arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

The Precinct Demo тест GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

 Bezirk 2024 10 15 11 37 04 126

Wir haben das Spiel getestet The Precinct Demo bei maximalen Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet. Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren! 

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

The Precinct Demo unterstützt moderne Betriebssysteme und Grafik-APIs:

  • Betriebssysteme: Windows 10 und Windows 11
  • Grafik-APIs: DirectX 12 (wird in zukünftigen Versionen bestätigt)

steam

Systemanforderungen The Precinct Demo

Mindestsystemanforderungen

  • Operationssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 5600X
  • Rom: 8 GB RAM
  • Videokarte: Nvidia GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580
  • Speicherplatz: 8 GB

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Operationssystem: Windows 11 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-12400 oder AMD Ryzen 5 5600X
  • Rom: 16 GB RAM
  • Videokarte: Nvidia GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600 XT
  • Speicherplatz: 8 GB
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

The Precinct vom Studio entwickelt Gefallene Baumspiele, das zunächst durch sein Projekt berühmt wurde Amerikanischer Flüchtling. Разработка The Precinct begann im Jahr 2021 mit der Idee, einen einzigartigen Open-World-Polizeisimulator zu schaffen, der den Spieler in die Atmosphäre der 1980er Jahre eintauchen lässt, die von den Kultfilmen dieser Zeit inspiriert wurde. Das Studio hat es sich zur Aufgabe gemacht, intensive Momente von Rennen, Dreharbeiten und Ermittlungen nachzubilden, die dynamische Actionszenen und Elemente von Noir-Handlungen kombinieren.

Bezirk 2024 10 14 15 58 24 123

Ein wichtiger Entwicklungsschritt war die Erschaffung der Geschichte der Hauptfigur – des jungen Polizisten Nick Cordell Jr., der die Wahrheit über den Tod seines Vaters, eines ehemaligen Polizisten, ans Licht bringen muss. Sein Vater starb unter mysteriösen Umständen und Nick, der gerade die Polizeiakademie abgeschlossen hat, beschließt, eigene Ermittlungen einzuleiten. Er muss nicht nur die Schuldigen finden, sondern sich auch der dunklen Seite der Stadt Averno stellen, die in Korruption und Kriminalität versunken ist. Diese Untersuchung wird zum Haupthandlungsstrang des Spiels und eröffnet dem Spieler enorme Möglichkeiten, die Welt zu erkunden, mit verschiedenen Charakteren zu interagieren und Aktionstaktiken zu wählen.

Bezirk 2024 10 14 15 59 11 346

Von Anfang an waren die Entwickler bestrebt, sicherzustellen, dass jeder Moment des Spiels voller Action und Auswahlmöglichkeiten ist. Spieler können sich frei in der Stadt bewegen, auf zufällig generierte Verbrechen reagieren und an groß angelegten Verfolgungsjagden teilnehmen. The Precinct ist ein Spiel, bei dem jede Aktion zählt und die Welt um Sie herum auf die Entscheidungen des Spielers reagiert, wodurch ein dynamisches Spielerlebnis entsteht. Besonderes Augenmerk legten die Entwickler darauf, dass jedes Element, von Verfolgungsjagden bis hin zu Interaktionen mit Kriminellen, organisch in die Gesamthandlung eingebunden wurde.

Das Spiel bietet eine einzigartige Welt nicht nur voller Action, sondern auch mit einem tiefen Eintauchen in die Atmosphäre einer Noir-Detektivgeschichte. Die Entwicklung wird fortgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf der Detaillierung städtischer Schauplätze, der Schaffung eines dynamischen Kriminalitätssystems und der tiefgreifenden Charakterentwicklung liegt, von denen jeder seine eigene Geschichte und Motive hat.

Grafiken

Graficheskaya sostavlyayushchaya The Precinct spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Spiels. Der visuelle Stil ist im Neon-Noir-Stil der 1980er Jahre gehalten. Die Entwickler versuchten, das Aussehen einer typischen amerikanischen Metropole der damaligen Zeit nachzubilden, einschließlich ihrer dunklen Gassen, hellen Neonreklamen und düsteren, in Regen getauchten Straßen. Das Spiel verwendet ein dynamisches Beleuchtungssystem, das die Wirkung von Tag und Nacht auf das Gameplay betont. Je nach Tageszeit sieht die Stadt anders aus: Tagsüber gibt es überfüllte Straßen mit Staus und vielen Menschen, nachts dunkle Viertel voller Krimineller.

Bezirk 2024 10 14 15 59 38 704

Besonderes Augenmerk wurde auf die Schaffung zerstörbarer Umgebungen gelegt, was dem Spiel mehr Interaktivität verleiht. Jedes Objekt auf der Welt kann als Deckung genutzt oder bei Schießereien und Verfolgungsjagden zerstört werden. Spieler können beispielsweise die Autos von Kriminellen rammen, Gebäude zerstören, Zäune durchbrechen und die Umgebung nutzen, um sich taktische Vorteile zu verschaffen. Dies macht jede Verfolgungsjagd einzigartig, da die Umgebung eine wichtige Rolle für den Ausgang der Ereignisse spielt.

Neben Verfolgungsjagden und Schießereien versuchten die Entwickler, durch die Interaktion mit den Bewohnern die Atmosphäre der Stadt zu vermitteln. Averno ist eine lebendige Stadt, in der es ständig zu Verbrechen, zufälligen Ereignissen und Interaktionen mit verschiedenen Charakteren kommt. Die Grafiken verstärken dieses Eintauchen und zeigen die dunkle Seite der Stadt, von zerstörten Vierteln bis hin zu luxuriösen Gegenden, die von mächtigen Individuen regiert werden.

Bezirk 2024 10 14 16 02 00 561

Auch Wettereinflüsse und Veränderungen der Umweltbedingungen spielen bei der Entstehung der Atmosphäre eine wichtige Rolle. Regen, Nebel, Gewitter – all diese Elemente machen die Stadt noch lebendiger und erschweren die Aufgaben für den Spieler. Beispielsweise kann eine Verfolgungsjagd durch nasse Straßen aufgrund schlechter Sicht und rutschiger Straßen eine echte Herausforderung sein, was für mehr Realismus sorgt und jede Verfolgungsjagd unvorhersehbar macht.

SPIEL-ENGINE

The Precinct wird auf einer Spiel-Engine entwickelt, die realistische Physik und hochgradig interaktive Umgebungen bietet und die prozedurale Generierung von Verbrechen unterstützt. Eines der Hauptmerkmale der Engine ist die dynamische Interaktion mit der Welt. Das bedeutet, dass jede Aktion des Spielers einen direkten Einfluss auf die Umgebung hat. Wenn beispielsweise das Auto eines Kriminellen während einer Verfolgungsjagd gegen eine Wand prallt, wird es zerstört, was den Verlauf der anschließenden Verfolgung verändern kann.

Bezirk 2024 10 14 16 06 33 458

Die prozedurale Generierung von Verbrechen macht jedes Durchspielen einzigartig. Die Spieler können jedes Mal mit völlig unterschiedlichen Situationen konfrontiert werden, die von kleineren Verbrechen wie Schlägereien oder Diebstählen bis hin zu groß angelegten Einsätzen zur Gefangennahme gefährlicher Banditen reichen. Alle Verbrechen werden zufällig generiert, wodurch das Spiel immer frisch und unvorhersehbar bleibt. Dieses System wird von einer Engine unterstützt, die für die Handhabung einer Vielzahl von NPCs und zufälligen Ereignissen optimiert ist, wodurch das Gefühl einer lebendigen und dynamischen Welt entsteht.

Die Engine unterstützt auch ein komplexes Verfolgungssystem mit Autos und Hubschraubern. Spieler können in der ganzen Stadt groß angelegte Verfolgungsjagden unternehmen und dabei verschiedene Taktiken anwenden, um Kriminelle zu fangen. Ein wichtiger Teil des Spiels ist die Fähigkeit, während dieser Verfolgungsjagden mit der Umgebung zu interagieren. Sie können beispielsweise Barrikaden einsetzen, um Kriminellen den Weg zu versperren, oder Verstärkung anfordern, um Straßensperren zu errichten. All dies ist dank der Fähigkeiten der Spiel-Engine möglich, die die Zerstörbarkeit von Objekten und dynamische Interaktionen mit der Welt unterstützt.

Bezirk 2024 10 15 11 58 17 030

Darüber hinaus unterstützt die Engine Tag- und Nachtzyklen sowie dynamische Wetterbedingungen, was dem Spiel Realismus verleiht. Das Wetter kann das Verhalten von NPCs, das Ausmaß der Kriminalität in einer Stadt und sogar die Taktiken beeinflussen, mit denen Spieler Kriminelle fangen.

VERSCHIEDENE QUALITÄTSMODI

Mindesteinstellungen

Bei minimalen Einstellungen The Precinct Demo Bietet grundlegende Texturqualität, vereinfachte Schatten und Beleuchtung, sodass das Spiel auf Systemen mit minimalen Spezifikationen stabil läuft. Visuelle Effekte wie Reflexionen und Umgebungsdetails werden reduziert, was die Immersion etwas verringern kann, das Spiel aber bei niedrigen Einstellungen mit 30–60 FPS laufen lässt.

Empfohlene Einstellungen

Bei hohen Einstellungen entfaltet das Spiel das volle Potenzial seiner Grafik und bietet eine verbesserte dynamische Beleuchtung, detaillierte Texturen sowie hochwertige Schatten und Reflexionen. The Precinct Demo demonstriert einen reibungslosen Betrieb auf modernen Grafikkarten mit einem hohen Maß an Grafikentwicklung und Spezialeffekten, was ein filmisches Eintauchen in das Gameplay ermöglicht.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

 

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 565.90 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.9.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel: 

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

Bezirk 2024 10 15 11 37 07 953 Bezirk 2024 10 15 11 37 10 913

Im Grafikkartentest beträgt die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Grafikkartenpositionen entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (die leistungsstärkste Lösung ist standardmäßig ausgewählt). Der Test wird mit dem leistungsstärksten Prozessor in diesem Spiel durchgeführt. CPU und ist auf andere Prozessoren skalierbar, wobei die Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

The Precinct Demo тест GPU
  • Max
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2070.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3070.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 3070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

The Precinct Demo VRAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
6991
5071
4634
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
6935
5030
4596
7226
5644
4966

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
TEST CPU 

 Bezirk 2024 10 15 11 37 07 953 Bezirk 2024 10 15 11 37 10 913

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

The Precinct Demo тест CPU
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i5-10600

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3300
    • Intel Core i5-10600

The Precinct Demo Kerne testen
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
26
39
25
34
39
24
24
25
20
19
26
46
19
22
17
20
16
18
24
23
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
27
23
29
27
27
24
24
23
18
22
23
22
24
23
31
40
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
33
86
36
32
25
40
24
35
37
34
49
25
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
43
45
53
44
47
38
50
52
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
32
22
15
14
31
25
19
22
16
13
14
14
55
27
13
15
30
22
23
22
21
20
16
18
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
38
43
28
25
21
22
23
26
29
44
37
26
22
21
22
26
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
38
46
76
26
23
22
49
37
43
25
22
23
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
56
49
39
20
39
43
41
39

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

The Precinct Demo RAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

10889
10453
10411
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
9483
9003
8956
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
9407
8930
8884
9349
9118
9025
11882
11065
10859

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten