Testbericht zum Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz nicht-binärer RAM
Testbericht zum nicht-binären Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz RAM
In unserem neuen Testbericht werden wir den Kingston Fury Renegade DDR5 48GB 7200MHz RAM hervorheben. Wir werden uns seine Hauptmerkmale ansehen, es mit seinem binären Gegenstück vergleichen und es auch auf seine Leistung in einer Reihe bekannter Spiele testen.
Was ist nicht-inärer Speicher? |
Nicht-binärer Speicher ist eine Innovation im Direktzugriffsspeicher (RAM), die Flexibilität bei der Wahl der Speichergrößen bietet und sich vom traditionellen Binärsystem entfernt, bei dem die Kapazität bei jedem Schritt verdoppelt wird (z. B. 8 GB, 16 GB, 32 GB usw.). bald). Stattdessen ermöglicht nicht-binärer Speicher mittlere Kapazitäten wie 24 GB oder 48 GB, indem DRAM-Chips in benutzerdefinierter Größe verwendet werden, beispielsweise 24 GB anstelle der herkömmlichen 16 GB für DDR5-Module.
Dies wird durch eine Erhöhung der Speicherdichte von DRAM-Chips erreicht, die durch Fortschritte in der Fertigungstechnologie ermöglicht wird. So begannen Speicherhersteller wie Samsung, Micron und andere, Speicherchips mit einer Kapazität von 24 GB (3 GB) zu produzieren, was die Herstellung von RAM-Modulen mit nicht standardmäßigen Größen ermöglichte.
Zu den Vorteilen des nicht-binären Speichers gehören nicht nur eine größere Flexibilität bei der Auswahl der Speichergrößen für spezifische Benutzeranforderungen, sondern auch eine potenziell höhere Energieeffizienz und verbesserte Timings im Vergleich zu herkömmlichen Speicherkonfigurationen. Es muss jedoch noch ein vollständiger Leistungsvergleich durchgeführt werden, um festzustellen, ob nicht-binärer Speicher in allen Aspekten besser als herkömmlicher Speicher ist.
Nicht-binärer Speicher ist besonders relevant für diejenigen, die neue Systeme auf Basis von Ryzen 7000 oder Intel-Prozessoren der 13. Generation erstellen, bei denen möglicherweise eine nicht standardmäßige Speichermenge erforderlich ist. Es lohnt sich jedoch, die Kosten eines solchen Speichers zu berücksichtigen, da Einsparungen nur bei der Auswahl von Modulen mit großer Kapazität möglich sind.
Aus Gründen der Kompatibilität und optimalen Nutzung wird davon abgeraten, Speichermodule auf Basis von 24-GB-Chips mit Modulen auf Basis von 16-GB-Chips zu kombinieren, da dies aufgrund der Verletzung der Kanalarchitekturoptimierung zu Leistungseinbußen führen kann
Nicht-binärer Speicher kann einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben, indem er flexiblere Lösungen für die Speicherverwaltung bietet, was insbesondere für Rechenzentren und Cloud-Dienste relevant ist, bei denen ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten erforderlich ist.
AUSSEHEN UND EIGENSCHAFTEN |
Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz ist ein RAM-Kit, das herausragende Leistung mit schnellen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Unterstützung für Intel XMP 3.0 und AMD EXPO bietet und so die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Motherboards und Prozessoren gewährleistet. Diese Module verfügen über einen Kühlkörper aus eloxiertem Aluminium, der eine effiziente Wärmeableitung fördert und gleichzeitig ein ästhetisch ansprechendes Design beibehält.
Die DDR5-Technologie bietet gegenüber DDR4 eine verbesserte Leistung und Effizienz, einschließlich zweier 32-Bit-Kanäle für mehr Bandbreite und reduzierten Stromverbrauch durch integriertes Energiemanagement und On-Chip-Fehlerkorrekturcode (ODECC) für erhöhte Stabilität bei extremen Geschwindigkeiten.
Im Lieferumfang sind einzigartig gestaltete Module enthalten, darunter hochwertige Kühlkörper für eine effiziente Kühlung, die für die Aufrechterhaltung einer hohen Leistung und langfristigen Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Die Module sind mit SK Hynix-Chips ausgestattet, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind, was durch Tests und Analysen unter realen Bedingungen bestätigt wird.
Es ist zu beachten, dass die hohe Leistung und Geschwindigkeit der Kingston Fury Renegade DDR5 7200 MHz-Module trotz all ihrer Vorteile mit angemessenen Kosten verbunden sind, was für Benutzer mit begrenztem Budget ein wichtiger Faktor bei der Auswahl sein kann. Für diejenigen, die maximale Leistung suchen und bereit sind, in ihr System zu investieren, stellen diese Module jedoch eine der besten Optionen auf dem Markt dar.
Aussehen und Ausstattung:
- Die Module verfügen über einen Kühlkörper aus eloxiertem Aluminium mit einem ästhetisch ansprechenden Design, das die Wärme effektiv ableitet und gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau beibehält.
- Die Verpackung und der Inhalt sind sorgfältig gestaltet, einschließlich einer Schutzverpackung für den sicheren Transport und zusätzlichem Zubehör wie Aufklebern und Handbüchern.
Eigenschaften:
- Diese Module unterstützen Geschwindigkeiten von 7200 MHz und verfügen über CL38-44-44-Timings, was einen hohen Durchsatz und eine geringe Latenz bietet.
- Die Unterstützung von XMP 3.0- und AMD EXPO-Profilen gewährleistet eine einfache Anpassung und Leistungsoptimierung für verschiedene Plattformen.
- Der Einsatz von SK Hynix-Chips und der Zweikanal-Übertragungstechnologie verbessert die Betriebseffizienz und Stabilität.
BESCHLEUNIGUNG |
Übertaktung und RAM erfolgten auf Motherboards ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO и ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore.
Die maximale Frequenz des stabilen Betriebs des Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz betrug 7600 MHz, während der Kingston Fury Renegade DDR5 32 GB 7200 MHz auf 7800 MHz übertaktet wurde
ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO
Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7600 MHz
Kingston Fury Renegade DDR5 32 GB 7800 MHz
ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore
Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7600 MHz
Kingston Fury Renegade DDR5 32 GB 7800 MHz
Um die Systemleistung bei verschiedenen RAM-Frequenzen weiter zu veranschaulichen, haben wir Tests mit dem Dienstprogramm AIDA64 durchgeführt.
Wie wir sehen können, funktioniert der nicht-binäre Speicher Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz am besten auf dem ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore. Bei den Geschwindigkeitsindikatoren liegt es jedoch immer noch etwas hinter dem Kingston Fury Renegade DDR5 32 GB 7200 MHz, was sich besonders auf der AMD-Plattform bemerkbar macht.
TESTTEIL |
Konfiguration testen | |
Prüfstände |
ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO Kingston XS2000 Portable SSD 1TB- optimale Lösung für Tests verschiedener Konfigurationen 32 GB DDR5 7200 Kingston WUT Abtrünniger |
Multimedia-Ausstattung |
Netzteil Seasonic PRIME TX-1000 Kühlsystem: DeepCool LS720WH Gehäuse: DeepCool CH510 WH |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem | Windows 10 21H2/ Windows 11 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 551.21 WHQL |
Überwachungsprogramme |
MSI Nachbrenner |
Hogwarts Legacy |
Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 1920 × 1080 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
STAR WARS Jedi-Überlebender |
Baldurs Tor III |
Dead Island 2 |
Diablo IV |
Starfield |
FAZIT |