GS GeForce 7800

Der GeForce 7800 GS-Grafikprozessor enthielt nur 16 Pixel und 6 geometrische Pipelines, während der GeForce 7800 GT-Chip 20 bzw. 7 hatte. Die Kernfrequenz war ebenfalls niedriger und betrug 375 MHz gegenüber 430 MHz bei der GeForce 7800 GT. Die auf diesem Chip basierenden Boards enthielten 256 MB GDDR3-Speicher, der mit 1 GHz operierte. Die Speicherbusbreite betrug 256 Bit. Produziert in PCI-E- und AGP-Versionen.
Technische Daten NVIDIA GeForce 7800 GS
Name | GS GeForce 7800 |
Kern | G70 |
Verfahrenstechnik (µm) | 0.11 |
Transistoren (Millionen) | 302 |
Kernfrequenz | 375 |
Speicherfrequenz (DDR) | 500 (1000) |
Bus- und Speichertyp | GDDR3 256-Bit |
Bandbreite (Gb/s) | 32 |
Pixel-Pipelines | 16 |
TMU pro Förderer | 1 |
Texturen pro Uhr | 16 |
Texturen pro Durchgang | 16 |
Scheitelförderer | 6 |
Pixel Shader | 3.0 |
Vertex-Shader | 3.0 |
Füllrate (MPix/s) | 3000 |
Füllrate (Mtex/s) | 6000 |
DirectX | 9.0c |
Kantenglättung (max.) | SS&MS - 8x |
Anisotrope Filterung (max.) | 16x |
Speicherkapazität | 256 |
Schnittstelle | PCI-E/AGP |
RAMDAC | 2x400 |