aber für den Moment es bleibt leer - es fehlen NPCs, Quests und interaktive Elemente.
Der Entwickler plant, hinzuzufügen ein verbessertes Animationssystem, vollwertige NPC-KI sowie realistische Wasserphysik und Interaktionen mit der Umgebung. Obwohl es sich um ein inoffizielles Remake handelt, hat es aufgrund seiner beeindruckenden visuellen Änderungen und der Aussicht, Skyrim vollständig auf den neuesten Stand zu bringen, bereits die Aufmerksamkeit der Gaming-Community erregt.
Grafiken |
Der Hauptvorteil Unreal Engine 5.5 ist neue Rendering-Technologien, die die Bildqualität deutlich verbessern können, aber leistungsstarke Hardware erfordern. Greg Coulthard macht ausgiebigen Gebrauch von Nanit, die es ermöglicht, Objekte mit Millionen von Polygonen anzuzeigen, aber gleichzeitig eine enorme Belastung des Systems. Dies ist insbesondere bei der Gestaltung von Steinmauern, der Stadtarchitektur und Landschaften erkennbar.
Beleuchtungssystem Lumen Die Art und Weise, wie Licht und Schatten gerendert werden, wurde völlig verändert. Jetzt alle Lichtquellen interagieren dynamisch mit der Umgebung, wodurch natürliche Schatten und Reflexionen entstehen. Dadurch sehen die Höhlen, Wälder und Städte in Skyrim viel realistischer aus. Die Änderungen sind besonders nachts erkennbar, wo sich Fackel- und Mondlicht nun korrekt über die Umgebung verteilen.
Eine weitere wichtige Neuerung ist neue Technologie zur physikalischen Modellierung von Wasser. Im ursprünglichen Skyrim gab es Wasser statisch, und die Physik seiner Bewegung ist begrenzt. In Unreal Engine 5.5 Wasser hat jetzt realistische Wellen, reagiert dynamisch auf Wind und interagiert mit Objekten. Coulthard verbesserte auch das Partikelsystem, wodurch Wettereffekte - wie Regen und Schnee - deutlich detailreicher und natürlicher.
SPIEL-ENGINE |
Portierung von Skyrim auf Unreal Engine 5.5 geht es nicht nur um grafische Verbesserungen, sondern auch erhöhte Systemanforderungen. Die UE5.5-Engine belastet die PC-Ressourcen erheblich und für komfortables Spielen benötigen Sie sehr leistungsstarke Hardware. Auch in seinem aktuellen Zustand, ohne NPCs und komplexe Interaktionen, erfordert das Projekt Top-Grafikkarten und -Prozessoren, da die Nanite-Technologie eine erhebliche Belastung darstellt.
Eines der Hauptprobleme des ursprünglichen Skyrim war Ladebildschirme beim Betreten von Gebäuden und Höhlen. Unreal Engine 5.5 Verwendungen Streaming-Download-Technologie (World Partition), die es Spielern ermöglicht, Bewegen Sie sich nahtlos durch eine offene Welt ohne Ladezeiten. Ein solches System erfordert jedoch große Mengen RAM und Hochgeschwindigkeits-SSD, da es sonst zu Leistungseinbußen kommen kann.
Das physikalische Modell der Welt ist immer noch nicht implementiert im vollen Umfang. Im Gegensatz zum ursprünglichen Skyrim, wo Objekte bewegt und mit der Umgebung interagiert werden konnten, in der aktuellen Version Zerstörbarkeit und komplexe Mechaniken wurden noch nicht implementiert. Coulthard konzentriert sich auf Grafik und Gesamtstruktur der Welt vor dem Hinzufügen von physischen Interaktionen und Kampfmechaniken.
Durch Nanite und eine neue Methode zur Datenkomprimierung verwaltet die Belastung des Systems deutlich reduzieren, aber selbst mit diesen Verbesserungen Unreal Engine 5.5 bleibt anspruchsvoll. In seiner aktuellen Form ist das Spiel nicht für durchschnittliche PCs optimiertund komfortables Arbeiten ist nur möglich auf Hochleistungssysteme mit Flaggschiff-Grafikkarten.
TESTTEIL |
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Ausrüstung, die uns freundlicherweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde: GIGABYTE, ASUS, Kingston и tief kühlen. Es enthält eine Liste der in den Tests verwendeten Motherboards, Grafikkarten, Speichermodule und Kühlsysteme und zeigt auch die aktuelle Konfiguration des Betriebssystems und der Treiber an.
Konfiguration testen | |
GIGABYTE | |
Hauptplatinen | |
ASUS | |
Hauptplatinen | |
Videokarten |
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC |
KINGSTON | |
Rom |
16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade 32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie 32 GB DDR5 6000 CL30 Kingston WUT Abtrünniger 32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger |
Speichergeräte |
Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD |
tief kühlen | |
Gehäuse und Kühlung |
|
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem | Windows 11 24:2 |
Grafiktreiber | |
Überwachungsprogramme | MSI Afterburner 4.6.6 Beta 5 Build 16555 |
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:
Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
Herunterladen:
- https://mega.nz/folder/4xlxyIrQ#cvjpJM6C4x0lHDlRY0IUjA
- https://drive.google.com/drive/folders/194UVJ-qjTNpT0Jsz--T9LErrqj0MDwYK?usp=sharing
TEST GPU |
Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.
- Ultra
Mit Erlaubnis 1920x1080:
- Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 2080 Ti.
- Mindest-FPS (25 Bilder): Vorausgesetzt, es gibt Grafikkarten auf dem Niveau einer Adeon Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 4060 Ti.
- Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
Mit Erlaubnis 2560x1440:
- Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 9070 oder GeForce RTX 4070.
- Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 9070 XT oder GeForce RTX 3080 Ti.
- Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 5090-Stufe.
Mit Erlaubnis 3840x2160:
- Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Wird auf GeForce-Grafikkarten erreicht RTX 4090.
- Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der Ebene von Adeon GeForce RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH |
Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.
- Ultra
GameGPU
Auflösung 1920x1080:D
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
Auflösung 2560x1440:
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
Auflösung 3840x2160:
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
CPU-TEST |
Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.
- Ultra
Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:
- Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
- AMD Ryzen 3 3100
- Intel Core i3-10100
- Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
- AMD Ryzen 7 7600
- Intel Core i5-12400
Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:
- Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
- AMD Ryzen 3 3100
- Intel Core i3-10100
- Ultra
Laden und Verwenden von Streams:
- Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 24 Threads herunterladen.
- Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST |
Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.
- Ultra
GameGPU
Auflösung 1920x1080:
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
Auflösung 2560x1440:
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
Auflösung 3840x2160:
- Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
- Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
- Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
TESTSPONSOREN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |