Was hält „Winter-Frühling 2013“ für moderne Grafikkarten bereit – Vorschau GameGPU
ÜBER DIE FUNKTIONEN DIESER ÜBERPRÜFUNG |
Dieser Artikel ist bereits der zweite in Folge auf unserer Ressource, in dem wir feststellen, was die Winter- und Frühjahrssaison 2013 für moderne Grafikkarten vorbereitet, die in Bezug auf die Anzahl der Veröffentlichungen den Herbstkarten in nichts nachstehen. In diesem Artikel haben wir die vielversprechendsten Spiele ausgewählt, die im kommenden Jahr für die PC-Community am interessantesten sein werden.
Neben allgemeinen Informationen zum Spiel haben wir versucht vorherzusagen, welche Systemanforderungen bestimmte Projekte für moderne PCs mit sich bringen werden. Diese Anforderungen sind nicht realitätsnah und basieren auf unserer Beobachtung des Glücksspielmarktes und unserer langjährigen Erfahrung. Wir laden alle unsere Leser ein, diesen Artikel zu lesen und sich aus unseren Gründen an der Diskussion zu beteiligen. In gewisser Weise ist dieser Test eine Vorschau auf die Systemanforderungen für kommende Spiele.
Devil May Cry 5 - Januar |
Das Spiel wird dunkler als alle vorherigen Teile zusammen. Dante ist nicht länger ein blutrünstiger Junge vom Cover eines Hochglanzmagazins und eine wandelnde Werbung für teure Shampoos. Es macht einen abstoßenden, unangenehmen Eindruck. Kurzes wirres Haar, ein verrückter Blick, nervöses Zucken der Wangenknochen. Dante war noch nie so ein Neurotiker...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Slasher DmC, eine remasterte Geschichte eines remasterten Dante, wird am 15. Januar 2013 auf Konsolen in den USA und Europa veröffentlicht. Und außerdem hat Capcom endlich PC-Spieler erfreut, indem es die Entwicklung einer Version für PCs bestätigt hat. Was exklusiv für die PC-Version sein wird, wird nicht gemeldet, aber da wir Capcom kennen, können wir mit Sicherheit sagen, dass das Spiel einen In-Game-Benchmark haben wird.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Devil May Cry 5“
|
Sniper: Ghost Warrior 2 – 18. Januar |
Sniper: Ghost Warrior 2 - die Fortsetzung der beliebten Scharfschützen-Action ist noch tödlicher und spannender geworden. Dank der Verwendung der CryENGINE 3-Engine hat die Grafik ein völlig anderes Niveau erreicht, beeindruckend in Schönheit und Detailtreue, und die Missionen selbst sind komplexer und ausgefeilter geworden. Es ist Zeit, Ihren Tarnmantel wieder anzuziehen und mit Ihrem treuen Gewehr zu einem Spezialeinsatz aufzubrechen! Es ist an der Zeit, ein paar frische Löcher zu bohren und die Köpfe der Schurken zu lüften...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Experten von City Interactive berichteten, dass der Shooter Sniper: Ghost Warrior 2 mit der Engine CryEngine 3 erstellt wird, diese Tools kamen bei der Entwicklung von Crysis 2 zum Einsatz Spiel oder ob sich die Entwickler darauf beschränken DirectX 9, das alles werden wir unmittelbar nach der Veröffentlichung des Spiels wissen.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Sniper: Ghost Warrior 2“
|
Dead Space 3. - 7. Februar |
Dead Space 3 ist ein von Visceral Games entwickeltes Science-Fiction-Third-Person-Shooter-Videospiel. Drittes Spiel der Reihe Dead Space aus einer geplanten Trilogie. Nach offiziellen Angaben von der GamesCom 2012 wird das Spiel am 5. Februar 2013 in Amerika, am 7. Februar 2013 in Russland und am 8. Februar 2013 in Europa veröffentlicht. Dead Space 3 wird auf der Visceral Engine entwickelt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Visceral Engine ist eine Spiel-Engine, die von Visceral Games für den internen Gebrauch entwickelt wurde. Visceral Games, ein Tochterunternehmen von Electronic Arts, verwendet die Visceral Engine seit 2005 in all seinen Spielen. Die „Visceral Engine“ ist vor allem für ihre Verwendung in den Spielen der Serie bekannt. Dead Space; Es wurde auch in zwei Spielen der Godfather-Serie verwendet.
Die Grafik-Engine „Visceral Engine“ verwendet die Deferred Lighting and Shading-Technologie, die das Rendern von Szenen mit einer großen Anzahl von Lichtquellen und mit geringem Grafikspeicherverbrauch ermöglicht; diese technologie ist besonders relevant für spielkonsolen mit eher begrenztem grafikspeicher.
Die neueste Version der "Visceral Engine", die in verwendet wird Dead Space 2, auf den Konsolen Xbox 360 und PlayStation 3 funktionierte es im 720p-Modus und ohne Anti-Aliasing. In der PC-Version ist Anti-Aliasing verfügbar und als Grafik-Engine kommt Direct3D 9 zum Einsatz. Nach Informationen des Origin-Dienstes sind die Mindestsystemanforderungen des Spiels wirklich äußerst gering. Spieler müssen mindestens über ein Betriebssystem verfügen Windows XP, Single-Core-Prozessor mit 2.8 GHz, 1 GB Speicher für XP und 2 für Windows 7 und Vista sowie Grafikkarten mit 256 MB Speicher der Stufe GeForce 6800 oder X1600 Pro.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU "Dead Space 3"
|
Aliens: Colonial Marines – 12. Februar |
Aliens: Colonial Marines ist ein taktischer Ego-Shooter im Aliens-Universum, der von Gearbox Software für PlayStation 3, Xbox 360, WiiU und Microsoft entwickelt wird Windows. Das Spiel wird von SEGA veröffentlicht. Die Veröffentlichung war ursprünglich für Ende 2008 geplant, verzögerte sich jedoch bis 2009, die Gründe für die Verzögerung wurden nicht genannt. Am 11. Februar 2009 verzögerte sich die Veröffentlichung bis zur Veröffentlichung eines weiteren Alien- und Predator-Spiels, dessen Veröffentlichung für 2010 geplant war. Das Spiel wurde dann erneut verschoben, zunächst auf das Frühjahr und dann auf den Herbst 2012. Das aktuelle Erscheinungsdatum ist der 12. Februar 2013.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Spiel basiert auf der Red Ring[-Engine – einer jodierten Unreal Engine 3 mit neuen Renderern. Für die PC-Version sind nur sehr wenige Daten verfügbar, aber wir hoffen, dass das Spiel DirectX 11 unterstützen wird, da Tessellation für die detaillierte Nachbildung von Xenomorphen nützlich sein wird.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Aliens: Colonial Marines“
|
Krise 3 – 21. Februar |
Crysis 3 ist ein Sci-Fi-Ego-Shooter-Videospiel, das von der deutschen Firma Crytek entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Fortsetzung der Crysis-Reihe von Spielen. Crysis 3 setzt die Geschichte von Prophet fort. Die Handlung spielt im Jahr 2047, die Szenerie ähnelt der des zweiten Teils – New York. 24 Jahre sind seit den Ereignissen des zweiten Teils vergangen. Die Stadt war mit einer speziellen "Nano-Kuppel" bedeckt, die in sieben Bezirke unterteilt war, die "Sieben Wunder" genannt wurden. Durch mystische Energie verwandelte sich die Stadt in einen Dschungel. Unter der Kuppel befindet sich eine Quarantänezone, die von den Überresten der außerirdischen Streitkräfte bewohnt wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Spiel nutzt im Kern die CryEngine 3, eine von der deutschen Firma Crytek entwickelte Spiel-Engine, die den Nachfolger der CryEngine 2 darstellt.Crytek-CEO Cevat Yerli machte während der gamescom deutlich, dass Crysis 3 noch sehr starkes Hi bringen wird -Klassensysteme in die Knie -Ende. Das ursprüngliche Crysis zwang viele Benutzer, ihre alten PCs in den Müll zu werfen und neue zu kaufen.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Crysis 3“
|
Tomb Raider – 5. März |
Tomb Raider ist ein plattformübergreifendes Third-Person-Action-Adventure mit RPG-Elementen, das am 3. März 360 für PlayStation 5, Xbox 2013 und PC erscheint. Das Spiel wird vom amerikanischen Studio Crystal Dynamics entwickelt und von Square Enix veröffentlicht. 1C-SoftKlab wird offizieller Distributor und Lokalisierer in Russland. Das Projekt, das ein Neustart der Tomb Raider-Serie ist, erzählt die Geschichte einer jungen Archäologin Lara Croft, die nach einem Schiffbruch auf einer mysteriösen Insel landete. Das Hauptkonzept des Spiels besteht darin, das emotionale Bild des Protagonisten zu verändern, der in freier Wildbahn überleben muss. Das Gameplay des Projekts basiert auf Kämpfen mit Feinden, dem Lösen von Rätseln und dem Erkunden der Welt. Zu den wichtigsten Spielinnovationen gehört die Einführung eines Systems von Unterkünften und Nebenquests. Der Slogan von Tomb Raider lautet „Birth of a Survivor“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Spiel basiert auf der Crystal Engine, einer von Square Enix für den internen Gebrauch entwickelten Spiel-Engine. Der ursprüngliche Name der Engine, "White Engine", wurde während der Entwicklung von Final Fantasy XIII und Final Fantasy Versus XIII in den aktuellen Namen geändert. Die Crystal Engine konzentrierte sich ursprünglich auf die PlayStation 2, wurde aber später wieder auf die PlayStation 3 ausgerichtet. Tetsuya Nomura, ein bekannter Mitarbeiter von Square Enix, sagte, dass „der Übergang von PS2 zu PS3 viel schwieriger ist als von PS1 zu PS2; Es gibt noch viele weitere Hindernisse zu überwinden.“
Das Hauptmerkmal der Engine ist die hohe Qualität der Echtzeitgrafik. "Crystal Engine" ermöglicht Ihnen einen nahtlosen Übergang von Spiel-Zwischensequenzen zu filmischen Einfügungen, enthält voll funktionsfähige Physik- und Sound-Engines.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU "Tomb Raider"
|
Starcraft 2: Heart of the Swarm – 12. März |
StarCraft II: Heart of the Swarm ist die erste RTS-Erweiterung für StarCraft II: Wings of Liberty, den zweiten Teil der StarCraft II-Trilogie. Die Ergänzung wird neben der Fortsetzung der Singleplayer-Kampagne (für die Zerg) zusätzliche Einheiten und Änderungen im Multiplayer-Spiel im Vergleich zu Wings of Liberty beinhalten. Die Ergänzung wird ungefähr 20 Missionen umfassen. Das Spiel kostet als vollständiges Add-On und wird am 12. März 2013 veröffentlicht, es wurde am 13. November 2012 angekündigt. .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
StarCraft: Heart of the Swarm wird die Benutzer mit verbesserter Grafik begeistern, die sowohl das Aussehen und Verhalten der Zerg als auch die Oberflächen neuer Planeten besser demonstriert, verspricht jedoch, die Systemanforderungen auf dem gleichen Niveau zu belassen.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Starcraft 2: Herz des Schwarms“
|
BioShock Infinite – 26. März |
Bioshock: Infinite ist ein Ego-Shooter mit RPG-Elementen, der von Irrational Games entwickelt und am 2. März 26 von 2013K Games veröffentlicht wurde. Die Ereignisse des Spiels finden ungefähr 60 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils statt. Im Jahr 1900 baute Amerika, das sich auf einem hohen technischen Stand befand, eine große fliegende Stadt, Columbia, die zum Stolz der amerikanischen Nation und zu einem großen Wunder unter den menschlichen Erfindungen werden sollte. Doch nach einer Weile gab es einen Aufstand in der Stadt, Kolumbien geriet außer Kontrolle und verschwand aus dem Blickfeld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bioshock Infinite PC unterstützt sowohl DX10 als auch DX11. Wir wissen jedoch nicht, ob das Spiel Tessellationseffekte enthalten wird oder nicht. Für die PC-Version können Sie auch die folgenden Einstellungen anpassen: Anti-Aliasing, hochwertige Texturen, dynamische Schatten, Nachbearbeitung in Grafikqualität, Ambient Occlusion und detailliertere Objekte.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „BioShock Infinite“
|
Metro: Letztes Licht - März |
Metro: Last Light ist ein Ego-Shooter-Survival-Horror-Videospiel. Die Autoren des Actionspiels Metro: Last Light haben sich entschieden, die Ereignisse des zweiten Buches von Dmitry Glukhovsky nicht als Grundlage für die Handlung zu nehmen. Stattdessen wird das Spiel eine direkte Fortsetzung des ersten Teils mit einer reichhaltigen linearen Handlung sein. Die Hauptfigur von Metro: Last Light wird wieder Artyom sein, der dieses Mal einen Bürgerkrieg zwischen den Bewohnern verschiedener Moskauer Metrostationen verhindern muss.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als direkte Fortsetzung des millionenfach verkauften Metro 2033-Spiels baut Metro: Last Light auf dem FPS-Stil des Originalspiels auf und verbessert gleichzeitig die erstaunliche Grafik-Engine, um nie zuvor gesehene Szenen zum Leben zu erwecken.
Obwohl sich das Spiel noch in der frühen Entwicklung befindet, können wir bereits bestätigen, dass es DirectX 11-Effekte, Tessellation, Unterstützung für die stereoskopische NVIDIA 3D Vision-Technologie, erweiterte Tiefenfeldeffekte, dynamische Physikeffekte mit NVIDIA PhysX-Hardwarebeschleunigung, erweiterten volumetrischen Nebel und mehr enthalten wird moderne Partikeleffekte. Da bis zur Veröffentlichung des Spiels im Jahr 2013 noch viel Zeit vergeht, werden dem Spiel noch weitere Effekte versprochen.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Metro: Letztes Licht“
|
Kompanie der Helden 2 - März |
Company of Heroes 2 ist ein Echtzeit-Strategie-Videospiel, das von Relic Entertainment entwickelt wurde. Es wurde am 7. Mai 2012 angekündigt und soll voraussichtlich Anfang 2013 erscheinen. Das Spiel kann jetzt bei den digitalen Diensten Steam und Origin vorbestellt werden. Laut der offiziellen Ankündigung wird das Spiel die Essence Engine 3 verwenden, deren erste Version von der ursprünglichen Company of Heroes erstellt wurde, und die zweite für die Entwicklung von Dawn of War II. Das Spiel findet während des Großen Vaterländischen Krieges statt, der im Westen besser als Ostfront bekannt ist, beginnend mit der Schlacht von Moskau und den brutalsten Schlachten dieser Zeit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Motor Essenz-Engine 3 unterstützt viele erweiterte Grafikeffekte, einschließlich High Dynamic Range (HDR-Beleuchtung), dynamische Beleuchtung und Schatten, erweiterte Shader-Effekte und normales Mapping. Essence Engine ist die erste RTS-Engine, die Gesichtsanimationen unterstützt. In Company of Heroes: Opposing Fronts begann die Engine, verschiedene Wettereffekte und DirectX 10 zu verwenden.
Eine innovative Technologie namens ColdTech wird für die Anzeige des strengen Winters verantwortlich sein. Jetzt frieren Ihre Truppen im offenen Raum ein, Schneestürme treten während der Schlacht auf und Eis und Schnee verändern sich dynamisch unter dem Einfluss von Wetter, Feuer, Fahrzeugbewegungen und zerstörerischen Explosionen.
SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Company of Heroes 2“
|
Wie wir sehen können, wird diese Periode des neuen Jahres in Bezug auf das Gameplay ziemlich heiß sein. Vergessen Sie nicht, auch auf unsere ausführlichen Tests aller oben genannten Spiele zu warten. Wir äußern in den Kommentaren unsere Meinung zu diesem Testbericht sowie unsere Ansichten zu den Systemanforderungen der Spiele, die uns diesen Winter erwarten. Allen ein frohes neues Jahr 2013!
Artikelbewertung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 96% [140 Stimmen] |
Off-Topic |
In naher Zukunft planen wir die Implementierung persönlicher Benutzerseiten auf unserer Website, auf denen sie ihre persönlichen Rezensionsartikel zu Spielen und Hardware veröffentlichen können, die in einem separaten Bereich veröffentlicht werden. Die Regeln lauten wie folgt: Das Material sollte kein Copy-Paste von einer anderen Ressource sein und keine Werbeinhalte jeglicher Art enthalten.
Wir möchten Ihre Meinung wissen, ist diese Ergänzung unserer Ressource notwendig? Und wir laden unsere regelmäßigen aktiven Benutzer ein, an dieser Initiative teilzunehmen, und wenn Sie schreiben möchten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Artikel zuerst zu veröffentlichen!