FinalWire-Entwickler haben eine stabile Version veröffentlicht AIDA64 Extreme 7.70.7500, die eine ganze Reihe umfasst wichtige Updates und HardwareverbesserungenDie neue Version enthält Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Textskalierung, und auch deutliche Erweiterung der Kompatibilität mit moderner Hardware – von Prozessoren bis hin zu professionellen Displays und OLED-Panels.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen: SensorPanel-Verbesserungen: hinzugefügt neuer Farbauswahldialog, Unterstützung benutzerdefinierte Anzeigen mit bis zu 101 Zuständensowie Anzeigeelemente Datum und UhrzeitDurch diese Änderungen können Sie das Dashboard flexibel anpassen und jedem Stil anpassen.
Die neue Version enthält außerdem vorläufige Unterstützung für AMD Zen 6-Prozessoren — sowohl Desktop- als auch Mobil- und Servermodelle. Der Support wurde erweitert für Turin-, Turin-D- und Shimada Peak-SerieSowie Intel Wildcat Lake и Bartlett Lake-S. Damit ist AIDA64 eines der ersten Tools, das bereit ist, neue Generationen zu überwachen CPU.
Auch deutlich erweitert Unterstützung für Gerätedisplays von Drittanbieterneinschließlich:
Elgato Stream Deck MK.2, Neo, Plus und XL v2
Matrix Orbital EVE4 (einschließlich 1024×600)
SteelSeries Apex Pro Gen 3 und Arctis Nova Pro
Turing Turzx 8.8" v1.1
VU1-Anzeigen
Auch die Liste der Grafikprozessoren wurde erweitert. Das Programm erkennt nun:
AMD Radeon AI Pro R9700, RX 9060, RX 9060 XT
Intel Battlemage (BMG-G31)
NVIDIA GeForce RTX 5050 und RTX 5060
Auch Unterstützung hinzugefügt PCI Express 7.0-Controller und die Fähigkeit zur Anzeige RAID-Mitglieder in Intel VMD NVMe-Arrays.
NVIDIA erweitert GDDR7-Speicherlieferanten für die Serie GeForce RTX 50, deren Veröffentlichung im Januar 2025 begann. Die bereits im Einsatz befindlichen Lösungen von Samsung и Hynix verbindet Mikron, deren Chips in zukünftigen Chargen von Grafikkarten dieser Reihe verwendet werden.
Laut Lieferkettendaten wird Micron zwei GDDR7-Speicheroptionen anbieten: mit 28 Gbit/s und 32 Gbit/s, hergestellt nach der Verfahrenstechnologie 1β (1-Beta)Dies bedeutet hohe Dichte, Energieeffizienz und stabilen Betrieb unter hoher Belastung – wichtige Eigenschaften für moderne Grafikbeschleuniger.
Die Entscheidung, Speicher von drei Herstellern zu verwenden, gibt NVIDIA mehr Flexibilität: Es ermöglicht Verringerung der Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten, Produktionsmengen zu erhöhen und mögliche logistische Verzögerungen zu reduzieren. Es ist noch nicht spezifiziert, welche RTX 50-Modelle Micron-Chips verwenden werdenund auch wenn AIC-Partner erhalten Muster zum Testen.
Micron kündigte an, GDDR7 bereits 2024 auszuliefern, und die Chips werden nun langsam kommerziell eingesetzt. Angesichts der Nachfrage von KI-Servern und neuen Spielen mit Schwerpunkt auf Path Tracing und 4K-Grafiken, Der Zugriff auf zuverlässigen und schnellen Videospeicher wird entscheidend.
Unternehmen LG Innotek stellte eine neue Mikromontagetechnologie vor, die die Entwicklung beeinflussen könnte Mobilelektronik, tragbare Geräte und HF-Module. Anstelle der herkömmlichen Lötkugeln wird nun vorgeschlagen, KupferpfostenWas erlauben Reduzieren Sie die Dicke der Komponenten, erhöhen die Packungsdichte und verbessern die Wärmeableitung.
Im Gegensatz zur klassischen Methode, in neuen Verpackungen Zunächst werden Kupfersäulen gebildet, und dann werden die Lötkugeln aufgebracht. Diese Struktur reduziert den Verbindungsabstand um über 20%, ohne die Zuverlässigkeit und Leitfähigkeit zu beeinträchtigen. Dies eröffnet den Weg zur Schaffung von kompaktere und produktivere Lösungensei es Smartphones, Tablets, Smartwatches oder IoT-Geräte.
Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer ist mehr als 7-mal höher als die von herkömmlichen Loten, wodurch die Wärme schneller von den Chips abgeführt werden kann und das Risiko einer Überhitzung, insbesondere in Hochleistungsschnittstellen und HF-SystemeDadurch wird auch die Stabilität und Haltbarkeit der Bauteile verbessert.
LG Innotek arbeitet seit 2021 an der Technologie und nutzt digitale Zwillinge und 3D-SimulationHeute verfügt das Unternehmen bereits über ca. 40 Patents, verbunden mit Copper Post, und plant, diese Technologie in RF-SiP- und FC-CSP-Substrate, verwendet in Prozessoren, Kommunikationsmodule und Wearable-Lösungen.
Laut LG Innotek CEO Moon Hyuk-soo handelt es sich dabei nicht nur um eine Komponente, sondern Paradigmenwechsel in der Chip-Verpackungsindustrie. Das Unternehmen verspricht, Technologien zu entwickeln, die den Kunden einen echten Vorteil verschaffen.
Samsung gestaltet bereits das technische Erscheinungsbild seines nächsten Flaggschiffs - Galaxy S26 Ultra, und Insidern zufolge sprechen wir von iterative Aktualisierung, ohne größere Änderungen, aber mit einer Reihe spürbarer Verbesserungen. Gerüchten zufolge wird das Smartphone erhalten 16 GB RAM in allen Konfigurationen, und das Volumen des eingebauten Speichers erreicht 1 TB.
Andererseits gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: Die Akkukapazität bleibt bei 5000 mAhund das Schnellladen wird eingeschränkt 45 W — ohne Umstellung auf 65 W und ohne den Einsatz von Silizium-Kohlenstoff-Technologien. Es wird sich auch nicht ändern Bildschirmgröße - 6,9 Zollsowie die Gesamtabmessungen des Geräts. Darüber hinaus ist der Stift S Pen erhält immer noch keine Bluetooth-Unterstützung, wodurch Funktionen wie Fernaufnahmen ausgeschlossen sind.
Was die Kamera betrifft, das Galaxy S26 Ultra удет использовать neues p-förmiges Modullayoutund erhält außerdem Fortschrittlicher Laser-Autofokus, während Samsung auf die alten Ringe um die Linsen verzichtet - um Qualitätsprobleme zu vermeiden. Das Gehäuse wird weiterhin aus Titanlegierung, etwa dick 8,1 mm, vermutlich zwischen Titan Grad 2 und 3 nach Stärke.
Das Gerät beherbergt Snapdragon 8 Elite Gen 2 Chipsatz, was bedeuten kann, die Nutzung zu verweigern Exynos 2600Um die hohe Prozessorleistung aufrechtzuerhalten, plant das Unternehmen den Einsatz Verdampfungskammer, 120 % größere Fläche, als im Galaxy S25 Ultra.
Samsung hat diese Information noch nicht offiziell bestätigt, aber immer mehr Anzeichen deuten darauf hin, dass Das Flaggschiff 2026 wird eine Weiterentwicklung eines bestehenden Geräts sein, wobei der Schwerpunkt auf Stabilität, Wärmemanagement und der Verbesserung kleiner Details statt auf radikalen Änderungen liegt.
KI-Hypescaler CoreWeave gab die Übernahme seines langjährigen Partnerunternehmens bekannt Core Scientific, die zuvor Serverkapazitäten an sie vermietet hatte. Beide Vertragspartner begannen als Kryptowährungs-Miner, stellten später aber Kapazitäten für KI- und HPC-Workloads, Anpassung an sich ändernde Trends in der Branche.
Der Deal wird es CoreWeave ermöglichen, Zugang zu 1.21 GW Kapazität, einschließlich der bestehenden 840 MW, die zuvor an Core Scientific vermietet wurden. Ein Großteil dieser Kapazität befindet sich im Rechenzentrum in Austin, TexasDas Unternehmen erwartet, dass sich der Energieverbrauch um mindestens ein weiteres Jahr erhöhen wird. 1 GW durch den Ausbau der Infrastruktur.
Laut CoreWeave-CEO Michael Intraitor wird der Deal dem Unternehmen ermöglichen, sich in Richtung vertikal integriertes Modell, bei dem CoreWeave nicht nur die Software, sondern auch den physischen Teil der Plattform besitzt. Dadurch entfällt für das Unternehmen die Notwendigkeit, die Miete und das Upgrade von Servern zu bezahlen, die zuvor in der Bilanz von Core Scientific enthalten waren. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung der neuesten Lösungen von Core Scientific von Bedeutung. NVIDIA.
CoreWeave bleibt einer der wichtigsten Partner von NVIDIA: Auf seinen Servern wurde das System erstmals eingesetzt Grace Blackwell Ultra Superchipund kauft weiterhin regelmäßig die neuesten Generationen HPC-LösungenMit der Übernahme von Core Scientific gewinnt das Unternehmen nationale Rechenzentrumsinfrastruktur, wodurch Skalierbarkeit zur Integration neuer Systeme gewährleistet wird.
Der Abschluss der Transaktion wird für das Jahr erwartet. viertes Quartal 2025, sofern es keine rechtlichen Verzögerungen gibt. Der gesamte Prozess erfolgt in der Form Börsentransaktion, was darauf hindeutet, dass CoreWeave angesichts der starken Konkurrenz durch Konzerne wie Amazon und Google von der Nachhaltigkeit seines Geschäfts überzeugt ist. Ohne Billionen-Dollar-Budgets könnte der Deal ein wichtiger Schritt zur eigenständigen Entwicklung CoreWeave als unabhängiger Akteur auf dem KI-Infrastrukturmarkt.
Trotz erheblicher Fortschritte bei der Entwicklung der KI-Beschleunigerlinie AMD weiterhin mit Zweifeln von Investoren und Analysten konfrontiert. Eine Wall-Street-Persönlichkeit, William Stein von Truist Securities, bekräftigte die Bewertung "halten" auf die Aktien des Unternehmens und legten ein Kursziel von $111, was etwa 20 % unter dem aktuellen Niveau liegt.
Stein glaubt, dass das Interesse an AMDs KI-Produkten weniger von ihren technologischen Vorteilen als vielmehr vom Wunsch großer Kunden, einschließlich Cloud-Plattformen, getrieben sein könnte. NVIDIAs Dominanz eindämmen. Er wies insbesondere auf die Unsicherheit hinsichtlich der Positionierung von AMD in AWS hin: Zuerst tauchte das Amazon-Logo in der Partnerliste auf, dann verschwand es wieder. Nach Angaben der Unternehmensleitung ist dies auf die Entscheidung zurückzuführen Amazon kündigt Partnerschaften auf eigenen Veranstaltungen an.
Der Analyst verwies auch auf AMDs „erheblichen Lagerbestand“, dessen Herkunft unklar bleibt. nicht ganz klarAngesichts der schwankenden Nachfrage und des intensiven Wettbewerbs lehnte Stein es ab, eine Prognose für das nächste Quartal abzugeben und beschrieb die aktuelle Situation als unbestimmt.
Unterdessen verstärkt AMD seine KI-Bemühungen weiter. Im dritten Quartal 2025 MI350 – Instinct-Grafikbeschleuniger der vierten Generation, die 4-mal mehr Rechenleistung und bis zu 35-mal mehr Inferenzaufgaben versprechen. Gleichzeitig führte das Unternehmen die siebte Version der ROCm-Plattform, was eine 3- bis 3.5-fache Leistungssteigerung beim Training bzw. bei der Inferenz ermöglicht.
Die Serverlösung soll 2026 auf den Markt kommen Helios AI, die vereinen wird MI400-Grafik, Zen 6 Venice-Prozessoren und Vulcano-Netzwerkcontroller. Die nächste Generation der Plattform wird im Jahr 2027 erscheinen, bereits mit MI500-Chips und neuen CPU Sommer.
Laut einer durchgesickerten Folie trägt Intels nächste Reihe von Xeon-Serverprozessoren den Codenamen Diamant Stromschnellen erscheint 2026 und wird Teil der neuen Plattform EichenbachDas neue Produkt soll bis zu 192 HochleistungskerneBis 16 Kanäle DDR5 RAM und beeindruckend TDP bis zu 500W.
Diamond Rapids wird mit der Prozesstechnologie gebaut Intel 18a und verwenden modulare Architektur mit vier Compute- und zwei I/O-Chiplets. Jedes Compute-Modul kann bis zu 48 Kerne enthalten, was insgesamt maximal 192 Kerne pro Prozessor ergibt. Die Oak Stream-Plattform bietet zwei Optionen: mit 8 und 16 Kanäle DDR5sowie Unterstützung PCI Express 6.0 и CXL3.0, was einen hohen Durchsatz bei der Arbeit mit modernen Beschleunigern und Speichern gewährleistet.
Unterstützung wird geleistet Single-Socket-, Dual-Socket- und Quad-Socket-Konfigurationen, und auch neuer Typ von MRDIMM-Modulen, die Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 MT/sWenn diese Geschwindigkeit bestätigt wird, kann die maximale Speicherbandbreite überschreiten 1,6 TB/s, was fast doppelt so groß ist wie die aktuelle Granite Rapids-Linie.
Die Prozessoren erhalten außerdem verbesserte Unterstützung für AMX-Matrixerweiterungen, einschließlich nativer Arbeit mit Formaten TF32 und FP8, was sie besonders relevant für maschinelles Lernen und KI-Inferenzaufgaben macht.
Trotz der beeindruckenden Spezifikationen hat Intel die Markteinführung des Chips noch nicht offiziell angekündigt. Dies könnte bedeuten, dass sich der Marktstartplan verschiebt und das endgültige Veröffentlichungsdatum ungewiss bleibt. Sollte das Leck jedoch stimmen, Diamond Rapids könnte Intels leistungsstärkste Rechenzentrumslösung sein, im Wettbewerb mit zukünftigen AMD-Prozessoren EPYC Venedig mit Zen 6-Architektur, die bis zu 256 Kerne verspricht.
Unternehmen ADOSTAR veröffentlichte die externe Grafikkarte XG76XT eGPU, ausgestattet mit einem AMD Radeon RX 7600 XT Grafikbeschleuniger. Das Gerät ist bereits für rund 465 US-Dollar im Handel erhältlich und bietet moderne Anschlussschnittstellen und volle Unterstützung für AMD-Technologien.
Die XG76XT ist für den Einsatz mit Laptops und Mini-PCs ohne separate Grafikkarte konzipiert und stellt eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für Gamer, Content-Ersteller und Profis dar. Das Gehäuse besteht aus CNC-gefrästem Aluminium, die Kühlung erfolgt über ein System mit Kupferkühlkörpern, einer Vakuumkammer und einem aktiven Lüfter. Die Leistungsaufnahme der Karte ist ausgelegt für bis zu 150 W TDP.
Besonderes Augenmerk verdienen die Anschlussschnittstellen. Das Gerät unterstützt zwei Möglichkeiten zur Verbindung mit einem PC:
USB4 (PCIe 4.0 x4) - mit der Möglichkeit des Rückladens bis 100 W
OCuLink - Bereitstellung von bis zu 7.13 GB/s Bandbreite
Zu den Videoausgängen gehören:
1 × HDMI 2.1
2 × DisplayPort 2.1
1 × USB-C (15 W Leistung zum Laden externer Geräte)
Darüber hinaus wird Unterstützung für moderne AMD-Technologien angekündigt:
FSR3.0 (Bildskalierungstechnologie)
SmartShift MAX (dynamische Leistungsverteilung zwischen CPU и GPU)
Hardware-AV1-Kodierung, was insbesondere für Streaming und Videobearbeitung relevant ist
🔧 Hauptmerkmale des XG76XT:
GPU: AMD Radeon RX 7600 XT (RDNA 3)
Kühlung: aktiv, Kupferrohre, VC-Kammer
Schnittstellen: USB4 und OCuLink
Anschlüsse: HDMI 2.1, 2x DP 2.1, USB-C
Leistung: bis zu 150 W
Preis: 3399 Yuan (≈ $465) zum Verkaufsstart
Die externe Grafikkarte ist bereits im Handel erhältlich und könnte eine gute Option für alle sein, die ihren Laptop zu einem vollwertigen Gaming-System aufrüsten möchten – ohne das gesamte Gerät auszutauschen.
Der renommierte Tech-Blogger Hardware Unboxed hat eine Erklärung abgegeben zum Testen der Radeon RX 9070 XT Grafikkarte, was in der Community für Kontroversen sorgte. In seiner Erklärung gab er zuDass fälschlicherweise auf Fahrer konzentriert als Hauptgrund für die Leistungssteigerung der Karte, obwohl es in Wirklichkeit auch eine Kombination mehrerer Faktoren sein könnte.
Das Originalvideo verglich die Startdaten der RX 9070 XT und der RX 5070 Ti mit ihrer aktuellen Leistung in denselben Spielen und Einstellungen. Allerdings Die Diagramme im Video wurden als „Testtreiber“ und „Neueste Treiber“ bezeichnet., weshalb einige Zuhörer es für einen Vergleich von Treiberversionen hielten. Der Autor gibt nun zu, dass Es wäre korrekter, „Überprüfungsdaten“ und „Neueste Daten“ anzugeben.um Verwirrung zu vermeiden.
Interessanterweise wurden die Leistungssteigerungen der RX 9070 XT nicht nur bei Hardware Unboxed bemerkt – Journalisten waren die ersten, die darüber berichteten PC-Spiele-HardwareSie haben aufgezeichnet:
+13 % im Hunt Showdown 1896
+13 % in Space Marine 2
+24 % in Forza Motorsport
+17% in Indiana Jones and the Great Circle
+23 % bei Half-Life Raytracing
+14 % in Portal RTX
Hardware Unboxed fügte hinzu, dass insgesamt 16 Spiele getestet, von denen einige in anderen Überprüfungen nicht behandelt wurden, und in einigen Fällen wurden auch spürbare Verbesserungen beobachtet.
Abschließend gab er zu, dass Die Erhöhungen könnten nicht nur mit Treibern zusammenhängen, sondern auch mit Updates der Spiele selbst, Windows und sogar Plattformen im AllgemeinenDaher war es verfrüht, zu dem Schluss zu kommen, dass die Fahrer allein schuld seien. Der Autor betonte, dass der Zweck des Videos darin besteht, zeigen, wie sich die Leistung im Laufe der Zeit verändert, anstatt die Auswirkungen bestimmter Treiber zu analysieren.
Neue Gerüchte über die Linie sind online aufgetaucht Arrow Lake Inspiration, das Intel in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 vorstellen könnte. Laut der koreanischen Publikation ZDNET Die aktualisierten Prozessoren erhalten verbesserte Frequenzen und einen deutlich leistungsstärkeren neuronalen Prozessor.Dadurch sollten die neuen Chips die Copilot+-Zertifizierung bestehen können, die für die aktuelle Generation nicht verfügbar ist. Arrow Lake.
Zur Zeit Core Ultra 200S schafft es nicht, die 13 TOPS AI-Leistungsschwelle zu überschreiten, wodurch sie automatisch von der Copilot+-zertifizierten PC-Reihe ausgeschlossen werden. в Arrow Lake Das Refresh wird einen NPU4-Block enthalten, derselbe, der in den Notebook-Chips von Lunar Lake verwendet wirdEs liefert bis zu 48 TOPS, mehr als das Dreifache der aktuellen Generation, und ermöglicht erweiterte lokale KI-Funktionen.
Zusätzlich Frequenzerhöhung wird erwartet im Vergleich zur Originalserie, die traditionell mit der Veröffentlichung von Refresh-Versionen einhergeht. Allerdings Es gibt keine besondere Hoffnung auf Wachstum in Single-Thread- und Spielszenarien – Insider weisen darauf hin, dass man hier im Gegensatz zu Raptor Lake Refresh keinen 14%-Bonus erwarten sollte.
Es ist noch nicht bekannt, Wird es Änderungen bei der Grafik- oder Speicherkompatibilität geben?, aber es ist klar, dass der Schwerpunkt auf KI liegt. Da AMD bereits den Ryzen AI 300 und den Ryzen 9000X3D vorantreibt, versucht Intel, die KI-Lücke zumindest teilweise zu schließen – auch wenn der Ryzen 9000 im Gaming-Bereich ein zweifelhafter Konkurrent bleibt.