GS GeForce 7600

Neben einem weiteren Suffix sollten 7600GS-Grafikkarten weitere, deutlichere Unterschiede zur 7600GT aufweisen. Da die 7600GS "jünger" ist, wurden die Eigenschaften dieser Grafikkarte im Vergleich zur 7600GT natürlich etwas heruntergeschraubt. Glücklicherweise hat NVIDIA die Funktionalität des Videochips selbst nicht eingeschränkt, und auf 7600GS-Karten ist derselbe G73-Chip installiert wie auf 7600GT-Grafikkarten. Das heißt, der Videoprozessor hatte alle die gleichen 12-Pixel- und 5-Vertex-Pipelines und unterstützte alle neumodischen Technologien, wie z Ultra Shadow II und arbeiten im SLI-Modus. Die „Schwächung“ des Videoprozessors wirkte sich auf die Taktfrequenz aus. Auf 7600GS-Grafikkarten GPU Betrieb mit 400 MHz (560 MHz beim 7600GT). Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der empfohlene Speichertyp für den 7600GS – DDR2. Die typische Betriebsfrequenz beträgt 800 MHz DDR (1400 MHz DDR für 7600GT).
Es stellt sich also heraus, dass eine typische 7600GS-Grafikkarte hinsichtlich der Frequenz ihrer älteren Schwester 7600GT um 28,5 % unterlegen war GPU und fast 43 % bei der Speicherfrequenz. Interessanterweise war der 7600GS bei den Frequenzen sogar dem alten 6600GT unterlegen, aber vergessen Sie nicht, dass der neue 7600GS über eine größere Anzahl von Pipelines und eine verbesserte Architektur verfügte.
Technische Daten NVIDIA GeForce 7600 GS
Name | GS GeForce 7600 |
Kern | G73 |
Verfahrenstechnik (µm) | 0.09 |
Transistoren (Millionen) | 178 |
Kernfrequenz | 400 |
Speicherfrequenz (DDR) | 400 (800) |
Bus- und Speichertyp | GDDR2 128-Bit |
Bandbreite (Gb/s) | 12,8 |
Pixel-Pipelines | 12 |
TMU pro Förderer | 1 |
Texturen pro Uhr | 12 |
Texturen pro Durchgang | 12 |
Scheitelförderer | 5 |
Pixel Shader | 3.0 |
Vertex-Shader | 3.0 |
Füllrate (MPix/s) | 3200 |
Füllrate (Mtex/s) | 4800 |
DirectX | 9.0c |
Kantenglättung (max.) | SS&MS - 8x |
Anisotrope Filterung (max.) | 16x |
Speicherkapazität | 256/512 |
Schnittstelle | PCI-E/AGP |
RAMDAC | 2x400 |
Die 7600GS-Grafikkarten zeigten eine hervorragende Leistung für ihre Klasse, reagierten gut auf Übertaktung, und die Vielfalt der Versionen von verschiedenen Anbietern ermöglichte es immer, eine für jeden Spieler geeignete Variante auszuwählen.