arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Asus feiert 30 Jahre Grafikkarten der RTX 50-Serie und verlost Preise

Unternehmen Asus feiert 30 Jahre Grafikkartengeschäft, startet eine Retrospektivkampagne, die der Geschichte seiner GPUsowie die Preisverteilung. Bis zum 7. Oktober kann jeder teilnehmen an Verlosung der neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie und andere Komponenten.

Asus' Reise in die Grafik begann mit Asus 375-Modelle auf dem S3 ViRGE/DX-Chipsatz, die auf kommerzielle Nutzung ausgerichtet ist. Und bereits 1997 veröffentlichte das Unternehmen AGP-V3000 basierend auf Nvidia Riva 128, mit Direct3D-Unterstützung und Ausrichtung auf die „Hardcore-3D-Gaming“-Community.

Das Unternehmen gründete später Marke Republic of Gamers und begann, innovative Lösungen aktiv zu fördern: Dual-GPU ROG Mars GTX 295, flüssigkeitsgekühlter Hybrid Poseidon und jetzt Premiummodelle der RTX 50-Serie – darunter ROG Astral und ProArt mit Holzoberfläche und sogar einem integrierten M.2-Steckplatz.

Teilnehmer der Aktion werden erwartet Minispiele auf der Website, eine Chance zu gewinnen RTX 5080 ProArt, ROG Strix RTX 5070 Ti und TUF RTX 5070, und auch die neuesten Netzteile von ASUS.

Es werden sowohl tolle Preise als auch Geschenke in Form von Lootboxen verlost.

Kommentar hinzufügen

G.Skill veröffentlicht erste 5 GB DDR6000-64-Module

G.Skill kündigte neue Hochgeschwindigkeitsmodule DDR5-6000 und DDR5-6400 mit Kapazität 64 GB pro Riegel, was bisher aufgrund von Stabilitätsproblemen bei solchen Geschwindigkeiten als unmöglich galt. Jetzt können Sie bis zu 256 GB DDR5-6000 CL32 oder 128 GB DDR5-6400 CL36, unter Verwendung regulärer UDIMM-Steckplätze.

02 gskill flare x5 schwarz x4 amd expo

Modul DDR5-6000 CL32-44-44-96 (4×64 ГБ) unterstützt die AMD-EXPO, und DDR5-6400 CL36 (2×64 GB) zielt auf Intel XMP 3.0Beide Linien sind serienmäßig erhältlich Dreizack Z5 RGB, Trident Z5 Neo RGB и Flare X5, die nicht nur für Volumen, sondern auch für ein stilvolles Aussehen sorgen.

Dank ihres Volumens und ihrer Geschwindigkeit eignen sich die neuen Produkte sowohl für professionelle Aufgaben (Rendering, KI, Virtualisierung) als auch für anspruchsvolle Spiele mit großen Welten. G.Skill hat den Preis noch nicht bekannt gegeben, aber die Module werden in naher Zukunft in den Regalen erscheinen – entsprechend den Eigenschaften wird mit hohen Kosten gerechnet.

Kommentar hinzufügen

Apple bereitet sieben neue Chips vor: von A19 bis M5

Eine interne Version von iOS 18 enthüllt Apples ehrgeizige Pläne: Das Unternehmen entwickelt mindestens sieben neue Chips für verschiedene Geräte. Darunter sind die Flaggschiff-Prozessoren A19 und A19 Pro für die iPhone 17-Serie, die Chips M5 und M5 Pro für das aktualisierte MacBook Pro, das neue Single-Chip-Funkmodul Proxima, der Bora-Prozessor für die zukünftige Apple Watch und ein zweites proprietäres 5G-Modem, das C2.

Apfel M5

apple-A19, das im Code unter dem Namen Tilos erscheint, ist für das iPhone 17 Air vorgesehen, und Pro A19 (Thera, CPID T8150) wird exklusiv für die Modelle Pro und Pro Max erhältlich sein. Aber das ist erst der Anfang. Das Unternehmen bereitet sich aktiv darauf vor Apfel M5 и M5 Pro, Codenamen Hidra und Sotra, für die 14- und 16-Zoll-MacBook Pros, die diesen Herbst erscheinen sollen.

Im Rahmen des anhaltenden Kampfes, sich von Drittanbieterlösungen zu lösen, arbeitet Apple auch an Proxima — ein eigenes Wi-Fi- und Bluetooth-Modul, das künftig Komponenten von Broadcom ersetzen soll. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Integration aller wichtigen Module in das interne Apple-Ökosystem.

Nicht weniger bedeutsam ist das Aussehen Apple C2, ein neues 5G-Modem, das den ersten C1-Chip des iPhone 16e ersetzen soll. Das C2-Modem wird voraussichtlich 17 im iPhone 2026e debütieren, was auf eine vollständige Substitution der Funkmodule in Apple-Smartphones durch Importe hindeutet.

Erstmals wird auch die Nutzung von API bestätigt NVN2 – Apples neues Grafiksubsystem, angepasst an NVIDIAs DLSS und mit Fokus auf Hybridarchitektur. Die Integration von NVN2 ermöglicht es Entwicklern, mehr Leistung aus der Switch 2-Hardware und ähnlichen Apple ARM-Geräten herauszuholen und so die Portierung moderner Spiele von Konsolen zu erleichtern.

Kommentar hinzufügen

Switch 2 ist leistungsstärker als erwartet: Entwickler bestätigen Nähe zur Xbox Series S

Nintendo Schalter 2 startete mit Rekordzahlen: 3,5 Millionen verkaufte Einheiten in 3 Tagen, was macht sie die erfolgreichste Konsole in der Geschichte der MarkteinführungDie Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, und dank der Unterstützung DLSS und deutlich verbesserter Hardware eröffnet die Konsole bereits jetzt den Zugang zu vollwertigen AAA-Spielen, die bisher auf Nintendo-Plattformen nicht möglich waren. Insbesondere die Möglichkeit, Cyberpunk 2077 ohne Wolken und Streaming.

Switch 2 Xbox Series S

Nach virtuos, ein Studio, das bei der Entwicklung von Patches für Cyberpunk half und The Outer Worlds, Switch 2 liegt in Sachen Grafik nicht weit hinter der Xbox Series S, und mit DLSS wird die Lücke vollständig ausgeglichen. Der Prozessor des Geräts ist mit dem der PlayStation 4 vergleichbar, und in Sachen Leistung übertrifft es ihn sogar leicht. Dank DLSS und NVN2, selbst Titel, die für 60 FPS auf der Series S konzipiert sind, können problemlos auf Switch 2 portiert werden.

Virtuos bestätigte auch seine Verwendung NVN2 – eine neue Grafik-API von Nintendo, die offiziell eine engere Integration mit NVIDIA-Technologien bestätigt. Dies verschafft Switch 2 einen Vorteil bei der Skalierung und Anpassung anspruchsvoller Titel. Am modernsten GPU-geladene Spiele können ohne nennenswerte Verluste auf Switch 2 kommenund optimiert für CPU Die Titel erfordern nur geringfügige Überarbeitungen. Mit anderen Worten: Die Konsole erhielt eine technische Reserve, die für einen gleichberechtigten Dialog mit "Erwachsenen"-Plattformen ausreichte.

Kommentar hinzufügen

GlobalFoundries erwirbt MIPS zur Erweiterung seiner KI-Fähigkeiten

Am 8. Juli 2025 wird das Unternehmen GlobalFoundries offiziell die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb MIPS, einem führenden Anbieter von IP-Cores und Softwarelösungen für KI und Echtzeit. Diese strategische Akquisition ermöglicht es GF, sein Portfolio an anpassbaren IP-Lösungen deutlich zu erweitern und die Position des Unternehmens in Bereichen wie Autonome Mobilität, industrielle Automatisierung, Rechenzentren und Intelligent Edge.

MIPS Atlas

Wie GF-Präsident und COO Nils Anderskov feststellte: „MIPS-Technologien passen perfekt zur wachsenden Nachfrage nach energieeffizienten und skalierbaren Computing-Plattformen für KI.“ Insbesondere sprechen wir über neue Atlas-Linie, gebaut auf RISC-V-Architektur, unter anderem über Edge-Computing-Prozessoren und die Plattform Atlas Explorer zur virtuellen Gestaltung und Optimierung von Lösungen.

Der Deal stärkt die Position von GF im Segment „Physical AI“, bei dem Rechenkerne direkt in Sensoren und Echtzeitgeräte integriert werden. Gleichzeitig MIPS wird weiterhin als autonome Einheit operieren., während die aktuellen Verpflichtungen gegenüber Partnern aufrechterhalten werden.

Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erfolgen. GlobalFoundries erhält nicht nur die Technologie, sondern auch das über mehr als 40 Jahre entwickelte Engineering-Know-how von MIPS.

Kommentar hinzufügen

Verlustfreie Skalierung Frame Generation habe es unter Linux zum Laufen gebracht dank des neuen lsfg-vk-Projekts

Beliebt Windows-Dienstprogramm Verlustfreie Skalierung, bekannt für seine softwarebasierte Frame-Generierung (LSFG), beginnt sich nun anzupassen an LinuxEin neues Open-Source-Projekt namens lsfg-vk setzt sich zum Ziel, Frame Generation auf Vulkan, funktioniert mit einer bereits gekauften Kopie von Lossless Scaling von Steam.

Verlustfreie Skalierung

Obwohl sich lsfg-vk noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, behebt der Autor aktiv Fehler und sammelt Feedback aus der Community. Die Installation erfordert jedoch derzeit umfassende Linux-Kenntnisse, einschließlich der manuellen Konfiguration von Abhängigkeiten und der Arbeit mit einer bestimmten Programmversion.

Das Projekt verwendet weder Wine noch Emulation, aber implementiert natives Rendering Vulkan mit Framegenerierung, wodurch maximale Kompatibilität und Effizienz ohne Qualitätsverlust erreicht werden. Während des Entwicklungsprozesses stieß der Autor auf viele technische und architektonische Schwierigkeiten, die Er geht in seinem technischen Artikel im GitHub Wiki detailliert darauf einEin Abschnitt trägt den ironischen Titel „Psychologische Folter, damit alles funktioniert“.

Es wird erwartet, dass mit zunehmendem Interesse an lsfg-vk andere Entwickler aus der Linux-Community dem Projekt beitreten und dabei helfen, die Installation, den Support und die Kompatibilität mit verschiedenen Spielen zu verbessern.

Kommentar hinzufügen

AMD Threadripper PRO 9995WX erreicht 30000 Punkte in Geekbench 6

AMDs neues Flaggschiff ist Ryzen Threadripper PRO 9995WX — hat gerade den Geekbench 6-Test bestanden und erzielte 2800 Punkten in Einzelgewinde und beeindruckend 30 170 Punkte im Multithreading. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis für einen Prozessor mit 96 Kerne и 192 Fäden, erstellt auf der neuen Zen 5-Architektur.

9950x

Das Testsystem ist auf dem Motherboard aufgebaut ASRock WRX90WS EVO Laufen Windows 11. Der Prozessor arbeitet mit Frequenzen von 2,5 bis 4,7 GHz und ist ausgestattet mit einem beeindruckenden 384 MB L3-Cache (32 MB pro Kern). All dies spricht für eine äußerst seriöse Leistung und ein hohes Maß an technischer Ausführung.

Threadripper PRO 9995WX gehört zur High-End-HEDT-Serie und bietet 128 PCIe 5.0-Lanes, 8-Kanal-DDR5-ECC-Speicher und bis zu 350 W TDP. Es ist ein vollwertiges Tool für Profis: 3D-Rendering, wissenschaftliches Rechnen, Kompilierung, Modelle für maschinelles Lernen – alles funktioniert mit maximaler Leistung.

Der Prozessor soll voraussichtlich im Juli in den Handel kommen. Die Preisspanne ist noch nicht endgültig, aber angesichts der hohen Leistung und des Flaggschiff-Status ist ein Preis von über realistisch. 13 US-Dollar.

Kommentar hinzufügen

DRAM-Preise steigen um 45 %: Mangel aufgrund des Produktionsendes von DDR4 und LPDDR4

Micron stellt offiziell die Produktion von DDR4- und LPDDR4-Speicherchips ein, was zu einer groß angelegten Engpässe und starke Preissteigerungen bei DRAMLaut TrendForce im dritten Quartal 3 DDR4-Preise steigen um 38-43 %, auf LPDDR4X - um 23–28 %und sogar veraltet DDR3 wird im Preis um 40-45% steigenDies ist der größte Anstieg in den letzten Jahren, der durch die Ausmusterung dieser Speichertypen verursacht wurde.

ddr 2

Micron hat Großkunden (Mobil, PC, Rechenzentrum) frühzeitig über die Einstellung der Produktion informiert. Die letzten Lieferungen von D4 und LP4 erfolgen innerhalb 2–3 ViertelDie Verteilung der Produkte erfolgt nun im Zuteilungsprinzip, wodurch Kunden mit hoher Dringlichkeit im Vorteil sind.

Der Grund dafür ist der Übergang des Unternehmens zu neuen Speichergenerationen - DDR5, LPDDR5 и HBMAlle aktuellen Produktionslinien von Micron wurden auf die Produktion dieser Chips umgestellt, und 1-Alpha-Prozesstechnologie, das zur Herstellung von DDR4/LP4 verwendet wurde, wird nicht mehr zur Herstellung verwendet.

Obwohl der Umsatz mit DDR4 nur niedrige einstellige Prozentsätze Die Auswirkungen des EOL werden sich auf dem gesamten Markt bemerkbar machen und insbesondere bei preisgünstigen Geräten, Notebooks und eingebetteten Systemen, bei denen sich LPDDR4 und DDR3 gut behauptet haben, zu spüren sein.

Kommentar hinzufügen

MediaTek und NVIDIA bringen den persönlichen KI-Supercomputer DGX Spark für 4000 US-Dollar auf den Markt

MediaTek и NVIDIA kündigte den Beginn der Massenlieferungen von persönlichen KI-Supercomputer DGX Spark, basierend auf einem gemeinsam entwickelten Superchip GB10Das neue Produkt, das erstmals Anfang 2025 vorgestellt wurde, ist ab sofort über Partner wie ASUS, MSI, Gigabyte, Acer, HP und andere. Dies ist der weltweit erste Desktop-KI-Computer mit Server-Klasse-Leistung.

dgspark

DGX Spark erstellt basierend auf Architektur Grace Blackwell und ist in der Lage, bis zu 1000 TOPS KI-Leistung, sodass Sie Modelle mit einem Volumen von bis zu ausführen und trainieren können 200 Milliarden Parameter direkt auf Ihrem Desktop. Das kompakte Gerät richtet sich an Entwickler, Wissenschaftler und Fachleute, die mit generativer KI und großen Sprachmodellen arbeiten.

Die Kosten des neuen Produkts werden voraussichtlich etwa 4000 $, was es für den Massenmarkt unzugänglich macht, aber für das professionelle Segment durchaus akzeptabel ist. Gleichzeitig ist das Gerät nicht auf die Offline-Nutzung beschränkt - es kann in Verbindung mit NVIDIA DGX Cloud-Plattform, Skalieren Sie Berechnungen nach Bedarf.

MediaTek stellt fest, dass das Projekt ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Richtung geworden ist Hochleistungsrechnen (HPC), wodurch das Unternehmen über das Mobilgeschäft hinaus expandieren kann. NVIDIA wiederum betrachtet DGX Spark als einen Schritt zur Demokratisierung der KI-Infrastruktur und zur Bereitstellung von Serverleistung im Desktop-Format.

Zu den angekündigten Partnern zählen Branchenführer wie Lenovo, Dell und HP. Ab Juli 2025 DGX Spark in Schlüsselmärkten verfügbar und GB10-Chip von MediaTek hat mit der Massenlieferung begonnen.

Kommentar hinzufügen

Ryzen Z2 Extreme: Erste Tests zeigen deutliche Leistungssteigerungen

Der YouTube-Kanal 会弹钢琴的疯疯 hat ein ausführliches Video mit Tests der tragbaren Konsole veröffentlicht MSI Claw A8, ausgestattet mit einem neuen Prozessor Ryzen Z2 ExtremeIm 3DMark Time Spy Benchmark zeigte das System das Ergebnis 3487 Punkten, Davon 3205 kam herein GPU, was deutlich höher ist als die Leistung der jüngeren Version Ryzen Z1 Extreme, die nur 2602 Punkte in der Grafik.

2bench

Neben der Z2E-Version wurden auch Geräte auf Basis von Intel Core Ultra 7 258 V (Meteor Lake) и Intel Core Ultra 9 HX 370. Letzteres zeigte bessere Leistung CPU, aber durch GPU Das Ergebnis (3190) war niedriger als das von Z2E. Inzwischen 258 V mit Arc-Grafiken führt souverän die Gesamtwertung an (3924 Punkte) Und GPU-Ergebnis (3705), was zeigt, dass Intel in einigen Bereichen immer noch die Nase vorn hat.

Besonders interessant ist, dass der MSI Claw A8 Test mit Ryzen Z2 Extreme wurde in einer Konfiguration mit TDP nur 17 W, was die Energieeffizienz des neuen AMD-Chips unterstreicht. Das macht ihn zu einer attraktiven Wahl für tragbare Gaming-Geräte, bei denen nicht nur die Leistung, sondern auch Temperatur und Akkulaufzeit wichtig sind. Die finale Firmware dürfte die Werte noch weiter verbessern.

Kommentar hinzufügen