Radeon HD 3470
Die Radeon HD 3400-Familie wird durch zwei Karten repräsentiert – HD 3470 und HD 3450. Beide wurden vom Hersteller als Budgetlösungen eingestuft.
Im Gegensatz zu teureren Modellen unterstützen die Karten der HD 3400-Serie die oben erwähnte Hybrid Graphics-Technologie, dank der Sie die Leistung des Grafiksubsystems erheblich steigern können, indem Sie gleichzeitig die Leistung sowohl diskreter als auch eingebetteter Grafikprozessoren nutzen.
Der Hauptzweck von Karten dieser Klasse sind jedoch keineswegs Computerspiele, zumal die HD 3400 mit allen Tools für die Arbeit mit hochauflösenden Videos ausgestattet ist.
Beide Modelle basieren auf demselben Chip mit 181 Millionen Transistoren und 40 Universal-Stream-Prozessoren. Gleichzeitig unterscheiden sie sich im Layout der Platinen (Low-Profile – Low-Profile) sowie Prozessor- und Speicherfrequenzen. Bei der HD 3450 läuft die GPU mit 600 MHz und der DDR2-Speicher mit 500 MHz; CPU-Frequenz HD 3470 – 800 MHz, GDDR3-Speicher – 950 MHz. Die Schnittstelle und die Speicherkapazität sind gleich – 64 Bit und 256 MB.
Technische Daten ATI Radeon HD 3470
Name | Radeon HD 3470 |
Kern | RV620PRO |
Verfahrenstechnik (µm) | 0.055 |
Transistoren (Millionen) | 181 |
Kernfrequenz | 800 |
Speicherfrequenz (DDR) | 950 |
Bus- und Speichertyp | GDDR3 64-Bit |
Bandbreite (Gb/s) | 15.2 |
Einheitliche Shader-Blöcke | 40 |
Häufigkeit einheitlicher Shader-Einheiten | 800 |
TMU pro Förderer | 4 |
ROP | 4 |
Shader-Modell | 4.1 |
Füllrate (MPix/s) | 3200 |
Füllrate (Mtex/s) | 3200 |
DirectX | 10.1 |
Speicherkapazität | 256/512 |
Schnittstelle | PCI-E 2.0 |