Wie wähle ich eine Grafikkarte für Spiele aus?
Wie wähle ich eine Grafikkarte zum Spielen mit maximalen Einstellungen aus? Viele Benutzer sind über dieses Problem am meisten besorgt. Beachten Sie, dass jedes Spiel individuell ist und Sie für jedes bestimmte Spiel natürlich eine bestimmte Grafikkarte auswählen müssen. Unsere aktualisierten Tests werden Ihnen in größerem Umfang die Antwort auf diese Frage geben. GPU/CPU, was diese Frage vollständig beantworten wird. Um dies in unserem zu tun Suche Wir suchen nach einem Spiel, an dem Sie interessiert sind, mit einem hinzugefügten Präfix тест GPU/CPU:
Als nächstes fahren wir mit dem Testen fort und halten beim ersten Absatz der Tests an, der in der Grafik einen Untertitel hat тест GPU:
Anfänglich zeigt das Diagramm eine Auflösung von 1920 x 1080 an, die am beliebtesten ist. Die Auflösungen 2560 x 14400 und 3840 x 2160 werden vom Benutzer separat manuell ausgewählt:
Standardmäßig zeigt die Grafik alle Grafikkarten an, die am Testen dieses Spiels teilnehmen. Sie können jedoch einzeln ausgewählt und aus der Liste entfernt werden, um den Zeitplan nach Ihrem Geschmack anzupassen:
Nun zurück zur Bestimmung der geeigneten Grafikkartenleistung für ein Spiel:
Wenn die durchschnittliche FPS einer Grafikkarte weniger als 25 Frames beträgt, wird sie in der Grafik ausgegraut (Beispiel in der Grafik - GEFORCE GTX 750 Ti), was bedeutet, dass es für dieses Spiel absolut nicht geeignet ist. Der zweite Indikator ist die minimale FPS, und wenn sie weniger als 25 Frames beträgt, gibt die Grafikkarte selbst im Spiel durchschnittlich 25 Frames aus (ein Beispiel in der Grafik ist GeForce GTX 780), dann ist diese Grafikkarte die maximale Mindeststufe für das Spiel, bringt aber keinen greifbaren Spielkomfort. Wenn die Grafikkarte mindestens 25 FPS hat, dann ist sie mehr oder weniger für ein flüssiges Spiel ohne kritische Framedrops geeignet (z. GEFORCE GTX 780 Ti). Nun, die optimale Lösung für das Spiel wird die Grafikkarte sein, die im Durchschnitt eine flüssige durchschnittliche Bildrate im Bereich von 60 Bildern liefert (z. B. in Grafiken, GeForce GTX 1080).
Nun, der letzte wichtige Faktor ist, welche Art von Prozessor Sie haben und ob er für die vollständige Offenlegung von Grafikkarten geeignet ist:
Wählen Sie dazu aus der Liste den getesteten Prozessor aus, den Sie haben oder in seinen Eigenschaften näher an Ihrem liegen, wodurch dieser mit den Leistungsdaten von Grafikkarten verglichen wird. Als Ergebnis können wir sehen, ob es die erforderliche Grafikkarte anzeigt, oder ob Sie sich für ein weniger produktives Grafikkartenmodell entscheiden können, das übrigens auch günstiger ist.