Avatar von James Cameron: Das Spiel Demo тест GPU
Jahr: 2009
Genre: Action (Shooter / Slasher) / 3D / 1. Person / 3. Person
Developer: Ubisoft Entertainment
Verlag: Buka Unterhaltung
Plattform: PC
HERUNTERLADEN
Von der Spiele-Website empfohlene Systemanforderungen für maximale VisualisierungsqualitätGPU:
Das Minimum
Operationssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo 2.2 GHz
Rom: 2 GB
Videokarte: DirectX®10-kompatibler Videoadapter mit 256 MB RAM Radeon HD 2900XT oder GS GeForce 8800
DirectX: DirectX®10
Winchester: 2 GB freier Speicherplatz
Wirksam
Operationssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo 2.66 GHz
Rom: 2 GB
Videokarte: DirectX®10-kompatibler Videoadapter mit 512 MB RAM Radeon HD 4770 oder GeForce GT 9800
DirectX: DirectX®10
Winchester: 2 GB freier Speicherplatz
Optimal
Operationssystem: Vista®, Windows 7
Prozessor: Core 2 Duo 3.0 GHz
Rom: 3 GB
Videokarte: DirectX®10-kompatibler Videoadapter mit 1024 MB RAM Radeon HD 4870 oder GeForce GTX 260
DirectX: DirectX®10
Winchester: 2 GB freier Speicherplatz
Offizielle Beschreibung des Spiels
Das Spiel erzählt von den ersten Kontakten von Erdbewohnern und Bewohnern des wunderschönen blauen Planeten Pandora. In ferner Zukunft haben die Erdbewohner die Ressourcen ihres Heimatplaneten erschöpft und streben nun danach, nicht die Gaben der Erde, sondern Pandoras an sich zu reißen. Die friedliebenden Na'vi, die Ureinwohner von Pandora, leben ohne Technologie, in Harmonie in der wunderschönen Welt der Wildnis.
Was wird mit der zerbrechlichen Welt der blauhäutigen Na'vi-Riesen mit langen Schwänzen und riesigen grünen Augen passieren, wenn die künstliche Armada der Erde am Himmel ihres Planeten hängt? Wie kann man die Menschheit vor dem Ressourcenmangel retten und gleichzeitig die biologische Zivilisation der Ureinwohner nicht zerstören?
Welche Zivilisation wird im Wettlauf ums Überleben am Ende an erster Stelle stehen? Die Spieler können Antworten auf diese Fragen erhalten, indem sie sich auf eine der Seiten des Konflikts stellen und die Zukunft ihrer Nation mit ihren eigenen Händen aufbauen. Avatar ist das Prequel zu James Camerons gleichnamigem Film, dem ersten Projekt des Regisseurs seit zehn Jahren, das am 14. Dezember weltweit in die Kinos kommt.
Features:
• Tauchen Sie ein in die Welt von James Cameron. Kommen Sie ins Herz von Pandora und werfen Sie einen Blick auf das Universum von Cameron.
• Nehmen Sie an einem massiven Konflikt zwischen den beiden Welten teil. Kämpfe für RDA oder Militär. Verwenden Sie unterschiedliche Fähigkeiten, etwa 20 für jede Seite des Konflikts.
• Kämpfen Sie mit Fahrzeugen oder reiten Sie auf Tieren.
• Passen Sie über 60 RDAs und Militärwaffen an.
• Werden Sie in Multiplayer-Schlachten müde.
• Erstellen Sie Ihren eigenen Charakter und schalten Sie beim Spielen neue Fähigkeiten frei.
Überblick: Spielbarkeit
Es gibt sehr, sehr wenige gute Spieleprojekte, die auf gleichnamigen Filmen basieren. Tatsächlich können Sie sie an Ihren Fingern abzählen. Als erfreuliche Ausnahme von dieser Liste kann nur das veröffentlichte X-Men Origins: Wolverine bezeichnet werden. Vor kurzem, einen halben Monat vor der Veröffentlichung des offiziellen Spiels, beschloss der Verlag Ubisoft Entertainment im Vorgriff auf die Veröffentlichung des Spiels James Cameron's Avatar: The Game, eine Demoversion dieses Produkts zu veröffentlichen. Wir haben beschlossen, es Ihnen vorzustellen.
Obwohl es sich bei dem Spiel um eine Demoversion handelt, sind darin alle Anzeichen eines herausragenden Projekts deutlich zu erkennen: eine hervorragende Handlung, die die Grundlage des gleichnamigen Films bildete, ein gut vermittelter Geist der Spielwelt, interessant und spannend Gameplay, die Möglichkeit, deinen Charakter und deine Waffen zu verbessern, sowie eine nicht sehr sorgfältige Steuerung.
{flv}Avatar-Spiel{/flv}
Generell erinnert das Projekt sehr an den berüchtigten Lost Planet und wird Fans dieses Genres ansprechen.
Rezension: Spielgrafik
In etwas, aber die Spielgrafik hat uns wirklich gefallen. Eine solche Fülle an grafischem Schnickschnack haben wir schon sehr, sehr lange nicht mehr gesehen. Und was uns besonders gefreut hat, war die tatsächliche Unterstützung für DirectX10!
Die Spielwelt ist sehr, sehr schön, die Fülle an Grafikeffekten und die Detailtreue des Spielraums erfreuen das Auge. Die physischen Effekte sind sehr anständig und werden das Auge anspruchsvoller Spieler erfreuen.
Da der Film im 3D-Modus gezeigt wird, verfügt das Spiel auch über eine Funktion, um 3D-Effekte zu aktivieren. Aber amorphe Blau-Rot-Brillen sind dafür höchstwahrscheinlich nicht die beste Wahl, und das visuelle Bild in 3D erschien uns in diesem Modus von sehr zweifelhafter Qualität.
Alles wird auf einem sehr, sehr hohen Niveau gemacht. Wir können die volle Schönheit der Spielwelt noch nicht beurteilen, aber was wir gesehen haben, hat uns angenehm beeindruckt.
Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel
Um den richtigen visuell ansprechenden Spieleffekt zu erzielen, benötigt der Spieler einen Core 2 Duo 2.66 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB RAM.
Alle Grafikkarten wurden vom Fraps-Programm im ressourcenintensivsten Teil des Spiels mit maximaler Grafikqualität getestet. Wir haben Low-End-Grafikkarten mit 1024 x 768 getestet, Mittelklasse-Karten mit 1280 x 1024 und High-End-Karten mit 1680 x 1050.
Test mit maximalen Low-End-Qualitätseinstellungen bei einer Auflösung von 1024 x 768
Getestet bei maximalen Qualitätseinstellungen Midle End bei einer Auflösung von 1280x1024
Getestet bei maximalen High End Qualitätseinstellungen bei einer Auflösung von 1680x1050
Auch hier erleiden Radeon-Karten wieder einmal ein komplettes Fiasko. Höchstwahrscheinlich erwarten wir von AMD-Programmierern entweder neue Treiber oder Hotfixes für sie.
Fazit: Insgesamt hat die Demo nur positive Eindrücke hinterlassen, und wenn uns die Entwickler nicht mit der Vollversion des Projekts im Stich lassen, wird es ein echter Hit!