Crysis (2007) – Retrotest GPU
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Baujahr: 13. November 2007
Genre: Action (Shooter) / 3D / 1. Person
Entwickler: Crytek
Herausgeber: Electronic Arts
Verlag in Russland: Weicher Club
Die Menschen haben sich oft das Ende der Welt vorgestellt und die fatale Rolle des Henkers entweder einer Flut, einer schrecklichen Krankheit oder einem Atomkrieg zugeschrieben. Tatsächlich ist alles etwas exotischer geworden. Ein Asteroid, der auf eine der abgelegenen Inseln stürzte, entpuppte sich als riesiges Raumschiff, das in der Lage war, das Klima der Erde vollständig zu verändern. Die Abteilungen Nordkoreas und der Vereinigten Staaten, die die Anomalie untersuchten, erwiesen sich als die einzigen Verteidiger der Menschheit. Machen Sie sich bereit, einem unbekannten Feind von Angesicht zu Angesicht gegenüberzutreten - in diesem Kampf haben Sie eine entscheidende Rolle zu spielen!
Crysis ist ein aufregender neuer Sci-Fi-Actionfilm von Crytek Studios, berühmt für sein FarCry-Projekt! Die Spieler müssen Kämpfer einer amerikanischen Eliteeinheit werden und zu der Insel gehen, auf der ein außerirdisches Raumschiff entdeckt wurde. Die Welt um uns herum verändert sich ständig, riesige Gebiete sind sofort mit Eis bedeckt, Hurrikane und Tornados toben umher. Aber am wichtigsten ist, dass es diejenigen auf der Insel gibt, die die Menschheit ausrotten werden!
DER GRAFISCHE TEIL |
In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.
Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API |
Crysis wird von den wichtigsten Betriebssystemen unterstützt Windows, deren Liste enthält Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8. Andere Betriebssysteme werden derzeit von den Entwicklern nicht unterstützt und erhalten keinen Support.
Die vorrangige und primäre Grafik-API für Crysis ist DirectX 10.
Spiel-Engine |
Nachdem CryTek alle Rechte an FarCry verkauft hatte, beschloss es, mit der Entwicklung einer neuen Version der Engine zu beginnen und nebenbei auch eine neue Kultserie namens Crysis zu entwickeln. CryEngine 2 ist auf die gleiche Weise wie sein Vorgänger in C++ geschrieben, der Hauptunterschied besteht jedoch möglicherweise darin, dass es nicht plattformübergreifend ist. Die einzige Betriebssystemplattform, die es unterstützt Windows. Fairerweise muss man sagen, dass versucht wurde, es auf die Konsolen der 7. Generation zu portieren – PS3, XboX 360 und Wii. Es gab sogar einen geschlossenen Test der Fähigkeiten dieser Engine, aber leider wurden die Konsolen dieser Engine nie gesehen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war CryEngine 2 im Vergleich zu seinen Konkurrenten die technologisch fortschrittlichste und fotorealistischste Engine.
Die Engine wurde mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle DirectX 9 und 10 geschrieben. CryEngine 2 enthält und verbessert alle Technologien ihres Vorgängers CryEngine sowie viele neue und innovative Grafiktechnologien. Die Levelentwicklung blieb immer noch am besten, sogar verbessert, CryEngine 2 ist immer noch gut an riesigen offenen und geschlossenen Orten, aber es gab auch ein Ressourcenpumpensystem, das es ermöglichte, Levels zu füllen, während der Spieler Fortschritte machte.
Die Render-Engine ist auch keine Ausnahme. Je nach Version von DirectX sowie der Wahl des 32- oder 64-Bit-Systems sollte die Engine ein anderes Rendering liefern. Manchmal verwenden Entwickler keine 64-Bit-Funktionen oder eine modernere API. Leistungsstarke Toolfunktionen ermöglichen es dem Entwickler, die Motorleistung in Echtzeit zu analysieren, detaillierte Speichernutzungsberichte zu erstellen und automatisierte Walkthroughs auf allen Ebenen durchzuführen, um konsistente und vollständige Testergebnisse zu erhalten.
Crytek profitierte von der 64-Bit-Architektur, da die Größe des Spiellevels seit den Tagen von FarCry nicht abgenommen hat und daher die Ressourcenkosten für das Zeichnen erheblich gestiegen sind. Dies führte dazu, dass 32-Bit-Systeme den Arbeitsspeicher begrenzten, und die Unterstützung für 64-Bit-Systeme löste dieses Problem problemlos. Alle Motorkomponenten sind Eigenentwicklungen von Crytek. CryEngine 2 unterstützt und verwendet aktiv Multi-Threading in Multi-Core-Prozessoren und Prozessoren, die Multi-Threading-Technologie verwenden. Weitere interessante Funktionen sind die Lichtprojektionstechnologie, die nicht nur HDR und dynamische Schatten unterstützt, sondern auch die Berechnung von Licht als Post-Rendering-Effekt, eine solche Beleuchtungstechnologie wird SSAO genannt. Der SSAO-Algorithmus arbeitet in Echtzeit und simuliert eine diffuse indirekte Beleuchtung und entsprechende Verdunkelung in einem virtuellen XNUMXD-Raum.
Die Physik-Engine wurde von CryTek selbst entwickelt und heißt CryPhysics, eine Multithread-Echtzeit-Physik-Engine, die in CryEngine 2 integriert ist. Die enorme Funktionalität der erstellten Technologie ermöglichte verschiedene Manipulationen mit der Physik und kann auf fast alle Objekte auf dem Level angewendet werden, einschließlich Bäume und Vegetation, kann die Reaktion dieser Objekte auf solche Einflüsse wie Schwerkraft, Wind, Explosionen realistisch simulieren , Reibung und Kollision mit anderen Objekten. Wahrscheinlich brauchte CryTek eine eigene Physik, um das optimale Ergebnis aus seiner Entwicklung zu erzielen.
Flexible Vegetation, die auf die Auswirkungen von Wind, Regen oder Charakterbewegungen reagiert, realistisch modellierte interaktive Seilbrücken, physikalisch gesteuerte Animation von Kreaturententakeln – all dies ist nur ein Teil der Möglichkeiten fortgeschrittener Seilphysik.
Dynamische Physik ermöglicht es Ihnen, mit beliebigen umgebenden Objekten oder Formen zu interagieren, Gebäude, Bäume oder andere Objekte selektiv zu zerstören und dann mit den resultierenden Trümmern und Überresten zu interagieren. Die Engine verwendet vordefinierte Eigenschaften zum Zerbrechen oder Zerbrechen von Objekten.
Das neue Charakteranimationssystem CryEngine 2 hat im Vergleich zum CryEngine-Animationssystem die Animation von Personen, Modellen und Fahrzeugen in Echtzeit erheblich verbessert. Ein vollständig integrierter Charaktereditor bietet Animationsvorschauen im Editor von Sandbox 2. Das Charakteranpassungssystem und die parametrische Skelettanimation haben einzigartigere und lebhaftere NPCs geschaffen.
Mithilfe der adaptiven Keyframe-Komprimierungstechnologie kann CryEngine 2 den Komprimierungsgrad an die für eine bestimmte Animation erforderliche Präzision anpassen. Dank der Komprimierung, die die Genauigkeit der Bewegung leicht verfälscht, wurde es möglich, mindestens 90 % des Arbeitsspeichers freizugeben.
Erweiterte Spieleinstellungen |
Crysis hat eine große Auswahl an Grafikeinstellungen. Sie können auch die Einstellungen für vier Hauptunterpunkte ändern – niedriger Durchschnitt, hoher und maximaler Wert.
Unten haben wir Screenshots des Spiels mit verschiedenen Grafikeinstellungen bereitgestellt, wo unsere Leser den Unterschied zwischen den minimalen, mittleren und maximalen Grafikqualitätseinstellungen sehen können.
Verschiedene Qualitätsmodi |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Unterschied zwischen den Grafikeinstellungen ist erstaunlich, die Änderungen sind enorm ...
Vergleich von FullHD und 4K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In 4K sieht Crysis wie ein echtes Nextgen aus.
Vergleich der Anti-Aliasing-Modi |
![]() |
![]() |
Die Aktivierung des Vollbild-Anti-Aliasing beseitigt die Oberflächenrauhigkeit nicht vollständig und ihre Verwendung führt nicht zu den gewünschten Änderungen.
Allgemeines visuelles Design und Spielphysik |
Crysis ist das Spiel, von dem kaum jemand gehört hat. Dieses Projekt ist ein ziemlich guter Ego-Shooter mit einem ganz wesentlichen Unterschied, nämlich der Grafikkomponente, die ihrer Zeit um Jahre voraus war und sich sogar mit modernen AA-Klasse-Spielen die Nase wischt.
Natürlich sieht das Spiel jetzt großartig aus, aber vor 7 Jahren könnte seine Veröffentlichung mit einer wahren Grafikexplosion verglichen werden, die jede Top-Gaming-Hardware in die Knie gezwungen hat. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass für die Mindesteinstellungen ein sehr demokratisches System auf der Ebene der Anforderungen des Originals erforderlich war Far Cry für mittlere Einstellungen.
Als nächstes gehen wir direkt zu den Spieletests und ermitteln, welche Auswirkungen dieses Spiel auf moderne Computerhardware hat.
TESTTEIL |
Konfiguration testen |
|
Prüfstände |
Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform Testbench Nr. 6 Basierend auf der AMD Sockel AM3-Plattform Testbench #7 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform Benchmark Nr. 8 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform
|
Multimedia-Ausstattung |
Dell U3010-Monitor Überwachen Asus PQ321QE |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 8.1 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 340.52 AMD-Katalysator 14,8 |
Überwachungsprogramm |
MSI Afterburner 4 FRAPS |
Test GPU |
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten sehen Sie ein Video eines Testsegments des Gaming-Benchmarks:
Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei den von Crysis maximal zugelassenen Grafikqualitätseinstellungen getestet. SLI und AMD CrossFireX bieten ausreichend Spielunterstützung und zeigen eine hervorragende Skalierbarkeit.
Testen auf Auflösung 1920x1080 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Mit diesen Einstellungen ein akzeptabler FPS wurde von Grafikkarten des Niveaus Radeon HD 6850 oder GeForce GTX 560 gezeigt. Lösungen werden optimal sein Radeon HD 6870 oder GeForce GTX 560.
Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 6970 oder GeForce GTX 750 Ti. Lösungen werden optimal sein Radeon HD 7950 oder GeForce GTX 760.
Testen auf Auflösung 3840x2160 |
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2560
Mit diesen Einstellungen ein akzeptabler FPS wurde von Grafikkarten des Niveaus Radeon R9 290X oder GeForce GTX 780 gezeigt. Lösungen werden optimal sein Radeon R9 290X oder GeForce GTX 780 SLI.
Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Der Indikator basierte auf den Ergebnissen der Top-Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 1920 x 1080 und 2560 x 1600 mit verschiedenen Anti-Aliasing-Einstellungen.
Testen mit maximalen Speicherqualitätseinstellungen GPU
Die empfohlene Videospeichernutzung für eine Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 1280 MB Videospeicher. bei einer Auflösung von 2560x1600 - 2048 MB Videospeicher und bei einer Auflösung von 3840x2160 ca. 3076 MB Videospeicher.
CPU-Test |
Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 15 Modellen mit heute relevanten Grundkonfigurationen getestet. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal bei einer Auflösung von 1920 x 1080 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen. Unten sehen Sie ein Video eines Testsegments des Gaming-Benchmarks:
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Die CPU-Leistung im Gaming-Benchmark ist einfach nicht gut... Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass das Spiel auf einem System mit läuft Windows 8.1
Laden von Prozessorkernenbei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 Intel %
Laden von Prozessorkernen bei maximalen Qualitätseinstellungen 1920x1080 AMD %
Das Spiel kann bis zu 4 Rechenthreads unterstützen, kann aber mehr als zwei Kerne nicht vollständig nutzen.
RAM-Test |
Der Test wurde mit der Basiskonfiguration Core i 7 3970X@4.9 GHz mit 16 GB DDR3 2400 MGz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des Gesamtsystems wurde auf verschiedenen Prüfständen ohne laufende Fremdapplikationen (Browser etc.) durchgeführt.
Testen des RAM-Verbrauchs des Spiels bei verschiedenen Qualitätseinstellungen
Wie wir sehen können, liegt die in Crysis verbrauchte RAM-Menge bei verschiedenen Qualitätseinstellungen bei 650 Megabyte.
RAM-Verbrauch des Systems testen
Bei einem 4-GB-System verbraucht Crysis etwa 2.3 GB RAM. Bei einem System mit 8 Gigabyte lag der RAM-Verbrauch des gesamten Arbeitsspeichers bei 2.7 Gigabyte. Bei einem 16-GB-System betrug der Gesamtspeicherverbrauch fast 3.0 GB.
Begleiten Sie uns in sozialen Netzwerken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |