enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

GeForce RTX 50-Grafikkarten mit NVIDIA Blackwell-Architektur eröffnen eine neue Welt der KI-gestützten Grafik

NVIDIA stellte heute die fortschrittlichsten Grafikkarten für Gamer, Content-Ersteller und Entwickler vor – die Desktop- und Mobil-GPUs der GeForce RTX 50-Serie. Basierend auf der NVIDIA Blackwell-Architektur mit Tensor-Kernen der 50. Generation und RT-Kernen der XNUMX. Generation liefern GeForce RTX XNUMX-Grafikkarten bahnbrechendes Rendering Technologien, die KI nutzen, wie neuronale Shader, digitale Zeichentechnologien, Geometrieverarbeitung und Beleuchtung.

„Die Blackwell-Architektur, die die KI antreibt, ist jetzt für Gamer, Entwickler und Content-Ersteller auf dem PC verfügbar“, sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. „Durch die Kombination von KI-Neuronal-Rendering und Raytracing ist Blackwells Architektur die bedeutendste Innovation in der Computergrafik seit der Einführung der programmierbaren Schattierung vor 25 Jahren.“

RTX 5090 Vorderseite

Die GeForce RTX 5090 GPU, die bisher schnellste GeForce RTX-Grafikkarte, verfügt über 92 Milliarden Transistoren und liefert über 3 Billionen KI-Operationen pro Sekunde (TOPS) Rechenleistung. Dank der Innovationen der Blackwell-Architektur und der DLSS-352-Technologie ist die GeForce RTX 4 der GeForce voraus RTX 4090 Produktivität bis zu 2-fach.

RTX 5000-Spezifikationen: Detaillierte Beschreibung

GeForce RTX 5090

Das Flaggschiffmodell RTX 5090 wird für 1 US-Dollar in den Handel kommen. Diese Grafikkarte ist ausgestattet mit:

  • 21 CUDA-Kerne,

  • 32 GB GDDR7-Speicher,

  • 512-Bit-Speicherbus,

  • Bandbreite bis zu 1,792 GB/s.

Die RTX 5090 verfügt über eine maximale Leistung von 600 W und ist damit die ideale Wahl für Enthusiasten, die maximale Leistung benötigen. Die neuesten Technologien DLSS 4.0 und RTX Neural Shaders verdoppeln die Leistung von RTX 4090.

GeForce RTX 5080

Die RTX 5080 ist für 999 US-Dollar erhältlich. Seine Eigenschaften:

  • 10 CUDA-Kerne,

  • 16 GB GDDR7-Speicher,

  • 256-Bit-Speicherbus,

  • Bandbreite bis zu 960 GB/s,

  • Energieverbrauch - 360 W.

Der RTX 5080 ist ideal für Premium-Gamer und Content-Ersteller und bietet leistungsstarke Leistung und erweiterte Raytracing-Funktionen.

GeForce RTX 5070 Ti

Für den Massenmarkt bietet NVIDIA die RTX 5070 Ti für 749 US-Dollar an. Seine Eigenschaften:

  • 8 CUDA-Kerne,

  • 16 GB GDDR7-Speicher,

  • Bandbreite 896 GB/s,

  • Leistungsaufnahme 300 W.

Dieses Modell bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher eine beliebte Wahl für erfahrene Gamer.

GeForce RTX 5070

Das günstigste RTX 5070-Modell kostet 549 US-Dollar und ist ausgestattet mit:

  • 6 CUDA-Kerne,

  • 12 GB GDDR7-Speicher,

  • Bandbreite 672 GB/s,

  • Leistungsaufnahme 250 W.

Die RTX 5070 bietet zuverlässige Leistung und unterstützt alle neuesten Raytracing- und KI-Beschleunigungstechnologien.

Alle Karten unterstützen DLSS 4.0 und ermöglichen so ein verbessertes Raytracing-Gameplay und eine schnellere KI-Leistung. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt im Januar 2025 und die RTX 5000-Reihe verspricht die erste Wahl für Gamer und Profis zu werden.

GeForce RTX für Blackwell-basierte Laptops bietet alle Funktionen von Desktop-Modellen, sorgt für erhebliche Leistungssteigerungen auf mobilen Plattformen und bietet hervorragende Grafikfunktionen und außergewöhnliche Energieeffizienz. NVIDIA Max-Q-Technologien der Blackwell-Generation verbessern die Akkulaufzeit um bis zu 40 % und ermöglichen dünne und leichte Laptops mit schlankem Design, ohne Einbußen bei Leistung und Leistung. NVIDIA DLSS 4 verbessert die Leistung um das bis zu Achtfache

GeForce RTX 5000 mobile Grafikkarten

Auf der CES 2025 gab NVIDIA offiziell die Preise für Laptops mit mobilen Grafikkarten der GeForce RTX 5000-Serie bekannt, die im März 2025 in den Handel kommen werden. Neu GPU Nutzen Sie den innovativen GDDR7-Speicher und bieten Sie Gamern und Profis eine hohe Bandbreite und Leistung.

MSI NB Vector A18

GeForce RTX 5090 für Laptops

Flaggschiff-Laptops mit RTX 5090 kosten 2 US-Dollar. Hauptmerkmale:

  • 24 GB GDDR7-Speicher,

  • 1850 AI TOPS-Leistung,

  • 384-Bit-Speicherbus,

  • Überlegene Energieeffizienz.

Dieses Modell ist für grafikintensive Aufgaben wie 3D-Rendering, Big-Data-Verarbeitung und Raytracing-Spiele konzipiert.

GeForce RTX 5080 für Laptops

Laptops mit RTX 5080 kosten 2 US-Dollar. Sie sind ausgestattet mit:

  • 16 GB GDDR7-Speicher,

  • 1350 AI TOPS-Leistung,

  • 256-Bit-Speicherbus.

Diese Geräte eignen sich ideal für die Erstellung von Inhalten und Hochleistungsspiele und bieten DLSS 4.0-Technologien und eine atemberaubende Bildqualität.

GeForce RTX 5070 Ti für Laptops

Laptop-Modelle mit RTX 5070 Ti werden für 1 US-Dollar in den Handel kommen.

  • 12 GB GDDR7-Speicher,

  • 1000 KI-TOPS,

  • 192-Bit-Speicherbus.

GeForce RTX 5070 für Laptops

Die günstigsten Laptops mit RTX 5070 kosten 1 US-Dollar. Sie bieten:

  • 12 GB GDDR7-Speicher,

  • 800 AI TOPS-Leistung.

Alle Laptops mit RTX 5000 unterstützen Raytracing, DLSS 4.0 und neue KI-Technologien. Die NVIDIA RTX 5000-Reihe verspricht, die führende Lösung auf dem Markt zu werden und das perfekte Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung zu bieten.

NVIDIA DLSS 4 verbessert die Leistung um das bis zu Achtfache

DLSS 4 führt erstmals die Multi-Frame-Generierungstechnologie ein – Multi Frame Generation, das mithilfe von KI bis zu drei zusätzliche Frames für jedes gerenderte Bild erstellt und so die Bildrate um ein Vielfaches erhöht. Diese Technologie arbeitet im Einklang mit anderen DLSS 4-Technologien, um eine bis zu achtfache Leistungssteigerung im Vergleich zum herkömmlichen Rendering zu erzielen und gleichzeitig dank NVIDIA Reflex eine äußerst reaktionsschnelle Steuerung beizubehalten.

dls 4

DLSS 4 führt außerdem erstmals in der Branche Echtzeit-KI-Modelle im Transformer-Stil ein. Neue DLSS-Ray-Rekonstruktions- und Super-Resolution-Modelle basierend auf der Transformer-Architektur nutzen 2x mehr Parameter und 4x mehr Rechenressourcen und sorgen für eine höhere Bildstabilität, weniger Spurenreste, mehr Bewegungsdetails und eine verbesserte Kantenglättung. DLSS 4-Unterstützung wird am Tag der Veröffentlichung auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie in mehr als 75 Spielen und Anwendungen verfügbar sein.

dls 4 2

NVIDIA Reflex 2 führt die Frame Warp-Technologie ein, eine innovative Technik zur Reduzierung der Latenz in Spielen, die den zuletzt gezeichneten Frame auf der Grundlage eines neuen Steuersignals aktualisiert, unmittelbar bevor der Frame an den Bildschirm gesendet wird. Reflex 2 reduziert die Latenz um bis zu 75 %. Die erhöhte Reaktionsfähigkeit der Steuerung mit NVIDIA Reflex verschafft Ihnen einen Vorteil bei Multiplayer-Spielen und macht das Spielen von Einzelspieler-Spielen angenehmer.

Blackwell bringt künstliche Intelligenz in Shader

Vor 3 Jahren stellte NVIDIA GeForce XNUMX und programmierbare Shader vor und legte damit den Grundstein für zwei Jahrzehnte Grafikinnovation, von Pixel-Shading über Compute-Shader bis hin zu Raytracing-Rendering in Echtzeit. Zusammen mit Grafikkarten
Mit der GeForce RTX 50 stellt NVIDIA RTX Neural Shader vor, die kleine neuronale Netze in programmierbare Shader integrieren und so Materialien, Beleuchtung und andere visuelle Effekte in Kinoqualität in Spielen liefern.

Das Rendern von Spielfiguren ist eine der schwierigsten Aufgaben in der Grafik, da wir in den Bildern digitaler Personen kleinste Fehler und Ungenauigkeiten erkennen können. RTX Neural Faces verwendet gerasterte Gesichts- und 3D-Posendaten als Eingabe und nutzt dann generative KI, um in Echtzeit ein vorübergehend stabiles, hochwertiges digitales Gesicht zu erstellen.

RTX Neural Faces wird durch neue RTX-Raytracing-Technologien für Haare und Haut ergänzt. In Kombination mit der neuen RTX Mega Geometry-Technologie, die die Anzahl der gezeichneten Dreiecke in einer Szene um das bis zu 100-fache erhöhen kann, werden diese erweiterten Funktionen einen erheblichen Sprung in der Realitätsnähe von Spielcharakteren und -umgebungen ermöglichen.

Neural Rendering, DLSS 4 und Transformer-basierte DLSS-Funktionen auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie werden in Zorah, einer atemberaubenden neuen Grafikdemo von NVIDIA, präsentiert.

Eigenständige Spielcharaktere

GeForce RTX 50-Grafikkarten liefern die branchenführende KI-Leistung (TOPS), die zum Erstellen autonomer Spielcharaktere erforderlich ist, die parallel zum Spiel-Rendering simuliert werden.

RTX AI PC-Bild

NVIDIA stellt eine neue Reihe von NVIDIA ACE-Technologien vor, die es Spielcharakteren ermöglichen, genau wie echte Spieler wahrzunehmen, zu planen und zu handeln. ACE-basierte eigenständige Charaktere werden in PUBG: BATTLEGROUNDS und InZOI, das kommende Lebenssimulationsspiel von Publisher KRAFTON, sowie MIR5 von Wemade Next integriert.

In PUBG planen und führen von NVIDIA ACE gesteuerte Begleiter strategische Aktionen durch und interagieren dynamisch mit echten Spielern, um das Überleben des Teams zu sichern. InZOI bietet „Smart Zoi“-Charaktere, die ihr Verhalten abhängig von Lebenszielen und Spielereignissen selbstständig ändern. In MIR5 passen Raid-Bosse, die von Large Language Models (LLMs) gesteuert werden, ihre Taktiken als Reaktion auf Spielereingaben an und sorgen so für dynamischere und anspruchsvollere Begegnungen.

Grundlegende KI-Modelle für RTX-PCs

Zu den Anwendungen grundlegender Modelle gehören große Sprachmodelle (LLMs), multimodale Modelle, Bilderzeugung, Sprachverarbeitung, Modelle zur Einbettung von Generierungsaufgaben mithilfe erweiterter Suche, PDF-Datenextraktion und Computer Vision. NIM-Microservices umfassen alle notwendigen Modelle und Komponenten zum Ausführen von KI auf RTX-PCs und sind für die Bereitstellung auf NVIDIA-GPUs optimiert.

Um zu demonstrieren, wie Enthusiasten und Entwickler NIM-Microservices nutzen können, um KI-Agenten und -Assistenten auf der RTX-Plattform zu erstellen, wird NVIDIA eine Reihe von NVIDIA NIM-Microservices und AI Blueprints veröffentlichen, die von führenden Unternehmen entwickelt wurden: Black Forest Labs, Meta, Mistral und Stability.AI. Um die Fähigkeiten von NIM zum Aufbau von KI-Agenten und -Assistenten zu demonstrieren, hat NVIDIA heute eine Vorschau von Project R2X vorgestellt, einem Computer-Vision-fähigen Avatar für PCs, der dem Benutzer Informationen bereitstellen, bei Anwendungen und Videokonferenzen helfen, Dokumente lesen und zusammenfassen sowie Leistungen erbringen kann eine Vielzahl anderer Aufgaben.

KI-gestützte Werkzeuge für Kreativität

GeForce RTX 50-Grafikkarten beschleunigen alle Prozesse rund um kreatives Arbeiten deutlich. RTX 50 ist der erste Verbraucher GPU mit Unterstützung für FP4-Präzision, die die Leistung der KI-Bildgenerierung bei Modellen wie FLUX um das Zweifache erhöht und Ihnen die lokale Ausführung generativer KI-Modelle mit weniger VRAM-Auslastung im Vergleich zu Grafikkarten der vorherigen Generation ermöglicht.

Die NVIDIA Broadcast-App verfügt über zwei neue KI-gestützte Betafunktionen für Streamer: Studio Voice, das die Audioqualität des Mikrofons verbessert, und
Virtual Key Light, mit dem Sie Gesichter beleuchten können, um ein professionelleres Erscheinungsbild zu erzielen. Während Streamlabs einen intelligenten Streaming-Assistenten auf Basis der NVIDIA ACE- und Inworld AI-Technologien vorstellte, der als Co-Moderator, Produzent und technischer Assistent fungiert und die Qualität von Live-Übertragungen verbessert.

Verfügbarkeit und Preise

Für Desktop-Benutzer werden die GeForce RTX 5090 mit 3 AI TOPS-Leistung und die GeForce RTX 352 mit 5080 AI TOPS-Leistung am 1. Januar für 801 US-Dollar bzw. 30 US-Dollar in den Handel kommen.

5000

Die GeForce RTX 5070 Ti mit 1 AI TOPS-Leistung und die GeForce RTX 406 mit 5070 AI TOPS-Leistung werden im Februar für 988 bzw. 749 US-Dollar erhältlich sein.

Founders Edition-Modelle der NVIDIA GeForce RTX 5090-, RTX 5080- und RTX 5070-Grafikkarten werden direkt bei nvidia.com und bei ausgewählten Einzelhändlern weltweit erhältlich sein.

Werks- und Lageruhrmodelle werden von führenden Grafikkartenherstellern wie ASUS, Colorful, Gainward, GALAX, GIGABYTE, INNO3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC sowie Desktop-PCs von Systemherstellern wie Falcon Northwest und Infiniarc angeboten , MAINGEAR, Mifcom, ORIGIN PC, PC Specialist und Scan Computers.

Laptops mit den Grafikkarten GeForce RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti werden ab März für 2,899 US-Dollar, 2,199 US-Dollar bzw. 1,599 US-Dollar erhältlich sein. Modelle mit RTX 5070 werden ab April für 1,299 US-Dollar von führenden Herstellern wie Acer, ASUS und Dell erhältlich sein , GIGABYTE, HP, Lenovo, MECHREVO, MSI und Razer.