GeForce RTX 2080 Ti
Die GeForce RTX 2080 Ti basiert auf der TU102-GPU. Die in diesem Modell verwendete TU102-Modifikation ist in Bezug auf die Anzahl der Blöcke genau doppelt so groß wie die TU106, die in Form des GeForce RTX 2070-Modells erschien.Die in dem neuen Produkt verwendete TU102 hat eine Fläche von 754 mm² und 18,6 Milliarden Transistoren gegenüber 610 mm² und 15,3 Milliarden Transistoren ist der Top-Chip der Pascal-Familie der GP100.
Ein vollständiger TU102-Chip umfasst sechs Graphics Processing Clusters (GPCs), 36 Texture Processing Clusters (TPCs) und 72 Streaming Multiprocessors (SMs). Jeder der GPC-Cluster hat seine eigene Rasterisierungs-Engine und sechs TPC-Cluster, die wiederum jeweils zwei SM-Multiprozessoren beinhalten. Alle SMs enthalten 64 CUDA-Kerne, 8 Tensor-Kerne, 4 Textureinheiten, eine 256-KB-Registerdatei und 96 KB konfigurierbaren L1-Cache und gemeinsam genutzten Speicher. Für Hardware-Raytracing-Anforderungen hat jeder SM auch einen RT-Kern.
Insgesamt werden in dieser Version von TU102 4352 CUDA-Kerne, 72 RT-Kerne, 544 Tensor-Kerne und 272 TMU-Einheiten erhalten. Die GPU kommuniziert mit dem Speicher über 12 separate 32-Bit-Controller, was insgesamt zu einem 384-Bit-Bus führt. Acht ROPs und 512 KB L96-Cache sind an jeden Speichercontroller gebunden. Das heißt, es gibt 6 ROP-Blöcke und 2 MB LXNUMX-Cache im Chip.
Hinsichtlich der Struktur der SM-Multiprozessoren ist die neue Turing-Architektur Volta sehr ähnlich, und die Zahl der CUDA-Kerne, TMUs und ROPs ist im Vergleich zu Pascal nicht allzu sehr gewachsen – und das bei einer solchen Komplikation und physikalischen Zunahme in der Chip! Dies ist jedoch nicht überraschend, da die Hauptkomplexität durch neue Arten von Recheneinheiten eingeführt wurde: Tensorkerne und Raytracing-Beschleunigungskerne.
Die CUDA-Kerne selbst waren ebenfalls kompliziert, in denen es möglich wurde, gleichzeitig ganzzahlige Berechnungen und Gleitkommaoperationen auszuführen, und die Größe des Cache-Speichers wurde ebenfalls erheblich erhöht. Nvidia hat mit Herstellern zusammengearbeitet, um Unterstützung für einen neuen Speichertyp bereitzustellen - GDDR6, und die gesamte neue GeForce RTX-Familie unterstützt diesen Chiptyp mit einer Bandbreite von 14 Gb / s und ist gleichzeitig 20 % energieeffizienter im Vergleich zum erstklassiger Pascal GDDR5X-Speicher.
GDDR6-Funktionen bieten eine hohe Speicherbandbreite, die deutlich höher ist als bei der vorherigen Generation GPU, unterstützt GDDR5- und GDDR5X-Speichertypen. Die heute getestete GeForce RTX 2080 Ti verfügt über eine Speicherbandbreite von 616 GB/s und ist damit höher als bei ihren Vorgängern und einer konkurrierenden Grafikkarte, die teuren HBM2-Speicher verwendet.
Mit GeForce GeForce RTX 2080 Ti
|
||||||
Chip
|
||||||
Frequenzen
|
||||||
Память
|
||||||
Schnittstelle und TDP
|
Diese Grafikkarte verfügt über 11 Gigabyte 352-Bit-GDDR6-Speicher, und die Frequenz des Grafikchips reicht von 1350 bis 1545 MHz.