Pressemitteilung: AOC stellt den ersten AGON-Monitor vor, der AMD Radeon™ FreeSync™ und VESA DisplayHDR™ 400 unterstützt
HDR 400 und Radeon FreeSync 2
Der AG322QC4-Monitor unterstützt die neuesten Technologien für realistische Bilder und flüssiges Gameplay - VESA DisplayHDR 400 und AMD's Radeon FreeSync 2.. VESA HDR400 liefert eine Helligkeit von bis zu 400 cd/m², verbessertes Schwarz, einen breiteren Farbraum und eine größere Farbtiefe für HDR-Bilder (High Dynamic Range). Wie sein Vorgänger bietet die AMD Radeon FreeSync 2-Technologie ein nahtloses, flüssiges Spielerlebnis mit variablen Bildwiederholfrequenzen (die Bildwiederholfrequenz des Monitors entspricht der Bildfrequenz der GPU). FreeSync 2 verwendet strengere Grenzen (z. B. erzwungene Kompensation niedriger Bildraten und einen größeren Farbraum) und kann HDR mit geringerer Latenz implementieren als herkömmliche HDR-Monitore.
Beeindruckendes Design und Präsenz
Der AG322QC4 verfügt über eine schwarzglänzende Oberfläche und ein gebogenes 31,5-Zoll-VA-Panel. Durch den Krümmungsradius von 1800 mm umschließt der Monitor den Benutzer und das Bild liegt nicht nur im Bereich des direkten, sondern auch des peripheren Sehens. Dadurch entsteht ein Gefühl des vollständigen Eintauchens in das Spiel. Die Krümmung des Displays sorgt dafür, dass der Augenabstand zu jedem Segment des Panels nahezu gleich ist und der Betrachtungswinkel immer gerade ist. Darüber hinaus wird die Wahrscheinlichkeit von Bildverzerrungen, Kontrast- und Farbverzerrungen verringert.
Beispiellose Flüssigkeit des Gameplays
Der AG322QC4 verfügt über eine QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), die Gamer jahrelang lieben werden. Als derzeit beste Auflösung im mittleren Bereich liefert QHD den vierfachen Bildausschnitt von 720p. In den meisten Spielen können moderne GPUs mit mittlerer bis hoher Leistung problemlos hohe Bildraten liefern, die mit 4K in QHD vergleichbar sind. Das AG322QC4 VA-Panel garantiert zudem weite Betrachtungswinkel vergleichbar mit IPS-Panels.
Leidenschaftliche Gamer werden die Leistung des AG322QC4 zu schätzen wissen. Die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und die Reaktionszeit von 4 ms (GtG) eliminieren Bewegungsunschärfe und bieten eine viel bessere visuelle Reaktion in schnellen Spielen. Und Markenmodus AOC Die niedrige Eingangsverzögerung reduziert die Reaktionszeit weiter. In diesem Modus ist die Nachbearbeitung des Bildes auf Hardwareebene deaktiviert, was die Übertragung von Befehlen von Maus, Tastatur oder Joystick beschleunigt.
Optimale Einstellung
AOC kennt die kleinen Dinge, die Gamer schätzen. Das Game Mode-Paket enthält Voreinstellungen für Spiele verschiedener Genres – Ego-Shooter, Rennsimulatoren, Echtzeit-Strategiespiele und mehr. Durch die Verwendung dieser Voreinstellungen kann der Spieler Informationen besser wahrnehmen und schneller auf das Spielgeschehen reagieren. Darüber hinaus kann der Benutzer eigene Voreinstellungen erstellen und speichern und mithilfe des QuickSwitch zwischen diesen wechseln. Schattenfunktion Control ermöglicht es Ihnen, den Schattenpegel im OSD anzupassen, dunkle Bereiche aufzuhellen oder helle/unscharfe Bereiche abzudunkeln, was das Bild erheblich verbessert.
Ständer AOC Ergo Basis ermöglicht es Ihnen, die Höhe, Neigung und Drehung des Bildschirms einzustellen und hilft Ihnen, die optimale Position zu finden. Gamer können das Headset dank Audioausgang und Mikrofoneingang auch direkt an den Monitor anschließen und bei Nichtgebrauch an einer speziellen ausziehbaren Halterung aufhängen. Hinzu kommen praktische Funktionen und zwei USB 3.0-Anschlüsse, eine integrierte Kabelmanagementlösung und ein Tragegriff für den Monitor. Die Hintergrundbeleuchtung befindet sich an der Unter- und Rückseite des Monitors, und wenn sie eingerichtet ist, können Spieler zwischen roter, grüner oder blauer Farbe und drei Intensitätsstufen wählen.