enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

The Witcher 2 Assassins of Kings (2011) – Retrotest GPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

   Hexer2 2015 05 01 12 16 59 990

Veröffentlichungsdatum: 2011
Genre: RPG, 3D, Dritte Person
Entwickler: CD Projekt Red
Verlag: Namco Bandai Spiele

w2sys

The Witcher 2: Assassins of Kings ist ein Computer-Rollenspiel, das von der polnischen Firma CD Projekt RED entwickelt wurde und auf der Witcher-Romanreihe des berühmten polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski basiert, einer Fortsetzung des Computerspiels The Witcher aus dem Jahr 2007.

The Witcher 2: Assassins of Kings spielt kurz nach den Ereignissen von The Witcher und spielt ebenfalls in der Welt der Bücher von Andrzej Sapkowski. Hauptfigur ist nach wie vor der Hexer Geralt von Riva. Laut Andrzej Sapkowski war er nicht an der Entwicklung der Handlung des Spiels beteiligt und wusste nicht einmal von seiner Entstehung.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

The Witcher 2 Assassins of Kings wird von den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows XP/Vista, Windows 7 und Windows 8. Andere Betriebssysteme werden derzeit von den Entwicklern nicht unterstützt und erhalten keinen Support. 

w2 Dampf 

Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für The Witcher 2 Assassins of Kings ist DirectX 9 

Spiel-Engine 

Der erste Teil von The Witcher basierte auf der Aurora-Engine-Technologie, einer Spiel-Engine, die von der kanadischen Firma BioWare entwickelt und erstmals im Computer-Rollenspiel Neverwinter Nights verwendet wurde, das am 18. Juni 2002 veröffentlicht wurde. Selbst nach den Maßstäben von 2007 war die Aurora-Engine natürlich eine veraltete Grafiktechnologie, und es ist klar, dass der neue Teil der The Witcher 2: Assassins of Kings-Reihe eine aktualisierte Grafik-Engine benötigte. Und sie wurden RED Engine.

CDPR 05 14 14 001

 Diese Engine konzentriert sich nicht nur auf Grafik und Physik, sondern auch auf den Aufbau eines nichtlinearen Questsystems, mit dem Sie das Gameplay noch realistischer machen können. RED Engine unterstützt dynamische Schatten, normales Mapping und Parallaxe. Die Version der RED Engine in The Witcher 2: Assassins of Kings unterstützt nur DirectX 9, was das Spiel in Sachen Herstellbarkeit etwas behindert.

Das erste Gameplay von The Witcher 2 erschien lange vor der Veröffentlichung, nämlich bereits im Jahr 2009. Und im Video unten können Sie sehen, wie es aussah RED Engine zwei Jahre vor der Veröffentlichung des Spiels:

Erweiterte Spieleinstellungen

Die Grafikeinstellungen in The Witcher 2 Assassins of Kings werden im Spielstarter geändert, kurz bevor das Spiel beginnt. Uns stehen sowohl grundlegende als auch erweiterte Grafikeinstellungen zur Verfügung.

  Nastr 1920

Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können. 

Verschiedene Qualitätsmodi
unten 1 sr 1 max 1
unten 2 sr 2 max 2

Nun, im Allgemeinen wird die Änderung der Bildqualität in schärferen Texturen und Beleuchtung beobachtet. Wir können auch einen kleinen Fehler sehen - im ersten Fall kann bei mittleren Einstellungen ein "Verwischen" von Texturen verfolgt werden.

Vergleich von FullHD und 4K
hd 1 4k 1
hd 2 4k 2

Bei 4K sieht The Witcher 2 Assassins of Kings sehr attraktiv aus, aber wie wir weiter unten sehen werden, hat dieses Spiel einen exorbitanten Preis.

Vergleich der Anti-Aliasing-Modi

a aus aa an

Das Spiel muss eigentlich nicht geglättet werden, aber es gibt immer noch einige "Oberflächen-Unregelmäßigkeiten", die beseitigt werden.

Wir haben auch eine vergleichende Videobewertung der Grafikeinstellungen präsentiert, die wir zuvor vorgenommen haben.

Allgemeines visuelles Design und Spielphysik

Nun, The Witcher 2 Assassins of Kings war 2011 der König der RPG-Grafik, und im Prinzip ist es auch jetzt noch sehr schwierig, würdige Konkurrenten zu finden. Das Spiel kam sehr bunt, optisch unvergleichlich und beeindruckend daher. Einer seiner Mängel war das Fehlen einer offenen Welt, in der wir endlich sehen werden The Witcher 3. 

Hexer2 2015 05 01 12 43 09 285 Hexer2 2015 05 01 12 44 24 633

Hexer2 2015 05 01 12 47 24 174 Hexer2 2015 05 01 12 48 58 206   

Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.  

TESTTEIL

Konfiguration testen

Prüfstände

Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform v3

Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform

Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform

Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform

Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform

Multimedia-Ausstattung

Dell U3010-Monitor 

Überwachen Asus PQ321QE

Softwarekonfiguration

Operationssystem

Microsoft Windows 8.1

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 350.12

AMD Catalyst 15.4

Überwachungsprogramm

MSI Afterburner 4.1

FRAPS

Test GPU

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten ist ein Video des Testsegments:    

Unsere Grafikkarten wurden bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den maximal zulässigen Grafikqualitätseinstellungen von The Witcher 2 Assassins of Kings getestet. AMD CrossFireX und SLI haben derzeit eine hervorragende Implementierung in diesem Spiel.

Testen auf Auflösung 1920x1080

  1920 w      

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080 

w2 1920  

Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf Radeon HD 7870- oder GeForce GTX 760-Niveau. Die optimalen Lösungen werden sein  Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 960.

Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600

2560 w

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600

w2 2560 

Mit diesen Einstellungen akzeptable FPS zeigten Grafikkarten der Stufe Radeon R9 290 oder GeForce GTX TITAN. Die optimalen Lösungen werden sein  Radeon R9 290X oder GeForce GTX 980.

Testen auf Auflösung 3840x2160

    3840 w    

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160

w2 3840 

Mit diesen Einstellungen Grafikkarten wie Radeon R9 295X2 oder GeForce GTX 970 SLI zeigten akzeptable FPS. Die optimalen Lösungen werden sein Radeon R9 295X2 oder GeForce GTX 780 Ti SLI.

 

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1600 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.

Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU

w2vram 

Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 768 MB Videospeicher, für eine Auflösung von 2560 x 1600 - 1024 MB Videospeicher und für eine Auflösung von 3840 x 2160 etwa 1536 MB Videospeicher. 

CPU-Test

1920 w  

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 16 Modellen mit heute relevanten Grundkonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen.  

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

w2proz 

Die Leistung der CPU im Spiel, um ehrlich zu sein und im Moment, kann jede moderne Lösung leicht vom Himmel stürzen.

Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel % 

w2 Intel 

Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD % 

w2 amd 

The Witcher 2 Assassins of Kings kann bis zu 6 Verarbeitungs-Threads unterstützen, nutzt aber 4 Verarbeitungskerne vollständig aus.

RAM-Test

Der Test wurde mit der Basiskonfiguration Core i 7 5960X@4.6 GHz mit 16 GB DDR4 2400 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.

Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen 

w2 RAM 

Wie wir sehen können, liegt die in The Witcher 2 Assassins of Kings verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen bei 800 Megabyte.

RAM-Verbrauch des Systems testen  

 w2 ram2

Bei einem System mit 6 Gigabyte verbraucht The Witcher 2 Assassins of Kings etwa 3.3 Gigabyte RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch aller Arbeitsspeicher bei 3.4 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 3.5 GB. Und mit 32 Gigabyte RAM verbraucht das System 3.8 Gigabyte Arbeitsspeicher.  


Bewerten Sie unser Quiz  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 85% [102 Stimmen]


Schauen Sie sich die Grafiken an  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 84% [113 Stimmen]


Bewerten Sie die Optimierung  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 41% [121 Stimmen]