enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Age Of Mythology Retold-Test GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

 AoMRT s 2024 08 31 18 17 01 502

Wir haben das Spiel Age Of Mythology Retold bei maximalen Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der Serien GeForce RTX und Radeon RX getestet. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.

FÜR TESTS VON AMD GELIEFERT

Foto 2024 02 15 16 26 44 8600 CPU-Bank 8700 CPU-Bank

Unser Test umfasst jetzt AMD Ryzen 5 8600G и AMD Ryzen 7 8700G. Ihre integrierten Grafiklösungen gehen über das hinaus, was bisher mit integrierter Grafik für möglich gehalten wurde, und bieten Qualität und Leistung, die für heutige Spiele und Multimediaanwendungen ausreichend sind.

Unsere Rezension finden Sie hier

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

 20230115 173928 20230115 174309 20230115 174001 Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz. Ihre Rezension finden Sie unter diesem Link.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt unterstützt moderne Betriebssysteme und Grafik-APIs:

  • Betriebssysteme: Windows 10 (64-Bit)
  • Grafik-APIs: DirectX 12

steam

Systemanforderungen Age of Mythology: Retold

Mindestsystemanforderungen

  • Operationssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel i3-4130 oder AMD FX 4350 (2.4 GHz+ mit AVX-Unterstützung, 2 Kerne / 4 Threads)
  • Rom: 8 GB RAM
  • Videokarte: NVIDIA GeForce GTX 645 oder AMD Radeon Vega 8 oder Intel Iris Graphics 550 oder besser
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 25 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Operationssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: 3.6 GHz Intel i5 oder besser oder AMD-Äquivalent mit AVX-Unterstützung
  • Rom: 16 GB RAM
  • Videokarte: Nvidia GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 570 oder besser
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 25 GB verfügbarer Speicherplatz
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt ist ein Remaster des klassischen Echtzeit-Strategiespiels Age of Mythology, veröffentlicht im Jahr 2002. Die Entwicklung wird vom Studio World's Edge in Zusammenarbeit mit Forgotten Empires durchgeführt und das Projekt verspricht nicht nur ein Update, sondern eine komplette Überarbeitung des Originalspiels zu sein. Die Entwicklung begann mit der Idee, mehr als ein einfaches grafisches Update zu schaffen. Ziel des Teams war es, den Spielern ein modernisiertes Erlebnis zu bieten, das den Geist des Originals beibehält und gleichzeitig modernen Standards entspricht.

AoMRT s 2024 08 30 14 53 42 545

Das Projekt wurde im Oktober 2022 angekündigt und seitdem tauschen die Entwickler aktiv Informationen über den Fortschritt der Entwicklung aus. Das Hauptziel des Teams ist es, das Beste des Klassikers zu vereinen Age of Mythology mit modernen Designelementen und Grafiken. Dazu gehört nicht nur die Aktualisierung der Grafik, sondern auch die Überarbeitung der Spiel-Engine, das Hinzufügen neuer Mechaniken und die Verbesserung der Spielbalance. Bei der Entwicklung wurden das Feedback und die Vorschläge der Community berücksichtigt, sodass ein Produkt entstand, das sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler zufrieden stellen sollte.

Grafiken

Grafiken ein Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt wurde im Vergleich zum Original deutlich verbessert. Verwendung eines modernen Motors, der auf den in verwendeten Technologien basiert Age of Empires III: Definitive Ausgabe, ermöglichte es uns, ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und Realismus zu erreichen. Das Spiel unterstützt Raytracing, was Licht und Schatten Tiefe und Realismus verleiht. Visuelle Elemente wie Charakter- und Umgebungsanimationen wurden komplett neu gestaltet, um den Standards von 2024 zu entsprechen.

AoMRT s 2024 08 30 14 54 03 967

Besonderes Augenmerk legten die Entwickler auf die Details der Umgebung und der Fabelwesen, die Schlüsselelemente des Spiels sind. Jede Karte im Spiel wurde unter Berücksichtigung moderner Grafikfunktionen entworfen, sodass Sie die Atmosphäre mythologischer Welten mit ihren einzigartigen Landschaften und Architekturen vermitteln können. Verbesserte Texturen, Partikeleffekte und dynamische Beleuchtung sorgen für ein lebendigeres und immersiveres Erlebnis, das neue Spieler und Serienveteranen gleichermaßen beeindrucken dürfte.

SPIEL-ENGINE

Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt verwendet eine aktualisierte Version der Spiel-Engine, die speziell für dieses Projekt modernisiert wurde. Grundlage dafür war der verwendete Motor Age of Empires III: Definitive AusgabeDie Entwickler gingen jedoch noch viel weiter und unterstützten neue Technologien wie Raytracing und fortschrittlichere Beleuchtungs- und Animationssysteme.

AoMRT s 2024 08 30 14 54 27 911

Eines der Hauptmerkmale der Engine ist die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Einheiten auf dem Bildschirm zu verarbeiten, wodurch Sie die Möglichkeiten der strategischen Planung erheblich erweitern können. Diese Änderung verändert die Spielmechanik radikal und macht es dynamischer und reichhaltiger. Die Engine integriert außerdem ein verbessertes Physiksystem, mit dem Sie die Zerstörung und Interaktion von Objekten realistisch simulieren können.

AoMRT s 2024 08 30 15 23 49 811

Die Engine bietet hohe Leistung auf modernen Plattformen, einschließlich PC und Xbox Series X|S, und macht das Spiel einem breiten Publikum zugänglich. Verbesserte Animations- und Soundsysteme sorgen für ein noch intensiveres Spielerlebnis, das sowohl Fans des Originals als auch neue Spieler zufriedenstellen dürfte.

VERSCHIEDENE QUALITÄTSMODI

Mindesteinstellungen

Bei minimalen Grafikeinstellungen Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt Spieler können eine einfache Bildqualität mit vereinfachten Texturen und weniger komplexen Grafiken erwarten. Diese Einstellungen sind so konzipiert, dass sie auf Systemen mit minimalen Anforderungen eine gleichbleibende Leistung bieten und gleichzeitig die Kernelemente des Gameplays unverändert lassen.

Maximale Einstellungen

Spiel mit maximalen Grafikeinstellungen Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt demonstriert alle seine visuellen Fähigkeiten. Hochauflösende Texturen, verbesserte Beleuchtung und Schatten sowie detailliertere Modelle und Effekte sorgen für ein zutiefst immersives und reichhaltiges visuelles Erlebnis. Diese Einstellungen gewährleisten maximale Bildqualität und Leistung und ermöglichen es den Spielern, atemberaubende Grafiken zu genießen und vollständig in die mythologische Welt des Spiels einzutauchen.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten


ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G

Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti GAMINGOC

Multimedia-Ausstattung

Monitor Philips 326M6VJRMB/00

Netzteil ASUS TUF Gaming 750W Gold Netzteil

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200@7600 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

Koffer MPG CORELIQUID K240  

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Softwarekonfiguration
Operationssystem Windows 10 21H2/ Windows 11 (Erlensee)
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 560.94 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.8.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

AoMRT s 2024 08 31 18 17 06 513 AoMRT s 2024 09 01 13 45 42 680

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Age Of Mythology Retold-Test GPU
  • Max
  • Max+RT
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2070.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 XT oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6900 XT oder GeForce RTX 4070

RT

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 2070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bietet Grafikkarten auf Radeon-Niveau RX 7900 XTX oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 3080-Stufe.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 oder GeForce RTX 3060 Ti.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der GeForce RTX 4070-Ebene.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Stufe.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht GeForce RTX 4070-Niveau auf Grafikkarten.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der GeForce RTX 4080-Ebene.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Age Of Mythology Retold VRAM-Test
  • Max
  • Max+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

7121
7178
6644
6152
5727
5549
6687
5931
5626
5812
5221
4706
6551
5793
5356
5565
4660
4357
6617
5852
5410
5621
4707
4401
6729
6221
5758
5496
4968
4675
6410
5704
5145
5696
5207
4881
6423
5715
5155
5707
5218
4891
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
6397
5692
5134
5684
5197
4872
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
6345
5647
5093
5639
5155
4832
6300
5607
5057
5599
5119
4798
6416
5710
5150
5702
5213
4886
6429
5721
5160
5713
5223
4896
7420
6820
6348
5706
5227
4942
7175
6586
6098
5484
5050
4797
7321
6720
6222
5596
5153
4895
7262
6382
5868
5566
5074
4708
7060
6182
5625
5261
4908
4869

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen

RT

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 5 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
CPU-TEST 

AoMRT s 2024 08 31 18 17 06 513 AoMRT s 2024 09 01 13 45 42 680

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Age Of Mythology Retold CPU-Test
  • Max
  • Max+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

RT

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 7 7700
    • Intel Core i5-13400

Age Of Mythology Retold Testkerne
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
31
13
34
41
65
66
22
26
49
42
13
46
17
10
4
38
4
6
12
31
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
49
58
39
45
34
33
36
26
13
15
16
15
16
14
16
1
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
56
60
54
49
39
36
32
28
25
26
25
22
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
68
65
69
60
43
53
50
48
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
13
20
42
31
42
61
35
62
44
6
39
25
51
0
11
2
9
36
8
13
13
13
45
3
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
52
71
36
44
41
42
23
39
21
39
17
15
13
21
13
16
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
55
44
57
44
61
53
38
16
33
16
45
25
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
71
72
81
76
82
73
71
84

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Age Of Mythology Retold RAM-Test
  • Max
  • Max+RT
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

10929
10721
10526
10926
10157
10292
10270
10146
10027
10111
9677
9507
9753
9480
9441
9632
9458
9307
9852
9576
9536
9729
9554
9401
10528
10321
10221
10206
10101
9929
10228
10221
10101
9959
9772
9374
10249
10242
10121
9979
9791
9393
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
10208
10201
10080
9939
9752
9355
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
10126
10119
9999
9859
9674
9280
10054
10047
9928
9789
9605
9214
10238
10231
10111
9969
9781
9383
10259
10252
10131
9989
9801
9402
10929
10738
10651
10226
10012
9987
10514
10413
10330
9514
9364
9651
10729
10626
10541
9708
9555
9848
10721
10526
10439
10721
10625
10262
11831
11095
10746
10990
9981
10759

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM

RT

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 11 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo