GeForce 4 Ti4800-SE

Einige Zeit nach der Veröffentlichung beschloss Nvidia, mit der Auslieferung von zwei neuen Varianten der NV28-Chipsatzfamilie zu beginnen: Ti 4800 und Ti 4800SE. Der erste repräsentierte den Ti 4600 mit Unterstützung für den AGP 8x-Modus und der zweite - den Ti 4400 mit der gleichen Funktion (obwohl die Buchstaben SE in gewisser Weise auf die Überlegenheit der Variante einstimmten, aber im Fall von Nvidia sie symbolisierten immer eine Art Minderwertigkeit). Das Unternehmen änderte seine Entscheidung, die NV28-Familie aufgrund eines Mangels an aktualisierten Chips auf nur die Variante Ti 4200-8x zu beschränken und die Lücke vor der Veröffentlichung von GeForce FX (NV30) zu schließen. Die Veröffentlichung des Ti 4800 und Ti 4800SE wurde nicht von lauten Präsentationen begleitet, da die Chips aufgrund des bevorstehenden Aufstiegs der GeForce FX zu einem kurzen Marktleben verurteilt sind.
Technische Daten NVIDIA GeForce 4 Ti 4800-SE
Name | GeForce 4 Ti 4800-SE |
Kern | NV28 |
Verfahrenstechnik (µm) | 0,15 |
Transistoren (Millionen) | 63 |
Kernfrequenz | 275 |
Speicherfrequenz (DDR) | 275 (550) |
Bus- und Speichertyp | DDR-128bit |
Bandbreite (Gb/s) | 8,8 |
Pixel-Pipelines | 4 |
TMU pro Förderer | 2 |
Texturen pro Uhr | 8 |
Texturen pro Durchgang | 4 |
Scheitelförderer | 2 |
Pixel Shader | 1,3 |
Vertex-Shader | 1,1 |
Füllrate (MPix/s) | 1100 |
Füllrate (Mtex/s) | 2200 |
DirectX | 8.0 |
Kantenglättung (max.) | MS-4x |
Anisotrope Filterung (max.) | 8x |
Speicherkapazität | 128 MB |
Schnittstelle | AGP 8x |
RAMDAC | 2x350MHz |