enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Vorschau auf The Witcher III: Wild Hunt GameGPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

der-hexer-3-wilde-jagd-der-anfang 

Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2015
Genre: Action-Rollenspiel, Offene Welt
Entwickler: CD Projekt Red
Herausgeber: CD Projekt (Polen), 1C-SoftKlab (CIS), WB Interactive Ent. (USA), Spike Chunsoft (Japan)

Vor sieben Jahren zeigten die Polen von CD Project RED der Welt ihre Vision, wie ein gutes PC-Rollenspiel aussehen sollte. Eine Reihe von Spielen über einen Hexer namens Geralt basiert auf den Büchern des Schriftstellers Andrzej Sapkowski. Und die Entwickler haben immer wieder gesagt, dass der Autor am Projekt teilnimmt, wenn sie direkt Rat zur Handlung oder einen frischen Blick von außen brauchen. Vom allerersten Teil der Witcher-Serie an wurde sofort klar, dass dieses Fantasy-Rollenspiel die Herzen der Fans von Spielen dieses Genres und derjenigen erobern würde, die auf die Fortsetzung der Geschichte des Helden von Rivia warteten. 

Witcher 3: Wild Hunt wurde unmittelbar nach der Ankündigung in die Liste jener Spiele aufgenommen, die den Titel der besten Rollenspiel-Saga für sich beanspruchen können. Und mit jeder Nachricht über das Spiel, einer neuen Portion Screenshots oder Gameplay-Videos sah das Spiel immer besser aus.

Hexer-3-006 

Natürlich kann man endlos beschreiben, wie riesig und schön die von den Polen geschaffene Welt ist. Aber in diesem Artikel werden wir versuchen, indem wir alle Neuigkeiten und Gerüchte über The Witcher zusammentragen, zu enthüllen, was Sie sehen werden, wenn Sie Witcher 24: Wild Hunt am 3. Februar auf Ihrem PC starten.

 Hexer-3-007

GRAFISCHE KOMPONENTE
 SPIELEWELT

Und so der Reihe nach - zunächst die umgebende Welt, die laut den Entwicklern kolossale Ausmaße haben wird. Im März blitzten bei einer gemeinsam von CD Projekt RED und Umbra Software organisierten Präsentation mit dem Titel „Optimizing View and Streaming in Witcher 3: Wild Hunt with Umbra 3“ hochinteressante digitale Informationen über die Größe einiger Spielorte auf den Folien auf. So verspricht beispielsweise die Fläche von Novigrad etwa 72 Quadratkilometer (8.5 x 8.5 Kilometer) und die Fläche von Skellige 64 Quadratkilometer (8 x 8 Kilometer). Insgesamt stellt sich heraus, dass zwei Spielorte in Geralts neuen Abenteuern dreieinhalb Mal größer sein werden als die gesamte Spielkarte in The Elder Scrolls V: Skyrim.

 Hexer-3-011

Kurioserweise versprach das Team von CD Projekt RED zu Beginn, dass die Spielwelt von The Witcher 3: Wild Hunt nur 20-40 % größer sein würde als die Spielwelt von The Elder Scrolls V: Skyrim. Im Moment ist also nicht ganz klar, was die bei der Präsentation präsentierten Zahlen indikativ und noch nicht auf die Spielwelt skaliert waren, oder ob Geralt seine Reise in einer viel größeren Welt beenden muss, als ursprünglich angenommen. Eines ist sicher – der neue „Witcher“ wird verdammt groß.

Hexer-3-010 

Die enorme Größe der Spielwelt deutet ebenso darauf hin wie die Einführung neuer Bodenfahrzeuge und Schiffe. Für die Bewegung wird es möglich sein, sich ein Pferd zu besorgen, und für Meeresabenteuer wird es möglich sein, mit Rudern bewaffnet die Meeresoberfläche zu pflügen. Übrigens werden zusätzliche Quests mit Pferderennen verbunden sein. In welcher Form sie umgesetzt werden, ist noch unbekannt. 

Hexer-3-009

Auch auf See wird es Ihnen nicht langweilig - ein Handelsschiff kann in der Nähe segeln und manchmal flackert der Schwanz eines Wals am Horizont.  

Hexer-3-028

 EINSTELLUNG

Da wir gerade von TES V: Skyrim sprechen, ist erwähnenswert, dass die ersten beiden Witcher nur eine relativ offene Welt boten, die in große, aber dennoch begrenzte Schauplätze aufgeteilt war, in denen sich der Spieler mit einigen Einschränkungen bewegen konnte. Diesmal bietet uns CD Projekt RED nicht nur völlig offene Bereiche, die Dutzende Male größer sind als die Levels aus den vorherigen Teilen, sondern haucht ihnen auch Leben ein. Den Hauptnachteil der The-Elder-Scrolls-Reihe sehen die Entwickler in der Seelenlosigkeit und „Kartonigkeit“ ihrer Weitläufigkeit. The Witcher 3 In dieser Hinsicht ist es nahezu ideal: Jeder Quadratmeter Raum wird leben, mit dem Spieler interagieren und auf sein Verhalten reagieren.

Hexer-3-012 

Laut Community-Managern wird The Witcher 3 Monster nicht automatisch skalieren, was bedeutet, dass Spieler auf Feinde treffen können, die den Helden töten können, wenn er ohne angemessene Vorbereitung zu weit kommt. 

Hexer-3-021

Der Durchgang der Hauptgeschichte wird ungefähr 50 Spielstunden dauern. Nebenquests dauern ungefähr die gleiche Menge. Während dieser Zeit kann der Held bis zu einem maximalen Level von 60 aufpumpen.

 Hexer-3-014

Außerdem werden Spieler in The Witcher 3 nicht gezwungen, Quests innerhalb einer bestimmten Zeit abzuschließen. Die Entwickler möchten, dass die Spieler sie in einem für sie bequemen Tempo durchgehen. Es kann jedoch Wendungen in der Handlung geben, die Sie schneller voranbringen. Interessant wird auch, dass erstmals in der Reihe sogenannte zufällig generierte Ereignisse erscheinen werden. 

Hexer-3-015

Auf einer Presseshow demonstrierten die Entwickler das System zufällig generierte Ereignisse In Aktion. Geralt stolperte über ein Dorf, in dessen Nähe sich eine Menge Einwohner versammelt hatten, die seltsame Phänomene und Metamorphosen diskutierten, die die Dorfbewohner daran hindern, ein ruhiges Leben zu führen. Danach ging Geralt, nachdem er gesprochen und die Essenz des Problems herausgefunden hatte, zur Untersuchung. Die ganze Mission sah toll und abwechslungsreich aus, aber die Frage nach randomen Zählern stellt sich so: Werden sie alle nach dem gleichen Schema abgearbeitet, oder werden sie von den Autoren möglichst abwechslungsreich gestaltet, damit sie nicht nach zwei, drei langweilig werden Aufgaben.

 Glücksspielprozess

Zu den Hauptaufgaben der Polen gehörten neben der Schaffung einer großen und lebendigen Welt die Verbesserung der Nichtlinearität der Handlung und die Erweiterung der Dialogverzweigung. The Witcher 3 wird den Spieler ständig vor eine schwierige Wahl stellen. Hier ist kein Platz für gute Ritter – Geralt versucht nicht, sich als großzügiger Held auszugeben. Oft sind wir gezwungen, nicht zwischen einem schlechten oder einem guten Szenario zu wählen, sondern zwischen zwei Übeln. Und natürlich wird jede unserer Entscheidungen bestimmte Konsequenzen nach sich ziehen, die sich vielleicht nicht sofort zeigen. Diese oder andere Ereignisse wirken sich auch auf den "Verlust" eines von mehreren Dutzend möglichen Enden aus.

 Hexer-3-020

Über die Handlung des Spiels ist nur sehr wenig bekannt. Wild Hunt wird eine völlig neue Geschichte erzählen, die fast nichts mit den vorherigen Teilen zu tun hat. Auch wenn Sie noch nie an den Abenteuern von Geralt teilgenommen haben, können Sie das Abenteuer ohne Missverständnisse genießen. Der Held verließ die „große Politik“ und engagiert sich nun in Dingen, die seiner Berufung näher kommen. Die Handlung basiert auf der Konfrontation zwischen Geralt und der Wilden Jagd – einer Gruppe gespenstischer Reiter mit einem Rudel Hunde, die alles Leben zerstören. Alle Hauptfiguren des Sapkowski-Universums, einschließlich Triss, werden uns helfen.

Hexer-3-004

 KAMPFSYSTEM

Hexer-3-016

Das Kampfsystem von Witcher 3 baut auf der Grundlage von The Witcher 2 auf, aber das Team hat viel Arbeit investiert, um es zu verbessern und vergangene Fehler zu beheben. Eines der Ergebnisse ist ein aktualisiertes Ausweichsystem, mit dem Spieler ausweichen, rollen und andere Pirouetten ausführen können. Es hat keine besonders großen Änderungen erfahren und ist ein verbessertes System des Schwertkampfs unter Verwendung von Magie. Die Hauptinnovation im Gameplay sind Spezialangriffe. Einen davon demonstrierten die Entwickler, als sich Geralt in der Präsentation im Duell mit einem Monster traf: Er feuerte Feuer aus seiner Hand und verbrannte das Monster wie einen Flammenwerfer.

Hexer-3-027

Übrigens müssen Monster jetzt gejagt werden: Der Spieler muss das Opfer berechnen, bevor er mit ihm kämpft. Geralt fragt die Einwohner, sammelt Informationen über das Monster, passt ein einzigartiges Arsenal für einen bestimmten Feind an, und Special Vision, ein Analogon des Detektivmodus aus der Batman: Arkham City-Spielserie, wird ihm bei seiner Suche helfen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich richtig vorbereiten müssen, um auf die Jagd zu gehen. CD Project RED zeigte in der Episode, in der Geralt den Kobold verfolgte, wie der gesamte Jagdprozess abläuft. Unser grauhaariger Protagonist ist mit seinem besonderen Sehvermögen in die Fußstapfen dieses Monsters getreten und hat gleichzeitig, wie Batman, jeden Hinweis kommentiert.

Hexer-3-018

CD Projekt RED hat auch das Inventar des Spiels verbessert. Im Gegensatz zu The Witcher 2 wird das Inventar im neuen Spiel in Form eines Gittersystems dargestellt – Details folgen später.

Hexer-3-017

Und schließlich wurde bekannt, dass es in The Witcher 3 keine verzweigten Geschichten geben wird, die denen im zweiten Kapitel von The Witcher 2 ähneln. Der zweite Teil von The Witcher gilt als einer der besten der gesamten Serie, was vor allem darauf zurückzuführen ist die Tatsache, dass die Spieler die Möglichkeit hatten, zu entscheiden, wie sie die Situation meistern, manchmal aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln. Und während Witcher 3 eine Auswahl an Konsequenzen sowie Möglichkeiten zum Abschließen von Quests und ein Dialogsystem haben wird, sollten Sie keine solchen Geschichten wie im letzten Spiel erwarten.

 Hexer-3-019 

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Das Spiel hat Unterstützung für Playstation 4, Xbox One und PC angekündigt. CD Projekt RED ist stolz darauf, dass ihr Spiel nicht nur für den PC, sondern auch für Konsolen der nächsten Generation erhältlich ist. The Witcher III: Wild Hunt wird mit allen wichtigen Microsoft-Systemen kompatibel sein Windows Systeme sind 32- oder 64-Bit, und auch Linux steht auf der Liste der unterstützten Systeme. Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für Witcher 3: Wild Hunt wird DirectX 11 sein. Das Spiel wird über den digitalen Vertriebsdienst Steam laufen. Steam nimmt bereits Vorbestellungen für das Spiel entgegen.

Witcher-3-Dampf

Derzeit Versionsauflösung The Witcher 3 auf Xbox One ist 900p, aber laut dem Executive Producer des Projekts arbeiten sie daran, dies auf 1080p zu erhöhen: „900p ist die Mindestanforderung für Konsolenversionen. Wir möchten 1080p auf Xbox One erreichen. Das ist unser Ziel. Können wir das schaffen ob es oder nicht, ich weiß es nicht, aber wir müssen das Beste aus der Ausrüstung herausholen." 

„Microsoft und Sony sagen, dass 900p großartig ist und es keinen großen visuellen Unterschied zwischen 1080p und 900p gibt, aber es ist derzeit ein heißes Thema. Also ist 1080p unser Ziel.“

 Hexer-3-023

Inzwischen läuft die PS4-Version mit 1080p: „Es ist nur eine etwas leistungsfähigere Maschine, das ist bekannt, aber ich denke, auf lange Sicht wird auf beiden Konsolen alles mit 1080p laufen. Die Entwickler brauchen nur etwas mehr Zeit als die Architektur Xbox One war schwieriger als PS4."

„Eigentlich ist es für uns einfacher, an Xbox One zu arbeiten, weil wir PC-Entwickler sind. Wir erstellen alles auf dem PC für DirectX 11, und Xbox basiert auch auf DirectX.“

 Hexer-3-024

 

Was andere Änderungen betrifft, werden die Xbox One- und PS4-Konsolen ein weniger fortgeschrittenes SSAO-System verwenden, und das Gewässer wird keine fortgeschrittene Tessellationsqualität aufweisen, außerdem gibt es andere „winzige Opfer“ des visuellen Designs, die die Grafik minimal beeinflusst haben Seite des Spiels, aber gab einen enormen Sprung in der Projektleistung.

Hexer-3-002

Jose Teixeira stellte fest, dass der Optimierungsgrad der Konsolenversionen noch höher ist als von den Entwicklern erwartet. Ob es in der Konsole sein wird, haben die Macher noch nicht entschieden The Witcher 3: Wild Hunt dynamische oder feste Bildrate. An einigen Stellen hat CD Projekt RED bereits stabile 30 fps erreicht und diese Zahl wird bald für alle Spielbereiche erreicht.

Spiel-Engine 

Die Entwickler sagen, dass RedEngine 3 große offene Welten erschafft, die Grafikqualität verbessert und schließlich keine Ladebildschirme im Spiel geben wird. Sie behaupten, dass RedEngine 3 auf Plattformen der nächsten Generation ausgerichtet ist und schließlich die Grenzen zwischen Spielgrafik und CGI-Zwischensequenzen auflösen wird. Der grundlegende Unterschied zwischen der RedEngine 3 und ihrem Vorgänger besteht darin, dass die REDEngine 3 für die Unterstützung von Open-World-Spielen entwickelt wurde. Die Entwickler verbrachten viel Zeit damit, die Funktionsweise des Informationsübertragungssystems und viele andere technische Tricks zu berechnen, die es CD Project Red ermöglichten, sowohl in Bezug auf das Geschichtenerzählen als auch auf die offene Welt das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Hexer-3-025

RedEngine 3 hat auch das Rendering neu geschrieben, um auf DirectX 11 zu laufen, was viele interessante Features hinzufügt, die The Witcher III: Wild Hunt visuell verbessern werden. CD Project Red arbeitet aktiv an der Leistungsoptimierung und verwendet ein spezielles Tool, das alle Dateien auf übermäßigen Ressourcenverbrauch, das Vorhandensein parasitärer Elemente und andere Probleme scannt. Das Hauptziel ist es, eine stabile Framerate zu erreichen und, wenn möglich, die Leistung auf allen Plattformen zu verbessern. Kleine Änderungen können zu einer Erhöhung der Frequenz von 5-6 Bildern pro Sekunde führen. Das Team rechnet damit, bis zum Finale bis zu 12 zusätzliche Frames pro Sekunde herauspressen zu können.

Hexer-3-026

Visual-Effects-Künstler José Teixeira sagt, dass dank der Optimierung sogar ein durchschnittlicher PC mit einer Grafikkarte auf GTX-660-Niveau in der Lage sein wird, ein gutes Bild zu produzieren. Gleichzeitig müssen Konsolen immer noch etwas opfern, was sich jedoch nicht negativ auf die Grafik des Spiels auswirkt, aber es ermöglicht, die FPS zu stabilisieren. In Bezug auf die Effekte im Spiel fügt Jose hinzu, dass das Zeichen von Igni Tausende von einzelnen Partikeln enthält, die von der Erdoberfläche abprallen und sogar Gras in Brand setzen. Im Detail kann der Effekt mit dem Partikelsystem in der Unreal Engine 4 verglichen werden. 

Hexer-3-013

Laut dem gleichen Jose wurde die Stadt Novigrad größtenteils von Hand gebaut – Gebäude, Landschaften und viele andere Dinge wurden individuell in leicht unterschiedlichen Winkeln platziert, um Realismus zu erreichen.

Hexer-3-029

Global Illumination ist das größte Problem für Grafikprogrammierer. Es ist schwer genug, eine Lösung zu finden, die auf allen Plattformen anständig aussieht, also entschieden sich die Programmierer von CD Projekt Red, sich auf Dinge zu konzentrieren, die das beste visuelle Ergebnis in Bezug auf Beleuchtung und Schatten liefern. Licht selbst spielt eine sehr wichtige Rolle im Spiel - es basiert auf einem dynamischen System, daher wird es keine "gebackenen" Lichttexturen geben. Schilder in The Witcher 3 sind nicht nur Lichtquellen, sondern haben auch zusätzliche Eigenschaften, wie zum Beispiel Brandstiftung. Derzeit arbeitet das Team weiter an der Verbesserung von Materialien, insbesondere auf nassen Oberflächen.

 Hexer-3-031

Das Wetter in The Witcher 3 wird dank eines Systems, das auf der Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Bedingungen wie Regen oder spezifischer Bewölkung basiert, vollständig dynamisch sein. Regen hat in diesem Fall mehrere Arten von Intensität. Das Wetter ändert sich reibungslos, sodass Sie nicht das Gefühl haben, dass Sie während des Regens plötzlich den Schalter umgelegt haben und es sofort sonnig wurde. In diesem Fall werfen die Wolken auch Schatten auf den Boden. Und wenn es schneit, kann es sich auf Oberflächen ansammeln.

 Witcher-3-Terrain-Schatten

Darüber hinaus verfügt das Spiel über ein System zur Beeinflussung des Wetters auf Geralts Zustand – er muss Schutz und Wärme suchen, um bei schlechtem Wetter nicht zu frieren. Andernfalls kann er Schaden erleiden oder sich langsamer als gewöhnlich bewegen.

 Witcher-3-Terrain-002

Ein weiteres wichtiges Merkmal wird das neue Vegetationssystem sein. Es wird viel schneller angezeigt und ist vielfältiger. Vielleicht lag das alles an einem Entwickler, der Experte auf dem Gebiet der Pflanzen ist und genau weiß, welche Art von Pflanzen in einem bestimmten Bereich platziert werden sollen.

 Witcher-3-Terrain-001

Gameplay-Video

Unten veröffentlichen wir direkt das Video des Gameplays selbst von der offiziellen Website:

 
 
 
 

 

Den Videos des Gameplays nach zu urteilen, sieht das Spiel einfach umwerfend aus, obwohl es nicht ohne einige Mängel ist, die sich hauptsächlich auf Gesichtsausdrücke beziehen, wodurch sich die Charaktere nicht ganz natürlich verhalten. Wenn die Grafik, die Umgebung und die Atmosphäre des Geschehens auf dem gleichen Niveau bleiben, kann im Allgemeinen jeder Fehler in den Entwicklern vergeben werden. 

 
Geschätzte Systemanforderungen

  SYSTEMANFORDERUNGEN WERDEN VOM SPIEL ÜBERNOMMENGPU „Witcher III: Wild Hunt“ 

 Wirksam  Optimal 

Prozessor: Core i5 2500 oder AMD FX-6300

Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte

Grafikkarten: NVidia GeForce GTX 770 oder AMD Radeon R9 280X

Videospeicher: 2048 Megabyte

Prozessor: Core i7 4770 oder AMD FX-9370

Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte

Grafikkarten: NVidia GeForce GTX 780 Ti oder AMD Radeon R9 290X

Videospeicher: 3076 Megabyte 

Basierend auf dem obigen Material ziehen wir einige Schlussfolgerungen. Aus der Tatsache, dass das Spiel auf der RedEngine 3-Engine basiert (na ja, und den gegebenen Materialien zum Spiel), können wir schließen, dass es ziemlich ressourcenintensiv sein wird. Trotz der Optimierung müssen Sie ein Upgrade durchführen, um ein schönes Bild zu sehen. Für ein komfortables Spiel werden offenbar mindestens vier Rechenthreads benötigt. Außerdem benötigt das Spiel etwa 4 oder 6 Gigabyte RAM im System für einen reibungslosen Ablauf. 

Nun, wenn Sie an das Grafiksubsystem denken, das für The Witcher III: Wild Hunt benötigt wird, dann können unserer Meinung nach Grafikkarten ab dem Niveau von NVidia GeForce GTX 680 oder AMD Radeon HD 7970 eine ausreichende Leistung bieten. Optimale Leistung unter Berücksichtigung aller aktivierten maximalen Einstellungen, die Sie von NVidia GeForce GTX 780 Ti oder AMD Radeon R9 290X erwarten können. 


Bewerten Sie die Bewertung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 89% [7 Stimmen]


Bewerten Sie die Perspektive von Grafiken  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 88% [13 Stimmen]


Bewerten Sie die Aussichten der Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 84% [11 Stimmen]