GeForce GTX 285

Erstens wurde die GT200-GPU, die bisher ausgeklügeltste und fortschrittlichste GPU, endlich auf 55 nm aufgerüstet. Ein neuer Chipherstellungsprozess, der in der Fabrik des NVIDIA-Partners TSMC implementiert wurde, hat eine reduzierte Die-Fläche, einen geringeren Stromverbrauch und einen verbesserten GPU-Frequenzgang. Dank dessen gelang es den Entwicklern der Grafikkarte GeForce GTX 285, die Taktraten leicht zu erhöhen und gleichzeitig die Gesamtleistungsaufnahme von 230 auf 180 Watt zu reduzieren. Alle anderen Parameter sowohl des erwähnten Chips als auch anderer Komponenten der Grafikkarte blieben unverändert. So konnten Nutzer eine noch leistungsstärkere Gaming-Grafikkarte zu einem reduzierten Preis erwerben. Die letztere Tatsache erklärt sich nicht nur durch die Reduzierung der Kosten des GT200b-Grafikcontrollers (je kleiner seine Größe, desto besser geeignete Prozessoren können auf einem Siliziumwafer erhalten werden), sondern auch durch eine gewisse Vereinfachung des Designs der Videokarte. Und das ist der zweite Unterschied zwischen der GeForce GTX 285 und ihrem Vorgänger.
Die Einzigartigkeit des GTX-285-Modells liegt darin, dass es eigentlich keinen direkten Konkurrenten hat. AMD hat sein Radeon-Sortiment etwas anders aufgebaut, was zu einem erheblichen Preisunterschied zwischen der Dual-Prozessor-„Monster“ Radeon HD 4870 X2 und der leistungsstärksten Single-Prozessor-Grafikkarte, der Radeon HD 4890, geführt hat. Natürlich hat AMD einen gemacht versuchen, es mit dem Modell Radeon HD 4850 X2 zu füllen. Aber aus irgendeinem Grund fiel diese Grafikkarte in die Kategorie der knappen, da nur eine Firma, Sapphire, das Recht erhielt, sie herauszubringen.
Name | GeForce GTX 285 |
Kern | GT200b |
Verfahrenstechnik (µm) | 0.055 |
Transistoren (Millionen) | 1400 |
Kernfrequenz | 648 |
Speicherfrequenz (DDR) | 1242 (2484) |
Bus- und Speichertyp | GDDR3 512-Bit |
Bandbreite (Gb/s) | 158.976 |
Einheitliche Shader-Blöcke | 240 |
Häufigkeit einheitlicher Shader-Einheiten | 1476 |
TMU pro Förderer | 80 |
ROP | 32 |
Shader-Modell | 4.0 |
Füllrate (MPix/s) | 20736 |
Füllrate (Mtex/s) | 51840 |
DirectX | 10.0 |
Speicherkapazität | 1024 |
Schnittstelle | PCIe 2.0 |
Die GeForce GTX 285-Grafikkarte war der bisher leistungsstärkste Single-GPU-3D-Beschleuniger. Die Verwendung eines neuen technologischen Prozesses mit 55-nm-Standards für die Herstellung eines Grafikprozessors ermöglichte es, die Energieeffizienz einer Grafikkarte erheblich zu verbessern und gleichzeitig ihre Kosten zu senken.