GeForce GTS 450
Der GeForce GTS 450-Videoadapter basiert auf dem GF106-Chip, verfügt über 192 Stream-Prozessoren, einen 128-Bit-Speicherbus, 1 GB GDDR5-Videospeicher und Nennfrequenzen von 783/1566/3600 MHz. Für den korrekten Betrieb des Geräts müssen Sie einen einzelnen 6-poligen PCI-E-Stromanschluss mit Strom versorgen; außerdem ist es möglich, zwei solcher Karten zu einem 2-Wege-SLI-Tandem zu kombinieren.
Die PCB-Länge des Referenz-Videobeschleunigers GTS 450 beträgt 21 cm.Benutzern steht ein (wie wir hoffen) geräuscharmer Zwei-Slot-Kühler und eine Reihe von Dual-Link-DVI-I- (x2) und Mini-HDMI-Anschlüssen zur Verfügung.
Auf der zweiten Folie erfahren wir etwas über die Anzahl der Textureinheiten (32 Einheiten) und Polymorph-Engines (4 Einheiten), was 16 Rasterisierungseinheiten entspricht. Die Leistungsaufnahme der GeForce GTS ist etwas geringer als bisher angenommen - 106 Watt, nicht 125 Watt. Daher stellte sich heraus, dass der Unterschied in diesem Indikator zu Konkurrenten - Radeon HD 5750 und HD 5770 - minimal war.
NVIDIA GeForce GTS 450 ersetzt die Mittelklasse-Grafikkarte der vorherigen Generation - GeForce GTS 250 (G92b). Das Erscheinen des Beschleunigers GeForce GTS 450 – des Nachfolgers der mittlerweile beliebten GeForce GTS 250 – wird in den nächsten Tagen erwartet. Mittlerweile kostet das Colorful-Modell bereits 150 Euro und wird ab nächster Woche ausgeliefert.
Die Colorful GeForce GTS 450 basiert auf der GF106-GPU, die mit 40-nm-Technologie erstellt wurde und mit 783 MHz arbeitet. GPU verfügt über 192 CUDA-Kerne, deren Taktfrequenz 1566 MHz beträgt, und ist für die Interaktion mit GDDR5-Speichermodulen mit einer Kapazität von 1 GB und einer Frequenz von 3608 MHz ausgelegt. Das Modell ist mit einem 128-Bit-Speicherbus, vier Polymorph-Engines, einem 6-Pin-PCI-E-Stromanschluss und einem Kühler für zwei Erweiterungssteckplätze ausgestattet. Für den Anschluss an einen Monitor oder LCD-Fernseher stehen zwei DVI- und ein Mini-HDMI-Anschluss zur Verfügung.
Spezifikationen NVIDIA GeForce GTX 450 |
|
Den ersten Tests nach zu urteilen, wird die Grafikkarte leistungsmäßig mit der Radeon HD 5770 mithalten können.