enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

GeForce GTX 680

GeForce GTX 680

GK104 enthält 1536 CUDA-Kerne, das ist dreimal mehr als der GF110 (GeForce GTX 580), 128 Textureinheiten (doppelt so viele) und 32 ROPs (und das ist ein Rückschritt, der GF110 hat 48 davon). Die Speicherbusbreite beträgt 256 Bit, aber er arbeitet mit einer effektiven Frequenz von 6008 MHz. „Der Hals ist dünner geworden, aber länger.“ Die Speicherkapazität beträgt 2 GB. PCI-E 3.0-Schnittstelle wird unterstützt

GPU hat einen Basistakt von 1006 MHz und die CUDA-Kerne werden nicht mehr mit dem Doppelten der übrigen Komponenten getaktet. Dies geschieht, um Energie zu sparen. Und tatsächlich erfüllte die Karte die TDP von 195 W. Ein eher bescheidener Wert für ein Flaggschiffprodukt (die GeForce GTX 580 hat 244 W und die Radeon HD 7970 hat 250 W), insbesondere angesichts der bisherigen „Erfolge“ von NVIDIA in diesem Bereich. 

GPU Hergestellt in einer 28-nm-Prozesstechnologie und umfasst 3,54 Milliarden Transistoren – „nur“ 0,54 Milliarden mehr als im GF110. Zum Vergleich: Der Tahiti-Chip (Radeon HD 7970) verfügt über 4,38 Milliarden Transistoren.

NVIDIA Kepler-Architektur

NVIDIA-Architektur GPU Kepler wurde von Grund auf nicht nur für maximale Leistung in den neuesten DirectX 11-Spielen entwickelt, sondern auch für optimale Leistung pro Watt. Die neue Struktur des Streaming-Multiprozessors ist doppelt so effizient wie die Struktur von Multiprozessoren der vorherigen Generation, und die neue Geometrie-Engine baut Dreiecke doppelt so schnell auf.

 Das Ergebnis ist Weltklasse-Leistung und hohe Bildqualität auf einer eleganten und energieeffizienten Grafikkarte.

Технология GPU Boost

Bis heute GPU liefen beim Spielen von 3D-Spielen mit einer konstanten Taktrate, auch wenn sie das Potenzial hatten, schneller zu laufen. Technologie GPU Boost überwacht die Grafiklast und erhöht die Taktrate, wenn möglich. Infolge GPU arbeitet immer mit Höchstleistung und bietet die höchstmögliche Bildrate.  

Neue Anti-Aliasing-Modi  

Anti-Aliasing gleicht die gezackten Kanten eines Bildes aus, kann jedoch sehr hohe Bildraten erfordern. FXAA ist eine neue Anti-Aliasing-Technologie, die wunderschön glatte Linien mit minimaler Auswirkung auf die Leistung liefert.

Durch GPU Basierend auf der Kepler-Architektur können Sie FXAA in Hunderten von Spielen über die NVIDIA-Systemsteuerung aktivieren. Der zweite Modus, TXAA, ist eine In-Game-Option, die MSAA, zeitliche Filterung und Nachbearbeitung für eine noch höhere Bildtreue kombiniert.

Adaptive V-Sync-Technologie
 
Nichts lenkt mehr ab als Wackeln und Zerreißen des Rahmens. Das erste tritt auf, wenn die Bildrate niedrig ist, das zweite, wenn sie zu hoch ist. Die adaptive V-Sync-Technologie ist eine großartige Möglichkeit, Frames zu verarbeiten. 
 
 
Bei hohen Bildraten ist V-Sync aktiviert, um Tearing zu vermeiden, und bei niedrigen Bildraten ist V-Sync deaktiviert, um Ruckeln zu minimieren. Dadurch werden Sie nicht abgelenkt und können das Spiel fortsetzen. 
Spezifikationen GeForce GTX 680

Name GeForce GTX 680
Kern GK104
Verfahrenstechnik (µm) 0.028
Transistoren (Millionen) 3500
Kernfrequenz 1006
Speicherfrequenz (DDR) 6008
Bus- und Speichertyp 256-Bit-GDDR5
Bandbreite (Gb/s) 192.256
Einheitliche Shader-Blöcke 1536
Häufigkeit einheitlicher Shader-Einheiten 1006
TMU pro Förderer 128
ROP 32
Shader-Modell 5.0
Füllrate (MPix/s) 32192
Füllrate (Mtex/s) 128768
DirectX 11.1
Speicherkapazität 2048
Schnittstelle PCI-E 3.0
 
 
Die GTX 680 erwies sich als schneller als die Radeon HD 7970, während sie billiger war, aber ihr Übertaktungspotenzial ist immer noch geringer als das eines Konkurrenten.