Evolve-Betatest GPU
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Veröffentlichungsdatum: 10. Februar 2015
Genre: Action (Shooter) / 3D / 1. Person / 3. Person
Entwickler: Turtle Rock Studios
Verlag: 2K
Evolve ist ein bevorstehendes Multiplayer-Ego-Shooter-Videospiel, das von der amerikanischen Firma Turtle Rock Studios entwickelt wurde. Evolve ist ein Sci-Fi-Koop-Shooter, bei dem ein Team aus vier „Jägern“ gegen einen einsamen Spieler antritt, der ein außerirdisches Monster kontrolliert. Während des Spiels wächst das Biest und "entwickelt sich weiter", wird stärker und gefährlicher.
DER GRAFISCHE TEIL |
In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.
Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API |
Evolve Beta wird auf den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows Windows 7 und Windows 8. Andere Betriebssysteme werden derzeit von den Entwicklern nicht unterstützt.
Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für Kingdom Evolve Alpha ist DirectX 11.
Spiel-Engine |
Technische Basis des Evolve-Beta-Projekts war die plattformübergreifende CryEngine-Engine. Dies ist ein leistungsstarker Satz von Tools, der auf allen wichtigen Plattformen funktioniert und es dem Entwickler ermöglicht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und sich nicht um den technischen Teil zu kümmern. CryEngine wurde verwendet, um innovative Trilogien wie Crysis und Ryse zu erstellen.
CryEngine 3 wurde offiziell am 11. März 2009 angekündigt und am 14. Oktober 2009 fand die offizielle Veröffentlichung der Engine statt. Das erste angekündigte Spiel, das CryEngine 3 verwendet, ist Cryteks Ego-Shooter Crysis 2. Ende März 2010 sagte Cevat Yerli in einem Interview mit dem Magazin GameReactor, dass die Entwickler von Crytek bei der Entwicklung von CryEngine 3 für Konsolen mit einer Reihe von Problemen konfrontiert waren: „Der schwierigste Prozess war der Prozess der Skalierung von CryEngine 3 für Konsolen unter Beibehaltung der Bildqualität und des richtigen Leistungsniveaus. Natürlich gab es Probleme, aber wir sind sehr stolz darauf, dass es unserem Team gelungen ist, sie zu überwinden.“
Shader in CryEngine 3 werden einmal in einer höheren Programmiersprache geschrieben und dann automatisch für jede Plattform kompiliert. Die Shader-Ausgabe wird durch Künstlereinstellungen und für die XNUMXD-Umgebung, in der der Shader verwendet wird, optimiert. Dadurch wird es möglich, solche Effekte zu erzeugen wie: „Unsichtbarkeitseffekt“, nasse, schmutzige und gefrorene Oberflächen, die übereinander „geschichtet“ und mit anderen Shadern kombiniert werden können, die Effekte wie Metall, Glas simulieren und andere.
CryEngine 3 unterstützt Echtzeit-Beleuchtung pro Pixel, Reflexionen, Brechungen, volumetrische Wärmeeffekte und animierte Texturen, um Fenster, Einschusslöcher, Sonnenblendflächen und viele andere Effekte zu simulieren. CryEngine 3-Shader verwenden die einheitliche Shader-Architektur, die seit Direct3D 10 verfügbar ist.
"Ubershader" ist ein einzelnes Shader-Programm mit vielen Funktionen: ein bis vier Lichter, Lichttypen, Specular Cubemaps, Nebel, detaillierte Texturen, Normal Maps, Specular Textures und mehr. Millionen von Ubershader-Kombinationen können generiert werden. Ubershader verwendet dynamisches Verzweigen, das Aufteilen in mehrere Durchgänge, das Reduzieren von Kombinationen und das Akzeptieren von Optionen mit weniger Funktionalität und geringeren Leistungsanforderungen. Verwendet asynchrone Shader-Kompilierung und ein verteiltes Jobsystem, um den Shader-Cache zu kompilieren.
Erweiterte Spieleinstellungen |
Evolve Beta hat den Bereich der Grafikeinstellungen im Vergleich zu Evolve Beta erweitert und im Moment können wir sagen, dass die endgültige Version des Spiels so aussehen wird.
Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können.
Verschiedene Qualitätsmodi |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie wir sehen können, ist die Bildqualität zwischen verschiedenen Einstellungen ziemlich umstritten.
Vergleich von FullHD und 4K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In 4K sieht die Evolve Beta mit dem richtigen Gerät gut aus.
Vergleich der Anti-Aliasing-Modi |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der optimalste Anti-Aliasing-Modus ist SMAA. TXAA ist in den Einstellungen vorhanden, aber anscheinend nicht aktiviert.
Allgemeines visuelles Design und Spielphysik |
Evolve Beta ist eine fast vollständig ausgeformte Release-Version des Spiels und seit dem Alpha-Test wurden alle Bugs und Bugs fast beseitigt. Grafik, wie erwartet ganz akzeptabel, aber CryEngine könnte etwas besser sein.
Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.
TESTTEIL |
Konfiguration testen |
|
Prüfstände |
Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform v3 Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform
|
Multimedia-Ausstattung |
Dell U3010-Monitor Überwachen Asus PQ321QE |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 8.1 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 347.09 AMD-Katalysator 14.12 |
Überwachungsprogramm |
MSI Afterburner 4 FRAPS |
Test GPU |
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten ist ein Video des Testsegments:
Unsere Grafikkarten wurden bei verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den von Evolve Beta maximal zugelassenen Grafikqualitätseinstellungen getestet. SLI und AMD CrossFireX werden derzeit nicht vom Spiel unterstützt. Das Spiel hat ein Framelimit von 60 FPS.
Testen auf Auflösung 1920x1080 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon R7 260X oder GeForce GTX 750 Ti.
Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 270- oder GeForce GTX 670-Niveau. Die optimale Lösung wäre Grafikkarten wie Radeon R9 285 oder GeForce GTX 770.
Testen auf Auflösung 3840x2160 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2560
Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 290- oder GeForce GTX 980-Niveau akzeptable FPS. Für diese Auflösung gibt es keine optimalen Lösungen.
Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1600 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.
Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU
Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 3076 MB Videospeicher, für eine Auflösung von 2560 x 1600 - 3076 MB Videospeicher und für eine Auflösung von 3840 x 2160 etwa 4096 MB Videospeicher.
Test CPU |
Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Grundkonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Die CPU-Leistung im Spiel ist für alle Testmodelle völlig ausreichend.
Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel %
Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD %
Das Spiel kann bis zu 6 Rechenthreads unterstützen und die Last gleichmäßig zwischen ihnen verteilen. Es lädt so weit wie möglich bis zu 4 Rechenthreads.
RAM-Test |
Der Test wurde mit der Basiskonfiguration Core i 7 5960X@4.6 GHz mit 16 GB DDR4 2400 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.
Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen
Wie wir sehen können, liegt die in Evolve Beta verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen bei 1.6 Gigabyte.
RAM-Verbrauch des Systems testen
Bei einem 6-GB-System verbraucht die Evolve Beta etwa 3 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch aller Arbeitsspeicher bei 3.2 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 3.5 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 4.5 Gigabyte Arbeitsspeicher.
EISENSPONSOREN |
![]() |
![]() |
SPIELSPONSOREN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewerten Sie unser Quiz 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 88% [46 Stimmen] |
Schauen Sie sich die Grafiken an 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 61% [55 Stimmen] |
Bewerten Sie die Optimierung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 57% [57 Stimmen] |