enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Indiana Jones and the Great Circle тест GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

TheGreatCircle 2024 12 06 02 19 59 006

Wir haben das Spiel getestet Indiana Jones and the Great Circle bei maximalen Grafikeinstellungen mit den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren! 

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

Foto 2024 10 19 14 52 01 Foto 2024 10 20 15 20 38 Foto 2024 10 20 15 20 47

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen den Fall vor DeepCool CH780WH. DeepCool CH780WH ist ein geräumiges Mid-Tower-Gehäuse in Weiß mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas an der Seitenwand. Das Gehäuse unterstützt den Einbau von Motherboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format sowie von Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 380 mm. DeepCool CH780WH ist mit einem hervorragenden Kühlsystem mit der Möglichkeit zur Installation von bis zu 9 Lüftern ausgestattet und unterstützt auch Flüssigkeitskühlsysteme mit Kühlern mit einer Größe von bis zu 360 mm. Für eine einfache Montage verfügt das Gehäuse über abnehmbare Staubfilter und ausreichend Platz für das Kabelmanagement.

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Indiana Jones and the Great Circle unterstützt die Windows 10 und erfordert Vulkan API. Das Spiel unterstützt eine Vielzahl von Einstellungen, um einen stabilen Betrieb sowohl bei minimalen als auch bei hohen Systemanforderungen zu gewährleisten. Für ein vollständiges Eintauchen wird die Verwendung leistungsstarker Geräte mit Unterstützung empfohlen Ray Tracing.

steam

Systemanforderungen Indiana Jones and the Great Circle

Minimale Systemanforderungen:

  • Operationssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-10700K mit 3.8 GHz oder besser oder AMD Ryzen 5 3600 mit 3.6 GHz oder besser
  • Rom: 16 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER (8 GB), AMD Radeon RX 6600 (8 GB) oder Intel Arc A580
  • Speicherplatz: 120 GB
  • zusätzlich: SSD ist erforderlich; Unterstützung benötigt GPU Hardware-RaytracingGrafikvoreinstellung: Kurz / разрешение: 1080p/ Ziel: 60 FPS

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

  • Operationssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-12700K mit 3.6 GHz oder besser oder AMD Ryzen 7 7700 mit 3.8 GHz oder besser
  • Rom: 32 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce RTX 3080Ti (12 GB) oder AMD Radeon RX 7700XT (12 GB)
  • Speicherplatz: 120 GB
  • zusätzlich: SSD ist erforderlich; Unterstützung benötigt GPU Hardware-RaytracingGrafikvoreinstellung: Hoch / разрешение: 1440p/ Ziel: 60 FPS
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

"Indiana Jones and the Great Circle„ist zu einem lang erwarteten Projekt geworden, das das Erbe des Kultfilm-Franchise mit den modernen Fähigkeiten der Spieleindustrie verbindet. Die Entwicklung des Spiels wurde dem MachineGames-Studio anvertraut, das für seine Arbeit an der Wolfenstein-Reihe bekannt ist. In Zusammenarbeit mit Das Team von Lucasfilm Games hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur ein würdiges Abenteuer zu schaffen, sondern auch ein Spiel, das Sie in die einzigartige Welt von Indiana Jones eintauchen lässt.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 20 58 126

Handlung "Indiana Jones and the Great Circle" spielt im Jahr 1937, zwischen den Ereignissen der Kultfilme „Jäger des verlorenen Schatzes“ und „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Die Hauptfigur wird in die Suche nach einer mystischen Kraft verwickelt, die mit antiken Artefakten verbunden ist Das zentrale Thema des Spiels ist die Erforschung des Großen Kreises, eines mystischen Phänomens, das alte Zivilisationen vereint. Dies verleiht der Handlung nicht nur Tiefe, sondern erweitert auch die Geographie der Abenteuer und ermöglicht... Die Spieler werden die Dschungel Südamerikas, antike Tempel Asiens und pulsierende europäische Städte besuchen.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 35 52 216

Während des Produktionsprozesses arbeiteten die Entwickler eng mit Lucasfilm zusammen, um sicherzustellen, dass der Geist der Originalfilme originalgetreu eingefangen wurde. Umfangreiche Recherchen und die Erstellung von Materialarchiven ermöglichten es dem MachineGames-Team, dem Spiel eine einzigartige Abenteueratmosphäre zu verleihen. Sie arbeiteten auch mit einem Musikkomponisten zusammen, um sicherzustellen, dass der Soundtrack den Charakter und Geist von Indiana Jones widerspiegelte und den Schlüsselmomenten Dramatik verlieh.

Die Entwicklung des Projekts dauerte mehr als vier Jahre. Das Team hat Schlüsselelemente des Spiels mehrmals überarbeitet, um fortschrittliche Technologien zu integrieren, darunter Raytracing, realistische Zerstörungsphysik und komplexe Puzzle-Mechaniken. Dadurch bietet das Spiel ein ausgewogenes Erlebnis, das filmische Präsentation, anspruchsvolles Gameplay und Liebe zum Detail vereint.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 51 41 016

Freigeben"Indiana Jones and the Great Circle" fand am 6. Dezember 2024 auf Xbox Series X|S und PC statt. Die PlayStation 5-Plattform wird das Spiel im Frühjahr 2025 erhalten. Für Xbox-Benutzer Game Pass Das Spiel ist ab dem ersten Veröffentlichungstag verfügbar, wodurch es sofort ein breites Publikum ansprechen konnte.

Grafiken

Grafikdesign "Indiana Jones and the Great Circle„wurde zu einer der wichtigsten Errungenschaften des Projekts. Das Spiel nutzt die Fähigkeiten moderner Konsolen und PCs und bietet den Spielern atemberaubende visuelle Effekte und Liebe zum kleinsten Detail, die die Spielwelt lebendig und glaubwürdig machen. Jeder Ort im Spiel war Entwickelt mit Photogrammetrie-Technologie, die es den Entwicklern ermöglichte, ein hohes Maß an Realismus zu erreichen. Die exotischen Orte, die Indiana Jones besucht, sind nicht nur Schauplätze, sondern lebendige, atmende Welten. Die kleinsten Details sind im Dschungel Südamerikas zu sehen. Blätter, Tierspuren auf dem Boden und das Spiel des Lichts auf Wassertropfen nach dem Regen. In alten asiatischen Tempeln sehen Statuen, Säulen und Mosaike aus, als wären sie echten Artefakten nachempfunden.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 27 58 842

Dynamische Beleuchtung ist eines der beeindruckendsten grafischen Features des Spiels. Die Entwickler nutzten globale Beleuchtungs- und Raytracing-Technologien, um eine natürliche Ausbreitung des Lichts in der Umgebung zu ermöglichen. Beispielsweise erzeugen die Sonnenstrahlen, die durch das dichte Laubwerk des Dschungels brechen, komplexe Schatten und Glanzlichter. In den unterirdischen Katakomben spiegelt sich die Flamme einer Fackel auf den Wänden und im Wasser und verstärkt die Atmosphäre antiker Mysterien.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 34 12 703

Charaktermodelle werden mit einem hohen Detaillierungsgrad entworfen. Indiana Jones sieht dank realistischer Gesichtsausdrücke, sorgfältig detaillierter Kleidungstexturen und Accessoires, darunter der berühmte Hut und die berühmte Peitsche, sofort erkennbar aus. Bewegungsanimationen wurden mithilfe der Motion-Capture-Technologie erstellt, wodurch die Aktionen der Charaktere sowohl in Kampf- als auch in Erkundungsszenen natürlich wirken.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 49 44 503

Umwelteinflüsse wie Regen, Staub, Sandstürme und Feuer runden die realistische Welt ab. Während eines Sandsturms ist beispielsweise die Sicht des Spielers eingeschränkt und kleine Sandpartikel setzen sich auf Indianas Kleidung ab. Wasser verhält sich realistisch, reflektiert Licht und reagiert auf die Bewegungen von Figuren und Objekten.

SPIEL-ENGINE

Spiel-Engine-ID Tech 7, auf der „Indiana Jones and the Great Circle", stellt eine der leistungsstärksten und vielseitigsten Technologien in der modernen Gaming-Branche dar. Die von id Software entwickelte Engine war ursprünglich darauf ausgelegt, komplexe visuelle Effekte, hohe Leistung und Flexibilität bei der Erstellung groß angelegter Spielwelten zu implementieren. Der Hauptvorteil von id Tech 7 beseitigt herkömmliche Einschränkungen bei Texturen und Geometrie und ermöglicht die Verwendung von Texturen mit ultrahoher Auflösung und das Rendern detaillierter Objekte ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Leistung. Dies ist besonders wichtig für Spiele mit Schwerpunkt auf Details. Umgebungen wie „Indiana Jones and the Great Circle„, wo jedes Element der Landschaft, von antiken Ruinen bis hin zur städtischen Architektur, mit fotografischer Präzision nachgebildet wird.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 32 04 899

Die Engine kann große Spielräume bewältigen und dabei die Flüssigkeit und Details beibehalten, was sie ideal für Projekte mit vielen interaktiven Elementen macht. IN "Indiana Jones and the Great Circle„Dies ermöglicht dynamische Szenen mit Umweltzerstörung, interaktiven Rätseln und adaptivem Gameplay. Beispielsweise können Wände und Hindernisse durch Explosionen zerstört werden, und Wasser und Licht interagieren auf natürliche Weise mit Objekten, was das Eintauchen in die Spielwelt erhöht.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 49 32 149

Großes Augenmerk wird in id Tech 7 auf die Physik von Objekten gelegt. Mit der Engine können Sie ein realistisches Verhalten von Objekten in Abhängigkeit von deren Masse, Material und Aufprallkraft umsetzen. Dies gilt sowohl für dynamische Elemente wie fallende Steine ​​oder rotierende Mechanismen als auch für kleine Details wie oszillierende Ketten oder Staub, der unter den Füßen der Charaktere aufsteigt. Diese Elemente machen das Gameplay lebendiger und spannender.

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 49 42 156

Ein besonderer Stolz des Motors ist seine hohe Optimierung. id Tech 7 ist darauf ausgelegt, auch bei einer großen Anzahl aktiver Objekte und komplexen Szenen maximale Leistung zu bieten. Dies wird durch den Einsatz fortschrittlicher Rendering-Methoden und adaptiver Ressourcenzuweisung erreicht. Dank dessen“Indiana Jones and the Great Circle„Läuft zuverlässig mit 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde auf modernen Konsolen und unterstützt sogar 8K auf leistungsstarken PCs.“

 TheGreatCircle 2024 12 06 02 52 28 973

Ein weiteres wesentliches Merkmal der Engine ist die Implementierung moderner Beleuchtungs- und Rendering-Technologien, einschließlich Raytracing. Mit dieser Technologie werden realistische Licht- und Schatteneffekte sowie präzise Reflexionen erzeugt, die Spielszenen Tiefe und Ausdruckskraft verleihen. Somit wurde id Tech 7 zur idealen Wahl für „Indiana Jones and the Great Circle"und bietet nicht nur beeindruckende Grafiken, sondern auch die Flexibilität, eine interaktive Spielwelt zu erstellen. Diese Engine kombiniert fortschrittliche Technologie und praktische Funktionalität und wird zur Grundlage für eines der am meisten erwarteten Spiele der letzten Jahre.

QUALITÄT

Mindesteinstellungen: Bei minimalen Einstellungen Indiana Jones and the Great Circle Bietet einen grundlegenden Detaillierungsgrad für die Umgebung und Objekte und sorgt gleichzeitig für eine stabile Leistung. Texturen und Umgebungsdetails mögen vereinfacht sein, aber die Qualität bleibt hoch genug, um das Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen.

Maximale Einstellungen: Bei maximalen Einstellungen erscheinen Grafiken reichhaltiger und detaillierter, aber der Unterschied zwischen minimalen und maximalen Einstellungen ist nicht groß genug, um das Gesamterlebnis zu beeinträchtigen. Die Hauptunterschiede sind eine größere Texturklarheit und Anti-Aliasing. Es wird erwartet, dass am 9. November ein Update für veröffentlicht wird Wegverfolgungwird das Spiel über eine deutlich verbesserte Grafik verfügen.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

 

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 566.36 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.12.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

TheGreatCircle 2024 12 06 02 20 07 113 TheGreatCircle 2024 12 06 02 20 14 516

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Indiana Jones and the Great Circle тест GPU
  • Supreme
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten des Niveaus Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6750 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 GRE oder GeForce RTX 4070.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Indiana Jones and the Great Circle VRAM-Test
  • Supreme
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

12976
11500
10977
12570
11141
10529
11863
10604
10168
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
0
0
7818
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
0
0
7881
11724
10690
10387
11490
10476
10179
11616
10566
10321

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 13 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 13 GB verbrauchen
CPU-TEST 

TheGreatCircle 2024 12 06 02 20 07 113 TheGreatCircle 2024 12 06 02 20 14 516

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Indiana Jones and the Great Circle CPU-Test
  • Supreme
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Indiana Jones and the Great Circle Kerne testen
  • Supreme
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
43
36
44
38
37
36
37
36
34
43
45
35
40
36
33
32
37
34
35
38
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
39
42
41
39
38
35
35
34
39
37
35
34
34
38
37
33
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
32
43
44
41
40
39
38
52
40
38
37
33
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
61
64
50
57
55
49
58
56
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
43
34
46
44
45
45
42
37
32
33
32
34
44
31
31
36
48
42
43
36
31
34
29
32
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
48
43
40
39
38
36
37
39
40
43
40
37
36
38
39
40
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
51
47
45
44
42
41
43
49
47
43
42
45
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
64
54
58
51
59
68
62
60

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 24 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Indiana Jones and the Great Circle RAM-Test
  • Supreme
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

11703
11435
11267
11918
11630
11437
11881
11505
11224
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
0
0
13745
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
0
0
13856
11148
10940
10906
10925
10721
10688
10514
10289
10229
15917
14310
13662

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 14 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten 
FAZIT

Spiel Indiana Jones and the Great Circle Setzt einen hohen Standard für die Grafikleistung mit obligatorischem Raytracing, das nicht deaktiviert werden kann. Zu den Mindestsystemanforderungen gehören NVIDIA RTX 2060 SUPER und AMD RX 6600. Ihr Vorhandensein ist auf die Größe des Videospeichers zurückzuführen – 8 GB, was das Minimum ist, das für die Ausführung des Spiels erforderlich ist. Allerdings weisen solche Grafikkarten bei hohen Grafikeinstellungen eine eingeschränkte Leistung auf. 

Für Leistung sorgen Grafikkarten der NVIDIA RTX 20xx-Serie mit 8 GB Videospeicher Indiana Jones and the Great Circle nur in Auflösung 1920x1080 bei maximalen Einstellungen. Ihre Leistung und Speicherkapazität reichen nur für Full HD aus, da das standardmäßig aktive Raytracing erhebliche Ressourcen benötigt.

Mit NVIDIA RTX 30xx-Grafikkarten, die ebenfalls mit 8 GB Videospeicher ausgestattet sind, verbessert sich die Situation etwas. Diese Karten sind in der Lage, ein stabiles Gameplay bei Auflösungen von bis zu zu unterstützen 2560x1440, was mit einer effizienteren Architektur und Speicheroptimierung verbunden ist. Allerdings wird selbst für sie eine hohe 4K-Auflösung aufgrund des begrenzten Videospeichers zu einem unüberwindbaren Problem. AMD RX 6xxx-Karten mit der gleichen Speichermenge können das Spiel auf jeder Bildschirmgröße, einschließlich 4K, ausführen, Benutzer werden jedoch niedrige Bildraten erleben.

Ein Beispiel für optimale Leistung ist die NVIDIA RTX 3060 mit 12 GB Speicher, die Spiele sogar in 4K bewältigen kann, was die Bedeutung von Videospeicher für moderne Projekte zeigt.

Es ist besonders wichtig, das bevorstehende Update zu berücksichtigen, das für den 9. Dezember geplant ist. Der Patch fügt Unterstützung für vollständiges Raytracing (Pfadverfolgung) hinzu und erhöht so die Belastung des Videospeichers weiter. Dieses Update macht den Einsatz von Karten mit einer Speicherkapazität von 12 GB oder mehr für komfortables Spielen bei hohen Einstellungen praktisch notwendig.

Somit wird die Größe des Videospeichers zu einem entscheidenden Faktor für Spiele der neuen Generation wie z Indiana Jones and the Great Circle. Selbst High-End-GPUs ohne ausreichend Speicher stoßen vor allem bei der Verwendung von Raytracing und hohen Auflösungen an Einschränkungen.