arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

GAMES 2012 vs. moderne Grafikkarten - Test GPU

UNVOLLSTÄNDIG

    Schlacht-drakonov-

Das Jahr 2012 ging zu Ende, das Ende der Welt kam nie wieder, und wir haben analog zum letzten Jahr einen neuen zusammenfassenden Rückblick vorbereitet, in dem zwei große Grafikgiganten – AMD und NVIDIA – zusammenkamen. In diesem Jahr gelang es ihnen, ihre gesamte Reihe von Grafikkarten zu aktualisieren, sodass die Konfrontation heftig sein wird ...

In unserem Test nahmen dieses Jahr 35 Konkurrenten aus zwei gegnerischen Lagern an 8 bedeutenden Spielen teil. Die Hälfte der Spiele wurde unter der Schirmherrschaft von NVIDIA und die andere Hälfte von AMD veröffentlicht. Unsere Aufgabe ist es, die schnellsten Lösungen für die diesjährigen Spiele und die optimalsten Produkte in Bezug auf Preis / Leistung zu ermitteln.

TESTMETHODE

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Der minimale und durchschnittliche Frame-Wert wird als Leistungsindikator verwendet. 

Konfiguration testen

Prüfstände

Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform

Multimedia-Ausstattung

Dell U3010-Monitorprodukt, das vom Unternehmen bereitgestellt wird AMD

Softwarekonfiguration

Operationssystem

Microsoft Windows 7 Ultimate Edition x64 SP1

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 310.70

AMD Catalyst 12.11

Überwachungsprogramm

MSI Afterburner 2.2.5

Unsere Grafikkarten wurden bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080 und 2560 x 1600 bei den maximalen Grafikqualitätseinstellungen getestet, die von Spielen und natürlich den Grafikkartenressourcen zugelassen werden. Die Tests basierten auf den besten Spielen des Jahres 2011, sowohl in Bezug auf Gaming als auch auf Technologie. Leider wurden die Grafikkarten der aktuellen Generation mit DirectX 11 zum Test genommen Wer frühere Modelle im Test sehen möchte, dem empfehlen wir unser Testarchiv zu durchforsten. Unten sind die Testsegmente der Spiele:

Der Test wurde auf einer der bisher leistungsstärksten Gaming-Konfigurationen auf Basis des Intel Core i7-3930K mit seiner Übertaktung auf 4.8 GHz, acht Gigabyte DDR3-RAM mit einer Frequenz von 2400 MHz und einer OCZ Vertex 3 SSD-Festplatte durchgeführt.

Max Payne 3

Max Payne 3 ist derzeit einer der schönsten und technologischsten Vertreter der Spiele der aktuellen Generation. In diesem Fall stellt das Spiel nicht nur ein Portierungstool dar, sondern ein völlig eigenständiges Projekt, das parallel zu den Konsolenversionen entwickelt wurde.Die Hauptmerkmale der PC-Version sind visuelle Effekte auf Basis von DirectX 11 sowie Tessellation, was die Geschwindigkeit deutlich erhöht Detaillierungsgrad von Charakteren und Umgebungen. Die fortschrittliche Ambient Occlusion-Technologie ist ebenfalls verfügbar und erzeugt ausdrucksstärkere und realistischere Schattierungen.

MaxPayne3 2012_12_26_18_13_57_029 MaxPayne3 2012_12_26_18_13_39_302

Der Test wurde mit maximaler Spielqualität und aktiviertem Anti-Aliasing MSAA 4X durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

mp3 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Max Payne 3 Bei einer Auflösung von 1920 x 1080 zeigen Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7770 oder GeForce GTX 560 die minimale Leistung, bei Radeon HD 6870 oder GeForce GTX 560 Ti ist ein akzeptables Niveau zu erwarten.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

mp3 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Grafikqualitätseinstellungen zeigen Grafikkarten der Stufe Radeon HD 7870 oder GEFORCE GTX 660 das minimal akzeptable Leistungsniveau.Die optimalsten Grafikkarten für ein komfortables Spiel bei diesen Einstellungen sind die Radeon HD 7970 oder GEFORCE GTX 680. mb konnte in dieser Auflösung nicht richtig funktionieren.

Tom Clancy's Ghost Recon: Soldat der Zukunft

Die Grafik in Tom Clancy's Ghost Recon: Future Soldier hinterließ einen sehr gemischten Eindruck. Natürlich ist das Bild im Spiel durchaus beeindruckend, außerdem unterstützt Tom Clancy's Ghost Recon: Future Soldier die Hauptfeatures von DirectX 11, wie Tessellation, volumetrischer Nebel und Shader-Beleuchtung, aber dennoch gibt es in allen visuellen Aspekten eine Konsole Erbe - die Schauplätze sind etwas beengt, die Charaktergegner etwas hölzern, die Farben unnatürlich verblasst.

Future Soldier 2012_12_26_18_17_09_971 Future Soldier 2012_12_26_18_17_59_862

Der Test wurde bei maximaler Qualität der Spieleinstellungen durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

TC 1920

Bei den von Dragon Age II maximal erlaubten Grafikqualitätseinstellungen bei einer Auflösung von 1920 x 1080 zeigen Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 5870 oder GeForce GTX 480 ein Mindestmaß an Leistung, von Radeon HD 6970 oder GeForce sollte ein ausreichendes Niveau erwartet werden GTX 580.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

TC 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Qualitätseinstellungen zeigen Grafikkarten auf Radeon HD 7870- oder GEFORCE GTX 660 Ti-Niveau ein akzeptables Leistungsniveau. Die optimalsten Grafikkarten für ein komfortables Spiel sind Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 590.

Sleeping Dogs

Es ist kein Geheimnis, dass Sleeping Dogs ein sehr technologisches Projekt ist, das mit allen modernen grafischen Goodies gefüllt ist, einschließlich hochauflösender Texturen und DirectX 11-Unterstützung, was es von seinen Konsolen-Gegenstücken unterscheidet. So bekommen Spieler neben einem besseren PC-Preis nicht nur ein tolles Angebot, sondern auch moderne Grafik-Goodies.

SD SD 2

Der Test wurde mit maximaler Spielqualität im In-Game-Benchmark durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

SD 1920

Bei maximalen Grafikqualitätseinstellungen zeigen Grafikkarten der Stufe Radeon HD 5870 oder GeForce GTX 580 eine minimale Leistung, Grafikkarten der Stufe Radeon HD 7950 oder GEFORCE GTX 680 zeigen eine angenehme Leistung.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

SD 2560

Bei einer Auflösung von 2560x1600 werden Grafikkarten der Radeon HD 7970 bzw GeForce GTX 690. Die optimalsten Grafikkarten für komfortables Gaming Schlafender Hund wird nur GeForce GTX 690. Diesmal ist das Minimum das Vorhandensein von 1536 Megabyte Videospeicher auf der Grafikkarte.

Borderlands 2

Die Entwickler haben zuvor erklärt, dass das Spiel viel mehr grafische Funktionalität als moderne Konsolen haben wird, aber als plattformübergreifendes Projekt sieht Borderlands 2 sehr beeindruckend aus. Einer der Hauptvorteile von Borderlands 2 ist jedoch die Verwendung der PhysX-Technologie, also gehen wir näher darauf ein. Borderlands 2 verwendet NVIDIA PhysX-Technologie in Schlüsselelementen des Spiels, um realistischere und physischere Effekte zu erzeugen.

Borderlands2 2012_12_26_18_20_40_639 Borderlands2 2012_12_26_18_20_46_488

Der Test wurde mit maximaler Qualität der Spieleinstellungen durchgeführt, bei maximal aktivierter Physik. Unser Haupttestprozessor in diesem Testsegment war völlig ausreichend, um das Potenzial von Radeon-Grafikkarten auszuschöpfen.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

b2 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Borderlands 2 bei einer Auflösung von 1920x1080 wurde die minimale Leistungsstufe angezeigt Radeon HD 5770 oder GeForce GTS 450 GeForce GTX 580. Dual-Chip-Lösungen Radeon HD 7750 oder GeForce GTX 550 Ti sollten als die beste Option angesehen werden.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

b2 2560

Bei einer Auflösung von 2560x1600 bei maximalen Qualitätseinstellungen werden Grafikkarten der Radeon HD 5850 bzw GeForce GTX 560. Die optimalen Grafikkarten für ein komfortables Spiel sind die Radeon HD 6950 oder GeForce GTX 560 Ti.

Call of Duty: Black Ops II

Auf Call of Duty: Zu Black Ops II kann man nur eines sagen: Mit neuen Grafiken sollte man erst bei der nächsten Konsolengeneration rechnen. Die Entwickler haben ihr Bestes gegeben, um uns zu beweisen, dass das Spiel modernere Grafiken verwenden würde, aber tatsächlich haben die eingeführten Innovationen das Bild des Spiels praktisch nicht verbessert.

t6sp 2012_12_26_18_21_42_306 t6sp 2012_12_26_18_21_47_662

Der Test wurde mit maximaler Spielqualität und aktiviertem Anti-Aliasing MSAA 8X durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

cod 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Call of Duty: Black Ops II bei einer Auflösung von 1920x1080 zeigte die Radeon HD 5770 bzw. GeForce GTX 550 Ti die minimale Leistungsstufe. Die optimalsten Lösungen für diese Einstellungen sind Radeon HD 7770 oder GeForce GTX 560.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

cod 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Grafikqualitätseinstellungen wird die minimale Leistungsstufe angezeigt Radeon HD 5830 oder GeForce GTX 560. Die optimalsten Lösungen für das Spiel sind Lösungen wie Radeon HD 6970 oder GeForce GTX 580.

Hitman Absolution

Hitman Absolution ist nach heutigen Maßstäben eines der technologisch fortschrittlichsten Spiele, und das aus gutem Grund, denn das Spiel ist bis an die Zähne mit verschiedenen grafischen Schnickschnack bewaffnet, einschließlich aller Features von DirectX 11. Wenn Sie das Schönste und Technischste wollen Produkt, dann ist dies zweifellos Hitman Absolution.

HIT 1 HIT 2

Der Test wurde mit maximaler Spielqualität und aktiviertem MSAA 4X Anti-Aliasing im In-Game-Benchmark durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

Treffer 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Hitman Absolution bei einer Auflösung von 1920x1080 wurde die minimale Leistungsstufe angezeigt Radeon HD6870 bzw GeForce GTX 560 Ti. Die beste Option sollte in Betracht gezogen werden Lösungen Radeon HD 6970 oder GeForce GTX 480.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

Treffer 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Grafikqualitätseinstellungen wird die minimale Leistungsstufe angezeigt Radeon HD 7950 oder GEFORCE GTX 680. Die optimalsten Lösungen für das Spiel werden Lösungen wie die Radeon HD 7970 GE oder die GeForce GTX 590 sein.

Assassins Creed III

Assassin's Creed III kann derzeit als grafischer Durchbruch in der Reihe angesehen werden. Die Grafik ist besser als in den vorherigen Teilen der Serie, viel besser. Buchstäblich nach dem ersten Teil entschieden sich die Entwickler, sich nicht um das PC-Publikum zu kümmern, und in den folgenden Spielen der Serie warteten Grafiken auf uns, vergleichbar mit der Konsole. Jetzt hat sich alles geändert, die PC-Version ist ihren Konsolen-Pendants in allen Aspekten deutlich überlegen.

AC3SP 2012_12_26_18_23_54_455 AC3SP 2012_12_26_18_24_05_726

Der Test wurde mit maximaler Qualität der Spieleinstellungen durchgeführt, wobei sehr hochwertiges Anti-Aliasing aktiviert war. Viele fragen sich, warum AMD auf unserem Testsystem recht adäquate FPS hat. Eine wichtige Rolle spielte die Tatsache, dass bei AMD-Grafikkarten die vertikale Synchronisierung über den Grafiktreiber zwangsweise deaktiviert wurde. Auch im Verlauf der jüngsten Tests haben wir ein Muster identifiziert, dass die Leistung des Spiels erheblich von der Frequenz und den Parametern des Arbeitsspeichers abhängt.

Der Übergang von der Frequenz von DDR3-1600 zu DDR3-2400 führt also zu einer Steigerung der CPU-Leistung auf AMD-Grafikkarten um 15-20%. Außerdem ergibt der Übergang vom Zweikanal- zum Vierkanalmodus eine Steigerung von bis zu 5 %. Als Ergebnis haben wir in der Summe der Gesamtzunahme allein aus dem Speicher mindestens 20%. Infolgedessen zeigten ältere AMD-Chips anständige Ergebnisse und eine Auslastung von 90-99%. In einem Probetest bei 2500K@4.6 war die Radeon 7970 bei 1920x1080 nur zu 80-85% ausgelastet. Bei einer Auflösung von 2560x1600 wurde die 7970-Grafikkarte zu 99% voll und ohne Verzögerung ausgelastet - es stellt sich heraus, dass das Ganze an der Prozessorabhängigkeit von AMD-Grafikkarten in diesem Spiel liegt. 

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

a3 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Assassins Creed III Bei einer Auflösung von 1920 x 1080 zeigten die Grafikkarten Radeon HD 6870 oder GeForce GTX 460 das Mindestleistungsniveau.Die optimalsten Lösungen für diese Einstellungen wären die Radeon HD 5870 oder GeForce GTX 560.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

a3 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Qualitätseinstellungen zeigen Grafikkarten des Niveaus Radeon HD 7870 oder GeForce GTX 480 das akzeptable Minimum.Die optimalsten Grafikkarten für ein komfortables Spiel mit diesen Einstellungen sind Radeon HD 7870 oder GeForce GTX 570.

Far Cry 3

Far Cry 3 ist das Hauptprojekt dieses Herbstes. Der ganze Charme dieses Spiels liegt darin, dass die Entwickler den Spielern nicht nur eine spannende Story und Gameplay geliefert haben, sondern auch in der PC-Version das schönste und technologisch schönste Bild präsentieren konnten.

farcry3 d3d11_2012_12_26_18_25_01_569 farcry3 d3d11_2012_12_26_18_25_06_765

Der Test wurde mit maximaler Spielqualität und aktiviertem Anti-Aliasing MSAA 4X durchgeführt.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

fc3 1920

Bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen Far Cry 3 Bei einer Auflösung von 1920 x 1080 zeigten die Grafikkarten Radeon HD 7850 oder GeForce GTX 480 das Mindestleistungsniveau.Die optimalsten Lösungen für diese Einstellungen wären die Radeon HD 7870 oder GeForce GTX 580.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

fc3 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 und maximalen Qualitätseinstellungen zeigen Grafikkarten der Stufe Radeon HD 7970 oder GEFORCE GTX 680 das akzeptable Leistungsniveau.Die optimalsten Grafikkarten für ein komfortables Spiel bei diesen Einstellungen sind die Radeon HD 6990 oder GeForce GTX 690.

VRAM-Test

Erinnerung GPU

Das Testen des von Spielen verbrauchten Videospeichers wurde mit dem Programm MSI Afterburner durchgeführt. Die Ergebnisse wurden für den Indikator auf Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 1920x1080 und 2560x1600 aufgenommen. Alle Daten zu den Spielen wurden in einer Tabelle zusammengefasst.

Prüfung bei maximal Speicherqualitätseinstellungen GPU 1920 × 1080

VRAM 1920 

Wie wir sehen können, beträgt der verbrauchte Videospeicher in den meisten Fällen mehr als 1 Gigabyte, sodass für ein flüssiges Bild bei einer Auflösung von 1920 x 1080 heute 1,5 Gigabyte Videospeicher erforderlich sind.

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU 2560 × 1600

 VRAM 2560

Bei ultrahohen Bildschirmgrößen beträgt die optimale Menge an Videospeicher 2 Gigabyte.

Identifizieren der schnellsten und besten Lösungen im Jahr 2012

Als nächstes werden wir damit beginnen, die Gewinner unseres Tests zu ermitteln. Die Gewinner werden in zwei Kategorien ermittelt – die schnellsten Grafiklösungen auf dem Markt und die kostengünstigste Anschaffung. Um herauszufinden, was die schnellsten Grafikkarten in Spielen im Jahr 2012 sind, werden wir ihre Gesamt-FPS in Spielen zusammenfassen.

 fps 1920

Wir sehen also, dass bei einer Auflösung von 1920 x 1080 drei Grafikkarten unter die ersten drei kamen - GEFORCE GTX 690, Radeon HD 7970 GE und GeForce GTX 590. Wenn Sie sich für eine Single-Chip-Lösung entscheiden, sieht das Ergebnis wie folgt aus - Radeon HD 7970GE, GEFORCE GTX 680, Radeon HD 7970. Nachfolgend präsentieren wir eine verallgemeinerte Grafik bei einer Auflösung von 2560 x 1600.

fps 2560

Bei einer Auflösung von 2560 x 1600 erreichten drei Grafikkarten die ersten drei - GEFORCE GTX 690, Radeon HD 6990 und GeForce GTX 590. Wenn Sie sich für eine Single-Chip-Lösung entscheiden, sieht das Ergebnis erneut wie folgt aus - Radeon HD 7970GE, GEFORCE GTX 680, Radeon HD 7970. Schauen Sie sich jetzt die Kosten für Grafikkarten im Moment an.

Preis  

Zunächst einmal haben wir eine verallgemeinerte Grafik der Kosten für Grafikkarten im Moment gegeben, von der erwartungsgemäß mehr Geld für die produktivsten Lösungen verlangt wird. Als nächstes zeigen wir, welche Grafikkarten für Spiele am effizientesten sind, das heißt, sie zeigen im Durchschnitt mindestens 25 FPS:

fps sr 

Als nächstes suchen wir nach allen Grafikkarten, die nicht mehr im Angebot sind und die im Durchschnitt mehr als 25 FPS gezeigt haben. Und in der nächsten Phase identifizieren wir die optimalsten Einkäufe, wodurch wir die größte Anzahl von FPS für 1 $ kaufen können. Wir teilen die insgesamt erhaltenen FPS in 15 Spiele auf und erhalten die Anzahl der Frames, die wir für 1 $ kaufen können.

fps 1

Und wie wir sehen können, erwiesen sich die teuersten und schnellsten Grafiklösungen als die am wenigsten wirtschaftlich in der Anschaffung. Je schneller wir fahren wollen, desto mehr zahlen wir. Auch diesmal erwiesen sich Mid-Level-Lösungen als optimal. Die derzeit optimalsten für den Kauf sollten die Grafikkarten Radeon HD 7870, GEFORCE GTX 660 und sein Radeon HD 6870. Basierend auf Tests und Preisen sollten diese Grafikkarten 2012 als beste Anschaffung für Spiele angesehen werden.

Bewerten Sie den Test 2012 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 92% [143 Stimmen]

Spiele bewerten 2012 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 89% [142 Stimmen]

Schauen Sie sich die Grafiken an Spiele 2012 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 86% [128 Stimmen]

Bewerten Sie die Qualität der Spiele im Jahr 2012 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 78% [128 Stimmen]