enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Beste Flüssigkeitskühlsysteme für 2025 von ROG, TUF Gaming, ProArt und Prime

aw1

Wir schreiben das Jahr 2025 und Sie haben beschlossen, dass es an der Zeit ist, Ihren CPU-Kühler aufzurüsten. Egal, ob Sie einen vorhandenen Computer aufrüsten oder einen neuen Computer von Grund auf neu bauen, ASUS versorgen Sie mit allem, was Sie brauchen. ASUS-Flüssigkeitskühlsysteme halten die Prozessoren kühl und sorgen gleichzeitig für einen äußerst leisen Betrieb. Darüber hinaus verfügen sie alle über ein stilvolles Design, was sie ideal für anspruchsvolle Technikanwender macht, die einen ästhetisch ansprechenden Computer wünschen.

Egal welche PC-Konfiguration Sie mit Ihrem neuen SPO koppeln möchten, die Modelle ROG, TUF Gaming, ProArt und Prime werden Ihre Erwartungen erfüllen. Zusätzlich zu den grundlegenden Kompatibilitätsvorteilen können Sie mit einem ASUS-Motherboard zusammen mit einem ASUS-Kühler das Beste aus Ihrem Motherboard herausholen Armory Crate. Synchronisieren Sie ganz einfach die RGB-Beleuchtung, passen Sie die Lüftergeschwindigkeit an und überwachen Sie Ihre CPU-Statistiken von einem zentralen Hub aus. Ihr neuer SPO verdient das Beste, also stellen Sie sicher, dass er von einem Motherboard unterstützt wird, das dieser Aufgabe gewachsen ist.

Der ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB bietet die nächste Designgeneration, perfekt für BTF-Builds.

Viele (wenn nicht die meisten) PC-Hersteller lieben die ultra-saubere Ästhetik eines Computers mit tadellosem Kabelmanagement, aber nur wenige genießen den sorgfältigen Prozess des Kabelmanagements. Aus diesem Grund sind BTF-Motherboards ein so attraktives Angebot. Da die Anschlüsse und Anschlüsse dieser Platinen auf der Rückseite verborgen sind, können Sie fast alle Kabel im System außer Sichtweite halten.

aw2

Vielleicht planen Sie einen BTF-Build und suchen nach einem flüssigen CPU-Kühler, der zum BTF-Build-Paradigma passt. Lernen Sie den ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB kennen. Die Ingenieure von ASUS haben die Pumpe und den Kühlkörper neu gestaltet, um die erforderliche Schlauchlänge zu begrenzen und sicherzustellen, dass das ideale Aussehen Ihres PCs nicht durch lange Schläuche beeinträchtigt wird.

Das ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB verfügt außerdem über aktualisierte Anpassungselemente, die so viel Spaß machen, dass Sie die Mobilteile kaum bemerken werden. Das Pumpengehäuse verfügt jetzt über ein gebogenes 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das immersive 3D-Medien unterstützt, ohne dass eine zusätzliche Brille erforderlich ist – oder personalisierte Hardware-Überwachungsinformationen, wenn Sie Praktikabilität bevorzugen. Für eine bessere Sichtbarkeit kann das Display horizontal verschoben werden.

Auch die Kühlerlüfter halten mit der Innovation mit einem neuen Cyberpunk-Beleuchtungsdesign Schritt, das sich sowohl an den Seiten der Lüfter als auch an der Vorderseite erstreckt. Um die Installation zu vereinfachen und den Verkabelungsaufwand zu minimieren, sind die Lüfter vorinstalliert und nutzen eine serielle Verbindung zur Übertragung von Steuersignalen und Strom.

Die maximale Kühlleistung und die unbestreitbare Ästhetik des ROG Ryuo IV machen ihn zu einer attraktiven Wahl für jedes Prunkstück-Build, nicht nur für BTF-Builds. Egal, ob Sie sich darauf vorbereiten, die Temperaturen einzudämmen AMD Ryzen 7 9800X3Dinstalliert auf ROG Crosshair X870E Hero, oder wählen Sie Intel aus ROG Maximus Z890 ExtremeDieser Premium-Flüssigkeits-CPU-Kühler ist jeder Herausforderung gewachsen. 

Für High-End-Prozessoren und mehr: ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme

Wer die anspruchsvollsten Spiele mit hohen Einstellungen spielen möchte, benötigt einen Prozessor der Spitzenklasse und damit einen SRO, der ausreichend thermischen Spielraum bietet. Hier kommt der ROG Ryujin III 360 ARGB ins Spiel Extreme. Seine eingebauten Lüfter tragen zur Kühlung des VRM des Motherboards bei, während die Asetek Emma Gen8 V2-Pumpe die CPU kühl hält. 30-mm-Daisy-Chain-ROG-Lüfter sorgen für einen starken Luftstrom und eine effiziente Kühlung.

aw3

ROG Ryujin III 360 ARGB-Flüssigkeitskühlsystem Extreme hat dank seines 3,5-Zoll-60-Hz-Bildschirms auf der Oberseite der Pumpe auch eine ästhetische Wirkung. wird Ihre Bedürfnisse befriedigen. Möglicherweise bauen Sie einen weißen PC. Wählen Sie die weiße Version des ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme.

Kombinieren Sie diesen eleganten SRO mit einem High-End-Prozessor und dem ROG Crosshair X870E Hero, wenn Sie einen wirklich unglaublichen Gaming-PC bauen möchten, der auch in den kommenden Jahren relevant bleibt.

Die ROG Strix LC III CPO-Serie bietet Abwechslung, um jeden Spieler zufrieden zu stellen

Die Flüssigkeitskühlsysteme der ROG Strix LC III-Serie sind eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, da alle Modelle mit einem Asetek-Kühler und einer leistungsstarken Gen7 V2-Pumpe sowie ROG-Lüftern mit 0dB-Technologie ausgestattet sind. Das bedeutet, dass sich die Lüfter dieser Kühler ausschalten und leise werden, wenn sie nicht benötigt werden, sodass der Geräuschpegel auch bei intensiven Spielen niedrig bleibt.

aw4

Bei diesen Kühlern liegt die Wahl der Größe bei Ihnen: Wählen Sie zwischen 240 mm oder 360 mm, je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrem Gehäuse haben und wie viel Kühlung Sie benötigen. Modelle mit LCD-Display verfügen über einen speziellen Bildschirm am Pumpengehäuse, mit dem Sie wichtige Systemeigenschaften überwachen können. Wenn Sie Ihren Build lieber mit dem ROG-Logo verschönern möchten, verfügen Modelle ohne LCD-Display über das ROG-Logo auf dem Gehäuse mit einer magnetischen Halterung. Und für diejenigen, die RGB-Effekte vermeiden und den natürlichen Farben der Komponenten ein ästhetisches Aussehen verleihen möchten, ist der ROG Strix LC III 360 geschaffen. Für noch mehr Auswahl sind diese SPOs außerdem in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Weiß. Was auch immer Sie bevorzugen, Sie werden ein Flüssigkeitskühlsystem der ROG Strix LC III-Serie finden, das zu Ihrem Gehäuse und Stil passt.

Der komplementäre Stil zwischen den CPO- und ROG-Strix-Motherboards der ROG Strix LC III-Serie macht sie zu einer perfekten Ergänzung. Für Ihre Kern-Gaming-Sammlung könnten Sie an den gerade angekündigten Motherboard-Familien B860 und B850 interessiert sein.

Die TUF Gaming LC II CROs bieten Spielern aller Spielstärken einen unglaublichen Mehrwert.

Wenn Sie ein preisgünstiges TUF-Gaming-System bauen, bei dem der Wert im Vordergrund steht, bietet ASUS Flüssigkeitskühlsysteme, die Ihren Anforderungen entsprechen. für gerichteten Luftstrom. Die Kühler halten das Lüftergeräusch unter 29 dB und erfüllen so die Anforderungen von Gamern an eine leise und dennoch leistungsstarke Kühlung.

aw5

Für Gamer mit kompakten PCs bietet der TUF Gaming LC II 240 ARGB AIO eine effiziente Kühlung bei minimalem Platzbedarf im Gehäuse.

Erwägen Sie die Kombination dieser Flüssigkeitskühlsysteme mit dem TUF Gaming B850-Plus WiFi-Motherboard für einen kostenorientierten Aufbau, der die kämpferische, industrielle Ästhetik des TUF durchgehend beibehält.

ProArt AIO-Flüssigkeitskühlsysteme für professionelle Workstations

Kreativprofis fordern ihre PCs auf Hochtouren. Unabhängig davon, ob sie Funktionen der künstlichen Intelligenz oder ressourcenintensive Bearbeitungssoftware nutzen, muss der Prozessor kühl bleiben und mit voller Kapazität laufen. Für diese Zielgruppen haben die ASUS-Ingenieure stilvolle, aber diskrete CPO ProArt LC 420 und ProArt LC 360 entwickelt, die für die Kühlung leistungsstarker Prozessoren in den elegantesten Workstations konzipiert sind.

SPO ProArt LC 420 ist mit einem großen 420-mm-Radiator mit drei 140-mm-Industrie-PPC-14-PWM-Lüftern vom Typ Noctua NF-A2000 ausgestattet. Diese große Kühllösung bewegt viel Luft, sodass Sie sich auf ruhiges Arbeiten konzentrieren können und wissen, dass Ihre CPU in guten Händen ist.

aw6

Wenn Sie ein kleineres Gehäuse haben und eine kompaktere Option wünschen, sollten Sie den ProArt LC 360 in Betracht ziehen. Sein 360-mm-Kühler nimmt weniger Platz im Gehäuse ein und sorgt gleichzeitig für eine leise, leistungsstarke Kühlung. Drei Alphacool Apex Stealth Metal Power-Lüfter mit mattschwarzer Oberfläche unterstützen Daisy-Chaining und sorgen für eine hervorragende Balance zwischen Leistung und leisem Betrieb.

Beide Flüssigkeitskühlsysteme der ProArt-Serie profitieren von einem Dreiphasenmotor für einen effizienten und leisen Betrieb. Jeder Kühler verfügt über eine Pumpe mit einer hintergrundbeleuchteten Anzeige, die es Ihnen ermöglicht, Lüftergeschwindigkeit, Temperatur und andere Indikatoren sofort zu sehen. Für Profis und Kreative, die Komfort, Laufruhe und Kühlleistung in einem schlanken Design vereinen möchten, sind diese beiden CPO-Optionen der ProArt-Serie die offensichtliche Wahl.

Kombinieren Sie eines davon mit einem ProArt-Motherboard wie dem ProArt Z890-Creator WiFi, um die einzigartigen Vorteile der Verwendung von ASUS-Komponenten zu genießen und gleichzeitig die visuelle Integrität Ihrer Workstation zu wahren.

Beste Ergänzung zu einem Prime-Motherboard: ASUS Prime LC CPO

Mit individuell abgestimmten Kühlkörpern und äußerst effizienten ARGB-Lüftern sind die ASUS Prime LC AIO-Flüssigkeitskühlsysteme für PC-Hersteller konzipiert, die das Wesentliche bevorzugen: einfache Installation und effiziente Kühlung, die Ihre CPU in Top-Zustand hält.

aw7

ASUS Prime LC 360 ARGB verfügt über eine elegante Infinity-Linse am Pumpengehäuse, die das ästhetische Profil Ihres Desktops verbessert. Die Lüfter sind in den Kühlkörper integriert, um die Montage und das Kabelmanagement zu vereinfachen. Das ASUS Prime LC 360 ARGB LCD ist mit einem Display ausgestattet, das Informationen über anzeigt GPU und CPU in Echtzeit. Seine Lüfter unterstützen Daisy-Chaining für einfaches Kabelmanagement.

Beide Kühler verfügen über helle ARGB-Lüfter, die Ihr Gehäuse beleuchten und andere RGB-Komponenten ergänzen. Wenn diese anderen RGB-Komponenten ebenfalls von ASUS stammen, können sie alle problemlos mit Aura Sync synchronisiert werden. Diese ASUS Prime LC SROs sind hervorragende Begleiter für die Motherboards Prime X870-P WiFi und Prime X870-P.