enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Matrox Millennium G550

Keiner der "Enthusiasten" hat diese Karte besonders erwartet. Sie warteten auf die G800, aber damit ging etwas schief, und wenig später wurde allen klar - Matrox verließ das blutige 3D-Wettrüsten, das zu dieser Zeit von NVIDIA und ATI angeführt wurde. Der einzige Unterschied zwischen dem G550 und dem G400/G450 ist die Einführung der Unterstützung für digitale Monitore: Das G550 hat jetzt DVI.
 
005763761 

Technische Daten Matrox Millennium G550

0.18-Mikron-Technologie, keine aktive Kühlung erforderlich
64-Bit-SDR/DDR-Schnittstelle mit Speicher, Kapazität 8 - 32 MB
AGP 1x-4x
Zwei integrierte Display-Controller
Zwei integrierte RAMDACs mit unterschiedlichen Spezifikationen:
Haupt-RAMDAC – 360 MHz (Auflösung bis zu 2048 x 1536 bei 32 bpp)
Optionaler RAMDAC – 230 MHz (Auflösung bis zu 1600 x 1200 bei 32 bpp)
Zwei integrierte TDMS-Sender für digitale Schnittstellen (Auflösung bis zu 1280 x 1024 @ 32bpp)
Integrierter Signal-Encoder für TV-Ausgang
Kerntakt 126 MHz
Speichertaktfrequenz 166 MHz (2.5 GB pro Sekunde für DDR-Speicher)
Hardware-Unterstützung für Overlays zur Wiedergabe von DVDs und anderem Videomaterial, einschließlich fließender Übergänge zwischen Einzelbildern
Hardware-2D-Beschleunigung gemäß Windows 2000 GDI- und DirectDraw 8.0-Spezifikationen
T&L mit Matrix Palette Skinning-Unterstützung
Verbesserte „HeadCasting™ Engine“-Vertex-Shader (DirectX 8.0-Shader, aber mit einer von 96 auf 256 erhöhten Anzahl verfügbarer Konstanten, die bis zu 32 Vertex-Skinning- und Animationsmatrizen ermöglichen)
Keine Pixelshader
Zwei Pixelpipelines mit jeweils zwei Textureinheiten
Bilineare, trilineare und anisotrope Texturfilterung
AGP-Texturierung
EMBM-geprägtes Textur-Mapping
Unterstützen Windows ® XP, Windows 2000, Windows Mir, Windows 98, Windows 95, Windows NT® 4.0 und Linux
DirectX 8.0 und OpenGL 1.2