enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Radeon RX 460

06 Saphir Nitro RX 460 4g d5 

Die Radeon RX 460 verfügt wie ihre ältere Verwandte über alle Vorteile der GCN-Architektur der vierten Generation, unter denen die Farbkomprimierung mit einem Verhältnis von bis zu 8:1 einen wichtigen Platz einnimmt, was eine effizientere Nutzung der RAM-Bus-Bandbreite ermöglicht . Außerdem wurde in Polaris 11 – im Vergleich zu Bonaire – der L512-Cache verdoppelt (von 1 KB auf XNUMX MB).

Unter anderem interne Strukturoptimierungen GPU, vorgestellt in GCN 1.4, stellen wir den effizienteren Betrieb der Geometrie-Engine fest, die in der Lage ist, Polygone mit der Größe Null oder ohne Pixel in der Projektion in den frühen Phasen der Pipeline abzuschneiden. Auch die Compute Units wurden optimiert, um ihre spezifische Leistung zu verbessern.

460

Der Polaris 11-Chip verfügt über eine Sieben-Scheduler-Konfiguration, die erstmals in eingeführt wurde GPU Tonga und Fidschi: Grafikbefehlsprozessor zum Rendern von Befehlen, vier ACEs (Asynchronous Compute Engine) für nicht-grafische Berechnungen und zwei weitere HWS-Blöcke (Hardware Scheduler) für Berechnungsbefehle – sie haben die Möglichkeit, die Kette der Befehlsausführung zu unterbrechen, um zu wechseln eine Aufgabe mit höherer Priorität.
Was die Funktionalität betrifft, umfassen die Polaris-Innovationen die Unterstützung der Halbbit-Zahlenformate int16 und FP16, die bei Rechenaufgaben verwendet werden, die keine genauere Darstellung erfordern (z. B. maschinelles Lernen). Dedizierter Codec GPU ermöglicht Ihnen die Hardware-Kodierung und -Dekodierung von Videos in den Profilformaten HEVC Main 10 und VP9 mit Auflösungen von bis zu 4K.

Polaris 11 enthält 16 Compute Units, in der Radeon RX 460 hat der Hersteller zwei davon deaktiviert, wodurch die Grafikkarte in Bezug auf die Anzahl der Shader-ALUs und Textureinheiten mit einer voll funktionsfähigen Bonaire-Implementierung – der Radeon R7 260X – gleichgezogen wurde. Die RX 460 hat jedoch eine Reihe von Vorteilen in Form einer erhöhten Frequenz der GPU (1090-1200 MHz) und des RAM (7 GHz effektive Frequenz) sowie der offiziellen Möglichkeit, die Grafikkarte mit 4 GB auszustatten Erinnerung. Rückruf: Radeon R7 260/260X/360 waren auf maximal 2 GB begrenzt.

Dadurch ist die RX 460 der R9 7X hinsichtlich der theoretischen FP260-Rechenleistung nur 32 % überlegen. Bei Spielen wird der Unterschied jedoch aufgrund von Optimierungen in der GCN-Mikroarchitektur wahrscheinlich größer sein. Nun, im Vergleich zur Radeon R7 360, die auf einem „abgespeckten“ GPU Bonaire, RX 460 bietet eine um 33 % höhere theoretische Leistung.

Die Radeon RX 460 hat eine TDP von weniger als 75 W – nicht allzu beeindruckend, aber eine deutliche Verbesserung gegenüber der R7 260X und R7 360 (115 W bzw. 110 W). Dadurch können RX 460-Grafikkarten auf einen zusätzlichen Stromanschluss verzichten und nur die Stromleitungen im PCI-Express-Steckplatz nutzen.

Radeon RX 460-Spezifikationen

 Datum der Veröffentlichung  28 Juli 2016 Jahr
 Startpreis, $  119

Chip

 Modell GPU 14 nm Polaris 11
 Kerne: TMUs : ROPs 896: 56: 16

Frequenzen

 Frequenz GPU(Boost), MHz  1090 (1200)
 Speicherfrequenz (effektiv), MHz 1750 (7000)
 Leistung FP32, GFLOPS 1,953

Память

 Videospeichergröße, MB  2048/4096
 Speicherbus, Bit  128
 Speicherbandbreite, GB/s  112

Schnittstelle und TDP

 PCI-Express-Schnittstelle  3.0 x8
 TDP. Di  75

RX 460-Grafikkarten verwenden nur 8 PCI-Express-Version-3.0-Lanes für die Datenübertragung. Der RX 460 hat sich zu einem erschwinglichen Mainstream-Produkt mit genügend Leistung für Multiplayer-Spiele mit geringer Nachfrage wie World of Warcraft, World of Tanks, DOTA 2 und mehr entwickelt.