arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Der Divisionstest GPU 2016

1

Die Abteilung 2016 12 17 23 31 21 409 

Veröffentlichungsdatum: 8. März 2016
Genre: MMOG, TPS, LARPG
Entwickler: Massive Unterhaltung
Herausgeber: Ubisoft

divsys

Die technischen Anforderungen für das Spiel lassen Sie sich fragen - wird mein Computer es schaffen? Und wenn es solche Bedenken gibt, dann sollten Sie sich den Gaming Cloud Service ansehen. playkey.net, mit dem Sie auch auf alter Hardware coole Spiele spielen können Windows oder auf MAC (technische Mindestanforderungen für den PC beim Spielen auf Playkey: Prozessor ab 1.5 GHz, ab 2 Gigabyte RAM и Videokarte ab 256 MB mit Unterstützung für DirectX 9.0c und höher).

All dies geschieht dank moderner Technologien, Streaming und einem breiten Netzwerk von leistungsstarken Remote-Servern. Sie können ohne Bremsen kaufen und spielen, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

Die Handlung des Spiels erzählt von einem schrecklichen Virus, der New York getroffen hat. Nach und nach fielen alle Dienste aus - innerhalb weniger Tage ohne Wasser und Nahrung stürzte die Gemeinde ins Chaos. Angesichts der aktuellen Situation wurde die Division aktiviert - eine Abteilung speziell ausgebildeter Agenten. Die Mitglieder dieser Einheit lebten unter einfachen Menschen, die darauf trainiert waren, in Extremfällen unabhängig zu handeln. Während sie darum kämpfen, die Gemeinschaft zu retten, werden Agenten der Division in eine große Verschwörung verwickelt. Jetzt müssen sie nicht nur das schreckliche Virus bekämpfen, sondern sich auch der Bedrohung hinter seinem Auftreten stellen. Wenn alles zusammenbricht, ist es Zeit für Ihre Mission.

2

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

3

Tom Clancy's The Division wird von den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows 7 und Windows 8/10. Andere Betriebssysteme werden derzeit von Entwicklern nicht unterstützt und erhalten keinen Support. 

div. Aufspielen 

Die vorrangige und primäre Grafik-API für Tom Clancy's The Division ist DirectX 11 Support wurde ebenfalls kürzlich hinzugefügt. DirectX 12.

4

Tom Clancy's The Division basiert auf einer neuen Spiel-Engine namens Snowdrop. In der Architektur der Engine ist eine innovative Lösung das System von Skripten, die "Knoten" verwenden. Diese „Knoten“ sind für alles zuständig (Künstliche Intelligenz, Interface, Animation).

Massive Entertainment 

Dies macht die Engine sehr einfach zu erlernen und bietet mehr Funktionen. Das Engine-SDK verwendet eine Editor-Oberfläche, die einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Engine verfügt über viele verschiedene Werkzeuge, die sehr einfach zu bedienen sind. Laut den Entwicklern ist die Engine sehr einfach und interessant.

5

Tom Clancy's The Division hat eine sehr große Auswahl an Grafikeinstellungen. Sowohl grundlegende als auch erweiterte Einstellungen stehen uns zur Verfügung. NVIDIA-eigene Technologien wie Shadows und HBAO+ sind im Basismodus nicht verfügbar und werden separat ausgewählt.

Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können. 

6

Der Unterschied zwischen den Einstellungen ist nahezu unverändert.

7

8

Das Glätten im Spiel beseitigt fast vollständig alle "Rauheiten" von Oberflächen.

9

Nun, im Vergleich zur früheren Tom Clancy's The Division Beta hat sich die Grafik im Spiel nicht wesentlich verändert. Und wenn Sie an vergangenen Betatests teilgenommen haben, dann wissen Sie genau, wie dieses Projekt aussieht.

Tom Clancy's The Division unterstützt mehrere fortschrittliche Schattentechnologien aus dem Arsenal von NVIDIA ShadowWorks:

- NVIDIA HBAO+ (Horizon-Based Ambient Occlusion) – fortschrittlicher globaler Okklusionsalgorithmus;

- PCSS (Percentage Closer Soft Shadows) – Erstellen weicher Schatten, die über der Welt verschwimmen, weg von dem Objekt, das den Schatten wirft;

- und auch NVIDIA HFTS (Hybrid Frustum Traced Shadows) ist die neuste Technik aus dem NVIDIA GameWorks-Pool.

0e2ef3cb 9ac9 4c48 96dd ea297db28a0e

NVIDIA HFTS ist eine Technik, mit der Sie beim Erstellen weicher Schatten detaillierte, geometrisch korrekte Schatten in der Nähe von Objekten erstellen können (siehe Abbildung unten, die Schatten der Radspeichen). Das neue Verfahren ist eine Erweiterung des PCSS-Verfahrens und verwendet die gleichen Prinzipien wie das Ray-Tracing-Verfahren. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, mit Aliasing-Artefakten ("Leitern"), den Effekten des "Schwebens über der Oberfläche" von Objekten umzugehen, Halbschatten korrekter zu zeichnen und vieles mehr. 

Außerdem hat NVIDIA die empfohlene Konfiguration des Videoadapters für ein angenehmes Spiel angegeben:

970

Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.   

Test der Release-Version des Spiels


Konfiguration testen
Prüfstände

Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattformv3

Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform

Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform

Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform

Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform

Multimedia-Ausstattung

Monitor ASUS PQ321QE  

Softwarekonfiguration
Operationssystem Windows 10 Pro
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 364.47

AMD Radeon Crimson Edition 16.2.1

Überwachungsprogramm

MSI Afterburner 4.2

FRAPS

   

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video des Testsegments:

11

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video des Testsegments:   

Unsere Grafikkarten wurden bei verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 mit sehr hohen und maximalen Grafikqualitätseinstellungen getestet, die von Tom Clancy's The Division zugelassen wurden. AMD CrossFireX wird derzeit teilweise vom Spiel unterstützt. SLI funktioniert sehr gut mit den neuesten Treibern im Spiel.

Es war ursprünglich geplant, es in einem Gaming-Benchmark zu testen, aber später stellte sich heraus, dass es manchmal das Endergebnis nicht angemessen wiedergibt, so dass seine Verwendung schließlich eingestellt wurde. Auch im Testsegment der Grafikkarten sind das Wetter und die Tageszeit im Spiel dynamisch, was das Endergebnis verzerrt (es ist fast unmöglich, identische Bedingungen zu erreichen), sodass ich einen Ort wählen musste, an dem die Umgebung keinen Einfluss hat FPS.

12

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 21 964 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 34 600

Prüfung bei sehr hoch Qualitätseinstellungen 1920x1080 

1920 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7850- oder GeForce GTX 750 Ti-Niveau akzeptable FPS. 

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 21 964 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 44 604

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

1920 u  

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7850- oder GeForce GTX 760-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon R7 370 oder GeForce GTX 950. 

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 21 964 Die Abteilung 2016 03 09 10 42 44 193

Testen mit den höchsten Qualitätseinstellungen 1920 x 1080 + NVIDIA-Technologie

1920 u  

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R7 370- oder GeForce GTX 680-Niveau akzeptable FPS, Radeon HD 7950 oder GeForce GTX 960 wären die besten Lösungen. 

13

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 24 574 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 34 600

Prüfung bei sehr hoch Qualitätseinstellungen 2560x1440

2560 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7850- oder GeForce GTX 950-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon R7 370 oder GeForce GTX 950.

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 24 574 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 44 604

Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen 2560x1440

2560 u  

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7870- oder GeForce GTX 960-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 780.   

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 24 574 Die Abteilung 2016 03 09 10 42 44 193

Testen mit den höchsten Qualitätseinstellungen 2560x1440+ NVIDIA-Technologien

2560 u  

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 280X- oder GeForce GTX 780 Ti-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären die Radeon HD 7990 oder GeForce GTX 970.   

14

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 26 676 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 34 600

Testen bei sehr hohen Qualitätseinstellungen 3840x2160

Abteilung 3840 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 29X- oder GeForce GTX 970-Niveau akzeptable FPS.Die besten Lösungen wären Radeon R9 290 oder GeForce GTX 980.  

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 26 676 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 44 604

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160

Abteilung 3840u 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten der Radeon R9 Nano- oder GeForce GTX 780 SLI-Stufe akzeptable FPS. Die optimalen Lösungen werden sein Radeon R9 Fury X oder GeForce GTX 980 Ti. 

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 26 676 Die Abteilung 2016 03 09 10 42 44 193

Testen mit den höchsten Qualitätseinstellungen 3840x2160+ NVIDIA-Technologien  

3840   

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten wie Radeon R9 FuryX CF oder GeForce GTX 970 SLI akzeptable FPS. Die optimalen Lösungen werden sein Radeon R9 FuryX CF oder GeForce GTX 980 SLI 

15

msiaf2

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1440 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU

Teilung vram 

Die empfohlene Videospeicherauslastung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 2048 MB Videospeicher für eine Auflösung von 2560 x 1440 - 3076 MB Videospeicher und bei einer Auflösung von 3840x2160 ca. 4096 MB Videospeicher. 

16

Die Abteilung 2016 03 08 17 21 21 964 Die Abteilung 2016 03 08 17 21 44 604

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Basiskonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99% betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920x1080.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

Abteilung proz

Die Leistung der Prozessoren im Spiel reicht für komfortable Werte aus.

Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel % 

Divisionsintel 

Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD % 

Abteilung und 

Tom Clancy's The Division verwendet bis zu 16 Rechenthreads.

17

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 7 5960X @ 4.6 GHz mit der Menge an vorinstalliertem Speicher 32 GB DDR4 2400 MGz durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.

Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen 

Division Widder 

Wie wir sehen können, liegt die Menge an RAM, die in Tom Clancy's The Division verbraucht wird, bei verschiedenen Qualitätseinstellungen innerhalb von 3000 Megabyte.

RAM-Verbrauch des Systems testen  

Abteilung ram2 

Bei einem 6-GB-System verbraucht Tom Clancy's The Division ganze 5.5 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch des gesamten Arbeitsspeichers bei 6 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 7 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 7.5 Gigabyte Arbeitsspeicher.  

3 

Konfiguration testen
Prüfstände

Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattformv3

Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform

Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform

Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform

Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform

Multimedia-Ausstattung Monitor ASUS PQ321QE  
Softwarekonfiguration
Operationssystem Windows 10 Pro
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 376.33

AMD Radeon Crimson Edition 16.12.1

Überwachungsprogramm

MSI Afterburner 4.3

FRAPS

 
Alle Grafikkarten wurden vom Action!-Programm mit maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video des Testsegments:

Unsere Grafikkarten wurden mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei maximalen Grafikqualitätseinstellungen (dem vom Spiel standardmäßig festgelegten Maximum) getestet. SLI и AMD CrossFireX funktioniert nur in DirectX 11 im Spiel.

12

 

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 DirectX 11

Div 1920 11 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon RX 460- oder GeForce GTX 950-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären Grafikkarten wie Radeon R9 380X oder GeForce GTX 780.

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 DirectX 12

 Div 1920 12

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon RX 460- oder GeForce GTX 950-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären Grafikkarten wie Radeon R9 380X oder GeForce GTX 780.

13

 

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 2560x1440 DirectX 11

Div 2560 11 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 280X- oder GeForce GTX 770-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären Grafikkarten wie Radeon RX 480 oder GeForce GTX 980 Ti.

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 2560x1440 DirectX 12

 Div 2560 12

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 280X- oder GeForce GTX 780-Niveau akzeptable FPS. Die besten Lösungen wären Grafikkarten wie Radeon R9 480 oder GeForce GTX 980 Ti.

14

 

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 3840 × 2160 DirectX 11

Div 3840 11 

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 290X- oder GeForce GTX 980-Niveau akzeptable FPS. Die optimalen Lösungen werden Grafikkarten des Niveaus sein GeForce GTX 1080 SLI u oben.

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 3840 × 2160 DirectX 12

 Div 3840 12

Mit diesen Einstellungen zeigten Grafikkarten auf Radeon R9 290X- oder GeForce GTX 980 Ti-Niveau akzeptable FPS. 

15

 msi

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1440 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.

Prüfung bei maximal Speicherqualitätseinstellungen GPU

div vram 

Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 6144 MB Videospeicher, für eine Auflösung von 2560 x 1440 - 6144 MB Videospeicher und für eine Auflösung von 3840 x 2160 etwa 6144 MB Videospeicher. 

16

 

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Basiskonfigurationen getestet. 

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 DirectX 11 

div proz 

Prüfung bei maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 DirectX 12  

div proz 12 

Natürlich gibt es eine Steigerung von DX12, aber sie wird durch die Grafikleistung begrenzt.

Laden von Prozessorkernen при maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel% 

div. Intel 

Laden von Prozessorkernen при maximal Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD % 

div. Amd 

Tom Clancy's The Division verwendet bis zu 16 Rechenthreads. Nutzt 8 Kerne voll aus.

17

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 7 5960X @ 4.6 GHz mit der Menge an vorinstalliertem Speicher 32 GB DDR4 2400 MGz durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.

Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen 

div. Rahmen 

Wie wir sehen können, lag die in Tom Clancy's The Division verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen im Bereich von 3000 bis 4000 Megabyte.

RAM-Verbrauch des Systems testen  

div ram2 

Bei einem 8-GB-System verbrauchte Tom Clancy's The Division 6 GB RAM. Bei einem System mit 12 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch aller Arbeitsspeicher bei 7.3 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 8 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 9 Gigabyte Arbeitsspeicher.  

4

amd Saisonales 40-Jahre-Logo nvidia
 

 

AGB 02 

 

5




 Auswertung Test 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 85% [128 Stimmen]



Diagrammbewertung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 67% [144 Stimmen]



Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 58% [158 Stimmen]