Matrox Millennium G200
Im G200-Chipsatz verwendete das Unternehmen die Symmetric Rendering Architecture (SRA)-Technologie, die nicht nur das Lesen, sondern auch das Schreiben von Grafikdaten in den Systemspeicher ermöglicht. Daher die hohe Bildrate bei jeder Bildschirmgröße, Reaktionsfähigkeit in 3D-Spielen und 200D-Grafikanwendungen. Das Millennium G2 unterstützt auch vollständig die AGP XNUMXX-Spezifikation, die eine hohe Datenübertragungsrate über diesen Bus garantiert.
Die zweite Innovation ist die 3D-Rendering-Technologie Vibrant Color Quality (VCQ). In allen Phasen des Renderings – von den anfänglichen Texturen bis zum endgültigen Bild – wurde volle 32-Bit-Farbe verwendet. Selbst wenn das Programm im 16-Bit-Modus arbeitete, wurden alle Berechnungen mit Vollfarbe durchgeführt, und erst ganz am Ende wird die Palette auf 65 Farben komprimiert.
Um eine hohe 2D-Leistung zu erreichen, hat Matrox in der G200 eine 128-Bit-DualBus-Architektur eingesetzt, die aus dem parallelen Betrieb von zwei 64-Bit-Bussen und zwei Befehlspipelines besteht. In Kombination mit Single-Port-Speicher mit hoher Bandbreite hatten diese Innovationen eine bemerkenswerte Wirkung.
Das Board wurde, wie der Name schon sagt, auf dem G200-Chip aufgebaut und nutzte alle seine Vorteile. Es war mit 8 Megabyte Speicher ausgestattet. Es ist möglich, ein Speichererweiterungsmodul mit einer Kapazität von 8 Megabyte zu installieren. Millennium G200 wird in zwei Modifikationen angeboten. Der erste verwendet den AGP 2X-Bus und den SGRAM-Speicher. Der zweite, mit den Buchstaben SD gekennzeichnet, ist für den PCI-Bus ausgelegt und mit SDRAM-Speicher bestückt.
Das Millennium G200 konzentrierte sich auf mehr als nur Spiele und unterstützte sehr hohe Auflösungen. Die maximale Auflösung für 2D-Grafiken betrug 1,920 x 1,200 bei 24-Bit-Farbe. Anders als die Beschleuniger der Vorgängergeneration, die dreidimensionale Grafiken bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen über 800 x 600 Pixel nicht bewältigen konnten, unterstützte der Millennium G200 im 3D-Modus bis zu 16 x 1,600 bei einer Farbtiefe von 1,200 Bit und bis zu 32 x in 1,280-Bit-Farbe 1,024 Pixel.
Technische Daten Matrox Millennium G200
GPU-Codename - MGA-G200
Speicher (von / bis) - 8/16 Mb
Speichertyp - Bustyp - RAMDAC - 250 MHz
Maximale 2D/3D-Auflösung - 1920 x 1200 bei 60 Hz (16 Bit), 1792 x 1344 bei 60 Hz (8 Bit), 1280 x 1024 bei 75 Hz (24 Bit)
Farbtiefe - 8,16,24,32 Bit
API-Unterstützung - Direct3D
Hardware-Unterstützung Betriebssystem-Unterstützung – Windows 3.x, Windows 95, Windows 98, Windows NT und auch Windows Millennium Edition (Ich) und Windows 2000