enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

A Quiet Place: The Road Ahead тест GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 16 59 50 405

Wir haben das Spiel getestet A Quiet Place: The Road Ahead bei maximalen Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet. Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren! 

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

A Quiet Place: The Road Ahead unterstützt moderne Betriebssysteme und Grafik-APIs:

  • Betriebssysteme: Windows 10 64-Bit (22H2 und höher)
  • Grafik-APIs: DirectX 12 (erwartet, unter Berücksichtigung moderner Anforderungen)

steam

Systemanforderungen A Quiet Place: The Road Ahead

Mindestsystemanforderungen

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit (22H2 und höher)
  • Prozessor: AMD Ryzen 3 1200 oder Intel Core i5-4690
  • Rom: 8 GB RAM
  • Videokarte: Nvidia GTX 1660 oder AMD RX Vega 64
  • Speicherplatz: 50 GB

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit (22H2 und höher)
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 1500X oder Intel Core i5-6600
  • Rom: 16 GB RAM
  • Videokarte: Nvidia RTX 3070 oder AMD RX 6700 XT
  • Speicherplatz: 50 GB
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

A Quiet Place: The Road Ahead ist eines der am meisten erwarteten Projekte des Studios im Jahr 2024 Stormind Spiele und veröffentlicht Saber Interactive. Das Spiel basiert auf dem berühmten Filmuniversum „A Quiet Place“, das aufgrund seiner einzigartigen Horrorelemente, die auf Spannung und Stille basieren, immense Popularität erlangt hat. Die Entwicklung des Spiels begann kurz nach dem Erfolg des Originalfilms, als sich herausstellte, dass das filmische Horrorformat in Videospiele übernommen werden könnte. Inspiriert vom Erfolg der Franchise beschlossen die Entwickler, ein Spiel zu entwickeln, in dem Stille nicht nur ein erzählerisches Element, sondern ein zentraler Aspekt des Gameplays ist.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 00 42 839

Das Projekt wurde offiziell im Jahr 2023 angekündigt, die Entwicklung war jedoch schon lange vorher im Gange. Das Team von Stormind Games stellte sich der Herausforderung, komplexe Elemente des Kinouniversums in ein interaktives Erlebnis zu übertragen. Ihr Ziel war es, eine Atmosphäre voller Horror und ständiger Spannung zu schaffen, in der der Spieler jeden Schritt sorgfältig kontrollieren und unnötigen Lärm vermeiden muss. Das Spiel ist ein Einzelspieler-Horrorspiel mit Stealth-Elementen, bei dem der Fokus auf dem Überleben in einer postapokalyptischen Welt voller Monster liegt, die auf Geräusche reagieren.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 04 03 903

Der Schwerpunkt der Entwicklung lag auf der Schaffung einer Welt, die eng mit der Handlung der Filme verbunden ist. Die Spieler tauchen in die gleiche Realität ein, in der der kleinste Lärm fatale Folgen haben kann. Das Entwicklerteam hat jedes Detail der Umgebung sorgfältig gestaltet, um die Atmosphäre des Horrors zu vermitteln, und neue Mechaniken eingeführt, die das Spiel in seinem Genre einzigartig machen. Darüber hinaus war ein wichtiger Aspekt des Spiels die Schaffung einer emotionalen Geschichte mit Schwerpunkt auf den Charakteren, die dem Spiel Tiefe verleiht.

Grafiken

Graficheskaya sostavlyayushchaya A Quiet Place: The Road Ahead ist einer der Hauptgründe, warum das Spiel so viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Das Spiel ist im Stil einer Postapokalypse gestaltet und jedes Element der Umgebung ist bis ins kleinste Detail detailliert, um ein Gefühl von Angst und Furcht zu erzeugen. Der Stil des Spiels betont die trostlose Welt, die von mysteriösen Kreaturen zerstört wurde, die auf Geräusche reagieren. Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Düsternis, Einsamkeit und ständiger Gefahr, in der jede Ecke eine Bedrohung verbergen kann.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 05 15 390

Besonderes Augenmerk legten die Entwickler auf die Schaffung dynamischer Licht- und Wettereffekte. Diese Elemente tragen zur Immersion des Spiels bei und machen jeden Ort einzigartig und optisch ansprechend. Nachts oder bei Gewitter kommt es für die Spieler zu eingeschränkter Sicht, was das Gameplay spannender macht. Darüber hinaus nutzt das Spiel Soundeffekte in Verbindung mit Grafiken, um einzigartige Situationen zu schaffen, in denen selbst die kleinste Bewegung oder das geringste Geräusch katastrophale Folgen haben kann.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 05 24 873

Der grafische Stil betont eine düstere Welt, in der Natur und Zivilisation verfallen sind. Orte wie verlassene Bauernhöfe, Häuser und Wälder sind übersät mit Zerstörung und Spuren früheren Lebens, die ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit vermitteln. Schallfallen und interaktive Umgebungselemente (knarrende Türen, trockene Blätter, zerbrechliche Gegenstände) sorgen optisch für eine Atmosphäre der Angst und gespannten Vorfreude.

SPIEL-ENGINE

Spiel-Engine A Quiet Place: The Road Ahead erstellt unter Berücksichtigung des spezifischen Gameplays, das sich auf das Überleben und die Wahrung der Stille konzentriert. Die Hauptmechanik ist ein Geräuscherkennungssystem, das dynamisch auf die Aktionen des Spielers reagiert. Das geringste Geräusch kann die Aufmerksamkeit von Monstern auf sich ziehen und den Spieler dazu zwingen, seine Bewegungen und Aktionen sorgfältig zu planen. Die Spieler müssen durch verschiedene Orte navigieren und dabei unnötige Geräusche vermeiden oder diese zu ihrem Vorteil nutzen, um Feinde abzulenken.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 07 52 541

Das Hauptaugenmerk des Spiels liegt darauf, die Klangumgebung zum Überleben zu nutzen. Den Spielern stehen verschiedene taktische Optionen zur Verfügung, etwa das Werfen eines Gegenstands, um Feinde abzulenken, oder die Nutzung ruhiger Routen, um sich heimlich fortzubewegen. An einigen Orten gibt es komplexe Rätsel, bei denen Sie die Geräusche berücksichtigen müssen, die beim Bewegen oder Interagieren mit Objekten entstehen.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 08 16 118

Zu den innovativen Mechaniken gehört der Einsatz Phonometer, der den Geräuschpegel um den Player herum misst. Dieses Gerät hilft dabei, zu überwachen, wie gefährlich eine aktuelle Aktion oder Bewegung ist, und ermöglicht es Spielern, ihre Aktionen anzupassen. Darüber hinaus haben die Entwickler der Umgebung interaktive Elemente hinzugefügt, mit denen sich Lebewesen ablenken lassen oder sichere Durchgänge durch gefährliche Bereiche geschaffen werden können.

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 08 29 147

Zerstörbare Objekte und dynamische Interaktion mit der Welt sind ein wichtiger Teil des Gameplays. Spieler können Umgebungselemente wie Türen, Glas oder sogar natürliche Geräusche nutzen, um ihre Schritte zu verbergen oder umgekehrt die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Ort zu lenken. All dies macht jede Spielsituation einzigartig, in der Strategie und Aktionsplanung entscheidend sind.

VERSCHIEDENE QUALITÄTSMODI

Mindesteinstellungen

Bei minimalen Grafikeinstellungen zeigt das Spiel grundlegende Texturen und vereinfachte Lichteffekte an, was eine stabile Leistung auf weniger leistungsstarken Systemen ermöglicht. Reflexionen und Schatten werden weniger detailliert und die Umgebung weniger detailreich.

Empfohlene Einstellungen

Bei maximalen Grafikeinstellungen, Spiel A Quiet Place: The Road Ahead bietet filmische Grafiken mit sehr detaillierten Texturen, erweiterten Schatten und realistischen Lichteffekten. Das Spiel nutzt fortschrittliche Rendering-Technologien, um reichhaltige und atmosphärische Umgebungen zu schaffen und unterstützt ein flüssiges Gameplay mit Bildraten von bis zu 60 FPS bei einer Auflösung von 1080p und mehr.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

 

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 565.90 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.9.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel: 

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 16 59 57 648 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 00 11 889

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

A Quiet Place: The Road Ahead тест GPU
  • Episch
  • Episch+RT
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten des Niveaus Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 XT oder GeForce RTX 4080 Ti S.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Wird mit Grafikkarten auf Radeon-Niveau erreicht RX 7900 XTX oder GeForce RTX 4080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der Stufe GeForce RTX 4080 S.

Raytracing

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6750 XT oder GeForce RTX 3070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3080.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6950 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 GTE oder GeForce RTX 3080.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Wird auf GeForce-Grafikkarten erreicht RTX 4090.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bietet Grafikkarten auf GeForce-Niveau RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

A Quiet Place: The Road Ahead VRAM-Test
  • Episch
  • Episch+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

9917
8750
8364
9723
8615
8374
8865
7622
7923
9111
8090
7836
8839
7644
7249
9467
8394
8250
8928
7721
7322
9563
8479
8333
7699
7128
6723
8871
7801
7604
7658
7377
6954
7977
7460
7219
7673
7392
6968
7993
7475
7234
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
7643
7362
6940
7961
7445
7205
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
7581
7303
6884
7897
7385
7147
7527
7251
6836
7841
7332
7096
7666
7384
6961
7985
7467
7227
7681
7399
6975
8001
7482
7241
9508
8280
7963
10390
9203
8957
8589
7401
7028
9147
8198
7895
8764
7552
7171
9334
8365
8056
8372
7202
6849
8965
7943
7680
7941
7599
7255
7956
7658
7832

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen

Raytracing

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 10 GB verbrauchen
CPU-TEST 

 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 16 59 57 648 AQuietPlace Win64 Versand 2024 10 17 17 00 11 889

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

A Quiet Place: The Road Ahead CPU-Test
  • Episch
  • Episch+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

A Quiet Place: The Road Ahead Kerne testen
  • Episch
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
16
5
17
6
6
6
19
45
8
6
4
21
5
6
2
8
21
15
11
17
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
36
37
22
20
16
21
19
14
20
10
11
12
13
4
9
11
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
39
37
30
36
20
16
20
9
15
23
16
11
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
43
36
32
35
29
25
19
26
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
34
9
7
54
8
21
11
11
0
14
7
10
64
6
8
11
8
32
14
6
11
9
8
7
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
44
34
1
8
15
11
8
4
12
11
14
8
13
10
8
5
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
55
13
19
28
26
35
16
21
38
38
36
34
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
55
32
34
37
46
29
36
25

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 12 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 8 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

A Quiet Place: The Road Ahead RAM-Test
  • Episch
  • Episch+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

8053
8068
8029
8029
8029
8023
8666
8698
8084
8699
8706
8711
8451
8451
8407
8608
8603
8610
8536
8536
8492
8695
8690
8697
8269
8271
8311
8275
8235
8302
9090
7562
7497
10494
8437
8610
9108
7577
7512
10515
8454
8627
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
9071
7547
7482
10473
8420
8593
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
8998
7486
7422
10389
8352
8524
8935
7433
7370
10315
8293
8463
9099
7570
7505
10505
8445
8619
9117
7585
7520
10526
8462
8636
9896
9875
9884
9977
9997
10045
9380
9491
9499
9650
9649
9657
9571
9685
9693
9847
9846
9854
9351
9191
9085
9721
9589
9550
11249
8975
8998
13256
12091
10520

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Raytracing

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 8 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten