Echtzeit-Raytracing wird für Grafikkarten bis 2027 zu schwierig sein
Auf der GDC 2016 demonstrierte NVIDIA eine Echtzeit-Raytracing-Techdemo auf dem DGX-Supercomputer über die DirectX Raytracing (DXR)-API. Dieses System liefert eine theoretische Rechenleistung von über 63 TFLOPS für das Gesamtsystem, wovon etwa 62 TFLOPS für Raytracing verwendet wurden.
Daher wurde ein sogenannter Schwellenwert oder Benchmark dafür festgelegt, was erforderlich wäre, um Echtzeit-Hybrid-Raytracing (RT RT) auf einem Consumer-Desktop-Computer zu erhalten.
Der heutige Top-Gaming-PC mit der GTX 1080 Ti hat etwa 11 TFLOPS (SP32). Unter der Annahme, dass das Mooresche Gesetz weiter an Bedeutung gewinnt und wir alle drei Jahre eine Verdoppelung der Leistung erzielen, werden 62-TFLOPS-Grafikkarten der Spitzenklasse, die Echtzeit-Raytracing verarbeiten können, frühestens 2027 auf den Markt kommen.