GeForce GT 9800

Nein, denken Sie nur nicht, dass die GeForce 9800 GT irgendwie schlechter ist als ihr betitelter Vorgänger. Das Problem ist, dass er genau derselbe geblieben ist wie der 8800 GT. Die Neuheit, wenn man es so nennen kann, verwendet dieselbe G92-GPU, die auf einem technischen 65-nm-Prozess basiert (übrigens hofften viele auf 55-nm-Technologie) und hat dieselben Betriebsfrequenzen.
Technische Daten NVIDIA GeForce 9800 GT
Name | GeForce GT 9800 |
Kern | G92 (D8E) |
Verfahrenstechnik (µm) | 0.055 |
Transistoren (Millionen) | 754 |
Kernfrequenz | 600 |
Speicherfrequenz (DDR) | 900 (1800) |
Bus- und Speichertyp | GDDR3 256-Bit |
Bandbreite (Gb/s) | 57,6 |
Einheitliche Shader-Blöcke | 112 |
Häufigkeit einheitlicher Shader-Einheiten | 1500 |
TMU pro Förderer | 56 |
ROP | 16 |
Shader-Modell | 4.0 |
Füllrate (MPix/s) | 9600 |
Füllrate (Mtex/s) | 33600 |
DirectX | 10.0 |
Schnittstelle | PCIe 2.0 |
Die GeForce 9800 GT ist nichts anderes als eine umbenannte 8800 GT. Es ist nicht besser und nicht schlechter als das letzte, es ist zu 99% gleich (1% wird für die Unterstützung der HybridPower-Technologie verwendet). Daher sollten Sie bei der Wahl zwischen GeForce 9800 GT und GeForce 8800 GT nur auf die Betriebsfrequenzen der Karte sowie auf ihr Paket und ihre Kosten achten.