Testbericht zum GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE
In unserem neuen Testbericht werfen wir einen Blick auf das Flaggschiff-Motherboard GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE. Wir werden es in Verbindung mit dem Prozessor testen Core Ultra 9 285 und RAM Kingston Fury Renegade DDR5-8000 Limited Edition auf 48 GB .
AUSSEHEN UND EIGENSCHAFTEN |
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE ist das neueste Motherboard von GIGABYTE, das für Gamer und Enthusiasten entwickelt wurde, die das Potenzial ihrer Systeme maximieren möchten. Es vereint moderne Technologie, effiziente Kühllösungen und den charakteristischen Stil der AORUS-Linie und bietet so die perfekte Balance zwischen Leistung und Funktionalität.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Hauptmerkmale dieses Modells, das in einem Stil gestaltet ist, der die einzigartigen Eigenschaften des GIGABYTE B860-Chipsatzes sowie weitere Vorteile dieses Motherboards widerspiegelt.
AUSSEHEN UND EIGENSCHAFTEN |
Aggressives und stilvolles Design
Материнская плата GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE besticht durch sein einzigartiges Erscheinungsbild, das eine silberweiße Farbpalette und futuristische Designelemente vereint. Die hochwertige schneeweiße Leiterplatte ist mit massiven Aluminiumkühlern bedeckt, was nicht nur für eine effektive Kühlung sorgt, sondern dem Gerät auch ein erstklassiges Aussehen verleiht. Besonderes Augenmerk wird auf Details wie Gravuren auf den Kühlern und das auf der Chipsatzabdeckung platzierte AORUS-Logo gelegt. Diese Elemente sorgen für eine optische Raffinesse und betonen den Gaming-Fokus des Bretts.
Die Ästhetik des Boards passt perfekt in moderne Builds, insbesondere wenn das Computergehäuse mit transparenten Seitenwänden oder RGB-Beleuchtung ausgestattet ist. AORUS-Logo und „TEAM UP. Die Gravur „FIGHT ON“ auf verschiedenen Elementen des Boards unterstreicht die Zugehörigkeit zur Enthusiasten-Produktlinie.
Fusion RGB-Beleuchtung
Hintergrundbeleuchtung ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern ein funktionales Merkmal GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE... System RGB-Fusion ermöglicht dem Benutzer die Auswahl aus einer Vielzahl von Farben und Effekten wie Wellen, Wellen oder statischem Leuchten. Die RGB-Beleuchtung deckt wichtige Bereiche ab, darunter das Logo auf der Chipsatzabdeckung sowie Elemente rund um die RAM-Steckplätze und den Audio-Codec. Die Synchronisierung mit anderen Geräten wird durch Fusion unterstützt, wodurch es möglich ist, ein einzigartiges Farbschema für das gesamte System zu erstellen.
Für diejenigen, die Minimalismus lieben, kann die Hintergrundbeleuchtung vollständig ausgeschaltet werden, wodurch ein klares und schlichtes Erscheinungsbild erhalten bleibt. Wenn Sie Ihren Build jedoch hervorheben möchten, sind den Anpassungsmöglichkeiten nur Ihre Vorstellungskraft Grenzen gesetzt.
Heizkörper und intelligente Kühlung
Besonderes Augenmerk wurde bei der Konstruktion auf das Kühlsystem gelegt. Stromkreise (VRM) bedeckt mit massiven Aluminiumkühlern, die bei hoher Belastung für eine stabile Kühlung sorgen. Die Kühler verfügen über eine komplexe Geometrie mit einer vergrößerten Wärmeableitungsfläche, die es ihnen ermöglicht, auch bei Verwendung von Intel Core-Prozessoren der Spitzenklasse einen stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten Ultra.
Für drei der vier M.2-Steckplätze sind außerdem Kühlkörper vorgesehen, die schnelle SSDs vor Überhitzung schützen. Dies ist besonders wichtig für Enthusiasten, die NVMe-Laufwerke mit einer PCIe 5.0-Schnittstelle verwenden. Dieser Ansatz gewährleistet die Haltbarkeit der Komponenten und ihre Leistung unter allen Bedingungen.
Robuste Box mit erstklassiger Präsentation
Verpackung GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE Hergestellt in einem Stil, der der Premiumklasse des Geräts entspricht. Die weiße Box mit minimalistischem Design und einem Bild der Tafel auf der Vorderseite fällt sofort auf. Die Verpackung hebt wichtige Spezifikationen hervor, darunter die Unterstützung für Wi-Fi 7, PCIe 5.0 und DDR5. Dicker Karton schützt das Gerät beim Transport vor äußeren Einflüssen und für zusätzliche Sicherheit ist die Innenseite der Verpackung mit Schaumstoff gepolstert.
Zuverlässiger Schutz im Inneren
Sobald Sie die Verpackung öffnen, wird deutlich, dass der Hersteller auf jeden Aspekt der Sicherheit geachtet hat. Das Motherboard ist in einer antistatischen Tasche verpackt, die den Aufbau statischer Elektrizität verhindert. Das Schaumstoffmaterial sorgt für einen festen Sitz des Geräts und eliminiert so die Gefahr einer Beschädigung beim Transport.
Komplettes Zubehörset
Komponenten GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Das Kit enthält:
-
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE-Motherboard - das Hauptelement des Sets.
-
Zwei SATA-Kabel zum Anschluss von Speichergeräten.
-
WiFi-Antenne, sorgt für ein stabiles WLAN-Signal und maximale Verbindungsgeschwindigkeit.
-
Halterungen für M.2 SSD — spezielle Schrauben und Riegel, die die Installation und Demontage von Laufwerken erleichtern.
-
Benutzerhandbuch mit detaillierten Anweisungen zur Installation und Konfiguration des Systems.
Prozessorkompatibilität
Mit meinem Herzen GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE ist eine Steckdose LGA1851, das Intel Core-Prozessoren unterstützt Ultra 2. Generation. Diese Prozessorreihe zeichnet sich durch hohe Leistung und Energieeffizienz aus. Die Intel Turbo Boost-Technologien 2.0 und 3.0 sorgen für eine dynamische Steigerung der Taktraten und machen das Board ideal für Spiele, Videobearbeitung und 3D-Rendering.
Die Platine ist mit erstklassigen Stromkreisen ausgestattet, zu denen hochwertige MOSFETs und Digi+-Elemente gehören. Dies ermöglicht eine stabile Übertaktung und eine reduzierte Wärmeentwicklung auch unter intensiver Belastung.
Память
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE unterstützt bis zu 256 GB DDR5-RAM, was zahlreiche Möglichkeiten für Multitasking und die Arbeit mit ressourcenintensiven Anwendungen eröffnet. Vier DIMM-Steckplätze unterstützen Frequenzen bis zu 9200 MT/s im Übertaktungsmodus. Mit den XMP- und AORUS Memory Boost-Technologien können Benutzer die Speichereinstellungen einfach anpassen, um die optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität zu erreichen.
Dieses Board ist ideal für Gaming-Systeme und Workstations, bei denen eine hohe Speicherbandbreite von entscheidender Bedeutung ist.
Grafik- und Videoausgänge
Auf der Rückseite der Platine befinden sich verschiedene Videoausgänge, darunter:
-
1 x HDMI 2.1und ermöglicht eine Bildausgabe in Auflösungen von bis zu 4K bei 60 Hz.
-
1 x DisplayPort 2.1, das Monitore mit Auflösungen bis zu 8K unterstützt.
-
1 x USB4 Typ C mit der Möglichkeit, Displays über den DisplayPort-Alt-Modus anzuschließen.
Mit diesen Ausgängen können Sie bis zu vier Displays gleichzeitig verwenden, was das Board zu einer hervorragenden Wahl für Arbeit und Freizeit macht.
Netzwerkfunktionen
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE unterstützt die neuesten Verbindungstechnologien:
-
Wi-Fi 7: Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und geringe Latenz, unterstützt 2.4-, 5- und 6-GHz-Frequenzen.
-
2.5Gb Ethernet: Kabelgebundene Verbindung mit minimaler Latenz, ideal für Online-Gaming und Streaming.
Speichergeräte
Unterstützung für High-Level-Datenspeicherung:
-
1 PCIe 5.0 x4-Steckplatz für die neuesten NVMe SSDs.
-
2 PCIe 4.0 x4-Steckplätze für Hochgeschwindigkeitsantriebe.
-
4 SATA 6 Gbit/s-Anschlüsse für herkömmliche Festplatten und SSDs.
Dank der RAID 0-, 1-, 5- und 10-Funktionalität können Sie Ihr Speichersystem an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Klingen
Das Board ist mit einem Audio-Codec ausgestattet Realtekwas für einen klaren und räumlichen Klang sorgt. Durch die Unterstützung von 7.1-Kanal-Audio ist es eine ausgezeichnete Wahl für Spiele und Multimedia.
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE ist die Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, elegantes und funktionelles Motherboard suchen. Sein modernes Design, die Unterstützung fortschrittlicher Technologien und seine hohe Leistung machen es zu einer idealen Lösung für Gaming- und Arbeitssysteme. Mit Wi-Fi 7, PCIe 5.0 und DDR5 ist dieses Board für zukünftige Herausforderungen gerüstet und bietet stabile Leistung in jeder Umgebung.
UEFI |
Testergebnisse in AIDA64 bei verschiedenen Speicherfrequenzen |
Beim Testen des Systems wurde beschlossen, auf Experimente mit unterschiedlichen DDR5-Speicherfrequenzen zu verzichten und sich auf die Analyse der voreingestellten Profile zu konzentrieren, die das Motherboard bietet. Mit diesen von GIGABYTE-Ingenieuren entwickelten Profilen können Sie die Systemleistung in verschiedenen Szenarien bewerten, ohne Parameter manuell konfigurieren zu müssen. Dieser Ansatz erleichtert es dem Endbenutzer, die Fähigkeiten des Boards zu verstehen.
TESTTEIL |
Konfiguration testen | |
Prüfstände |
GIGABYTE B860 AORUS ELITE WIFI7 ICE Kingston XS2000 Portable SSD 4TB- optimale Lösung für Tests verschiedener Konfigurationen |
Multimedia-Ausstattung |
Netzteil Deepcool PX1200G 1200W Kühlsystem: Deepcool LT720 Gehäuse: DeepCool CH780 WH |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem | Windows 11 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 566.36 WHQL |
Überwachungsprogramme |
MSI Nachbrenner |
Cyberpunk 2077 |
Die Testeinstellungen sind in den Screenshots oben dargestellt
В Cyberpunk 2077 Der Unterschied zwischen den Modi ist minimal, was auf eine gute Optimierung des Systems für alle Einstellungen hinweist.
- Intel-Standardeinstellungen - Extreme erzeugt etwas höhere Mindest-FPS (117 Bilder) und durchschnittliche FPS (130 Bilder), was durch aggressive Leistungseinstellungen erklärt werden kann.
- Intel-Standardeinstellungen – Leistung и GBT-Standard zeigen nahezu identische Ergebnisse: minimale FPS 115 und 114 jeweils und der Durchschnitt 127 und 124.
- Intel-Standardeinstellungen Schließt die Liste mit minimalen FPS 114 und durchschnittlich 123.
Die Unterschiede zwischen diesen Modi sind im echten Gameplay schwer zu erkennen.
Dragon's Dogma 2 |
Die Testeinstellungen sind in den Screenshots oben dargestellt
Auch hier ist der Trend zu minimalen Unterschieden erkennbar.
- Extreme bietet maximale Ergebnisse (90/125 FPS), was für einen Modus mit aggressiver Leistung zu erwarten ist.
- Kennzahlen и GBT-Standard zeigen minimale Unterschiede (87/122 FPS bzw. 83/118 FPS).
- Intel-Standardeinstellungen hält ein Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und Leistung (86/120 FPS).
In diesem Spiel ist der Leistungsunterschied so gering, dass die Wahl des Modus keinen wesentlichen Einfluss auf das Gameplay hat.
Horizon Forbidden West |
Die Testeinstellungen sind in den Screenshots oben dargestellt
Ein Spiel mit hoher Grafiklast zeigt in allen Modi identische Ergebnisse.
- Extreme Fragen 133/155 FPS, nur leicht überholend Kennzahlen (132/153 FPS).
- GBT-Standard и Intel-Standardeinstellungen praktisch zusammenfallen (132/152 und 131/151 FPS).
Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Übergang zwischen den Modi hier keine spürbare Leistungssteigerung bringt.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl |
Die Testeinstellungen sind in den Screenshots oben dargestellt
Selbst im anspruchsvollen STALKER 2 ist der Unterschied zwischen den Modi unbedeutend.
- Extreme erreicht minimale FPS 78 und durchschnittlich 92, was etwas höher ist als in anderen Modi.
- Kennzahlen и GBT-Standard ebenso stabil mit Ergebnissen 75/88 FPS.
- Intel-Standardeinstellungen liegt nur knapp dahinter (74/87 FPS), was jedoch keinen Einfluss auf den Spielkomfort hat.
Dragon Age: The Veilguard |
Die Testeinstellungen sind in den Screenshots oben dargestellt
Ein Rollenspiel mit mäßiger Systemlast weist auch keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Modi auf.
- Extreme allerdings leicht vorne (96/112 FPS). Kennzahlen и GBT-Standard zeigen nahezu identische Werte bei minimalen FPS 92 - 93 und durchschnittlich 108.
- Intel-Standardeinstellungen hinkt leicht hinterher (90/107 FPS), aber der Unterschied bleibt für das Auge unsichtbar.
Alle Modi sind für komfortables Spielen geeignet, die Unterschiede können als unbedeutend angesehen werden.
FAZIT |