Assassin's Creed (2008) - Retrotest GPU
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Jahr: 2008
Entwickler: Ubisoft Montréal
Herausgeber: Ubisoft-Unterhaltung
Genre: Action / 3D / Dritte Person
Jahr 1191. Aus dem gesegneten Kampf um die Befreiung des Heiligen Grabes wurde der Dritte Kreuzzug zu einer persönlichen Fehde zwischen den Führern der christlichen und muslimischen Welt. Nachdem Richard Löwenherz den Hafen von Acre eingenommen hat, bereitet er sich darauf vor, Saladin im verheißenen Jerusalem eine endgültige Niederlage zuzufügen. Währenddessen wird das Heilige Land von zahlreichen Gouverneuren verwüstet, die ihre Macht gespürt haben und die administrative Kontrolle verloren haben.
Eine Serie zielgerichteter Schläge kann die blutige Willkür stoppen: Wenn alle Kriegsnutznießer eliminiert werden, dann wird Frieden einkehren und das Ziel der Assassinen-Sekte erfüllt. Unmögliche Mission, Selbstmordmission – Altair übernimmt gerne einen gefährlichen Job, denn nur so kann er seine verlorene Position in der Hierarchie der Bruderschaft wiedererlangen und die Scham des jüngsten Scheiterns wegspülen. Neben der Selbstlosigkeit verfügt der Protagonist über die Fähigkeiten eines professionellen Killers: Besitz verschiedener Arten von Blankwaffen, um Kampfkünste zu gewinnen, Besitz des eigenen Körpers für verdeckte Bewegungen in der urbanen Landschaft, Besitz der Intuition, um das richtige Opfer auszuwählen und das richtiger Moment.
DER GRAFISCHE TEIL |
In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.
Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API |
Assassin's Creed wird von den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows XP/Vista. Windows 7 und Windows 8. Andere Betriebssysteme werden derzeit von den Entwicklern nicht unterstützt.
Die vorrangige und primäre Grafik-API für Saints Assassin's Creed ist DirectX 10.
Spiel-Engine |
Das Spiel Assassin's Creed basiert auf einer Spiel-EngineAmboss-Motor. Anvil Engine ist eine Spiel-Engine, die von Ubisoft Montreal, einer Tochtergesellschaft des Herausgebers Ubisoft, entwickelt wurde. Anvil ist eine kommerzielle, proprietäre, plattformübergreifende Spiele-Engine, die für die Verwendung auf dem PC (Microsoft) entwickelt wurde Windows und Mac OS X) und auf den Spielekonsolen PlayStation 3, PlayStation 2, PlayStation Portable, Xbox 360, Nintendo DS und Wii. Erstmals im Spiel Assassin's Creed verwendet.
Das erste Spiel, das die Anvil-Engine verwendete, war das Third-Person-Actionspiel Assassin's Creed, das von Ubisoft Montreal entwickelt und 2007 für Spielkonsolen und 2008 für PC veröffentlicht wurde. In diesem Spiel hieß die Engine "Scimitar".
Die Engine verwendet von Autodesk entwickelte Subroutinenkomponenten von HumanIK. HumanIK wird verwendet, um die Animation der Arme und Beine des Charakters während des Schiebens und Kletterns in Echtzeit korrekt zu positionieren. Als physikalisches Subsystem nutzt die Engine die bekannte Havok-Physik-Engine, die neben der Simulation der Starrkörpermechanik auch die Gewebephysik simuliert
Erweiterte Spieleinstellungen |
Assassin's Creed hat ein eher mageres Arsenal an Grafikeinstellungen, aber es reicht aus, um die Grafikeinstellungen in einem weiten Leistungsbereich auf verschiedenen Systemen zu verändern.
Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können.
Verschiedene Qualitätsmodi |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie wir sehen können, ist die Bildqualität zwischen den verschiedenen Einstellungen einfach kolossal.
Vergleich von FullHD und 4K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In 4K sieht Assassin's Creed einfach gut aus.
Vergleich der Anti-Aliasing-Modi |
![]() |
![]() |
Bei aktiviertem Anti-Aliasing verbessert sich das Bild merklich, Oberflächenunebenheiten werden jedoch nicht vollständig beseitigt. Unten ist unser Video-Review von Assassin's Creed mit verschiedenen Qualitätseinstellungen:
Allgemeines visuelles Design und Spielphysik |
Assassin's Creed war zu seiner Zeit ein Durchbruch, sowohl in Bezug auf das Gameplay als auch auf die Grafik. Das Spiel erhielt eine unübertroffene Handlung, ein innovatives Setting und natürlich eine gute Grafikkomponente, die durch die Fähigkeiten von DirectX 10 unterstützt wurde. Natürlich hatte das Spiel einige Probleme, aber in Bezug auf die Optimierung konnte man fast weiterspielen jedem Gaming-PC der damaligen Zeit ohne Probleme.
Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.
TESTTEIL |
Konfiguration testen |
|
Prüfstände |
Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform v3 Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform
|
Multimedia-Ausstattung |
Dell U3010-Monitor Überwachen Asus PQ321QE |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 8.1 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 347.25 AMD-Katalysator 14.12 |
Überwachungsprogramm |
MSI Afterburner 4 FRAPS |
Test GPU |
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten ist ein Video des Testsegments:
Unsere Grafikkarten wurden bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen von Assassin's Creed getestet. SLI funktioniert ohne Probleme, aber AMD CrossFireX hat einige Glitches, wie Frame Lock in der Testszene bei etwa 110 FPS.
Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon R7 260X oder GeForce GTX 750 Ti.
Testen auf Auflösung 3840x2160 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2560
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon R7 260X oder GeForce GTX 750 Ti.
Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1600 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.
Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU
Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 768 MB Videospeicher, für eine Auflösung von 2560 x 1600 - 1024 MB Videospeicher und für eine Auflösung von 3840 x 2160 etwa 1536 MB Videospeicher.
CPU-Test |
Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Grundkonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen. Unten ist ein Video des Testsegments:
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Die CPU-Leistung im Spiel ist für alle Testmodelle völlig ausreichend. Aber eine alte Tatsache, wenn sich ein Charakter in unserem Testsegment über dem Boden befindet, sinken die FPS um ein Vielfaches und sind bei allen CPU-Modellen auf fast dem gleichen Niveau.
Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel %
Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD %
Das Spiel kann bis zu 6 Rechenthreads unterstützen, was für 2008 ziemlich gut ist.
RAM-Test |
Der Test wurde mit der Basiskonfiguration Core i 7 5960X@4.6 GHz mit 16 GB DDR4 2400 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.
Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen
Wie wir sehen können, liegt die in Assassin's Creed verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen bei 600 Megabyte.
RAM-Verbrauch des Systems testen
Bei einem 6-GB-System verbraucht Assassin's Creed etwa 2 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch des gesamten Arbeitsspeichers bei 2 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 2.5 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 3.4 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Bewerten Sie unser Quiz 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 91% [64 Stimmen] |
Schauen Sie sich die Grafiken an 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 92% [66 Stimmen] |
Bewerten Sie die Optimierung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 90% [66 Stimmen] |