enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Überprüfung und Test der Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC-Grafikkarte

 

 20250129 175954

Im Rahmen unseres Tests schauen wir uns die Grafikkarte Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC an, die auf einer Blackwell-GPU mit 10 CUDA-Kernen und 752 GB GDDR16-Videospeicher basiert.

Sie können diese Grafikkarte zusammengebaut oder einzeln im Artline-Shop kaufen.

AUSSEHEN UND EIGENSCHAFTEN

In diesem Unterabschnitt unseres Tests werden die Hauptaspekte der Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC beleuchtet, wie etwa das Aussehen und die Hardwarekonfiguration.

AUSSEHEN UND EIGENSCHAFTEN

Die Verpackung der Asus ROG Astral GeForce RTX 5080-Grafikkarte ist im Corporate-Stil der Republic of Gamers gestaltet und kombiniert einen schwarzen Hintergrund mit hellen Elementen. Die Vorderseite zeigt die Grafikkarte selbst sowie wichtige Merkmale, darunter 16 GB GDDR7-Videospeicher, Unterstützung für das Aura Sync-Hintergrundbeleuchtungssystem und ein verbessertes Quad-Fan Force-Kühlsystem. Der Schwerpunkt liegt auf der OC Edition, die auf werkseitige Übertaktung und Leistungssteigerung hindeutet.

20250129 180059

In der Verpackung befindet sich eine schwarze Box mit dem Republic of Gamers-Logo, die eine Reihe von Zubehörteilen enthält. Alle Elemente sind sorgfältig in weichem Schutzmaterial untergebracht, was den Premium-Ansatz der Verpackung unterstreicht.

20250129 180431

Im Lieferumfang ist nicht nur die Grafikkarte selbst, sondern auch weiteres Zubehör enthalten. Das Set enthält ein Netzteil mit drei 8-Pin-Anschlüssen, eine kleine Dummy-Grafikkarte, ein elegantes Metalllineal mit ROG-Gravur, einen runden Magneten mit dem Logo und ein proprietäres USB-Laufwerk mit Software.

20250129 180839

Die Grafikkarte selbst sieht massiv und beeindruckend aus. Es verfügt über drei große Axial-Tech-Lüfter, von denen einer über eine Chromumrandung verfügt, die ihn von den anderen abhebt. Das Kühlsystem nimmt einen erheblichen Teil der Struktur ein und sorgt für eine effektive Wärmeableitung.

20250129 180856

Die Seitenansicht zeigt den massiven Kühlkörper mit dichten Aluminiumlamellen für eine effiziente Wärmeableitung. Das Republic of Gamers-Logo und der beleuchtete GeForce RTX-Schriftzug sind auf der Oberseite sichtbar und ergänzen das Gesamtdesign des Geräts.

20250129 180915

Die Rückseite der Grafikkarte ist in einem streng dunklen Stil mit Corporate-Design-Elementen gehalten. Hier befindet sich ein zusätzlicher Lüfter, der die Wärmeableitung von Leistungskomponenten verbessern soll. Ebenfalls sichtbar sind verstärkte Strukturelemente, die die Steifigkeit der Platte erhöhen und ein Durchbiegen beim Einbau in das System verhindern.

20250129 181016

Zu den Videoausgangsanschlüssen gehören drei DisplayPorts und zwei HDMIs, sodass Sie mehrere Monitore gleichzeitig anschließen können. Das Heißluftauslassgitter ist im typischen ASUS-Stil gestaltet und sorgt für zusätzliche Belüftung.

20250129 181034

Ein Blick auf die Unterkante der Grafikkarte zeigt einen massiven Kühler und Kühlsystemelemente. Sie können sehen, wie die Heatpipes den gesamten Körper durchziehen und die Wärme gleichmäßig verteilen. Dieses Design fördert eine effiziente Kühlung auch bei langen Gaming-Sessions.

20250129 181001

Auf einer der Seitenflächen befindet sich ein Schalter zwischen zwei Betriebsmodi – Performance Mode und Quiet Mode. Mit diesem Schalter kann der Benutzer beim Betrieb der Grafikkarte zwischen maximaler Leistung oder reduziertem Geräuschpegel wählen.

ARCHITEKTUR

NVIDIA hat die Blackwell-Architektur als neuen Technologiestandard für GPUs eingeführt. Diese Lösung stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich Computergrafik und Computer dar und bietet eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Energieeffizienz und modernster Technologie. Bei der Entwicklung von Blackwell liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung moderner Gaming- und professioneller Workloads wie Raytracing, Echtzeit-Rendering und Deep Learning.

Der Hauptunterschied der neuen Architektur ist ein neu gestalteter Ansatz zur Verarbeitung grafischer Daten. Streaming-Multiprozessoren der neuen Generation bieten den höchsten Durchsatz, wodurch Sie die Latenz minimieren und die Arbeit bei stark ausgelasteten Prozessen beschleunigen können. Neue, für neuronale Shader optimierte Recheneinheiten sind zur Grundlage für die Arbeit mit fortschrittlichen Grafik-Engines und Algorithmen der künstlichen Intelligenz geworden.

RTX Blackwell SM

Blackwell stellt seine fünfte Generation von Tensorkernen vor, die bei der Durchführung maschineller Lernaufgaben deutlich effizienter geworden sind. Sie unterstützen Formate wie FP4, was neue Möglichkeiten bei der Verarbeitung großer Datenmengen eröffnet. Dies ist besonders wichtig für die Darstellung komplexer Szenen, die Generierung von Texturen und die Verbesserung der Grafik in Spielen.

Die Raytracing-Engines der vierten Generation bieten eine höhere Genauigkeit und Leistung bei der Arbeit mit globaler Beleuchtungstechnologie. Dadurch können Sie Szenen mit maximalem Realismus erstellen, in denen Reflexionen, Schatten und Lichtbrechungen so aussehen, als wären sie mit der Kamera eingefangen worden.

5080

Die GeForce RTX 5080 ist eine leistungsstarke GPU, die für Profis und Gamer entwickelt wurde. Die Grafikkarte verfügt über 10 CUDA-Kerne, wodurch sie auch die ressourcenintensivsten Aufgaben bewältigen kann. Der Stromverbrauch des Geräts beträgt 752 W, was den Einbau eines Netzteils mit einer Leistung von mindestens 360 W erfordert.

Die Grafikkarte ist mit 16 GB GDDR7-Speicher mit einer Bandbreite von bis zu 960 GB/s ausgestattet. Dies sorgt für unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die sich besonders beim Ausführen von Spielen mit 4K- und 8K-Auflösung bemerkbar machen. Darüber hinaus unterstützt die RTX 5080 im Boost-Modus Taktraten von bis zu 2,62 GHz und gehört damit zu den schnellsten auf dem Markt.

Die Kühltechnologie wurde komplett überarbeitet, um die erhöhte Leistung der GPU zu bewältigen. Durch den Einsatz neuer Thermostate und eines aktiven Kühlsystems können Sie einen stabilen Betrieb des Geräts auch bei extremer Belastung aufrechterhalten.

Die GeForce RTX 5080 bringt eine Vielzahl innovativer Technologien in die Branche, die den Standard der Exzellenz in der Computergrafik steigern. Eine der wichtigsten Errungenschaften ist die Einführung der DLSS 4-Technologie, die die visuelle Komponente von Spielen deutlich verbessert. Die neue Version nutzt die Multi-Frame-Generierung, um zusätzliche Frames zu erstellen, was höhere Frameraten ermöglicht, ohne die Belastung des Computers wesentlich zu erhöhen. GPU.

RTX Blackwell GB202 Fullchip

Die Reflex 2-Technologie minimiert die Eingabeverzögerung und ist somit ideal für kompetitives Gaming. Der neue NVIDIA-Encoder verbessert die Qualität der Videoaufzeichnung und des Streamings und bietet Unterstützung für Auflösungen bis zu 8K.

Die RTX 5080 bietet außerdem Unterstützung für vollständiges Rendering mit Echtzeit-Raytracing. Dadurch können Sie komplexere Szenen erstellen, in denen durch genaue Simulation von Beleuchtung, Schatten und Texturen Realismus erreicht wird.

Die Grafikkarte richtet sich nicht nur an Gamer, sondern auch an Content-Ersteller. Die NVIDIA Studio-Plattform bietet erweiterte Tools für Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Grafikdesign. Die RTX 5080 eröffnet Rendering- und Animationsprofis neue Möglichkeiten.

BETRIEBSARTEN GPU Optimieren III
 
Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC – Hochleistungs-Grafikkarte, vollständig kompatibel mit dem Dienstprogramm GPU Tweak III bietet erweiterte Funktionen zur Überwachung, Optimierung und Übertaktung der GPU. Die neue Version des Programms verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, verbesserte VF-Tuner-Funktionalität für präzises Übertakten und automatische Profilumschaltung.

Drei Betriebsmodi der Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC

Abhängig von den Vorlieben des Benutzers unterstützt die Grafikkarte mehrere Betriebsmodi:

1

  • Standardmodus
    Unter Standardbedingungen die Frequenz GPU Der Boost erreicht 2760 MHz und das Leistungslimit (Power Target) ist auf 100 % eingestellt. Dieser Modus bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Stromverbrauch.

2

  • Übertaktungsmodus (OC-Modus)
    Dieser Modus erhöht die Leistungsgrenze auf 110 % und die Taktfrequenz steigt auf 2780 MHz. Dadurch können Sie die GPU optimal nutzen und höhere Frequenzen bereitstellen.

3

  • Stiller Modus
    Im Silent-Modus wird die Leistungsbegrenzung auf 90 % und die Frequenz reduziert GPU Der Boost beträgt 2740 MHz. Dies reduziert den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung bei gleichzeitig hoher Leistung.

Zusätzliche Funktionen

  • Temperaturregelung – in verschiedenen Modi bleiben die Betriebstemperaturen auf einem angenehmen Niveau (von 30 bis 32 °C).
  • Funktion der 0dB-Lüftertechnologie – Lüfter bleiben bei geringer Last ausgeschaltet.
  • Unterstützt 12VHPWR – stabile Stromversorgung und Überlastschutz.

Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC ist eine leistungsstarke und flexible Grafikkarte, die sich an verschiedene Anwendungsfälle anpasst, von maximaler Übertaktung bis hin zu leisem Betrieb bei geringem Stromverbrauch.

HEIZUNG UND STROMVERBRAUCH

Foto 2025 01 29 20 59 23

Der Energieeffizienztest der Grafikkarte Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC wurde auf einem System mit einem Intel Core-Prozessor durchgeführt Ultra 9 und das Asus ROG MAXIMUS Z285 APEX Mainboard verbaut in einem geschlossenen DeepCool CH890 WH Gehäuse.

furmark 2025 01 29 19 23 16 794

Im FurMark-Stresstest die Temperatur GPU erreicht 65°C, mit einem Stromverbrauch von bis zu 400 W. Trotz der extremen Belastung bewältigt das Kühlsystem die Wärmeableitung und sorgt für einen stabilen Betrieb der Grafikkarte ohne Überhitzung.

Im Spieletest Cyberpunk 2077 Der Stromverbrauch sank auf 360 W und die Temperatur GPU 60°C nicht überschritten. Die Grafikkarte zeigte eine hohe Leistung mit kontrollierten Temperaturen und effizientem Stromverbrauch, was sie zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Benutzer macht.

ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II

20240127 181950

Das in unseren Tests verwendete Netzteil ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II ist ein Musterbeispiel für Effizienz und Zuverlässigkeit unter den Netzteilen. Dieses auf Langlebigkeit ausgelegte Netzteil verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen, die für einen reibungslosen Betrieb Ihres Systems sorgen.

20240127 182018

Zu den Hauptmerkmalen des ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II gehören Kondensatoren und Drosseln, die hohe Standards erfüllen, die den militärisch-industriellen Standards ähneln. Dies gewährleistet die Zuverlässigkeit und Stabilität der Stromversorgung unter den unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.

20240127 182228

Um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Lüfter zu gewährleisten, verwendet ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II Doppelkugellager, die im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagern eine doppelt so lange Lebensdauer bieten. Dadurch bleibt das System über viele Jahre hinweg kühl und leise.

20240127 182621

Die Beschichtung der Netzteilplatine wurde speziell entwickelt, um das Gerät vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen zu schützen. Dies macht das Netzteil resistent gegen äußere Einflüsse und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

Die 80 Plus Platinum-Zertifizierung wird durch die Verwendung hochwertiger japanischer Kondensatoren und anderer Premium-Komponenten erreicht. Dies gewährleistet eine hohe Energieeffizienz und reduzierte Energieverluste, was ein wichtiger Aspekt für Systeme ist, die auf eine effiziente Energienutzung ausgerichtet sind.

20240127 182601

Das Kühlsystem des Netzteils ist mit Lüftern mit Axial-Tech-Technologie ausgestattet, die für eine effektive Kühlung sorgen und niedrige Temperaturen im Inneren des Geräts aufrechterhalten.

20240127 182635

Dieses Netzteil verfügt über modulare Kabel, was eines seiner wichtigen Merkmale ist. Modularität bedeutet, dass Kabel je nach Bedarf an die Stromversorgung angeschlossen und von ihr getrennt werden können. Dies gibt dem Benutzer Flexibilität bei der Kabelverwaltung und ermöglicht ihm, nur die Kabel zu verwenden, die er benötigt, wodurch die Unordnung im Inneren des Gehäuses verringert wird.

Schließlich ist der ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II vollständig mit dem neuen ATX 3.0-Standard kompatibel und erfüllt so strengere Spannungs- und Stromregulierungsanforderungen für Hardware der nächsten Generation. Dieses Netzteil ist ideal für moderne Grafikkarten wie die Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC und ist in der Lage, Ihr System zuverlässig und effizient mit Strom zu versorgen. Vergessen Sie nicht die 10-jährige Garantie, die die Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer dieses Netzteils unterstreicht.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

Asus ROG MAXIMUS Z890 APEX

48 GB DDR5 8000 Kingston WUT Abtrünniger

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD 

Gehäuse DeepCool CH510 WH

Multimedia-Ausstattung

Monitor Philips 326M6VJRMB/00

Блок питания ASUS ROG THOR 850W PLATINUM II

Kühlsystem: ROG STRIX LC III 360 ARGB LCD


Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 551.86

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
SPIELE
 
Alle Spiele wurden nach Ermessen der Redaktion abgenommen, für die es nun möglich wäre, dieses neue Produkt zu kaufen. Synthetik nehmen wir schon lange nicht mehr ernst, uns interessieren nur Spiele:
 
Black Myth Wukong

 b1 Win64 Versand 2024 12 14 19 07 59 929 b1 Win64 Versand 2024 12 14 23 59 02 772

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.

bm2560
 
bm3840 
 
Im Spiel Black Myth: Wukong mit Erlaubnis 2560x1440 Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC zeigt einen durchschnittlichen FPS von 37, was etwas schlechter ist RTX 4090, übertrifft aber die RTX 4080 Super und 4080. Bei der Umstellung auf 4K sinken die Bildraten im Durchschnitt auf 19, bleiben aber höher als bei der 4080 und 4080 Super, die 16 FPS erzeugen.
 
Dragon Age Der Schleierwächter

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 36 50 594 Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 37 25 271 

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
da2560
 
da3840
 
 В Dragon Age: The Veilguard mit Erlaubnis 2560x1440 Die Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC erreicht 93 FPS, was nahe an den Ergebnissen liegt RTX 4090. In 4K sinkt die Leistung auf 60 FPS, bleibt aber auf einem für komfortables Gameplay ausreichenden Niveau.
 
Ghost of Tsushima DIRECTOR'S CUT

 GhostOfTsushima 2024 12 17 12 01 GhostOfTsushima 2024 12 17 12 01

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
got2560
 
got3840
 
В Ghost of Tsushima: Director's Cut bei 1440p erreicht die Grafikkarte 110 FPS und liegt damit an zweiter Stelle RTX 4090. In 4K sinkt die Bildrate auf 68 FPS, was weiterhin ein guter Wert für flüssige Bilder ist.
 
God of War Ragnarök

 GoWR 2024 09 22 09 27 10 552 GoWR 2024 09 22 09 27 20 542

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
gow2560
 
gow3840 
 
In God of War: Ragnarok wann 2560x1440 Die Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC zeigt 136 FPS und 4 FPS in 92K und ist damit eine der besten Lösungen für hohe Auflösungen.
 
Horizon Forbidden West

 HorizonForbiddenWest 2024 12 17 12 10 HorizonForbiddenWest 2024 12 17 12 10

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.

 hof2560
 
hof3840
 
В Horizon Forbidden West Die Grafikkarte zeigt 121 FPS bei 1440p, was nahe bei liegt RTX 4090. In 4K sinken die Ergebnisse auf 78 FPS und sorgen so für komfortables Spielen auch in hoher Auflösung.
 
Indiana Jones and the Great Circle

 TheGreatCircle 2024 12 18 22 09 00 594 TheGreatCircle 2024 12 18 22 09 13 909

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
 ind2560
 
ind3840
 
Indiana Jones and the Great Circle Bei 1440p läuft es mit 44 FPS und bleibt damit zurück RTX 4090, aber vor der RTX 4080 Super und der regulären 4080. Bei 4K sinkt die Bildrate auf 4 FPS, wodurch das Spiel ohne Auflösungsskalierung nicht spielbar ist.
 
STALKER 2 Herz von Tschernobyl

Stalker2 Win64 Versand 2024 11 20 21 47 36 919 Stalker2 Win64 Versand 2024 11 20 21 47 41 389 

    Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
st2560
 
st3840 
 
В S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Bei 1440p erreicht der Asus ROG Astral RTX 5080 OC 86 FPS und liegt damit an zweiter Stelle RTX 4090. Bei 4K sinkt die Leistung auf 54 FPS und liegt damit über der RTX 4080 und 4080 Super.
 
Senua's Saga - Hellblade II

 Hellblade2 Win64 Versand 2024 12 17 12 14 Hellblade2 Win64 Versand 2024 12 17 12 14

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
h2560

 h3840
 
In Senua's Saga: Hellblade II, wenn gelöst 2560x1440 Die Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC erreicht 75 FPS, was nur geringfügig schlechter ist RTX 4090. In 4K sinkt die Leistung auf 50 FPS, bleibt aber auf einem akzeptablen Niveau. Radeon ist in diesem Spiel im Vorteil RX 7900 XTX, was 1440 Bilder bei 84p und 4 bei 52K erzeugt.
  
Cyberpunk 2077 2.2

Cyberpunk 2077 2025 01 29 19 35 05 166 Cyberpunk 2077 2025 01 29 19 35 10 567

  Grafikkarten wurden mit Auflösung getestet 2560x1440 und 3840x2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
 
c772560
 
 
c773840

В Cyberpunk 2077 Die Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC liefert dank des Frame Generators (MFG) der 4. Generation herausragende Leistung. In Auflösung 2560x1440 Die Grafikkarte schafft im Standardmodus 40 FPS, bei aktivierter MFG-Technologie steigt die Bildrate jedoch auf 144, deutlich vorne RTX 4090, das nur über einen Framegenerator der zweiten Generation verfügt und das maximale Ergebnis 87 FPS beträgt.

Bei 4K-Auflösung bleibt der Unterschied bestehen: Die RTX 5080 OC ohne MFG zeigt 21 FPS, mit der 4. Generation des Generators steigt die Bildrate jedoch auf 75. RTX 4090 Bei aktivierter FG der zweiten Generation erreicht der Wert nur 45 FPS.

FAZIT

Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC zeigt in allen modernen Spielen eine hervorragende Leistung und nähert sich dem Niveau RTX 4090, aber mit mehr Energieeffizienz. Einer der Hauptvorteile der Karte ist die Unterstützung des Frame Generators (MFG) der 4. Generation, der die FPS bei Skalierungsprojekten deutlich erhöht. IN Cyberpunk 2077 Bei 1440p mit MFG erreichen die Bildraten 144 FPS und übertreffen damit RTX 4090 mit FG der zweiten Generation.

In Auflösung 2560x1440 Die Karte erreicht in den meisten modernen Spielen konstant über 100 FPS und in 4K bleibt die Leistung bei 50–75 FPS, was selbst bei hohen Einstellungen ein flüssiges Gameplay gewährleistet.

Die Kühlung funktioniert effektiv – im FurMark überschreitet die Temperatur 64 Grad nicht, bei Gaming-Last bleibt sie bei etwa 60 Grad bei einer Leistungsaufnahme von bis zu 360 W. Das Kühlsystem hält der Belastung auch bei langen Sitzungen stand und sorgt für einen stabilen Betrieb.

Asus ROG Astral GeForce RTX 5080 OC ist eine leistungsstarke und fortschrittliche Gaming-Lösung mit hoher Energieeffizienz und fortschrittlichen Technologien. Moderne Projekte meistert die Grafikkarte souverän mit 1440p und 4K und sorgt selbst bei anspruchsvollsten Spielen für ein angenehmes FPS-Niveau.

ungenannt