enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Marvel Rivals-Test GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 41

Wir haben das Spiel getestet Marvel Rivals bei maximalen Grafikeinstellungen mit den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren! 

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

Foto 2024 10 19 14 52 01 Foto 2024 10 20 15 20 38 Foto 2024 10 20 15 20 47

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen den Fall vor DeepCool CH780WH. DeepCool CH780WH ist ein geräumiges Mid-Tower-Gehäuse in Weiß mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas an der Seitenwand. Das Gehäuse unterstützt den Einbau von Motherboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format sowie von Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 380 mm. DeepCool CH780WH ist mit einem hervorragenden Kühlsystem mit der Möglichkeit zur Installation von bis zu 9 Lüftern ausgestattet und unterstützt auch Flüssigkeitskühlsysteme mit Kühlern mit einer Größe von bis zu 360 mm. Für eine einfache Montage verfügt das Gehäuse über abnehmbare Staubfilter und ausreichend Platz für das Kabelmanagement.

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Marvel Rivals unterstützt die Windows 10 (Version 1909 oder höher) und verwendet DirectX 12 um ein modernes Grafikniveau und dynamisches Gameplay zu erreichen. Das Spiel ist für ein breites Benutzerspektrum konzipiert und bietet optimierte Einstellungen für einen stabilen Betrieb sowohl bei minimalen als auch bei hohen Systemanforderungen. Es wird empfohlen, das Spiel auf zu installieren SSD um die Leistung zu verbessern.

steam

Systemanforderungen für Marvel Rivals

Minimale Systemanforderungen:

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Prozessor: Intel Core i5-6600K oder AMD Ryzen 5 1600X
  • Rom: 16 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 / AMD RX 580 / Intel Arc A380
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 70 GB
  • zusätzlich: Es wird empfohlen, das Spiel auf zu installieren SSD um das Erlebnis zu verbessern.

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Prozessor: Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 5600X
  • Rom: 16 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 (Super) / AMD RX 5700-XT / Intel Arc A750
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 70 GB
  • zusätzlich: Es wird empfohlen, das Spiel auf zu installieren SSD um das Erlebnis zu verbessern.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

„Marvel Rivals“ war eines der ehrgeizigsten Projekte von NetEase Games, das in enger Zusammenarbeit mit Marvel Games entwickelt wurde. Die Geschichte des Spiels beginnt im Jahr 2021, als Marvel seine Franchises in der Spielebranche aktiv ausbaute, darunter Adaptionen von Comics, Filmen und TV-Serien. Das Projekt war als PvP-Shooter konzipiert, der Marvel-Fans und Fans kompetitiver Multiplayer-Spiele vereinen könnte.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 49

Die Entwicklung begann mit einer eingehenden Analyse beliebter PvP-Shooter wie Overwatch und Valorant, mit dem Ziel herauszufinden, welche Mechaniken und Designelemente in diesem Genre am erfolgreichsten sind. Gleichzeitig arbeitete das Team von NetEase Games eng mit Marvel zusammen, um den Geist und die Ästhetik des Universums genau einzufangen. Es wurde beschlossen, ein Spiel zu entwickeln, bei dem jeder Charakter über einzigartige Fähigkeiten verfügt, die seinen kanonischen Fähigkeiten entsprechen, was eine Feinabstimmung der Balance erforderte.

Marvel Games hat vollen Zugriff auf sein geistiges Eigentum gewährt, einschließlich Charakterdesigns, Geschichten und historischen Orten. Dies ermöglichte es NetEase, nicht nur einen Shooter, sondern ein Spiel zu entwickeln, bei dem jedes Detail der reichen Geschichte von Marvel treu bleibt. Beispielsweise wurden Tokio 2099 und Yggsgard unter Berücksichtigung der Kanonen des Universums nachgebildet, was die Karten für Fans wiedererkennbar und stimmungsvoll macht.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 56

Der Entwicklungsprozess umfasste zahlreiche Testphasen. Geschlossene Alpha- und Betaversionen wurden unter Beteiligung professioneller Spieler und eSport-Teams durchgeführt, was dazu beitrug, die Balance von Charakteren und Modi zu optimieren. Die Entwickler berücksichtigten auch die Wünsche der Fans und kommunizierten aktiv über offizielle Kanäle mit der Community.

Marvel Rivals wurde offiziell auf der Gamescom 2023 angekündigt, wo das Spiel aufgrund seines einzigartigen Ansatzes sofort Aufmerksamkeit erregte. Der Trailer zeigte groß angelegte Schlachten mit Spider-Man, Magneto und Iron Man, die bei den Fans große Begeisterung auslösten. Seit der Ankündigung haben die Entwickler Details zum Spiel mitgeteilt, darunter Systemanforderungen, Update-Pläne und Monetarisierungsstruktur.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 52

Das Spiel wurde am 6. Dezember 2024 veröffentlicht und wurde auf Microsoft-Plattformen verfügbar Windows, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Die Entwickler entschieden sich für ein Free-to-Play-Modell, um das Projekt einem breiten Publikum zugänglich zu machen, und planten gleichzeitig eine Monetarisierung durch Kosmetikartikel und saisonale Battle Passes.

Grafiken

Die grafische Leistung von „Marvel Rivals“ war eine der wichtigsten Errungenschaften des Projekts. Das Spiel nutzt fortschrittliche Rendering- und Beleuchtungstechnologien, um visuell reichhaltige und dynamische Spielszenen zu erstellen. Schauplätze, Charaktere und Effekte sehen so realistisch und detailliert aus, dass Spieler das Gefühl haben, Teil des Marvel-Universums zu sein.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 53

Eine der Hauptaufgaben der Entwickler bestand darin, kanonische Marvel-Schauplätze mit maximaler Authentizität nachzubilden. Jede Karte ist von ikonischen Orten aus Comics und Filmen inspiriert. Yggsgard beispielsweise kombiniert Elemente von Asgard und Yggdrasil, wo Spieler zwischen mythischen Bäumen und Architektur kämpfen können. Tokio 2099 hingegen zeigt eine futuristische Stadt mit Neonlichtern und Hightech-Gebäuden. Diese Kontraste im Design machen jede Karte einzigartig und unvergesslich.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Charaktermodelle gelegt. Jeder Held und Bösewicht ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Spider-Man bewegt sich beispielsweise mit Anmut und Beweglichkeit, sein Anzug reflektiert Licht und bringt strukturierte Stoffelemente zur Geltung. Iron Man beeindruckt mit seiner metallischen Rüstung, die im Licht glänzt, während Rocket dank aufwändiger Animationen seines Fells und seiner Mimik realistisch aussieht.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 54

Fähigkeitseffekte verdienen besondere Erwähnung. Die Entwickler haben viel Zeit damit verbracht, für jede Fähigkeit einzigartige visuelle Effekte zu erstellen. Beispielsweise manifestieren sich die Magnetfelder von Magneto als sich dynamisch verändernde Energiewellen, und die kraftvollen Schläge von Black Panther werden von hellen Vibraniumblitzen begleitet. Diese Details unterstreichen die Individualität jedes Charakters und verleihen den Schlachten mehr Spektakel.

Wetter und Lichteffekte spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Atmosphäre. In Hydra Base Antarctica erschweren Schneestürme die Sicht, während Spieler in Empire of Wakanda beobachten können, wie die untergehende Sonne durch dichte Vegetation dringt. Diese Elemente machen jede Sitzung einzigartig und verleihen dem Gameplay Tiefe.

SPIEL-ENGINE

Marvel Rivals basiert auf einer fortschrittlichen Spiel-Engine, die hohe Leistung und visuelle Qualität bietet. Die Engine wurde ausgewählt, um komplexe Physik, dynamische Beleuchtung und groß angelegte Multiplayer-Schlachten zu unterstützen. Obwohl der genaue Name des Motors nicht bekannt gegeben wurde, ist es offensichtlich, dass er Technologien der nächsten Generation unterstützt.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 55

Eine der Hauptaufgaben der Engine bestand darin, auch bei der Teilnahme von 12 Spielern und zahlreichen Spezialeffekten ein flüssiges Gameplay zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für einen PvP-Shooter, bei dem Verzögerungen oder FPS-Einbrüche das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen können. Durch die Engine-Optimierung konnte das Spiel stabil auf modernen Plattformen laufen und unterstützte eine 4K-Auflösung und 60 Bilder pro Sekunde.

Der Motor integriert auch komplexe Systeme der Zerstörung und Interaktion mit der Umwelt. Auf Karten können Sie bestimmte Elemente wie Barrikaden oder Türen zerstören, was neue taktische Möglichkeiten eröffnet. Darüber hinaus ermöglicht die dynamische Physik, dass Objekte realistisch auf Spieleraktionen reagieren, beispielsweise explodieren Autos, wenn sie von Projektilen getroffen werden, und Bäume schwanken unter der Druckwelle.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 57

Das Beleuchtungs- und Schattensystem in Marvel Rivals ist eine der größten technischen Errungenschaften. Der Motor nutzt eine dynamische Beleuchtung, die sich an veränderte Bedingungen anpasst. Auf der Karte von Tokio 2099 beispielsweise spiegeln sich Neonlichter in Pfützen auf dem Asphalt und erzeugen so den Effekt einer regnerischen Nacht. In Yggsgard dringen die Sonnenstrahlen durch das dichte Laubwerk und werfen komplexe Schatten, die sich je nach Tageszeit bewegen.

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 14 00

Die in die Engine integrierte künstliche Intelligenz ist für das Verhalten neutraler Charaktere und taktischer Elemente von Karten verantwortlich. Beispielsweise können Hydra-Drohnen auf der Hydra-Basiskarte Spieler angreifen, was eine zusätzliche Bedrohung darstellt und Ziele schwieriger macht. Dadurch wird das Gameplay intensiver und abwechslungsreicher.

QUALITÄT

Mindesteinstellungen: Bei minimalen Einstellungen Marvel Rivals Reduziert Umgebungs- und Effektdetails, um eine reibungslose Leistung auf leistungsschwächeren Systemen zu gewährleisten. Trotz des reduzierten Grafikniveaus bleibt das Gameplay stabil und die Texturen sind hoch genug, um die Atmosphäre einer Superhelden-Konfrontation aufrechtzuerhalten.

Maximale Einstellungen: Bei maximalen Einstellungen sieht die Grafik des Spiels detaillierter und lebendiger aus, mit verbesserten Texturen und visuellen Effekten. Der Unterschied zwischen den minimalen und maximalen Einstellungen ist jedoch nicht kritisch und die wichtigsten Verbesserungen beziehen sich auf die Qualität der Beleuchtung und klarere Texturen. Es wird erwartet, dass Updates und zukünftige Verbesserungen im Zusammenhang mit den Grafikfunktionen für noch mehr Tiefe und Realismus sorgen werden.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

 

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 566.36 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.12.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 41 Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 41

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Marvel Rivals-Test GPU
  • Ultra
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe adeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 2080s.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 4070.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Marvel Rivals VRAM-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
7721
6535
5950
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
7784
6588
5998
9267
7593
6844

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
CPU-TEST 

Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 41 Marvel Win64 Versand 2024 12 06 13 41

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Marvel Rivals CPU-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Marvel Rivals Testkerne
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
51
43
54
56
43
49
51
55
59
58
36
72
37
39
44
45
42
38
32
31
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
60
64
41
36
41
55
37
39
46
48
54
41
36
26
41
36
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
67
71
41
59
68
46
36
49
48
57
51
67
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
87
81
86
84
68
77
61
79
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
42
24
23
24
24
39
24
50
26
64
33
21
39
22
23
29
27
37
45
38
79
24
26
28
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
47
48
49
30
33
25
26
26
38
39
49
35
33
31
28
33
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
56
61
49
56
41
44
49
46
41
48
51
39
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
73
68
81
69
67
68
67
89

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Marvel Rivals RAM-Test
  • Ultra
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

14869
14816
14830
14252
14121
14070
14477
14532
14366
16684
14465
14242
16734
14509
14285
16701
14480
14256
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
16516
14320
14099
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
16650
14436
14214
16717
14494
14271
17068
17106
16846
16727
16764
16509
14625
14498
14519
20563
17763
17156

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 17 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten