arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Funktionen der GeForce 7800 GTX-Architektur

Am 22. Juni 2005 stellte das kalifornische Unternehmen nVidia den lang erwarteten Grafikbeschleuniger der neuen Generation GeForce 7800 GTX (Codename G70) vor, der fast alle Errungenschaften im Bereich der XNUMXD-Grafikbeschleunigung für diesen Tag enthielt.
 

tech_geforce_logo_black1

Trotz der spürbaren Leistungssteigerung sollte diese Architektur nicht als grundlegend neu angesehen werden – die Weiterentwicklung und Verbesserung der bekannten NV4X-Architektur ist offensichtlich.

Merkmale GPU Codename: NVIDIA G70 versus NV4X :
Technischer Prozess Die NVIDIA GeForce 7800 GTX enthält über 300 Millionen Transistoren und wird mit der 0.11-Mikron-Prozesstechnologie bei TSMC hergestellt. Trotz der gestiegenen Komplexität ist die Taktrate des Chips höher als beim Vorgänger, ebenso das Overclocking-Potenzial.

Pixel-Shader Die Anzahl der G70-Pixelprozessoren betrug 24, gleichzeitig wurden sie selbst im Vergleich zu denen der GeForce 6800 einer Reihe von Änderungen unterzogen Ultra. Insbesondere wurden Mini-ALUs hinzugefügt, um die Ausführung der beliebtesten Shader-Befehle zu optimieren. Infolgedessen haben wir in jenen theoretischen Tests, bei denen der Haupt-Engpass die Leistung von Pixelprozessoren ist, eine deutliche Leistungssteigerung der GeForce 7800 GTX gegenüber ihrem Vorgänger festgestellt.

G70Go-11


Rasterungsblöcke Die Anzahl der Rasterisierungseinheiten (ROP) ist seit der GeForce 6800 unverändert geblieben Ultra, was bedeutet, dass sich die Anzahl der Texturabrufe pro Takt nicht geändert hat und 16 betrug. Wie Studien gezeigt haben, hat das neue Produkt in dem Fall, in dem der Schwerpunkt durch die Anwendung auf eine große Anzahl von Texturen gelegt wurde, die Leistung nicht wesentlich übertroffen Geforce 6800 Ultra.

Vertex-Shader Die Anzahl der geometrischen Prozessoren NVIDIA GeForce 7800 GTX beträgt 8 gegenüber 6 im Chip der vorherigen Generation, und sie selbst hatten eine Reihe von architektonischen Optimierungen. Trotzdem zeigte das neue Flaggschiff von NVIDIA aufgrund der relativ niedrigen Taktfrequenz in einigen theoretischen Tests schlechtere Ergebnisse im Vergleich zur RADEON X850 XT Platinum Edition, die mit einer höheren Frequenz arbeitet.

Frequenzen Die Taktfrequenz des NVIDIA GeForce 7800 GTX-Speichers betrug 1200 MHz, was die 1100 MHz des Vorgängers leicht übersteigt und zu einer Reihe von Fällen führte, in denen der Leistungsunterschied zwischen den Chips minimal war.

Geschwindigkeitsleistung Dank der erhöhten Anzahl von Pixelprozessoren und ihrer Fähigkeit, mit Farben zu arbeiten, die im hohen Dynamikbereich dargestellt werden, versprach NVIDIA eine Leistungssteigerung von 60 % für die GeForce 7800 GTX gegenüber der GeForce 6800 Ultra in HDR-Modi.

Qualität NVIDIA GeForce 7800 GTX versprach dank Transparent FSAA eine deutliche Verbesserung der Qualität des Anti-Aliasing von mikrogeometrischen Objekten Die Qualität der trilinearen und anisotropen Filterung in der GeForce 7800 GTX erreichte oder übertraf die der Architektur der vorherigen Generation. Hinsichtlich der Qualität der trilinearen Filterung hat die GeForce 7800 GTX der GeForce 6800 voll entsprochen Ultra, und die Qualität der anisotropen Filterung im neuen NVIDIA-Produkt war sogar noch etwas höher.


G70Go-61

Stromverbrauch Das entsprach bei der Neuheit in etwa dem der GeForce 6800 Ultra, und die Wärmeabfuhr ist offenbar sogar etwas geringer - die GeForce 7800 GTX kam mit einem relativ leisen Single-Slot-Kühler aus, während der Vorgänger ein klobiges und lautes Kühlsystem an Bord hat.

Technische Daten NVIDIA GeForce 7800 GTX

Name GeForce GTX 7800
Kern G70
Verfahrenstechnik (µm) 0.11
Transistoren (Millionen) 302
Kernfrequenz 430
Speicherfrequenz (DDR) 600 (1200)
Bus- und Speichertyp GDDR3 256-Bit
Bandbreite (Gb/s) 38,4
Pixel-Pipelines 24
TMU pro Förderer 1
Texturen pro Uhr 24
Texturen pro Durchgang 24
Scheitelförderer 8
Pixel Shader 3.0
Vertex-Shader 3.0
Füllrate (MPix/s) 6880
Füllrate (Mtex/s) 10320
DirectX 9.0c
Kantenglättung (max.) SS&MS - 8x
Anisotrope Filterung (max.) 16x
Speicherkapazität 512 - 256
Schnittstelle PCI-E
RAMDAC 2x400

Architektonisch war NVIDIA GeForce 7800 GTX, der Vorfahre einer neuen Familie von Beschleunigern, der Nachfolger von GeForce 6, jedoch mit erheblich gesteigerter Effizienz sowie einer Reihe von Innovationen. Insofern macht es Sinn, von der GeForce 7800 GTX nicht als Durchbruch in der Funktionalität zu sprechen, sondern als ein Produkt, das die Messlatte in Sachen Leistung und Bildqualität auf nie dagewesene Höhen gehoben hat und auch eine gewisse Reserve für die Zukunft bietet.

Die größte Stärke der GeForce 7800 GTX war ihre Pixel-Shader-Leistung, wie sie in Spielen wie Half-Life 2 und FEAR zu sehen war. Ultra und RADEON X850 XT Platinum Edition.
Das neue Produkt von NVIDIA hatte auch einige Schwächen, zum Beispiel das Vorhandensein von 16 ROPs und eine relativ niedrige Speichertaktrate. Letzteres ließ den neuen Grafikchip bei Fullscreen-Anti-Aliasing teilweise nicht seine volle Leistung entfalten.

Die GeForce 7800 GTX hatte praktisch keine Treibermängel. Alle Spiele und Anwendungen liefen schnell und ohne Probleme mit der Bildqualität. Mit anderen Worten, Käufer der GeForce 7800 GTX haben ein absolut stabiles und vollständiges Produkt erhalten: Sie mussten sich nicht mit Software- und Treiberproblemen auseinandersetzen.

Obwohl der Stromverbrauch der GeForce 7800 GTX etwas höher war als beim vorherigen Flaggschiff, ist dies kein Nachteil, da der Unterschied von 3 W vernachlässigbar ist, während die Leistung doppelt so hoch ist wie die der GeForce 6800 Ultra war zweifellos eine Leistung.

ANGST

news_477_imagen11